
Wenn ich das nicht hätte würde ich es aber genau so zusammen stellen!
Hab unterwegs alles schon mal gebraucht!
Schalthebel -> hatte nen krummen und dann bei Ebay nen neuen bekommen -> alter unter Sitzbank -> Karin hat sich gefreut beim SV Treffen 2005 weil der erste der Angehalten hat genau das Teil unter der Sitzbank hatte das sie brauchte zum weiterfahren -> sie hat nicht schlecht gestaunt


Bremshebel kann man immer mal brauchen -> ist auch ein ganz leicht krummer -> bist Du schon mal nen Pass ohne Vorderradbremse runtergefahren? Mein Kumpel ist damals auf dem Pordoi mal die GS 500 umgefallen er hätte sich gefreut wenn er einen gehabt hätte...
Kabelbinder und Tape sind immer gut für alles!
Über den Ausfall des vorderen Zylinders bei Regen ist ja hier schon genug berichtet worden...
Ich will unterwegs auch keine große inspektion machen aber immer die Kleinigkeiten: Spiegel lose etc. etc. mal eben die Kette spannen
Erstaunlicherweise brauche ich fast alles immer für andere die es nicht schaffen mit einem ordentlich gewarteten Mopped auf Reisetour zu gehen....

Fahre (leider wg Familie) nicht mehr so weit, ansonsten Europa längs und quer und auch schon mal ne 500km Tagestour durch Belgien und Luxemburg. Bei einer durchschnittlichen Anreisezeit des ADAC von 2 Stunden (meine Erfahrung) bin ich froh bisher alle Kleinigkeiten selbst machen zu können!
Wenn der nicht weiter weiß karrt der dich auch nur in die nächste Werkstatt (sei froh wenn es nicht die teuerste ist und deine Lage ausnutzt).
Das Reifengedöns hab ich bisher nur für andere gebraucht obwohl ich bei der SV schon 3 Hinterreifen mit Fremdkörpern geschrottet hab

Muß halt jeder seine Philosophie selber erstellen, das war meine!
Gruß Dieter