Will mir eine SV 650s holen!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Raptor


#16

Beitrag von Raptor » 01.12.2002 23:30

Bin heute nochmal mit meiner SV um die Ecken gewetzt...das nach knapp 2 Wochen ausschließlich Autofahren. Ich finde das jedesmal absolut krass, wenn man dann mal langsam am Gas dreht!

Ich denke am Anfang immer, der Tacho muss falsch gehen 8)

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#17

Beitrag von Blade » 02.12.2002 11:43

@ Raptor. Das is halt das Schöne, wenn man kein Saisonkennzeichen hat :twisted:

Bin auch weider gefahren, muss aber jedesma den sch*** Dreck weg putzen :( idiot

Hab heut ma einen Freund gefragt, (dessen Brunder hat ne SVs), wie schnell die abgeht- ich meine die offene!
Er sagte: "Sch**** man, die geht ab wie... :twisted: :!:
Also, ich glaube ich weis was ich zu kaufen habe... :!:

Euer Blade!
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Thomas


#18

Beitrag von Thomas » 02.12.2002 12:55

@ Blade

Du brauchst keine Gixxer, um in die Hecke zu fahren.
Das schaffst Du mit der SV genauso problemlos, wetten !!?
Selbstbeherschung ist alles, egal welches Moppi.

Gruß,
Thomas

N-Brenner


#19

Beitrag von N-Brenner » 02.12.2002 15:25

Hallo Blade.

So besonders viel Erfahrung scheinst du ja mit dem Motorradfahren noch nicht zu haben. Also wäre ich erst mal ein wenig vorsichtig.

Zu deiner Entscheidungsfindung:

Ich selbst bin schon relativ viele Moppeds gefahren, viele darunter waren 4-Zylinder. Aber die SV ist das mit Abstand (!) am meisten Spaß bringende Motorrad, das ich je gefahren bin.
Warum?
Mir ist es am wichtigsten, Spaß in kurvigen Gebieten zu haben - da ist die SV absolut der Chef im Ring. Sie ist leicht zu fahren, hat große Schräglagenfreiheit und einen sehr guten Durchzug. Und sie ist preiswert.
Wenn es dir wirklich vor allem darum geht, auf der Autobahn sehr schnell zu fahren, gibt es sicher bessere Alternativen bei der 4-Zylinder-Fraktion. Aber Welten sind da auch nicht dazwischen.
Ich habe mal eine Gruppe von 600er CBRlern Gixxern und son Zeug knapp 60 Km verfolgt. Da ging es über Autobahn und freies Feld. Die haben am Hahn gezogen, als ginge es um ihr Leben. Als wir dann im Thüringer Wald waren, an deren Hausstrecke, bin ich an allen vorbeigezogen (ich kannte die Strecke nicht).
Jetzt komme bitte keiner auf die Idee, das wäre wieder so ein Beitrag à la "wie gut ich fahren kann". Darum gehts nicht.
Wobei im Endeffekt "Geschwindigkeit" schon vom Fahrer abhängt.
Die SV bringts allemal!

Also Blade: prüfe, was du mit dem Mopped machen willst. Hast du vor allem Spaß auf Landstraßen und Kurven, ist die SV absolut richtig.

Willst du über die Autobahn brettern, schau dich ruhig nach Alternativen um.

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#20

Beitrag von Blade » 02.12.2002 15:40

@ N-brenner, danke für deine Meinung. Ich glaube, so wie du mir das geschildert hast, ist die SV wirklich ein Motorrad für mich :P

Es geht mir ja nich nur darum, der Schnellste zu sein- nein, mehr das Fahrgefühl sollte stimmen.

Wenn man weis, das man immer genug Power hat, (z.b. beim Überholen oder am Ende von Kurven), dann macht es doch erst richtig Spass, oder :?: Ich meine damit, dass volle Ausbeschleunigen aus den Kurven :wink: , einfach Klasse!!!

Das man mit den anderen einigermaßen mitkommt, is auch en "erleichterndes Gefühl, oder :?: :D

Euer Blade 8)
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Grins


#21

Beitrag von Grins » 02.12.2002 16:58

hinter den großen Rennkisten kommt man in den Kurven selbst mit 34 PS hinterher...

Ein Freund von mir fährt ne offene R6 und wir machen oft Touren zusammen, wenn die Geraden nicht zu lang sind, musste er in der Regel nicht auf mich warten, in Kurven fahren wir die gleiche Geschwindigkeit...
(aber jetzt darf ich ja auch offen fahren :) )

Predator


#22

Beitrag von Predator » 02.12.2002 17:50

klar grins,wenn der andere nicht fahren kann :roll:
auch wenn viele das gegenteil behaupten,vielleicht weil sie zu "stolz" sind,aber ne r6 oder ne gixxer ,die von einem fahrer gefahren wird der sie auch beherrscht, lässt jede sv stehen. da kann die sv auch ruhig offen sein.
wenn wir rein von der kurve sprechen, zb ne haarnadel.....dann klar,da gibts nunmal ne maximale geschwindigkeit, mehr is eben nicht möglich,egal mit welchem bike.aber langgezogene kurven etc....no chance,so gut die sv auch ist,sie hat nunmal "nur" 71 ps.....
grüssle Predator

N-Brenner


#23

Beitrag von N-Brenner » 02.12.2002 17:54

@ Blade

Schön, wenn ich helfen konnte.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Wenn die Kurven enger werden (also sagen wir mal >=80 km) hast du mit der SV gegenüber größeren Böcken sogar Vorteile.
Was bisher nicht erwähnt wurde: Die Bremsen der SV sind brutal gut. Selbst wenn ich auf langen Geraden mal ein paar Meter auf ne 1000er verlieren sollte, vor der Kurve brems ich mir den Vordermann schon wieder zurecht. Denn die Bremsen sind überdurchschnittlich gut und die SV ist sehr leicht. Macht echt hölle viel Spaß.

