Schräglage ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Schupo


#16

Beitrag von Schupo » 10.05.2002 5:22

@suzirf
>Hmm , was heisst denn eigentlich F***r ?

Das ist das böse Wort mit 'F'. Ein Motorrad der Marke Ya....ha. Soll wohl in konkurenz zur SV stehen. Was ich aber nicht verstehe - ist doch häßlich und schlechter. :twisted:

Fazer
:) feuer

Schupo

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SV29 » 10.05.2002 9:44

Habt Ihr eigentlich Probleme mit andere Motorrädern?

Yamaha Fazer, meist ist die 600er gemeint.

Ansonsten bitte in K&K. 8O
-----------------

Novan123
Administrator
Beiträge: 2094
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

Ich hab kein Problem

#18

Beitrag von Novan123 » 10.05.2002 9:54

Bei mir im Freundeskreis fährt auch jemand so eine Faz.. naja was soll man machen geschmacksverstimmung gibt es immer wieder.

SV29 wo ist eigentlich dein Logo rechts hin, hast du das nicht verkleinern können und deshalb rausgenommen?

Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt

Darky


#19

Beitrag von Darky » 10.05.2002 10:18

Howdy!

@SV29: Du hast das boese Wort mit F gesagt!!!" STEINIGT IHN! :)

Alle die mal die Rasten schleifen lassen wollen: macht ein Fahrsicherheitskurz. Da ist Kreisbahnfahren mit Nippelverstuemmeln Standartprogramm und macht SPAAAAASSSSS!!!!

gruss
darky :twisted:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von SV29 » 10.05.2002 10:33

boah,

mir gefallen so ziemlich alle Mopeds nicht außer der SV, zur Zeit zumindest. Soll ich jetzt alle mit dem Ersten Buchstaben bezeichnen?

DarkRider

warum ist die FAZER böse für Dich, haste Angst? *lol*


> K&K
-----------------

cyco


aus dem F***r-Forum ...

#21

Beitrag von cyco » 10.05.2002 11:46

@SV29

lies mal ... direkt aus dem o.g. Forum ... wir brauchen halt unserer Feindbilder ;) Ist nen Kommentar zu einem Topic von einem Newbie

--------------------
> Wir sind überglücklich. Wir hatten erst eine SV 650 in Erwägung gezogen, aber unsere Wahl viel dann nach viel Gelese und vor allen Dingen nach
> Befragen des Herzens doch recht deutlich auf diese Fazer!

Ja, Roller oder Moped ? Ist 'ne schwierige Frage.
--------------------

Grrr :)

gruß
cyco

KuNiRider


#22

Beitrag von KuNiRider » 10.05.2002 11:58

Zum Glück gibt es ja andere Moppeds als unsere SV! :D
Wen sollten wir sonst aufschnupfen abledern versägen..... 8) 8) :lol:

SVFighter


#23

Beitrag von SVFighter » 12.05.2002 18:39

Mein "Neuer" Puff schleift auch nicht (Noch nicht)! Der alte Standard, der hat gestriffen. Ob es schleift oder nicht ist ja eigentlich auch nicht entscheident. Jeder sollte nur spass am Moped fahren haben. Der eine fährt gemütlich durch die gegend und hat spass und der andere so wie ich schleift durch die gegend und hat spass!!!

Gruss

SVFighter :lol:

Michael


#24

Beitrag von Michael » 13.05.2002 22:08

Erst habe ich das Thema ja absichtlich ignoriert (weil dem Thema eh schon zu viel Bedeutung beigemessen wird), obwohl ich gerne schräg fahre. Jetzt will ich aber doch noch meinen Senf dazugeben.

