So hab ich das ja auch nicht gemeint. Wenn mir das Fahren mit diesem Motorrad so viel Spaß machen würde, dann hätte ich die Maschine nicht bloß 3000km im Jahr bewegt.Schrei-Pfähler hat geschrieben:Die Trixxie ist doch kein schlechtes Mopped, blos weil sie DIR zu wenig km gelaufen hat....
unglaublich...
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9255
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Aber Margie hat die TRX ja erst 2,5 Monate...Schakal hat geschrieben: So hab ich das ja auch nicht gemeint. Wenn mir das Fahren mit diesem Motorrad so viel Spaß machen würde, dann hätte ich die Maschine nicht bloß 3000km im Jahr bewegt.

(und der/die Vorbesitzer hatte(n) vielleicht einfach nur keine Zeit)
@Margie
Stimme HMDZ zu, daß du einfach besser mit der TRX klarkommst und dadurch mehr Vertrauen in dich und das Mopi hast.
(hast ja schon beim letzten Treffen ganz begeistert von der Trixxie deines Männe erzählt)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
@Schakal: wie Heickchen schon schreibt, ich hab die erst seit 2,5 Monaten, und von dem Deppen, von dem wir die gekauft haben, der saß eh mehr am PC als aufm Moped. (und der Opa, der der 1.Besitzer war, hat wohl auch nur eine geringe Laufleistung dazugetragen
)
Die Laufleistung von 3000 km Jährlich habe ich in 2,5 Monaten schon fast doppelt überschritten. Bei mir wird das Motorrad mehr bewegt, als es rumsteht
@HMDZ (was bedeutet das?)
ich sprach vom Hinterreifen.
Die TRX hat vorn und hinten die gleiche Bereifung wie die SV, ich fahre BT 20. bin aber vorne auf einen 70er umgestiegen, da der "runder" ist, und sich beim leichten Anbremsen in Kurven, Schräglage überhaupt nicht mehr aufstellt.
Das Vertrauen in die TRX habe ich gleich im ersten Augenblick gehabt, weil es einfach ein stabileres Fahrwerk und Spurstabiler ist als die SV. Die SV "eierte" mir zu sehr, vor allem auf Landstraßen 2.ter Ordnung, wo ich mit der SV 80 km/h gefahren bin, gehts mit der TRX locker mit 140km/h. ich erschrecke da immer selber, wie die da drüber "gleitet" und wirklich alles wegschluckt....das Luder
und zum Thema aussehen: das neue SV Design ist auch eine Vergewaltigung der schönen Knubbel SV
und seit auf meiner TRX 41er Keihin Flachschieber mit Beschleunigerpumpe draufsind macht das "kuppenfahren" viel mehr spass....besonders auf dem Hinterrad
kurzes angasen genügt und das ding maschiert nach vorn (und oben
)

Die Laufleistung von 3000 km Jährlich habe ich in 2,5 Monaten schon fast doppelt überschritten. Bei mir wird das Motorrad mehr bewegt, als es rumsteht

@HMDZ (was bedeutet das?)
ich sprach vom Hinterreifen.
Die TRX hat vorn und hinten die gleiche Bereifung wie die SV, ich fahre BT 20. bin aber vorne auf einen 70er umgestiegen, da der "runder" ist, und sich beim leichten Anbremsen in Kurven, Schräglage überhaupt nicht mehr aufstellt.
Das Vertrauen in die TRX habe ich gleich im ersten Augenblick gehabt, weil es einfach ein stabileres Fahrwerk und Spurstabiler ist als die SV. Die SV "eierte" mir zu sehr, vor allem auf Landstraßen 2.ter Ordnung, wo ich mit der SV 80 km/h gefahren bin, gehts mit der TRX locker mit 140km/h. ich erschrecke da immer selber, wie die da drüber "gleitet" und wirklich alles wegschluckt....das Luder

und zum Thema aussehen: das neue SV Design ist auch eine Vergewaltigung der schönen Knubbel SV


und seit auf meiner TRX 41er Keihin Flachschieber mit Beschleunigerpumpe draufsind macht das "kuppenfahren" viel mehr spass....besonders auf dem Hinterrad


...und ich dachte immer, der große (besser: einzige) Vorteil der zu weichen SV-Gabel wäre, dass sie auf Landstraßen 2. Ordnung so ziemlich alles schluckt.
Normalerweise ist doch ein straff sportliches Fahrwerk auf welligen Straßen doch eher im Nachteil ("ich sach'ma hoppeln")
Also bitte korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte...
aber....
........ das würde ja bedeuten, die TRX is so soft, dass man über alles (Zitat!) "gleitet"
Normalerweise ist doch ein straff sportliches Fahrwerk auf welligen Straßen doch eher im Nachteil ("ich sach'ma hoppeln")
Also bitte korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte...
aber....
........ das würde ja bedeuten, die TRX is so soft, dass man über alles (Zitat!) "gleitet"

