
Fazit: Der einzige welcher richtig passt ist der Schuberth S1!
Entweder werde ich ihn mir bei Ebay holen, so wie heikchen, oder ich warte bis zum März, da ist Messe in Dortmund und man kann gute Schnäppchen schlagen.

Evtl. Online-Quelle? Welche Zeitung?ZephyrJens hat geschrieben:Der Preis eines Helmes sagt nicht unbedingt was über die Schutzwirkung aus.
Letztens war in einer Zeitung ein Test über die Schadstoffbelastung von Helmen und nebenbei wurde auch die Stoßdämpfung gemessen und was ist dabei heraus gekommen:
Die besten Dämpfungswerte hatte in Probiker Helm für € 49,-! Und das obwohl Helme für den 10fachen Preis dabei waren.
....
Es war die Visierfolie um genau zu sein. Der Probiker hatte 1037 HIC und der Beste von den teuren 1543 HIC (Arai).ZephyrJens hat geschrieben: Allerdings nur im Visier. Ist für den Gebrauch unbedenlich, allerdings schlecht für die Umwelt bei der Entsorgung.
Das der billigste Helm die besten Dämpfungswerte hat gibt mir schon zu denken. Die Schutzfunktion ist schlußebdlich wichtiger, als der Komfort. Auf jeden Fall für mich. Und mehr als € 200,- gebe ich nicht für einen Helm aus.
Und Sekundär ging es um unsere Unterhaltung, mit welcher wir die Primäre Diskussion in keinster Weise vernachlässigt haben, oder nicht explizit darauf eingegangen wären!ZephyrJens hat geschrieben:Es gin ja hier auch primär um die Frage, ob billige Helme schlecht sind und nicht so gut schützen, wie teurere Helme.
Klar sollte die Verarbeitung bei teuren Helmen besser sein.
Moin,Alex hat geschrieben: - ganz im Gegenteil zu anderen Erfahrungen die ich im Verwandten/Bekanntenkreis gemacht habe. Mit Shark und Schuberth-Helmen. Mehrfach haben sich da die Anti-beschlagfolien von den Visieren gelöst. Die beiden Helmhersteller sind daher in meinen Augen Müll.
UVEX baut super Visiere! Trotz fehlendem Pinlock keine Probleme mit Beschlag.