Nicht schlecht, so'n Helm


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
B.i.B.


#16

Beitrag von B.i.B. » 08.08.2006 0:10

Ich habe in den letzten Wochen über 30 Helme probiert. :roll:

Fazit: Der einzige welcher richtig passt ist der Schuberth S1!

Entweder werde ich ihn mir bei Ebay holen, so wie heikchen, oder ich warte bis zum März, da ist Messe in Dortmund und man kann gute Schnäppchen schlagen. :top:

pauerrana


#17

Beitrag von pauerrana » 08.08.2006 10:19

ich fahre seit jahren helme der uvex boss reihe. sehr guter anti beschlagschutz.
hab jetzt den boss 530, sehr stabil bei hohen geschwindigkeiten, praktisch beschlagfrei, leider etwas laut aber wofür gibt ohrenstöpsel (bei langen touren)

Bennole81


#18

Beitrag von Bennole81 » 08.08.2006 11:37

moinsen,

ich hab nen Aero AR 750 für schlappe 99 Rappen.
Der Nachteil ist, dass der Geräuschpegel wie hinter dem Auspuff eines alten Russenpanzers ist.

Wer vor hat, sich den zu kaufen, sollte beim nächsten Flug nach Malle einfach
mal auf halber Strecke den Kopf aus dem Fenster halten. Die Windgeräusche sind identisch.

...aber gut sieht er aus :wink:

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Punisher » 08.08.2006 12:31

ZephyrJens hat geschrieben:Der Preis eines Helmes sagt nicht unbedingt was über die Schutzwirkung aus.

Letztens war in einer Zeitung ein Test über die Schadstoffbelastung von Helmen und nebenbei wurde auch die Stoßdämpfung gemessen und was ist dabei heraus gekommen:

Die besten Dämpfungswerte hatte in Probiker Helm für € 49,-! Und das obwohl Helme für den 10fachen Preis dabei waren.

....
Evtl. Online-Quelle? Welche Zeitung?
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

B.i.B.


#20

Beitrag von B.i.B. » 08.08.2006 12:45

silver650man hat geschrieben:
Evtl. Online-Quelle? Welche Zeitung?
Motorrad Ausgabe 16 vom 21.07.2006

Der Probiker Helm hatte zwar gute Dämpfungswerte (HIC) dafür aber unzulässig hohe Cadmiumwerte!!

B.i.B.


#21

Beitrag von B.i.B. » 08.08.2006 12:58

ZephyrJens hat geschrieben: Allerdings nur im Visier. Ist für den Gebrauch unbedenlich, allerdings schlecht für die Umwelt bei der Entsorgung.
Das der billigste Helm die besten Dämpfungswerte hat gibt mir schon zu denken. Die Schutzfunktion ist schlußebdlich wichtiger, als der Komfort. Auf jeden Fall für mich. Und mehr als € 200,- gebe ich nicht für einen Helm aus.
Es war die Visierfolie um genau zu sein. Der Probiker hatte 1037 HIC und der Beste von den teuren 1543 HIC (Arai).

Der Grenzwert liegt bei 2400 HIC.

Trotzdem würde ich mir niemals den Probiker kaufen. Da finde ich den Schuberth um Klassen besser. Da gibt es schon Unterschiede in der Verarbeitungsqualität!

klausman


#22

Beitrag von klausman » 08.08.2006 13:19

Vor allem ist der schlechteste Helm der, der nicht getragen wird. Sei's nun, weil er klapprig ist, zu laut oder schlicht unbequem.

Logisch, daß man sowas anprobiert. Macht man ja mit Schuhen auch, und da ist perfekter Sitz (meist) nicht ganz so wichtig - vor allem selten überlebenswichtig.

B.i.B.


#23

Beitrag von B.i.B. » 08.08.2006 13:20

ZephyrJens hat geschrieben:Es gin ja hier auch primär um die Frage, ob billige Helme schlecht sind und nicht so gut schützen, wie teurere Helme.
Klar sollte die Verarbeitung bei teuren Helmen besser sein.
Und Sekundär ging es um unsere Unterhaltung, mit welcher wir die Primäre Diskussion in keinster Weise vernachlässigt haben, oder nicht explizit darauf eingegangen wären!

B.i.B.


#24

Beitrag von B.i.B. » 08.08.2006 13:26

ZephyrJens hat geschrieben:Ich wollte es nur nochmal auf den Punkt bringen. Ich finde, wir haben dem Fred die nötige Tiefe verliehen :wink: :lol:.
Sehr gut, darauf ein :bier:

Der Fotograf


#25

Beitrag von Der Fotograf » 10.08.2006 9:03

Soviel vorweg: ich wechsel alle 3 Jahre meinen Helm, denn bei einer Jahreslaufleistung zwischen 10.000 und 13.000 km verschleißen meine Helme sehr schnell.

Ich habe mir vor 3 Monaten einen Nexo Race von Polo für 139,95 € gekauft. Sollte - weil ich grad nicht viel mehr Geld zur Verfügung hatte - nur für gut ein Jahr reichen, bis ich mir im nächsten Frühjahr was besseres kaufen kann. Die SV1000S hatte ich damals noch nicht.

