

Aber an die Optik habe ich mich gewöhnt und mittlerweile gefällt sie mir sogar.
Gruß
Andree
Wenn man an ne SV die edlen Komponenten der Duc anbauen würde (Öhlins Fahrwerk, Stahlflex, 1a Brembo-Stopper) dann kommt man auch auf das Geld. Dazu ist Duc bis auf die Elektrik, von der die Ducatisti keine Ahnung haben, um Welten besser was die Qualität angeht. Insofern relativiert sich das Ganze schon wieder.BOKO3 hat geschrieben:Wenn man nicht im Jahr 2003 gekauft hat dann schonTimmi hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Sie ist , bzw.war ne`echt preiswerte Art schönen V 2 bollern zu lassen![]()
![]()
![]()
Aber klar, im Vergleich zu ner Duc auch so ein Sonderangebot.
Gruß
Andree
eben und die wartezeiten auf die ersatzteile haben sie inzwischen auch schon auf "italonvieau" gehobenMatthias hat geschrieben:Warum? Hab von den Leuten die Aprilia fahren noch nix Schlechtes gehört.jensel hat geschrieben:Und ein Satz in dem "Aprilia" und "gute Qualität" vorkommen ist sowieso unmöglich
Hehe Andree, ich war vor DirBOKO3 hat geschrieben:Also die Gixxer hat zwar viel Power und Drehmoment aber wenn du dir mal die Übersetzung betrachtest bist du auf der Landstraße mit der SV bestimmt besser unterwegs. Aber naja, das alte Thema 2 oder 4 Zylinder, Vor oder Nachteil ist wohl ne endlose Geschichte.
Also ich bin von dem V2 nur begeistert auch wenn mich die Kollegen fragen ob man denn mit nem halben Motor überhaupt fahren kann.
Aber mal zurück zum Thema, schade das die SV 1000 wohl nicht auf dem Markt bestehen wird. Ich hoffe das ich nicht nur einer der ersten SV Fahrer war sondern auch einer der Letzten sein werde.
Gruß
Andree