G- Kat Motorräder und Abgasuntersuchung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#16

Beitrag von wernerscc » 19.04.2006 15:29

Wick hat geschrieben:Hallo Leute,
hab meine SV 1000 letzte Woche beim TÜV mal Testen lassen, und laut dem Tüvprüfer habe ich einen wert bei erhöter Lerlaufdrehzahl von 0,28CO.
Mit SR-Racing Titantöpfen mit Kat.

Gruß Wick
Iss ja stark. Das ist mal 'ne reife Leistung von SR-Racing. Die SV zieht mit den Pötten wie Sau und bleibt trotzdem umwelttechnisch gesehen unter 0,3% CO. Damit bekommt der Sepp für die Pötte doch sicher eine Zulassung für die SV1000. Die Anpassung der ECU an die Pötte und den Luftfilter hat dann bei deiner aber auch sehr gut geklappt. War das Sekundärluftsystem angeschlossen und die Lambda-Sonde aktiv bei der Messung?
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 19.04.2006 16:26

MO hat geschrieben:MOin,

hab heute von Leovince ein offzielles Statement zum Thema KAT usw. bekommen!

Wenn ihr wollt, dann scann ich das morgen mal ein und dann habt ihr alles KOMPLETT erklärt und es gibt dann keine Fragen mehr! :wink:

Grüße

MO
Das von der Homepage (pdf)? Ist für die 1000er für die Tonne, da der KAT beim Austausch der Zubehör-ESD nicht wie beschrieben im Krümmer verbleibt.
http://www.leovince.de/pdf/attest-euro2-ted.pdf

Oder ist es ein anderes?


PS: Schlafblubber gelöscht!

Garry


#18

Beitrag von Garry » 20.04.2006 16:15

Is nu meine zweite Anfrage bei leoVince hab das erhalten
Guten Tag,

am 10.2.2006 wurde vom Bundestag das Gesetzt verabschiedet, welches auch für Motorräder ab dem 1.4. 2006 Abgasprüfungen vorsieht. Ab diesem Tag sind auch Motorräder in Deutschland in der Pflicht. Bis dahin gilt das EG-Recht, wonach eine EG-ABE auch ohne Kat gültig ist. Tja , typisch deutscher Sonderweg.
Wie alle anderen Hersteller arbeitet auch Leovince nun daran einen Kat-Einsatz zum Nachrüsten anzubieten. Das wird aber noch mindestens bis zum späten Frühjahr dauern, da diese Angelegenheit doch alle Hersteller etwas überrumpelt hat.
Bitte sprechen Sie uns zum Mitte / Ende Mai noch einmal darauf an.

Viele Grüße

Ihr Sito-LeoVince Team

i. A. M. Schmülling
--
MCA Service - M.Hipp e. Kfr. - Kleinburgwedeler Weg 17 - 30938 Burgwedel - Telefon 05139/894906 - Telefax 05139/894923
Handelsregister HRA 120237 Amtsgericht Hannover

Stammt vom 12 April

Ziemlich die gleiche Antwort hab ich Anfang diesen Jahres auch erhalten


MFG Garry

Gelöschter Benutzer 431


#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.04.2006 16:56

Hi,

hatte leider einen mittelgroßen Rechnerabsturz und konnte bisher die Datei noch nicht online stellen!

Aber ich kann schon eines sagen...ab Mitte-Ende Mai gibt es definitiv auch Leovince mit KAT (auch zum nachrüsten)

Grüße

MO

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#20

Beitrag von svbomber » 20.04.2006 20:32

MO hat geschrieben:Hi,

hatte leider einen mittelgroßen Rechnerabsturz und konnte bisher die Datei noch nicht online stellen!

Aber ich kann schon eines sagen...ab Mitte-Ende Mai gibt es definitiv auch Leovince mit KAT (auch zum nachrüsten)

Grüße

MO
Preisvorstellung schon bekannt?

Kannst mir die Datei auch faxen, dann lad ich sie hoch :)

Gelöschter Benutzer 431


#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.04.2006 20:36

svbomber hat geschrieben:
MO hat geschrieben:Hi,

hatte leider einen mittelgroßen Rechnerabsturz und konnte bisher die Datei noch nicht online stellen!

Aber ich kann schon eines sagen...ab Mitte-Ende Mai gibt es definitiv auch Leovince mit KAT (auch zum nachrüsten)

Grüße

MO
Preisvorstellung schon bekannt?

Kannst mir die Datei auch faxen, dann lad ich sie hoch :)

Nein noch nicht(hatte ich schon nachgefragt) ...aber ich hab schon Bilder von den Nachrüstkat´s :-))) *GEHEIM* Sobald es Preise gibt stehen sie im Forum!

Das Online Stellen des Schreibens ist kein Problem...allerdings stehen dort auch einige Sachen drin, die nicht für alle Leute wichtig sind ....also benötige ich vorher noch ein Programm, dass PDF in Word umwandeln kann :wink:

Grüße

MO

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#22

Beitrag von svbomber » 20.04.2006 21:05

MO hat geschrieben:Das Online Stellen des Schreibens ist kein Problem...allerdings stehen dort auch einige Sachen drin, die nicht für alle Leute wichtig sind ....also benötige ich vorher noch ein Programm, dass PDF in Word umwandeln kann :wink:
Google (pdf to word) :wink: oder Adobe Acrobat, damit lassen sich PDF nachbearbeiten.

Cosmo


#23

Beitrag von Cosmo » 06.05.2006 14:16

Also ich war gestern mit meiner neuen gebrauchten Zwecks ganzabnahme bei den Herren in Blau, die haben natürlich auch die Au gemacht, naja was soll ich sagen war schon ne heikle Sache, hat ca 8min gedauert (obwohl sie schon warm war) bis meine kleine auf 4,4%co war.
Der Prüfer hat nur gesehen 4,4% und dann ganz schnell zur Karre hin und ausmachen.

Hinterher sagte er noch zu mir das ich iner der glücklichen sein kann das ca. 40% der geprüften Motorräder nicht an diesen Wert herankommen.
Aber bei sowas zeigt sich der Tüv relativ kulant wenn der wert nur knapp verfehlt wird, wird solange rumprobiert mit Drehzahl und anrollen lassen bis es passt.

Antworten