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
@FranBee
Eine serienmäßige SV hoppelt über welligen Fahrbahnbelag. Das hat mit der Härte des Fahrwerks wenig zu tun. Das liegt an der Dämpfung (wie federt´s ein und wie federt´s aus). Und dahingehend ist die Telegabel der kleinen SV Technik von vorvorvorgestern. Da kann man bis auf die Federvorspannung genauso wenig einstellen wie am Federbein. Das Ansprechverhalten auf schlechten Straßen ist dann dementsprechend bescheiden.
Eine serienmäßige SV hoppelt über welligen Fahrbahnbelag. Das hat mit der Härte des Fahrwerks wenig zu tun. Das liegt an der Dämpfung (wie federt´s ein und wie federt´s aus). Und dahingehend ist die Telegabel der kleinen SV Technik von vorvorvorgestern. Da kann man bis auf die Federvorspannung genauso wenig einstellen wie am Federbein. Das Ansprechverhalten auf schlechten Straßen ist dann dementsprechend bescheiden.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Das Ansprechverhalten
... kann man über irgendwie geartete Einstellung nur sehr mäßig beeinflussen. Den Rest schon.
> dass sie auf Landstraßen 2. Ordnung so ziemlich alles schluckt
So siehts aus. Ich kann mich dunkel erinnern, mal mit jemandem mit der 600er Thundercat gefahren zu sein, der hatte auf üblen Straßen schon ein paar kleinere Probleme, an mir und meiner damals noch völlig serienmäßigen SV dranzubleiben. Und der konnte fahren, hatte die Karre aber halt auf stabil eingestellt (und war auf brauchbarem Belag weg...).
Als ich damals dann die härteren Federn und das entsprechende Öl in die SV eingebaut hatte, gabs erstmal ein relativ langes Gesicht auf richtig schlechten Strecken... die Vorteile überwiegen allerdings natürlich deutlich.
Und heut kommen die Cartridge-Emulatoren rein, dann siehts schon wieder besser aus. *händereib*
> wo ich mit der SV 80 km/h gefahren bin, gehts mit der TRX locker mit
> 140km/h
Aber sicher doch. Sorry, das glaub ich nicht.
Die Trixe hat eine konventionelle Gabel, wenn man da einen auf Stabil macht, geht das zu Lasten der Fahrbarkeit auf holprigem Zeug - genau wie bei der SV. Das Fahrwerk der Trixe ist ab Werk möglicherweise/sicher besser als das der SV, aber so groß wie da oben kann der Unterschied niemals sein.
Und wenn man mal im Netz sucht, findet man z.B. sowas:
Ciao
Jan
... kann man über irgendwie geartete Einstellung nur sehr mäßig beeinflussen. Den Rest schon.
> dass sie auf Landstraßen 2. Ordnung so ziemlich alles schluckt
So siehts aus. Ich kann mich dunkel erinnern, mal mit jemandem mit der 600er Thundercat gefahren zu sein, der hatte auf üblen Straßen schon ein paar kleinere Probleme, an mir und meiner damals noch völlig serienmäßigen SV dranzubleiben. Und der konnte fahren, hatte die Karre aber halt auf stabil eingestellt (und war auf brauchbarem Belag weg...).
Als ich damals dann die härteren Federn und das entsprechende Öl in die SV eingebaut hatte, gabs erstmal ein relativ langes Gesicht auf richtig schlechten Strecken... die Vorteile überwiegen allerdings natürlich deutlich.
Und heut kommen die Cartridge-Emulatoren rein, dann siehts schon wieder besser aus. *händereib*
> wo ich mit der SV 80 km/h gefahren bin, gehts mit der TRX locker mit
> 140km/h
Aber sicher doch. Sorry, das glaub ich nicht.
Die Trixe hat eine konventionelle Gabel, wenn man da einen auf Stabil macht, geht das zu Lasten der Fahrbarkeit auf holprigem Zeug - genau wie bei der SV. Das Fahrwerk der Trixe ist ab Werk möglicherweise/sicher besser als das der SV, aber so groß wie da oben kann der Unterschied niemals sein.
Und wenn man mal im Netz sucht, findet man z.B. sowas:
Die Leute ham natürlich keine Ahnung...lasche Gabelabstimmung sind dafür verantwortlich, dass man bei welliger Fahrbahndecke "durch die Kurven eiert". Der Geradeauslauf auf der Bahn ist OK.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
@ Jan
ich fühle mich einfach sicherer auf der TRX, das Fahrwerk ist ein unterschied wie tag und nacht. am besten selber ausprobieren und eigene erfahrung machen.
mit meiner sv kam ich einfach nicht so zurecht wie mit der trx, frag am bestren meinen freund aufm treffen wie die ausfahrten mit mir und meiner sv letztes jahr waren, und wie die ausfahrten dies jahr sind mit der trx.
und das mit den 80 km/h zu 140 km/h ist kein witz.
das fahrwerk ist nicht sportlich straff, es ist einfach genial und superhandlich.
das fahrwerk einer 998er ist straff und sportlich(und rennt eh nur geradeaus...meine erfahrung)
ich fühle mich einfach sicherer auf der TRX, das Fahrwerk ist ein unterschied wie tag und nacht. am besten selber ausprobieren und eigene erfahrung machen.
mit meiner sv kam ich einfach nicht so zurecht wie mit der trx, frag am bestren meinen freund aufm treffen wie die ausfahrten mit mir und meiner sv letztes jahr waren, und wie die ausfahrten dies jahr sind mit der trx.
und das mit den 80 km/h zu 140 km/h ist kein witz.
das fahrwerk ist nicht sportlich straff, es ist einfach genial und superhandlich.
das fahrwerk einer 998er ist straff und sportlich(und rennt eh nur geradeaus...meine erfahrung)
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> am besten selber ausprobieren und eigene erfahrung machen.
Ok, das Treffen ist ja nicht mehr weit.
Da können wir ja mal wechselseitig unsere Karren ausprobieren.
Ich sag auch nix dagegen, daß Dir die Trixe besser gefällt undsoweiterundsofort. Die SV ist halt nicht Dein Ding und damit ist ok.
Aber der Sprung 80->140 ist extrem krass.
Ciao
Jan
Ok, das Treffen ist ja nicht mehr weit.
Da können wir ja mal wechselseitig unsere Karren ausprobieren.
Ich sag auch nix dagegen, daß Dir die Trixe besser gefällt undsoweiterundsofort. Die SV ist halt nicht Dein Ding und damit ist ok.
Aber der Sprung 80->140 ist extrem krass.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9255
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Liegt vermutlich nicht nur am Mopi, sondern vor allem am Vertrauen in die TRX !Jan Zoellner hat geschrieben:.
Aber der Sprung 80->140 ist extrem krass.
Kenne das ähnlich, als ich vom Dunlop D220 auf Z6 umgestiegen bin.
Bin dann auch für mich persönlich viel besser und auch schneller gefahren.
Klar, gute Fahrer kriegen das auch mit dem Dunlop hin.
Ich aber eben nicht, weil ich null Vertrauen zum Reifen hatte.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Wenn man nicht zusammen passt, ist es auch besser, sich zu trennen. Und wenn du in der TRX das Motorrad gefunden hast, was am besten zu dir passt, dann ist das doch prima.
Und wenn sie dann so wie hier auf dem Bild aussieht, gefällt mir das gute Stück auch gleich viel besser.
Und wenn sie dann so wie hier auf dem Bild aussieht, gefällt mir das gute Stück auch gleich viel besser.
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen. Hatte selbst vor der SV die Cat. Im Vergleich zur SV war das Fahrwerk einwandfrei, auf welchem Belag auch immer.Jan Zoellner hat geschrieben:Ich kann mich dunkel erinnern, mal mit jemandem mit der 600er Thundercat gefahren zu sein, der hatte auf üblen Straßen schon ein paar kleinere Probleme, an mir und meiner damals noch völlig serienmäßigen SV dranzubleiben. [...] Als ich damals dann die härteren Federn und das entsprechende Öl in die SV eingebaut hatte, gabs erstmal ein relativ langes Gesicht auf richtig schlechten Strecken...
Auf schlechten Straßen hoppele ich seit der SV-Gabelmodifikation deutlich weniger als vorher. Vielleicht liegt's am Fahrergewicht, dass wir da so unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben? Eine passende Federrate am Bein wäre natürlich nett, nachdem jetzt die Gabel funktioniert.