Ich sehe das so ähnlich wie KuNi: Auf einem leeren Parkplatz mit ebener, griffiger Oberfläche oder erst recht auf der Rennstrecke ist Schräglage was feines. Macht mir da echt Spaß, Fußrasten, Kniepads und weiß der Deibel was Schleifen zu lassen. Aber auf öffentlichen Straßen mit Leitplanken, Gegenverkehr, Ölspuren, Bitumen, Bodenwellen und dem ganzen Mist ist das verdammt gefährlich!! Oder findet jemand die Kreuze am Straßenrand besonders schön? Und das Wort "Angststreifen" kann ich kaum noch hören, finde ich ziemlich bescheuert, wenn jemand 18-jährige dadurch zu lebensverachtender Fahrweise anstachelt.

Das korrekte Vorgehen ist, nach der Führerscheinprüfung und ein bisschen Fahrpraxis erstmal ein Sicherheitstraining zu machen. Wenn man gerne sportlich fährt, folgt dann - sagen wir 10000 km später - ein Rennstreckentraining bei einem guten Veranstalter mit erfahrenen, gut ausgebildeten Instruktoren. Danach weiß man schon viel besser, wo die Grenzen liegen und was man besser nicht macht.
Das Schöne am Rennstrecken-Heizen ist nicht nur sensationeller Fahrspaß, sondern dass man ein besserer Motorradfahrer wird. Auf der Straße. Nicht weil man mit der Zeit immer schneller wird. Sondern weil man einsieht, dass es lächerlich ist, auf der Straße ans Limit gehen zu wollen. Erstens geht das gar nicht. Zweitens wäre es dumm, und drittens teuer und wahrscheinlich schmerzhaft, wenn nicht sogar tödlich. Also lässt man es lieber gleich bleiben. (MO 5/2002)
Folgendes habe ich erst durch Stürze richtig verstanden: Beim Motorradfahren ist Lockerheit sehr wichtig. Schnelligkeit und Schräglage sollte man nicht erzwingen wollen, wird nicht klappen und ist lebensgefährlich. Locker auf dem Motorrad sitzen und so fahren, dass man sich dabei gut fühlt und nicht verkrampft. Dann klappt vieles von alleine gleich viel besser und sicherer ist es auch (am Besten steht das im Buch von Prof. Spiegel). Manches erreicht man am Besten indirekt.

P.S.: Freut mich ja, dass hier im Forum anscheinend die Vernunft vorherrscht und viele das mit der Schräglage so ähnlich sehen wie ich.
Zuletzt geändert von Michael am 13.05.2002 22:32, insgesamt 5-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#25

Beitrag von jensel » 13.05.2002 22:11

*unterschreib SVMI´s Worte*

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.05.2002 22:16

*ebenfalls unterschreib*
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von svsyellow » 14.05.2002 11:48

Ich schliesse mich dem ebenfalls voll und ganz an.

Und die Rennstrecke ist wirklich nicht nur für irre Rennfahrer!

Einfach Spaß haben sollte hier im Vordergrund stehen. Laß die Racer :evil: doch schneller fahren. Finde Deine eigene Linie und Geschwindigkeit, und hab' fun, fun, fun ... :D :D :D Besser noch wie oben beschrieben mit vernünftigem Instruktor.

... 8) das geht sogar bei schlechter Wettervorhersage 8) ...

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#28

Beitrag von Anaconda » 14.05.2002 21:57

Tja,
solang sich die Schnelleren denn in etwas Zurückhaltung üben, ist das wohl richtig spaßig auf einer Rennstrecke. Hab ein Freund dem selbiges nicht vergönnt war und daraufhin das Kiesbett besuchte, dem und Moped ist zum glück nichts passiert.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von [W2k]Shadow » 14.05.2002 22:29

naja, das ist ja Sinn der Rennstrecke, man landet nicht im entgegenkommenden LKW, sondern im Kiesbett, welches meist nur geringe schäden hinterlässt, anstatt das man selbst etwas breiter ist als vorher.
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von svsyellow » 15.05.2002 9:36

@anaconda

solche gibt es leider immer wieder überall, auf Anfrage beim Veranstalter landen die aber schnell in einer anderen Gruppe.

Bei den Trainings mit Instruktor herrscht Überholverbot, so daß hier kaum etwas passiert, es sei denn man übertreibt es selbst beim Vorherfahren.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Antworten