Hi auch,
ich hatte genau die gleiche Frage letztes Jahr meinen Händler gefragt.
Er meinte: Ich sollte einfach einen Stabilisator (damals ca. 16,- DM, reicht aber ewig) nehmen, statt sich die Finger (beim Versuch an die Ablassschrauben zu kommen) zu brechen.
- Vorher zum Volltanken fahren, Stabilisator zuschütten, ein paar Runden fahren, damit sich das Stabilisator/Benzin-Gemisch auch überall (auch Vergaser) verteilen kann.
- Das Moped schön putzen, die Metallteile mit etwas Silikonöl (verteilt sich besser und schmiert nicht so ekelhaft) besprühen, Kette nochmal ölen.
- Das gute Stück, sollte es z.B. in der Garage überwintern, auf einen Pappkarton stellen und evtl. ein- bis zweimal das Moped im Winter den Reifen drehen.
- Batterie natürlich raus. (ich habs dann mit dem Optimax-Ladegerät hin und wieder im Winter auf Ladezustand geprüft und nachgeladen-mit vorheriger kontrollierter Entladung)
Das wars!
Im Frühjahr ist sie dann beim 3-4 Mal am Starter drücken angelaufen.
Übrigens am 1.3., war ein genialer Tag im Süden und auch der erste Tag auf'm Kennzeichen
Gruessle
hogli