Hat das SV1000 Konzept eine Zukunft???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mwx


#16

Beitrag von mwx » 01.02.2006 14:37

Pinky hat geschrieben:bei der 1000 die s version streichen und nur die n im programm behalten -
... hm nur komisch, dass bei der 1000er die "s" erfolgreicher war/ist
Pinky hat geschrieben:weg von dem kompromissgeseier
richtig !!!
Pinky hat geschrieben:und ja - die tl war erfolgreicher wie die kilo-sv :wink:
richtig ... WAR erfolgreich ... lockste doch heute auch niemanden mehr hinterm ofen hervor ...
gähn-oldie-but-goldie-design
schön mal zu sehen, aba wirklich mit rumfahren ... nein danke :)wech(:

BunjeeJumpa


#17

Beitrag von BunjeeJumpa » 01.02.2006 14:38

Szczygi hat geschrieben:Ich stell mir ne richtig schön böse aussehende Naked vor.Vielleicht etwas mehr Hubraum und den Motor auf ordentlich viel Drehmoment trimmen!
Ja aber dann auch wirklich n Kracher.. .Nich, dass aus ner B-King wieder ne GSR wird... :roll:

Pinky


#18

Beitrag von Pinky » 01.02.2006 14:58

mwx hat geschrieben:
Pinky hat geschrieben:bei der 1000 die s version streichen und nur die n im programm behalten -
... hm nur komisch, dass bei der 1000er die "s" erfolgreicher war/ist
ich weiss nicht warum das so ist... die n ist (war) die bessere sv - evtl. alles weicheier :wink:

oder haltn "retro-monster" a'la duc... wär doch auch was...

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Seether » 01.02.2006 17:52

Also, ich steh extrem auf die Ecken und Kanten der SV! Eine Knubbel hätte ich mir nie gekauft. Und für die, die es immer schön rund mögen, naja, da findet sich bestimmt auch noch so das eine oder andere alte Bike.
Schaut euch doch einfach mal das Design der ganzen Mitbewerber an, ausser diesem extrem hässlichen ER-n6 Teil is da nicht sonderlich viel neues am Start...

Das Fahrwerk passt meiner Meinung nach auch, wobei eine USD Gabel und eine modernere Hinterradaufhängung nicht das grosse Problem sein dürften.
In Sachen Auspuff finde ich die Underseat Geschichten ganz nett dür die Racerfraktion, aber die sollen ja auch gerne Gixxer usw. fahren. Mir persönlich würde ein Auspuffkonzept alla 600er und 750er K6 Gixxer oder ER-6n (das ist aber auch das einzige was mir konzeptionell an dem Moped gefällt) vorschweben, zumal es ja mitlerweile sogar schon Zubehörhersteller gibt, die extrem kurze Tüten für ein paar wenige Modelle anbieten.

Am Sahnestück der SV, dem Motor würde ich nichts grossartig ändern, wobei ich zugeben muss dass ich von Motorrentechnik auch keine Ahnung habe, da ich kein Maschinenbau Ing. bin. Ok, etwas überarbeiten kann man da bestimmt etwas, wie zum Beilspiel Kolben und Brennraumform, Doppelzündung usw. aber halt eben nur Detailarbeit...

Da ich mehr auf Nackische stehe, könnte man das S-Modell gerne vernachlässigen. Mopeten mit Vollverkleidung gibt es eh genug in der Gixxerklasse, wer das braucht, kann sich ja gerne dort bedienen...

Was mir vorschwebt is halt einfach eine V-King, oder halt eben sowas hier: Bild, aber diese Boxer SSR wird wohl ein Traum von mir bleiben...

so, erstmal genug gelabert...... * keuch * :lol:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Topper » 01.02.2006 18:07

Ich habe mich inzwischen als Umsteiger an die Kanten gewöhnt. Was übel war, war die Farbe, warum gabs die nie in schwarz mit silbernem Rahmen :lol:? Naja, man konnte ja lackieren... :twisted:

Das Modell interessanter machen?
Wie wärs in die Richtung?

Bild

Bild

Bild

Das Konzept sollte halt ein bisschen mehr Italiano sein :wink:, mehr Esprit versprühen. Leistung? Passt, denke ich, wer mehr will, sollte sich bei R4 umsehen...

Die Werbestrategie gehört kräftig geändert, so in der Art wie der Lambo Gallardo präsdentiert werden, z.B. (war soweit ich noch weiß in einer Schlucht mit Sonneneneinfall, fuhr auf ner Straße, dahinter war der Staub in der Sonne).
Falls ich mal Zeit habe, mach ich ein pic.

