Ja, aber er muss noch weiterüben! Der Weltrekord im Stoppie liegt Momentan bei so 220m (mit ner Buell aus 200km/h)dee hat geschrieben: jetzt hast du ja schon mal eine topspeed-vollbremsung geübt ...

Die Kräfte die zum Kopfstand führen sind nicht sonderlich von der Geschwindigkeit abhängig, sondern von der Verzögerung, daher:
- schneller, progressiver Druckaufbau mit lockeren Händen = Spitzenleistung
- schnelles `durchreissen' des Bremshebels = blockierendes Vorderrad / Sturz
- leichtes anbremsen und dann plötzlicher, starker Bremsdruck in Kombination mit kräftigem Abstützen am Lenker = verschenkter Bremsweg + Stoppie (bis Kopfstandüberschlag

Die Hinterradbremse ist zur Vermeidung des Stoppies übrigends eine gute Hilfe, sie vernichtet wertvolle Meter währent des Druckaufbaus vorne, ohne die Gabel sonderlich zum Abtauchen zu bewegen

Mein Bremstipp: Bei jeder unklaren Situation, egal ob ein anderer Verkehrsteilnehmer nur komisch guckt oder der Straßenbelag nicht ganz koscher ist: Erstmal voll Geschwindigkeit rausnehmen! Verschenkten Bremsweg könnt ihr nirgends mehr einfordern! Und das Beschleunigen mit der SV macht doch beliebig oft Spaß