Letztlich ist der Helm mit einer sehr guten Passform ausgestattet, auch deutlich teurere Helme passten nicht so gut auf meinen Schädel. Die Ausstattung ist für diesen Preis sehr gut, insbesondere wird hier schon eine Fiberglasscheibe verwendet.

Einziger Nachteil: ab 140 km/h hört man den Luftzug ordentlich. Bisher bin ich - mangels Gelegenheit - mit der SV noch nicht über 223 km/h gefahren, dabei tobte aber schon ein ordentlich lauter Orkan. Also nix für Autobahn(langnstrecken)fahrer geeigenet. Für überwiegenden Stadt-/Landstraßenverkehr aber ein sehr gutes Angebot für's Geld !!

Auch die Ersatzvisiere sind mit 20 € gut und günstig.

Ciao Sven

Alex


#26

Beitrag von Alex » 10.08.2006 10:30

Geil 'ne Helm Diskussion.

Ich schwör ja auf UVEX. Allerdings ist mein UVEX schon 9 oder 10 Jahre alt und eigentlich reif zum Austausch. Aber ich hab ihn so lieb... :D
Das Visier hab ich in all den Jahren noch nie getauscht.

- ganz im Gegenteil zu anderen Erfahrungen die ich im Verwandten/Bekanntenkreis gemacht habe. Mit Shark und Schuberth-Helmen. Mehrfach haben sich da die Anti-beschlagfolien von den Visieren gelöst. Die beiden Helmhersteller sind daher in meinen Augen Müll.

UVEX baut super Visiere! Trotz fehlendem Pinlock keine Probleme mit Beschlag.

Zum Rollerfahren hab ich noch einen billigen Jethelm. Der hat eine Metalöse, zum ans Helmschloss machen. Praktisch. Zum Motorradfahren brauch ich das nicht, weil die Fazer kein Helmschloss hat. Die SV hat anscheinend eines, oder?

Ich mag Helmthreads.

Black Pearl


Helm!

#27

Beitrag von Black Pearl » 15.08.2006 18:28

Hab mir gestern einen neuen Helm zugelegt, da mein alter (Probiker für wenig Geld) nur als Sozia gut war.

Jetzt hab ich den Shark S500 AIR.

Hab ihn heute das erste mal gefahren und war eigentlich zufrieden. Wenn er bei 200 Sachen genau so ist, dann wäre das natürlich genial.

Kann das aber leider noch nicht ausprobieren, da ich meine Maschine noch am einfahren bin (hab ca. 800 km drauf!!!).

Kennt jemand den Shark S500 Air und hat vielleicht Erfahrung damit?

LG Black :lol: Pearl

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#28

Beitrag von Anaconda » 16.08.2006 9:00

Alex hat geschrieben: - ganz im Gegenteil zu anderen Erfahrungen die ich im Verwandten/Bekanntenkreis gemacht habe. Mit Shark und Schuberth-Helmen. Mehrfach haben sich da die Anti-beschlagfolien von den Visieren gelöst. Die beiden Helmhersteller sind daher in meinen Augen Müll.

UVEX baut super Visiere! Trotz fehlendem Pinlock keine Probleme mit Beschlag.
Moin,
hab einen Uvex gehabt und bei dem war die Beschlagfolie auch binnen kürzester Zeit hinüber, das ist aber ein Problem was man bei allen Beschlagfolien hat. Normalerweise sind die Herrsteller in dem Falle sehr kulant und tauschen das Visier.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Chrispudding


#29

Beitrag von Chrispudding » 16.08.2006 11:02

@Black Pearl

Hatte bis vor kurzem den Shark S500. Hab den damals recht knapp gekauft, damit er auch nach ner Weile noch stramm sitzt. Aber ab 140 hat der einen so starken Auftrieb bekommen daß er sich immer vom Kopf nach hinten drehen wollte. Hätte ich das verhinden wollen, hätte ich den Kinnriemen extrem eng machen müssen. Das ist aber bei der Art des Verschlusses alles andere als unangenehm. Da ich ne N fahre war das nicht so schlimm, da ich nie groß schneller als 140 fahre.
Was an dem Helm aber viel schlimmer ist, ist die auf den ersten Blick geniale Visierwechselmechanik. Knöpfchen gedückt und weg damit. Das hat aber einen gewaltigen Nachteil, welchen ich bei einem Sturz erfahren "durfte". Das Visier ist beim ersten Kontakt mit dem Boden sofort vom Helm abgeflogen. Das darf nicht sein. Stell dir vor du rutschst ein bisschen in die Wiese und der Ast auf dem Boden sticht dir das Auge aus... Ein anderer Member hier im Forum hat das selbe Problem bestätigt. (Weiss aber nicht mehr wer).
Ein guter Tip: Wenn du den Helm umtauschen kannst, dann tu es. Jetzt. Sofort.
Jetzt hab ich einen Shoei XR-1000. Jetzt weiss ich was ein guter Helm ist!

Striker80


#30

Beitrag von Striker80 » 16.08.2006 12:19

Also ich hab mir vor knapp 2 Monaten einen CABERG 104 Groove zugelegt - Die Sonnenblende ist innen und leicht bedienbar (bin begeistert davon).

Helm sitzt super und die Fahrgeräusche sind auch ok - hab ihn erst bis 190kmh gestestet aber selbst da wars noch nicht unerträglich - mit knapp über 200,-- EUR auch extrem günstig.

Antworten