Welche V2 Alternativen zur SV650?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
MAX03


#16

Beitrag von MAX03 » 25.08.2004 14:48

Alternativen?: "Gibts das?" :D

Kempoka100


#17

Beitrag von Kempoka100 » 27.08.2004 15:29

Eine Mille RSV...der stärkste V2 den es gibt. Ich glaube 137 PS und mit Endtopf lauter als R1, GSX-R ohne Auspuff...

silver650


#18

Beitrag von silver650 » 27.08.2004 15:36

Kempoka100 hat geschrieben:Eine Mille RSV...der stärkste V2 den es gibt. Ich glaube 137 PS und mit Endtopf lauter als R1, GSX-R ohne Auspuff...
Du wirst es nicht glauben !! :wink:

Mit 139 PS gilt die Mille als stärkster Serienzweizylinder. 8O

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#19

Beitrag von Ivo » 27.08.2004 15:40

Aber nicht mehr lange DUC 999R Model 2005 150 PS
:) empty wers braucht :????:

silver650


#20

Beitrag von silver650 » 27.08.2004 15:45

Ivo hat geschrieben:Aber nicht mehr lange DUC 999R Model 2005 150 PS
:) empty wers braucht :????:
Ivo, du wirst es nicht glauben, aber es gibt Chaoten die das brauchen, so viel PS zwischen den Beinen :wink: :D .

Ich nicht.

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#21

Beitrag von Ivo » 27.08.2004 15:50

@silver650
ich auch nicht ich habe schon mit meinen 72 Pferdchen genug zu tun :oops:

Tomate


#22

Beitrag von Tomate » 27.08.2004 20:15

Hallo?

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von [W2k]Shadow » 27.08.2004 20:18

ja bitte??
=========
[W2k]Shadow
=========

Hennes


#24

Beitrag von Hennes » 27.08.2004 21:25

Ach ja,
wir sprachen ja von Alternetiven zur SV :wink:

Ich glaube,da kann ich auch nichts Neues zu berichten.

Aber ich hätte noch was zum Thema:"Was kommt nach der SV":

Yamaha bringt nächstes Jahr die MT-01 raus:
gescheites Straßenfahrwerk mit Motor der Raod Star Warrior (V2 mit 1700ccm).Die eignet sich zwar nicht als Alternative;gibt aber einen prima Nachfolger ab :wink:

Bis dahin:

Hennes

Tomate


#25

Beitrag von Tomate » 28.08.2004 13:31

Ich hab das bloß mit der Leistung nicht verstanden. Auf trocknem Asphalt und der rennstrecke könnte sie nämlich ruhig nen paar PS mehr haben. Wär doch schick wenn sie das Doppelte hätte und man sie halt vielfältig drosseln könnte. Das alles natürlich bei gleichbleibend überragendem Handling.
Ich glaube, sowohl Suzuki als auch die Fachzeitschriften sahen die SV anfangs als Alternative zur Ducati 748. Doch mittlerweile hat sie einfach was eigenes. Mit ner RSV Mille, Vtr oder ner Duc brauch man meiner Meinung nach hier nicht kommen. Der Hyousung oder so -verschnitt ist ....
Vierzylinder höheren sich mit Topf und unter 7000Umdrehungen echt nicht gut an und wer keine 1000er hat, muss auf Drehzahl fahren.
Ich finde wer sich mit der SV identifizieren kann, hat nicht wirklich ne Alternative, höchstens er ist ne Menge Spaghetti.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von [W2k]Shadow » 28.08.2004 13:58

sagen wir mal so, vom konzept her gibts ebend bishe rwirklich nur die hawk und die hyosung als konkurenz zur 650er, das dürfe irgendwie klar sein, aber,

[EDIT] hab die kleine monster vergessen

eine alternative ist immer auch ein bike was zumindest ähnliche ansätze hat, und da sind die ganzen v2s egal welchen hubraums immer ne theoretische alternative
=========
[W2k]Shadow
=========

Tomate


#27

Beitrag von Tomate » 28.08.2004 20:35

Naja. V2s mit der artigen Preisunterschieden als Alternativen zu sehen, keine Ahnung.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von [W2k]Shadow » 29.08.2004 1:20

das liegt dann ja beim interessenten, außerdem redet keiner vin neuen maschinen
=========
[W2k]Shadow
=========

Tomate


#29

Beitrag von Tomate » 29.08.2004 22:45

Na dann. Ich dacht schon. Hab den Hinweis nicht gefunden.

x


.......erfahrungen mit hyosung gt 650 naket......

#30

Beitrag von x » 30.08.2004 15:16

Alex hat geschrieben:Was gibt es für Alternativen zu SV650?
Aber was gibt es an V2s?
Lorbas hat geschrieben:der sv nachbau hyosung.