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#24

Beitrag von Blade » 02.12.2002 18:14

Mann,
ihr macht mich echt heiss :twisted: :!:

Ich freu mich schon, wenn ich endlich offen fahren kann!!!!!!!! :roll:
Wenn man der SV einen Bug- Spoiler daranmacht, ist sie dann in irgendeiner Weise langlamer (Beschl., Topspeed oder so? :wink: )

Ach ja, was ist ein "gixxer" :?:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

N-Brenner


#25

Beitrag von N-Brenner » 02.12.2002 18:25

GSX R
egal ob 600er 750er oder 1000er

Michael


#26

Beitrag von Michael » 02.12.2002 18:58

Ich stimme N-Brenner weitgehend zu.

Für kurvige Landstraßen ist kaum ein Motorrad besser geeignet und spaßiger als die SV. Du musst nicht denken, dass da 600er, 750er oder 1000er Supersportler viel schneller sind. Eher langsamer, wenn die Kurven eng werden. Hängt natürlich auch extrem vom Fahrkönnen des Fahrers ab.

Nur auf der Autobahn ist die SV ein bisschen langsam. Jedenfalls im Vergleich zu Supersportlern. Aber das stört mich nicht. Autobahn fahre ich kaum, ziemlich öde.
Blade hat geschrieben:Es geht mir ja nich nur darum, der Schnellste zu sein- nein, mehr das Fahrgefühl sollte stimmen.
Dann wird die SV schon das richtige für Dich sein. Ich hab' hier schon mehrmals geschrieben: Supersportler sind für die Rennstrecke optimiert, die SV für die Landstraße. Ich bin übrigens mit der SV-N und der Yamaha R6 jeweils ungefähr 35000 km gefahren, mit der R6 auch öfter mal Rennstrecke.
Blade hat geschrieben:Mann,
ihr macht mich echt heiss :twisted: :!:
:lol: :lol:
Zuletzt geändert von Michael am 02.12.2002 19:05, insgesamt 3-mal geändert.

peter_s


#27

Beitrag von peter_s » 02.12.2002 18:59

SV Michel hat geschrieben: Ich hab' hier schon mehrmals geschrieben: Supersportler sind für die Rennstrecke optimiert, die SV für die Landstraße.
Gratulation, das bringt's auf den Punkt!

mfg, Peda

N-Brenner


#28

Beitrag von N-Brenner » 02.12.2002 19:04

Unterschreib

Grins


#29

Beitrag von Grins » 02.12.2002 19:35

Predator hat geschrieben:klar grins,wenn der andere nicht fahren kann :roll:
auch wenn viele das gegenteil behaupten,vielleicht weil sie zu "stolz" sind,aber ne r6 oder ne gixxer ,die von einem fahrer gefahren wird der sie auch beherrscht, lässt jede sv stehen. da kann die sv auch ruhig offen sein.
wenn wir rein von der kurve sprechen, zb ne haarnadel.....dann klar,da gibts nunmal ne maximale geschwindigkeit, mehr is eben nicht möglich,egal mit welchem bike.aber langgezogene kurven etc....no chance,so gut die sv auch ist,sie hat nunmal "nur" 71 ps.....
grüssle Predator
Bei Kruven die man nicht schneller wie mit 100 - 120 sachen fährt, braucht man doch keine 120 PS, diese Geschwindigkeiten fahr ich auch locker mit 34!!
Wenn dann sein Tourenbegleiter nicht auf jeder Zwischengerade seine 120 PS voll auslastet und unbedingt die 200 km/h Grenze sprengen will, dann kann man auch mit 34 PS schön hinterher fahren....
hinzu kommt dann auch noch, dass der mit seinen 120 und mehr PS ja auch Autos vor sich hat, die er nur dann überholen (sollte) wenn die Sicht frei ist...
Ich habe eher von Touren gesprochen, auf denen man auch mal "heizt", sich jedoch noch zumindest paar Sicherheitsreserven freihält, sollten unvorhergesehene Straßenschäden etc. auftreten, bei nem Ringtraining hat naklar ein gixxer oder R6 fahrer im Vergleich zur SV die Nase vorn, denn wie so schön von Michel gesagt: "Supersportler sind für die Rennstrecke optimiert, die SV für die Landstraße"



Und wenn einer seine R6 soweit beherrscht, dass einer mit 71 auf der LANDSTRASSE nicht mehr hinterherkommt, bzw. NULL Chance hat, sollte er sich fragen, ob er sich nicht lieber eine Jahreskarte fürn Salzburgring kauft...

Michael


#30

Beitrag von Michael » 02.12.2002 22:01

Gääähn :) scream Ob das Thema wohl irgendwann mal ausdiskutiert ist? Aber hatten wir ja erst 12 bis 63mal. :wink:

Ich mach' mir lieber Gedanken darüber, wie ich meine Fahrweise verbessern kann. Bis jetzt kann die SV und die R6 noch viel mehr als ich.

Gerade habe ich bisschen Achten am Lenkanschlag fahren geübt. Haut zwar noch nicht ganz hin, aber macht auch bei dem jetzigen Wetter Spaß. Bremsen bei Nässe will auch geübt sein.

Antworten