Wheelie - und schalten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Seether » 21.01.2006 0:37

Ich Wheele nur aus Versehen, kommt schon mal vor bei der Kilo... :twisted: und kann Dir daher auch nicht weiter helfen, da mir das Vorderrad beim schalten vom ersten in den zweiten Gang immer wieder kurz auf den Boden kommt... :twisted: und wenn ich dann immer noch so am Gas ziehen würde, dass sie beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang wieder hoch geht, dann würde mir wohl die Straße ausgehen...also sorry nochmal... :roll:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

F!1257312


#17

Beitrag von F!1257312 » 21.01.2006 2:54

Der Ton macht die Musik. Mag sein, dass paar Leut was wissen, aber die wenigsten sind musikalisch. Das halbherzige von-oben-herab-Geseiere ist mir auch sofort aufgefallen.

Wenn ich Ahnung vom Wheelen hätt, würd ich dir ne tolle Antwort schreiben. Schade.

Wär mal schön, wenn die supergescheiten Antworten auch schön sachlich verpackt werden würden. Brauch wohl auch ein dickeres Fell, weiß der Teufel.

Lazareth


#18

Beitrag von Lazareth » 21.01.2006 10:42

peter_s hat geschrieben:Naja, unrecht hat er ja auch nicht. Wenn du schreibst, dass das wheelen bei dir im ersten Gang wegen der endenden Drehzahlreserven schnell endet, heißt das, dass du noch deutlich vor dem Kippunkt unterwegs bist. Somit ist es nicht anzuraten, dass du schon mit der Schalterei anfangst, weil das nämlich sauber ins Auge gehen kann...

mfg, Peda

das wollte ich damit sagen, und wozu sollte ich die antwort weiter oben von peter wiederholen???

schalten kann man nur am kipppunkt, also wenn man bei gleichbleibender geschwindigkeit fahren kann... ich kann es nicht, und kann dir deshalb diesbezüglich auch keine konkreten antworten geben. was willst du nun wissen??? alles wesentliche wurde gesagt, nun musst du das wheelen eben richtig üben und dann über das schalten nachdenken...
vielleicht versuch auch mal im 2ten gang nen wheely zu machen, vielleicht klappts ja...

mototr3


#19

Beitrag von mototr3 » 21.01.2006 11:50

ok ,
warum ich das schalten in betracht ziehe ist, weil ...
wie schon von allen vermutet worden, dass ich den wheelie nicht exakt am kipppunkt fahre und deshalb den speed nicht konstant halten kann - ergo ich komm ans drehzahlbegrenzer und komm wieder runter
jedoch schaff ich den wheelie schon in einem grad wo
man mit der SV schon ca.250 m mehr oder weniger weitkommt.
(kann nicht einschätzen wie der winkel ist ... 70° ??)
an diesem grad/winkel ist das bike "relativ" leicht und daher die frage ob man nun schalten könnte?
ich werd es so oder so mal versuchen , bloss davor würde ich mir einige tipps von leuten gehört haben die schonmal praktiziert haben.
also dass ist was ich wissen wollte .

Bluebird


#20

Beitrag von Bluebird » 21.01.2006 14:09

mototr3 hat geschrieben:ok ,
warum ich das schalten in betracht ziehe ist, weil ...
wie schon von allen vermutet worden, dass ich den wheelie nicht exakt am kipppunkt fahre und deshalb den speed nicht konstant halten kann - ergo ich komm ans drehzahlbegrenzer und komm wieder runter
jedoch schaff ich den wheelie schon in einem grad wo
man mit der SV schon ca.250 m mehr oder weniger weitkommt.
(kann nicht einschätzen wie der winkel ist ... 70° ??)
an diesem grad/winkel ist das bike "relativ" leicht und daher die frage ob man nun schalten könnte?
ich werd es so oder so mal versuchen , bloss davor würde ich mir einige tipps von leuten gehört haben die schonmal praktiziert haben.
also dass ist was ich wissen wollte .
so musse du gleich sage :lol: 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 21.01.2006 15:46

Noch ein Besserwisser.

Wenn Du den Wheelie nicht beherrschst, dann lass es.
Und Wheelie heißt nunmal am Kipppunkt fahren. Wenn man das kann, kann man mit Schalten und schneller Fahren weitermachen.

Du lernst doch auch nicht erst Trigonometrie und dann das einfache Addieren von Zahlen.

GEnau das hörst Du auch von jedem Stuntfahrer. Die sagen Dir sogar, dass Du das Wheelen auf´nem Fahrrad üben sollst, oder auf´ner kleinen Enduro oder sowas.

mototr3


#22

Beitrag von mototr3 » 21.01.2006 18:52

schnarch ... zzz

der Schaltpunkt ist sicherlich auch kurz vor dem Kipppunkt möglich.
Nicht im Bereich von 45° , klar , aber bei 70° müsste er rein theoretisch funktionieren.

Walle


#23

Beitrag von Walle » 21.01.2006 19:33

Mit der 650er :roll:, musst schon ein verdammt guter Wheeler sein, um mit der Leistung vom ersten in den zweiten zu kommen, also doch üben üben, und nochmals üben und probieren, ohne zu überreizen - sich das von jemand erklären zu lassen ist quatsch, entweder Du hast es im Gefühl, im Arsch oder sonstwo, oder Du hast es nicht , und wirst es nie haben - und wenn Du überziehst dann fliegst Du auf den Arsch - also schrei nicht so rum und üb, üb, üb für das posen am Biker Treff.

Gruß Walle

Arkaine


#24

Beitrag von Arkaine » 23.01.2006 16:36

Also beim Anfahren an der Ampel kam ich mal 2 cm mit dem Vorderrad vom Boden weg, beim Schalten war ich dann aber wieder unten. Das hat also nicht gereicht...

(Samal, du weisst es schon ganz genau, haste ja erst geschrieben. Wieso dann noch Fragen?) :roll:

KuNiRider


#25

Beitrag von KuNiRider » 25.01.2006 12:47

Wie wäre es, sozusagen als Zwischenübung, das Wheelen gleich im 2ten zu beginnen? geht schließlich problemlos und mehr Speed wie da will ich ehrlich gesagt gar nicht haben :?
Deine Frage kann man imho gar nicht beantworten, gibst du zuviel Gas haut es dich nach hinten, bei zuwenig nach unten.... :roll: der Tipp mit dem Schalten ohne Kupplung ist da sicher der Beste, denn das geht nur im NUll-Schub+Zug-Punkt des Gasgriffs.

mototr3


#26

Beitrag von mototr3 » 26.01.2006 18:47

@ arkaine

ich frag ja nur ob schon jemand damit erfahrung hat beim wheelen zu schalten.
wie es ungefähr abläuft kann ich mir, wie du sagst, auch selber vorstellen.
bloss vllt dachte ich nehm ich mir schon einige sachen vorweg indem ich hier schonmal bisl fragen tue.

@ KuNiRider
ja wheelie vom 2ten ist ne gute übung

Martin650


#27

Beitrag von Martin650 » 26.01.2006 19:22

Ich kanns nicht und habs auch noch nie vermisst

Walle


#28

Beitrag von Walle » 26.01.2006 20:21

mototr3 hat geschrieben:@ arkaine

ich frag ja nur ob schon jemand damit erfahrung hat beim wheelen zu schalten.
wie es ungefähr abläuft kann ich mir, wie du sagst, auch selber vorstellen.
bloss vllt dachte ich nehm ich mir schon einige sachen vorweg indem ich hier schonmal bisl fragen tue.

@ KuNiRider
ja wheelie vom 2ten ist ne gute übung

Dann üb mal schön mit Deiner 650er :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Walle

mototr3


#29

Beitrag von mototr3 » 26.01.2006 21:40

tja walle man fängt immer klein an :lol: :lol: :lol: :lol: und danke

HMDZ


#30

Beitrag von HMDZ » 28.01.2006 19:03

Wie sieht's denn mit 'nem Stoppie aus? Ist beeindruckend und können auch die Wenigsten... - und man muss nicht schalten :lol:

Antworten