Motorraddiebstahl Berlin Spandau...Meine is WEG!!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
graffman


#16

Beitrag von graffman » 23.09.2007 12:32

Verdammte Scheisse man! Mein Beileid. Ich weiss wie das ist! Mir wurden schon ne Ninja ZX6R k4 und meine SV geklaut. Wenn ich das beim 2. Mal mit der SV nicht gemerkt hätte und mit meinem Baseballschläger rausgegangen wäre, wär sie jetzt weg! Es gibt echt schlimme Menschen! Da wo ich herkomme hat ein bestimmter Händler ein schwarzes Schaf in seiner Abteilung. Jedesmal wenn das neue Bike da in der Inspektion war ists 2 Tage danach weg! Und das hab ich jetzt schon bei 5 (in Worten fünf!!!) Bikes aus meiner Umgebung miterlebt! Genau die Schwuchteln haben mir auch meine Ninja gezockt! Aber was will man tun? Bei sowas werd ich echt fuchsig. Hatte die neuste Alarmanlage für 600 Tacken eingebaut und gebracht hats nichts! Also haben die den Alarmcode und nen Nachschlüssel.
Gegen diese Leute kann man auch nichts machen, da es halt richtige "Profis" sind. Aber wenn man mal das Glück hat, diese Leute zu erwischen, dann is aber Holland in Not, da kannste aber für!

Kopf hoch!
Ich hoffe die Versicherung zahlt! :?

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

#17

Beitrag von Habi » 23.09.2007 23:10

danke fürs Mitleid, is nett...

Aber wenn der Deib das gelesen gah , dann is ja auch noch nen arsch von Mensch..immerhin bin ich Schüler...naja ich werde sehn was passiert..hoffe das ich wenigstens nen bisschen dafür bekomme, von der Versicherung...ach ja is Teilkasko versichert...150 SB
und naja was will jmd denn mit ner gedrosselten karre, die schon 26 k kilometer runter hat=?= gibbet da nciht karre mit weniger km-leistung!?

Danke trotzdem..ich werd berichten was dann is/war/sein wird
hAbI

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#18

Beitrag von svfighter » 23.09.2007 23:55

Martin650 hat geschrieben:Ne, LKW um die Ecke parken, hinters Haus laufen, Rollbrett unters Vorderrad und Karre um die Ecke schieben auf die Hydraulikhebebühne. Dann noch heben, Klappe zu und ab.
Der Gutso hat schon recht, so eine Adressangabe ist eine grosse Hilfe beim Auftragsdiebstahl. Und wenns eine SV sein soll, wo sucht man dann nach guterhaltenen SVs ? Na logisch, im Markenforum.
so kompliziert ?

t4 , ran ans mopped, reingezerrt und weg :wink: glaub ich

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#19

Beitrag von Gutso » 24.09.2007 0:40

Habi hat geschrieben:und naja was will jmd denn mit ner gedrosselten karre, die schon 26 k kilometer runter hat
In Teilen z.B. bei eBay oder an Ersatzteile-Händler, vielleicht aber sogar nach Osteuropa verkaufen :) empty
Gebrachte Kraftfahrzeuge sind nicht so auffällig beim Verkauf wie Neue.

svfighter hat geschrieben:t4 , ran ans mopped, reingezerrt und weg :wink:
Hey, sei kein Arsch und gib dem armen Bub sein Mopped wieder ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#20

Beitrag von Dieter » 24.09.2007 8:11

Echt zum :) huh sowas, mein Beileid!
Habi hat geschrieben:....was will jmd denn mit ner gedrosselten karre, die schon 26 k kilometer runter hat=?
das kann der Dieb doch nicht wissen... Dank Digital-KM-Zähler weiss das doch keiner....

daniel90060k


#21

Beitrag von daniel90060k » 24.09.2007 12:25

26.000km sind doch nix für ne SV u. die wird sowieso in Einzelteilen verkauft......
km-Stand viell. auch in Ownerliste....?? (hab ned nachgeschaut...)

LG,
Daniel

papero


#22

Beitrag von papero » 11.10.2007 9:07

Hi,

diese Auftragsdiebstähle gibt's schon ewig. Die Kisten werden zerlegt und in Teilen verkauft. Beschaffung und Weiterverkauf ist heute durch das Internet natürlich wesentlich einfacher als noch vor ein paar Jahren.

Mir ist das damals mit meiner fast neuen 80er (Yamaha RD 80 LC 1) in der Koblenzer Innenstadt passiert. Lenkradschloß geknackt, kurzgeschlossen und weg. Am hellichten Tag. Sieben weitere Yamaha 80er haben sie am selben Tag in Koblenz mitgenommen.
Gefasst wurden sie dann glücklicherweise in Bonn. Sie waren auf dem Weg nach Holland.
Der Schaden wurde behoben, die Versicherung hat's bezahlt.

Meine Lehre daraus war, meine Mopeds immer (ohne Ausnahme, selbst auf dem Firmenparkplatz!) zusätzlich zu sichern. Bügelschloß, Kette oder Bremsscheibenschloß. Teilweise in Kombination.

Ciao, Pat

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Schört » 11.10.2007 20:55

Auch mein herzliches beileid!
Ich würde sterben wenn meine weg wäre!
Waren schon die letzten zwei wochen nach meinem unfall unerträglich wo ich nicht fahren konnte bzw durfte

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

emagon


#24

Beitrag von emagon » 12.10.2007 14:25

mein beileid.
außer nem bmx wurde mir noch nie was geklaut (hab aber von der streckenleitung am selben tag das dann defekte bike wieder bekommen).

hab auch so n schloss fürs vorderrad, machs aber nur hin wenn ich unterwegs bin und die maschine da dann paar nächte rumsteht, gelegenheit macht diebe und v.a. bei so schönen motorrädern wie ner sv ;)

andererseits ist hier ne polizeischule gegenüber, und ich hab die maschine direkt auf der anderen straßenseite geparkt vor der haustür. wer die klaut, hat meinen respekt ;)

Antworten