:| ist nur bedingt ( aus meiner Erfahrung ) eine Alternative.

ich habe nämlich eine und habe nach ca. 2.000-2.200 km nun schon probleme mit der verarbeitungsqualität ( z.b. lack des rahmens und anbauteilen) , auch die im ersten moment gute ausstattung z.b. mit usd-gabel ist mehr show , als dass sie deren "allgemeine" vorteile hat.
auch an anderen stellen wie die inspektionskosten ( erste bei 1000 km : 175-200 Euro , bei mehreren händlern , in meiner umgebung , erfragt und dann gemacht für ca 190 euro) war ich negativ überrascht.( da ich von einem bekanten erfuhr, dass er ca 135 euro für die 1000. inspektion bei seiner 2002. sv 650 bezahlt hat./ hätte eher gedacht, dass die GT billiger oder etwa gleich teuer wie die SV ist.)
ich könte noch ein paar "kleinigkeiten" aufzählen, welche aber vielleicht als kinderkrankheiten abgestempelt werden können, was wohl bei einem vollkommen neuen produkt von einem wahrscheinlich noch recht unerfahrenen hersteller in diesem segment vorkommen kann.

Was mich aber am allermeisten stört, ist dass service und kundenorientiertes denken, das ich bei den 3 von mir konsultierten händlern feststellte, folgendermaßen ablief: ( karre verkauft :-- und tschüss !!!! was du willst garantie/gewerleistung ??? -- 2x: ha ha)

:( hell

1.* -- ich hab`s dir zwar verkauft , aber die werden mir demnächst wohl die händlerschaft entziehen also such dir `nen anderen dafür; ach die bestellten teile (garantie) - kauf `se dir doch im zugbehör, kosten doch nur `n paar teuro. *
2.*-- was - ich soll dir für die vom händler XX verkaufte maschine was regeln mit dem importeur?? - nä so nich { denk: verdiene ich vielleicht nich gut dran} geh dahin wo das ding her iss. Bist schließlich schon der dritte oder vierte kunde, der hier was vom xx-händler gekauftes anschleppt.
PS: bin ja erst seit anfang des monats händler {denk:-und habe noch nicht genug asche mit dir gemacht.}*
3.*-- { sah alles bei der auftragsannahme gut / so wie ich es auch sonst von Krad-dealern kenne/ es wurde auch gesagt es würden keine kosten für mich anfallen} garantie arbeiten würden gemacht , und ich will meinen "schatz" abholen: da presentiert man mir eine rechnung in der ich
für unverschuldetabgefallenes teil zahlen soll (o-ton sowass fällt nich ab; - bei meiner leider schon -)so wie für die notwendiege demontage von zubehör ( ich brauchte ca. 3-5 min um es zu montieren) {selbst wenn es korrekt ist hier für geld zu nehmen / weiß ich aber nicht/ wo bleibt die kulanz oder man hätte mir bei der besichtigung beim abgeben was gesagt , hätte ich`s abgemacht , mit nach hause genommen und gut wer`s gewesen.) ; nach 15 -20 min diskussion einigten wir uns so, dass ich erst mal nichts zahle und abwarten was Hyosung sagt ( eventuell dann rechnung). mit welcher einstellung man hier als kunde gesehen wird zeigt auch das die kleine nicht mal/ oder "grottenschlecht" abgewischt (werkstatt finger und schmutz) wurde - obwohl ich sie am tag der abgabe noch penibel geputzt habe; desweiteren wurden kabel falsch verlegt und ähnliches.{ trotzdem noch der beste der drei}
so dass ich vermute , was ich auch aus internetberichten & bekanntenkreis erfahren habe, dass ich wohl nicht der einzige unzufriedene kunde in deutschland bin , da wohl schon beim deu.-importeur ( wahrscheinlich mittlerweile "ex-imp.) das verständnis lautet : wir verkaufen produkte die mit baumarkt produkten konkurieren ( roller und 125er ) und das dortige verhalten hat uns bis jetzt gereicht , also weiter in dem stil .was wohl in ählichem auch für einen großteil der händler gilt (zumindest die die ich kenne und von denen ich gehört habe.)

:!: HYOSUNG Ihr und eure händler seid mit der GT 650 u.a. nicht mehr bei den nichtbilligprodukten , sondern in der mittelklasse ; bitte schaut euch nicht nur dasfahrzeugkonzept sondern alles bei den Japsen( service / qualitätsmangement usw. ) ab .

______________________________________________________

anmerkung: der gesamte text ist eine freie wiedergabe meiner erfahrungen. händlersätze sind mit künstlerischer freiheit meinem eindruck entsprechend erstellt. händlernamen nenne ich nicht, da ich hier mein gesamtbild wiedergeben möchte, aber niemanden davon abhalten möchte, unvoreingenommen seine eígenen erfahrungen zu machen.
(siehe auch hier: kurz test von SVrider)

:wink: günstiger preis is halt doch nich alles ....lieber doch die bank um mehr kohle anbetteln... :roll:
____________________________


Bild also bevor sich wer an eine hyosung bindet, schau er/sie erst ob er/sie einen guten händler findet!

ciao + lerne mit kaputti
Zuletzt geändert von x am 01.09.2004 3:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten