krasser Leistungszuwachs


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#16

Beitrag von K.haos-Prinz » 05.07.2010 21:20

Twinkie hat geschrieben:Längeres Suchen?
http://lmgtfy.com/?q=reducto+getriebe

Herrliche Seite :lol:
Ist direkt nach ganz oben in meine Lesezeichen gewandert :mrgreen:

Krass, 0,5L weniger Verbrauch auf 100km. Macht bei einer durchschnittlichen km-Leistung von 12000km/Jahr unglaubliche 84€ aus. Dafür ruiniert man sich dann die Kupplung. Wirklich klasse :D
Mein Auto braucht ca. 11 Liter SuperPlus bei normaler Fahrweise, wenn man auf der Dosenbahn angast auch mal gerne 17. (Letztens z.B. Chemnitz - Göttingen in 2h :D ) Da wäre mir ein halber Liter ziemlich egal. Dafür war der Kaufpreis halt geringer ;) bier
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Jaguar


Re: krasser Leistungszuwachs

#17

Beitrag von Jaguar » 06.07.2010 10:16

warum sollte man sich dadurch die kupplung ruinieren?

hat jemand seinen ölverbrauch im vergleich zu einem durchschnittlichen motoröl beobachtet? mein auto schluckt auf 1000km ca. 250ml 10W40. würde ich mit dem teuren öl oder mit zusatz genauso viel verbrauchen :?:

Twinkie


Re: krasser Leistungszuwachs

#18

Beitrag von Twinkie » 06.07.2010 10:28

Weil der Kraftschluss, den die Kupplung nunmal durch Reibung erzeugt, sinkt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#19

Beitrag von loki_0815 » 06.07.2010 15:44

bei der kupplung hat man 2 dinge die eigendlich nicht gut zusammen passen !

man will ne gute schmierung aller motorenteile und dennoch darf die kupplung nicht rutschen !
denn da will ich ja eigendlich nicht das die geschmiert wird ! blöd so ne ölbadkupplung, nich ! :mrgreen:

bessere alternative ist die trockenkupplung wie zb bei BMW oder auch noch weiteren herstellern. hat jeweils technische vor und nachteile. bei einer trockenkupplung wird zumindest nicht das motorenöl durch kupplungsabrieb verunreinigt .... denke das dies das vorteilhafteste ist.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#20

Beitrag von K.haos-Prinz » 06.07.2010 15:48

Wieder ein Vorteil von dem Zusatz.

*IRONIE
Kein Kupplungsabrieb, Öl bleibt länger sauber. Nachteil ist dann halt nur, dass man ein paar PS mehr hat, mit denen man trotzdem nicht vom Fleck kommt :lol:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Twinkie


Re: krasser Leistungszuwachs

#21

Beitrag von Twinkie » 06.07.2010 16:06

Aber du kannst nicht leugnen, dass damit die zeitliche Lebensdauer des Motors steigt. Hurray! :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#22

Beitrag von loki_0815 » 06.07.2010 19:26

na da spiele ich die beweislast zu dir ..... woher weist du das ??? haste schonmal ein bike oder auto so lange besessen das du das beurteilen kannst ???? also wenn ich mein privates bike mit 20000km verkaufe kann ich nicht feststellen ob der motor länger hält wie ohne zusatz ! das wird behauptet das der länger halten soll .... tut er das aber wirklich ?? da will ich mal nen test über 50000km sehen der dann bestätigt das der verschleiß geringer ist als ohne ....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Twinkie


Re: krasser Leistungszuwachs

#23

Beitrag von Twinkie » 06.07.2010 19:36

Du Holzkopf (verzeih mir). Muss ich Ironie als solche kennzeichnen? :mrgreen:
Ein Motor, der mangels Leistungsübertragung kaum Antrieb produziert, wird wenig gefahren (macht ja keinen Spaß, nä?). Ergo hält er länger (deswegen ZEITLICHE Lebensdauer).
Natürlich muss das Innenleben des Motors tiptop sein, sonst gibts Alterungserscheinungen... aber das ist wieder ein anderes Thema.

Du brauchst nicht glauben, dass ich dem Thema Motorölzusatz gegenüber positiv eingestellt bin.

angstkante


Re: krasser Leistungszuwachs

#24

Beitrag von angstkante » 06.07.2010 19:55

es hängt mir ja eigentlich schon aus dem hals raus aber ich muss an dieser stelle schon wieder erwähnen dass ich den zusatz seit 65000km einsetze bei einem 90ps 1.4l motor der jetzt 215000km auf der uhr hat. die kupplung ist noch nie gerutscht, schon gar nicht nach zusatz von reducto. ölverbrauch kennt ein motor nach dem zusatz von reducto so gut wie gar nicht mehr. weicher und ruhiger lauf fallen des weiteren auch sofort auf. (referenz: marx-reisen.de - die sparen im mittel übrigens seit jahren schon 8% kraftstoff mit reducto bei ihren reisebussen und auch die haben noch nie was von ner rutschenden kupplung gehört)

Martin650


Re: krasser Leistungszuwachs

#25

Beitrag von Martin650 » 06.07.2010 20:09

Aha, du kennst Autos und Reisebusse mit im Ölbad laufender Kupplung :rofl:

Ich halte den besonders schlauen Erguss mal für die Nachwelt fest, damit du es nicht editieren kannst :aetsch:
angstkante hat geschrieben:es hängt mir ja eigentlich schon aus dem hals raus aber ich muss an dieser stelle schon wieder erwähnen dass ich den zusatz seit 65000km einsetze bei einem 90ps 1.4l motor der jetzt 215000km auf der uhr hat. die kupplung ist noch nie gerutscht, schon gar nicht nach zusatz von reducto. ölverbrauch kennt ein motor nach dem zusatz von reducto so gut wie gar nicht mehr. weicher und ruhiger lauf fallen des weiteren auch sofort auf. (referenz: marx-reisen.de - die sparen im mittel übrigens seit jahren schon 8% kraftstoff mit reducto bei ihren reisebussen und auch die haben noch nie was von ner rutschenden kupplung gehört)

Twinkie


Re: krasser Leistungszuwachs

#26

Beitrag von Twinkie » 06.07.2010 20:14

Martin, MENSCH!
Du musst das als IRONIE kennzeichnen, sonst gibts Haue! :mrgreen:
Man könnte noch meinen, du meinst das ernst.

Aber Angstkante hat absolut recht!
Meine Aprilia RS 125 verbraucht nach Zusatz von Reducto absolut KEIN Motoröl mehr. Man kann es praktisch weglassen. Unglaublich.
Achja, die Kupplung rutscht übrigens auch nicht.
Achtung Ironie!

WilheLM TL


Re: krasser Leistungszuwachs

#27

Beitrag von WilheLM TL » 06.07.2010 20:28

Twinkie hat geschrieben:… Muss ich Ironie als solche kennzeichnen? :mrgreen:
Besser ist das…! :mrgreen:

oder so gesagt: je grösser der Blödsinn um so glaubwürdiger scheint er… :P

Jaguar


Re: krasser Leistungszuwachs

#28

Beitrag von Jaguar » 07.07.2010 11:38

wie groß war denn euer ölverbrauch vorher?

Martin650


Re: krasser Leistungszuwachs

#29

Beitrag von Martin650 » 07.07.2010 12:08

und warum verbraucht ein Verbrennungsmotor Öl ? Wegen der Reibung ? Hmmmmm :) empty

Ich denke mal doch eher wegen der Ölmitverbrennung im Brennraum. Da wird dann einfach nicht alles Öl vom Ölabstreifring wieder in den Kurbeltrieb mitgenommen und verbleibt somit während der Verbrennung im Brennraum. Was soll da ein Reibwertverbesserer verbessern ? Wenn die Reibung vermindert werden soll, dann gleitet der Ölabstreifring ja noch besser, und es sollte dann eher mehr Öl im Brennraum bleiben. Oder irre ich da ?

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: krasser Leistungszuwachs

#30

Beitrag von ADDI » 07.07.2010 13:19

Stichwort: Verdampfungsverlust, daher verzichte ich auf mineralisches Motoröl :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Antworten