Der ist wirklich krass, und ich wollt damit auch sagen das ICH mit 80 auf B-Straßen dahergeeiert bin (und selbst nach dem Umbau auf GSXR Federbein und prog. Gabelfedern mit optimaler Fahrwerksabstimmung auf mich, es wurde besser aber nicht richtig gut! schade...weil die SV ansonsten echt klasse war), weil ich innerlich total auf block gegangen bin und mit der SV total überfordert war. Mit der TRX bin ich nie überfordert.Jan Zoellner hat geschrieben:> am besten selber ausprobieren und eigene erfahrung machen.
Ok, das Treffen ist ja nicht mehr weit.
Da können wir ja mal wechselseitig unsere Karren ausprobieren.
Ich sag auch nix dagegen, daß Dir die Trixe besser gefällt undsoweiterundsofort. Die SV ist halt nicht Dein Ding und damit ist ok.
Aber der Sprung 80->140 ist extrem krass.
Ciao
Jan
Habe in 5 tagen über 2000 km mit der TRX zurückgelgt, was ich mit meiner SV nie geschafft hätte weil ich da nach 200km schon total geistig sowie körperlich ausgelaugt war, weil ich mit der SV soviel arbeiten mußte (und immer nur angespannt war)
Jemand anderes mag mit der SV schnell über B-Straßen fahren, mein Ding war es jedenfalls nicht

bis in 2 Wochen

Zuletzt geändert von Margie am 23.07.2005 23:42, insgesamt 1-mal geändert.