Auspuffknallen und unfreiwilliger Leistungsprüflauf


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#16

Beitrag von jensel » 17.04.2004 17:02

Eben, SVK.

Pnorm = Pgemessen + Pverlust.
  • Pgemessen = gemessene Leistung am Hinterrad.
    Pverlust = Leistungsverlust durch Antrieb.
Also zeigt das Diagramm nicht die tatsächlich gemessene Leistung, sondern einen nach DIN errechneten Wert.


Zum Thema:
Ich würde auch mal die Drosselklappensensoren in die Überprüfung mit einbeziehen. Sind die auch richtig eingestellt?
Desweiteren:
Ist das Standgas richtig eingestellt? Zu niedriges Standgas ergibt auch Auspuffknallen.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#17

Beitrag von Peter GE » 17.04.2004 17:35

Geh blos nicht so einfach an die Einstellung des Drosselklappensensors !

Der wird von aussen kontrolliert, irgendwo standen auch Werte herum.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Mjanko » 17.04.2004 18:06

Hallo,
jetzt mal wieder zurück zum Auspuffknallen:

Bei einer SV bis einschl. Bj 2002 würde ich auf die Aupuffdichtung am vorderen oder hinteren Krümmer tippen.

Bei einer SV 650 ab Modell 03 tippe ich ebenfalls auf die Dichtungen ODER
auf das SLS (Sekundärluftsystem)

Wenn du auf einen anderen Auspuff gewechselt hast, dann kontrolier bitte
den Dichtungsring am hinteren Krümmer ob der Richtig sitzt
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Christian


.

#19

Beitrag von Christian » 18.04.2004 3:14

Ich habe das "Knallen" beim Schiebbetrieb mit ner Originalen Anlage(sehr sehr leise) bei ner 2001´er SV650N auch. Mit nem andere Auspuff hört mans nur viel besser... 8)

Konne


#20

Beitrag von Konne » 26.04.2004 21:27

jensel hat geschrieben:Eben, SVK.

Pnorm = Pgemessen + Pverlust.
  • Pgemessen = gemessene Leistung am Hinterrad.
    Pverlust = Leistungsverlust durch Antrieb.
Also zeigt das Diagramm nicht die tatsächlich gemessene Leistung, sondern einen nach DIN errechneten Wert.


Zum Thema:
Ich würde auch mal die Drosselklappensensoren in die Überprüfung mit einbeziehen. Sind die auch richtig eingestellt?
Desweiteren:
Ist das Standgas richtig eingestellt? Zu niedriges Standgas ergibt auch Auspuffknallen.

Bitte um Vergebung, die Leistungskurve is von der Kupplung :oops: :!:
Das is nach DIN so festgelegt un jede andere Kurve entspricht nich der Norm :wink:

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#21

Beitrag von EiWolf » 06.05.2004 13:22

Hallo,
ich würde auch auf den Drosselklappensensor tippen. Einfach mal abstecken, wenn sich was ändert ist gut, wenn sich nicht ist er vielleicht kaputt???


Ein leichtes Blubbern ist aber bei Vergasermotoren normal. Verstärkt sich halt mit nen Sportpuff.
Soweit ich weiß Blubbern "etwas" mager eingestellte Motoren besser als andere.
Aber wenns nicht zu laut ist dann hört sich das ganze doch richtig sportlich an.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

yoshimura


Re: Auspuffknallen und unfreiwilliger Leistungsprüflauf

#22

Beitrag von yoshimura » 07.05.2004 20:04

hall hatte ich auch mal..war undicht irgendwo am ausspuff

Dolomiti


#23

Beitrag von Dolomiti » 15.05.2004 13:41

Hi. Wegen dem Auspuffknallen braucht man sich keine großen Sorgen machen. Meine SV (650SK3) hat schon von Anfang an gelegentlich beim Gaswegnehmen bei einer Drehzahl von ca. 4.000 Upm geknallt. Zuerst mit Serientopf noch leise, jetzt mit Laser-Topf etwas lauter :lol:
Weiters bin ich der Meinung, daß die Auspuffknallerei einfach zu einer sportlichen Zweizylinder-Maschine gehört. Jedenfalls haben noch alle Motorräder, mit denen ich gefahren bin (u.a. Ducati 748, 900, Honda Vtr, Suzuki Tl1000) ab und an geknallt. Ob das etwas mit meiner "sanften" Fahrweise zu tun hat oder ob´s normal ist, kann ich leider nicht sagen.

Greets from Tirol, Werner

Eifel-Yeti


#24

Beitrag von Eifel-Yeti » 16.05.2004 1:08


Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#25

Beitrag von Carbonized » 24.05.2004 21:30

Ahoi.

Heute nachmittag mal die Serienanlage unter gebaut weil mich das Knallen auf die Dauer tierisch genervt hat, gerade auf längeren Touren.

Soeben noch eine kleine Runde gedreht und sie schnurt wieder ohne Ende...

Also muss es irgendwo an der BOS-Anlage liegen :(
Bin noch locker in der Garantiezeit der Anlage, bringe sie also morgen mal zu meinem Händler, mal schauen was der sagt.

Hoffen, dass es nur ne Dichtung ist :wink:
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#26

Beitrag von Carbonized » 27.05.2004 15:54

Latest News:

Dichtungen sind in Ordnung, mein Händler meint auch, dass es irgendwo sonst am Auspuff liegen muss.

BOS geht auf die Hinterbeine und meint schon von vornherein, dass es entweder an der Vergaser-Synchronisation oder an der Ventileinstellung liegt. Aber auf keinen Fall an deren Anlage.
Mein Händler meint die spinnen :( idiot

So nun geht mein Babe am Dienstag in die Werkstatt zum Einstellen, sollte es daran liegen muss ich das halt blechen, falls sie dann weiterhin knallt wird es wahrscheinlich ein langer Weg das mit BOS klarzumachen...
Aber dafür gibbes ja Händler :D

Ich könnt Bild
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

Racer1982


#27

Beitrag von Racer1982 » 23.09.2004 21:39

Das knallen hatte ich auch als ich meine BOS frisch drauf hatte. Lag daran, das der Krümmer des hinteren Zylinders nicht richtig saß....war von der Seite kaum zu sehen. Noch einmal feste draufgeschoben, festgeschraubt, knallen weg....
Solltest dir deinen zweiten Zylinder vielleicht auch mal anschauen!

Gruß
Sven

Issy


#28

Beitrag von Issy » 24.09.2004 0:39

Moin moin,

was das knalen angeht, das macht meine auch sowohl mit Serie als auch mit den Akrapovictüten (da nur lauter). Da ich die grosse SVS fahre fallen die Vergaser weg, hab keine (Einspritzer). Das mit deinen Bos glaube ichg auch nicht, da ich das von meinen auch kenne. Außerdem hat mein Reihenvierer früher auch gemacht nur nicht so auffällig. Soweit ich weiß ist das nur unverbrannter Sprit der da verpufft.
Ich sehe da kein Problem, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Mit guten Argumenten natürlich :wink:

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#29

Beitrag von Carbonized » 24.09.2004 8:47

@ Issy, @ Racer1982:

Ist ja schön, dass Ihr hier postet, aber der Thread war vom Mai, hatte also schon so einen Bart :wink:

Das Thema hat sich bei meiner SV schon lange gelegt, es lag tatsächlich am Gemisch, war einfach zu mager eingestellt.
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

Antworten