wieso hast du dann die 1000er 04 lt angaben ?top dog hat geschrieben:herzlichen glückwunsch. ich selbst fahre auch eine bleue kante 03. und ich sage dir das ding macht echt laune .also vie spass und denk dran oben auf dem mopped macht mehr spass![]()
Endlich eine SV gekauft :-)
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
mittlerweile steht die sv bei meiner freundin zu haus. hatte sie letzte woche abgeholt und ganz schön gefroren auf der heimfahrt. naja, die finger hauptsächlich.
nun steht sie dort in der garage und wartet auf schöneres wetter und darauf, daß sie mal wieder sauber gemacht wird. meine ersten km waren doch sehr zu meiner zufriedenheit, jedenfalls was das motorrad betrifft. der klang des leo hat mir doch des öfteren ein grinsen ins gesicht gezaubert.
einzig die letzten km waren übel. zum einen eine feuchte landstraße bei ca. 3°, dazu ein beschlagenes visier, steif gefrorene finger (dank sommerhandschuhen ohne innenfutter) und ich als kurvenbremser vor dem herrn.
man, der ein oder andere dosenfahrer tat mir schon leid, als er hinter mir mit 50 durch die landstraßenkurven zockeln musste. aber zweimal ist mir das hinterrad leicht weggerutscht und da war die sorge zu groß, daß ich sie gleich auf meiner ersten fahrt hinlege, also bin ich gekrochen.
aber ich hoffe mal das legt sich, sobald das wetter besser mitspielt und ich bleib kein kurvenschleicher. kam mir ja schon bisschen doof dabei vor, aber naja, egal ... zumindest hab ich sie heil nach hause gebracht.
kann es jetzt allerdings kaum erwarten sie mal bei angenehmerem wetter und besseren allgemeinen bedingungen zu fahren.
@ max-alfa, na da hast ein schnäppchen gemacht. die n ist zwar sicherlich bisschen günstiger beim erwerb, aber dafür hast ja auch schon ne ordentliche mehr-ausstattung. glückwunsch.
nun steht sie dort in der garage und wartet auf schöneres wetter und darauf, daß sie mal wieder sauber gemacht wird. meine ersten km waren doch sehr zu meiner zufriedenheit, jedenfalls was das motorrad betrifft. der klang des leo hat mir doch des öfteren ein grinsen ins gesicht gezaubert.

einzig die letzten km waren übel. zum einen eine feuchte landstraße bei ca. 3°, dazu ein beschlagenes visier, steif gefrorene finger (dank sommerhandschuhen ohne innenfutter) und ich als kurvenbremser vor dem herrn.


aber ich hoffe mal das legt sich, sobald das wetter besser mitspielt und ich bleib kein kurvenschleicher. kam mir ja schon bisschen doof dabei vor, aber naja, egal ... zumindest hab ich sie heil nach hause gebracht.
kann es jetzt allerdings kaum erwarten sie mal bei angenehmerem wetter und besseren allgemeinen bedingungen zu fahren.
@ max-alfa, na da hast ein schnäppchen gemacht. die n ist zwar sicherlich bisschen günstiger beim erwerb, aber dafür hast ja auch schon ne ordentliche mehr-ausstattung. glückwunsch.

Ja, dieser März ist wirklich richtig Klasse 
...da weiß man nich ob mans Saisonkennzeichen ganz weglassen soll oder erst im April beginnen lassen
Wegen ner Schleichfahrt im Regen würd ich mir keine Gedanken machen. Wenn man mal glatteren Asphalt hat ist man doch schonmal sehr schnell komplett weggerutscht... hab ich selebr mal erfahren dürfen
Wenn man dann mal mehr Routine hat wird das alles!


...da weiß man nich ob mans Saisonkennzeichen ganz weglassen soll oder erst im April beginnen lassen

Wegen ner Schleichfahrt im Regen würd ich mir keine Gedanken machen. Wenn man mal glatteren Asphalt hat ist man doch schonmal sehr schnell komplett weggerutscht... hab ich selebr mal erfahren dürfen

Wenn man dann mal mehr Routine hat wird das alles!
*gg*soll kein Klugscheißen sein aber irgendwie musste ich mir das LenkRAD beim lesen gerade bildlich vorstellen... würd gern mal wissen wie ich gucken würde wenn mir sowas entgegen kämmax-alfa hat geschrieben:boss endtopf,superbikelenkrad, heckhöerlegung, wilbers federn, LED blinker, kurzes KZH, hintersitz-abdeckung, entdrosselung des unteren gängen, viel zubechür, service, tüv, checkheft usw...

der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen