SV1000 vom Markt genommen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#16

Beitrag von BOKO3 » 27.01.2006 12:29

Also meine SV hat mir anfangs nicht besonders gefallen. :oops: Habe sie gekauft weil ich noch kein Moppi hatte auf dem ich mich wohler gefühlt habe. :P
Aber an die Optik habe ich mich gewöhnt und mittlerweile gefällt sie mir sogar.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#17

Beitrag von Timmi » 27.01.2006 13:44

Nicht zu vergessen: Sie ist , bzw.war ne`echt preiswerte Art schönen V 2 bollern zu lassen :wink: :lol: 8)
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#18

Beitrag von BOKO3 » 27.01.2006 19:48

Timmi hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Sie ist , bzw.war ne`echt preiswerte Art schönen V 2 bollern zu lassen :wink: :lol: 8)
Wenn man nicht im Jahr 2003 gekauft hat dann schon :evil: :evil:
Aber klar, im Vergleich zu ner Duc auch so ein Sonderangebot.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Matthias


#19

Beitrag von Matthias » 28.01.2006 10:42

BOKO3 hat geschrieben:
Timmi hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Sie ist , bzw.war ne`echt preiswerte Art schönen V 2 bollern zu lassen :wink: :lol: 8)
Wenn man nicht im Jahr 2003 gekauft hat dann schon :evil: :evil:
Aber klar, im Vergleich zu ner Duc auch so ein Sonderangebot.
Gruß
Andree
Wenn man an ne SV die edlen Komponenten der Duc anbauen würde (Öhlins Fahrwerk, Stahlflex, 1a Brembo-Stopper) dann kommt man auch auf das Geld. Dazu ist Duc bis auf die Elektrik, von der die Ducatisti keine Ahnung haben, um Welten besser was die Qualität angeht. Insofern relativiert sich das Ganze schon wieder. :roll:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#20

Beitrag von Timmi » 28.01.2006 11:24

Na dann das nächste mal den Mittelweg:

APRILLIA 8)
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Martin650


#21

Beitrag von Martin650 » 28.01.2006 12:03

Timmi hat geschrieben:Na dann das nächste mal den Mittelweg:

APRILLIA 8)
Wenn schon, dann Aprilia

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#22

Beitrag von jensel » 28.01.2006 12:11

Und ein Satz in dem "Aprilia" und "gute Qualität" vorkommen ist sowieso unmöglich :)

Matthias


#23

Beitrag von Matthias » 28.01.2006 13:07

jensel hat geschrieben:Und ein Satz in dem "Aprilia" und "gute Qualität" vorkommen ist sowieso unmöglich :)
Warum? Hab von den Leuten die Aprilia fahren noch nix Schlechtes gehört.

Pinky


#24

Beitrag von Pinky » 28.01.2006 13:34

Matthias hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:Und ein Satz in dem "Aprilia" und "gute Qualität" vorkommen ist sowieso unmöglich :)
Warum? Hab von den Leuten die Aprilia fahren noch nix Schlechtes gehört.
eben und die wartezeiten auf die ersatzteile haben sie inzwischen auch schon auf "italonvieau" gehoben :wink:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#25

Beitrag von Timmi » 28.01.2006 14:26

@Martin650
Ja ja :lol:

@Jensel
Wo ist denn die Qualität bei Suzuki???? :roll:

Es ging ja um bezahlbare V2. Und die Mille oder Touno sind geile Mopeds :lol: :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

gibb3n


#26

Beitrag von gibb3n » 28.01.2006 15:57

Ich glaub die große SV verkauft sich aus mehreren Gründen nicht so gut.
Zu einem ist sie ein nach oben erweitertes Produkt, das von einem Mittelklasse Mopped abstammt. Leute die einen Liter fahren wollen meiner meinung nach ein Mopped das konsequent ist und das ist die SV eben nicht weil sie halt preiswert ist.
Außerdem schauen viele Leute nur auf die Leistung und bei der Kilo-Gixer sind es eben 178PS und 120Nm Drehmoment. Zwar aus einem Reihenvierer aber auf dem Papier sind es eben 58PS mehr! Ob die SV jetzt aus der Kurve etwas besser rauskommt interessiert im ersten Moment evt. nicht alle.
Und wie schon jemand beschrieben hat sollte sie evt. mehr polarisieren. Klar sie sieht dufte aus, aber die Scheinwerfer sagen doch schon mal nichts aus oder? Und irgendwie hat sie auch nichts besondres. Um bei der Gixer zu bleiben, die ist halt das stärkste Mopped im Moment, die Duc999 hat den stärksten V2, die SpeedTriple hat ein unvergessliches Gesicht und eine TnT hat einfach einen brutalen Motor und die SV?
Als ein Liter Mopped kann sie mich au net überzeugen.

greetz :twisted:

Matthias


#27

Beitrag von Matthias » 28.01.2006 16:03

Wieso sollte die SV besser aus der Kurve rauskommen? :?:

Falls jetzt jemand kommt und meint die Zweizylinder hätten untenrum mehr Drehmoment, der soll sich mal die Drehmomentkurve von ner FZS1000 und ner SV1000 ansehen. Da liegt der Vierer deutlich vorn, auch in unteren Drehzahlen. Um auch mal den Mythos zu zerstören :twisted:
Und selbst die Kilo-Gixxer dürfte besser abziehn, auch wenn sie untenrum vielleicht weniger Drehmo haben sollte (bin jetz zu faul nach ner Leistungskurve zu suchen) schleppt die Gute doch weniger Pfunde mit sich rum als unsre liebe SV :wink:

Einzig das Fahrgefühl schafft kein Vierzylinder :)

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#28

Beitrag von BOKO3 » 28.01.2006 19:36

Also die Gixxer hat zwar viel Power und Drehmoment aber wenn du dir mal die Übersetzung betrachtest bist du auf der Landstraße mit der SV bestimmt besser unterwegs. Aber naja, das alte Thema 2 oder 4 Zylinder, Vor oder Nachteil ist wohl ne endlose Geschichte.
Also ich bin von dem V2 nur begeistert auch wenn mich die Kollegen fragen ob man denn mit nem halben Motor überhaupt fahren kann.
Aber mal zurück zum Thema, schade das die SV 1000 wohl nicht auf dem Markt bestehen wird. Ich hoffe das ich nicht nur einer der ersten SV Fahrer war sondern auch einer der Letzten sein werde.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SVDieter


#29

Beitrag von SVDieter » 29.01.2006 9:02

BOKO3 hat geschrieben:Also die Gixxer hat zwar viel Power und Drehmoment aber wenn du dir mal die Übersetzung betrachtest bist du auf der Landstraße mit der SV bestimmt besser unterwegs. Aber naja, das alte Thema 2 oder 4 Zylinder, Vor oder Nachteil ist wohl ne endlose Geschichte.
Also ich bin von dem V2 nur begeistert auch wenn mich die Kollegen fragen ob man denn mit nem halben Motor überhaupt fahren kann.
Aber mal zurück zum Thema, schade das die SV 1000 wohl nicht auf dem Markt bestehen wird. Ich hoffe das ich nicht nur einer der ersten SV Fahrer war sondern auch einer der Letzten sein werde.
Gruß
Andree
Hehe Andree, ich war vor Dir :wink: :P und werd nach Dir die SV noch fahrn wetten? :lol: :wink:. Denn trotz aller 178 PS Gixxern (die ja anscheinend inzwischen jeder braucht) trotz aller Ducs, Aprilias,Speed irgendwas und brutalo Tnts (was immer das ist, ich vermute irgendwas aus "Bella Italia" was mir sowieso nicht ins Haus käm :twisted:) bin ich mit meiner SV 1000 zufrieden und bin froh eine zu fahren.

Tschö Dieter

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#30

Beitrag von BOKO3 » 29.01.2006 9:12

@ Dieter
ich wette zwar nicht, aber wenn ich die SV nicht auf die Seite lege wirst du diese Wette nicht gewinnen :wink:
Ach ja, TnT ist von Benelli und wir fanden es klingt etwas wie ne RD500.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Antworten