Oder mit Blitz oder so...und ned mit Dartpfeil... Bild

Das kommt ganz übel so :gril: rüber. Falsche Werbestregie ganz einfach!!!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Lazareth


#21

Beitrag von Lazareth » 01.02.2006 18:15

ich denke, das liegt nicht nur am design, sondern auch an der einstellung der käufer...
für sie zählt nur noch mit 300 Über die autobahn heizen/ oder rennstrecke für die vernünftigen :lol:...

jeder depp kauft sich doch heutzutage ein supersportler, um seinen schwanz zu verlängern oder um einfach nur mit der leistung zu prahlen... ganz abgesehen davon, gut fahren können die wenigsten und ausreizen tut auch keiner die volle leistung...
für suzi ist der einzigste käufer der V2 fan , dieser ist aber ducati und co gewohnt und sie geben gerne die 7-10t€ mehr dafür aus...
also für mich ziemlich klar, das das ding nicht weg geht...
bei der 650er is der einzigste vorteil der preis, somit kann man sich ein paar kunden mit weniger auf der kante angeln...
welches rezept nun zum erfolg führt, ich weiß es nicht...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Hat das SV1000 Konzept eine Zukunft???

#22

Beitrag von svbomber » 01.02.2006 18:16

Muttis Rache hat geschrieben:Die SV 1000 ist leider vom Markt genommen worden.
Im Forum wurde vieles darüber gelesen.
Im Allgemeinen ergab sich für viele die Meinung, ein so Schönes Motorrad nicht alleine dem Feld der V-Strom zu überlassen.

Meine Frage.....

.Wie könnte Suzuki das Konzept der SV 1000 für die Zukunft Verbessern, so das sie auf dem Markt Fus fasst?
- Warum ist sie überhaupt gescheitert?
- sollte man eher in Richtung Racer wie SP2 oder Tourer wie VTR gehen
- was könnte man verbessern?
- oder ein ganz neues Konzept?
- wird Suzuki überhaupt nochmal ein V2 1000er Konzept rausbringen?

bin gespannt was ihr zu sagen habt[/i][/b]
Vielleicht ruftst du mal bei SUZUKI an und fragst die :roll:

>Im Forum wurde vieles darüber gelesen.
Warum machst du dann den xten Thread dazu auf, zudem mit falschen Fakten :?:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Seether » 01.02.2006 18:23

Topper Harley hat geschrieben:Ich habe mich inzwischen als Umsteiger an die Kanten gewöhnt. Was übel war, war die Farbe, warum gabs die nie in schwarz mit silbernem Rahmen :lol:? Naja, man konnte ja lackieren... :twisted:
Gabs wohl, natürlich als N... 8) :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Topper » 01.02.2006 18:25

Bild
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Seether » 01.02.2006 18:43

Topper Harley hat geschrieben:Bild
Sorry volks, aber das muss wohl so sein!

Na, müssen die Bayern jetzt schon ins Bett, oder wolltest Du mich damit persönlich beleidigen? Also, rauss mit der Sprache...gerne auch per PN, denn eigentlich gehört das nicht hier her...
Und falls Du doch jetzt schon zu Bett musstest, was uns natürlich alle brennend heiss interessiert hat in diesem Thread, dann hab ich nix gesagt und wünsche wohl zu ruhen... :mmh:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Bluebird


#26

Beitrag von Bluebird » 01.02.2006 19:17

ich stell mir gerade ne bimota db 5 mit nem sv 1000 motor vor. wow, das wärs!!!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Drifter76 » 01.02.2006 22:15

Warum nicht sowas in Richtung Moto Morini Corsaro?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Muttis Rache


Re: Hat das SV1000 Konzept eine Zukunft???

#28

Beitrag von Muttis Rache » 01.02.2006 22:48

Sv bomber
wenn dir dies hier alles aufn Keks geht, warum schaust du dann noch rein???

das istn Forum, da wird halt geschrieben u. auch schon mal mit falschen Daten!!!!!
wenn du magst kannst du dich ja auch gerne über das falsch geschriebene "istn" beschweren :D

Hatest wohl nen harten Tag was ??? 8)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#29

Beitrag von Timmi » 01.02.2006 23:37

bswoolf hat geschrieben:und die kanten wie das autodesign anfang der 80er jahre.
Ähm , seit ca 2 Jahren greifen Kanten wieder beim Autodesign.
Nennt sich neudeutsch "New Age" und kannste sehen bei Ford , Citroe, Opel usw.
Ich steh auf ECKIG (beim Moped) , ansonsten darf es auch rund sein :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

lelebebbel


#30

Beitrag von lelebebbel » 01.02.2006 23:54

- Leichter!
- agressiver, sportlicher
- weniger Gewicht
- sollte nicht so schwer sein
- optische Schlankheitskur
- diesen zusammengebrutzelten Rahmen schöner machen
- muss weniger wiegen
- insgesamt hochwertiger bauen, solange sie günstiger als die Ducaten bleibt wird sich das auch verkaufen


Da ich sie noch nie gefahren bin kann ich zur Motorcharacteristik nichts sagen - ich würde die aktuellen aber nicht kaufen.

- Warum dürfen bei Suzuki nur Supersportler wirklich hochwertige Federelemente haben??

Antworten