So ein SCH... mich hat's gelegt!!! Wird wohl teures Lehrgeld


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#16

Beitrag von Fighterbaby » 25.04.2003 9:58

Mein Beileid an Alle Verunfallten dieser tage....

@ Shorty, nicht aufhören, sonst steigst du nie wieder drauf und wirst deine angst dann auch nimmer verlieren.Klar das geld tut auch weh, aber besser als deine knochen!

@Aldo,

menno tut mir echt leid! Nachdem ich deinen beitrag las, und gesehen hab dass dir nix passiert ist, war mein erster gedanke: scheiße hat er doch grad nen neues brush!

Aber wie gesagt, solang IHR noch Alle KNOCHEN heile habt...ists lang net so schlimm!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

lelebebbel


#17

Beitrag von lelebebbel » 25.04.2003 14:08

ich hab schon 2 unfälle hinter mir, beide auf meiner cb 500.. der 2. war wirtschaftlicher totalschaden. war zum glück n älteres teil und daher zu verkraften, selbst für mich, der zu der zeit noch schüler war..
naja beides meine schuld, beides pure dummheit: ein auffahrunfall in der schweiz und kaum 2 monate danach eine fehleinschätzung einer kurve im hochschwarzwald.. laut einem einheimischen war ich einer von 4 dies dort an dem wochenende gelegt hat.
zuerst kommen einem da natürlich selbstzweifel, besonders wenn man 2 monate davor schonmal auf der klappe lag.. dann das scheissgefuehl, grad sein sauerverdientes und davor mühevoll repariertes moped geschrottet zu haben, und in meinem fall die erkenntnis dass man sich ne weile keins mehr leisten kann.

das war alles vor gut nem jahr. wie ihr seht hab ich inzwischen ne sv zusammengespart (ein hoch auf den zivi-sold) und fahre fröhlich wie eh und je (werde ich jedenfalls nächste woche wieder wenn ich endlich den gips vom skiunfall los bin)
für mich ist das keine frage ob ich noch "lust" hab motorrad zu fahren, sondern eher ob ichs ohne überhaupt aushalten könnte.. ich dreh immer halb durch sobald ich n motorrad seh und selbst nich fahren kann.

wenn du dir also die reparatur sofort leisten kanns dann lass es auch sofort machen. wenn die maschine wieder heil vor dir steht gehts dir gleich viel besser.

allgemein sagt man ja, wenn man bei irgendwas stürzt, soll man sofort wieder aufstehen und gleich weitermachen, sonst wird man sichs vielleicht nie mehr trauen (gilt nicht für fallschirmspringer :D )

und zu den zeitungsmeldungen "schon wieder motorradfahrer tödlich verunglückt bla" --> motorradunfälle stehen häufiger in den zeitungen als zb autounfälle, ganz einfach weil es irgendwie viel spektakulärer ist reinzuschreiben, dass sich einer mitn motorrad totgefahren hat, als von ebenso tödlichen autounfällen auf irgendner autobahn zu berichten. es passt einfach besser in die vorurteile der leute, die (dann) glauben dass man als motorradfahrer quasi schon halb im sarg steht.

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#18

Beitrag von tpl » 25.04.2003 15:10

@ lelebebbel
schön das du die Unfälle gut überstanden hast.
Du schreibst:
"allgemein sagt man ja, wenn man bei irgendwas stürzt, soll man sofort wieder aufstehen und gleich weitermachen, sonst wird man sichs vielleicht nie mehr trauen "
Um dann gleich wieder zu stürtzen?
Wie sieht es denn mit Ursachenvorschung und Fehlerbeseitigung aus?
Gruß Thomas

shorty989
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2003 20:24
Wohnort: Georgsmarienhütte


#19

Beitrag von shorty989 » 25.04.2003 16:55

So, hab grad mal mit meinem Händler gesprochen...
Das angesprochene Lehrgeld wird sich auf ( grobe Schätzung-er weiß noch nich genau wie lange er braucht weil noch n paar Halter gerade zu biegen sind) auf ca. 1100 Euro belaufen. Leck mich am Arsch! Dazu kommt n neuer Helm, den wollt ich eigentlich nich nochmal tragen, auch wenn er nich wirklich was abgekriegt hat. Und die Reparatur der Kombi nich zu vergessen...
Ich könnt heulen.. So viel Geld-was hätte man damit alles machen können??
Da sollte man gar nich drüber nachdenken!
Zum Thema Ursachenforschung muß ich sagen: Ich hab ja unten schon gesagt das ich den Scheiß aus eigener Dummheit fabriziert habe..
Ich war vor dem Unfall schon eher in die "langsame" Abteilung einzustufen, aber nach dem Unfall werde ich noch vorsichtiger fahren!
Und die Teilnahme an einem Sicherheits-Fahrertraining oder wie sich das schimpft ist so gut wie gebucht...
In der Fahrschule wird man doch nicht wirklich auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet.
In ca. 2 Wochen kann ich mein Mopped abholen.
WAs für ne lange Zeit.......
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!

maxi


#20

Beitrag von maxi » 25.04.2003 17:57

8O Genau wie ich, auch rechte Seite, dafür ist bei mir das Handgelenk gebrochen :(
Naja, gut dass du nicht viel abgekreigt hast!
Meinst du, dass es sich lohnt, kleine Kratzer aus den Ledersachen rausmachen zu lassen? Hab ein gewaltiges Loch in meiner Hose und viele Schrammen irgendwo an Jacke und Hose verteilt....denke nicht dran, da irgendwas zu machen, die wichtigen Stelen wie Knie, Ellenbogen und Rücken sind bei mir nicht betroffen, nur neue Handschuhe kann ich mir kaufen....
Achja, bei mir wirds wohl auch so etwas über 1000€ kosten, also Schwamm drüber, wenn ich nachdenk für was ich das hätte brauchen können................bin ja noch Schüler :) und dann gleich das neue Moped weggeschmissen!!!!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 25.04.2003 18:56

1100? Was ist denn alles kaputt?

Ich habe anno 00 rund 2000DM bezahlt, und bei mir waren Fußraste, Lenkerstummel, Verkleidung links und beide Gabelstandrohre kaputt. Und die 6000er Insp. wurde auch mit erledigt, d.h. da ist auch noch Geld für Öl und div. Filter mit drin...

Techniker


#22

Beitrag von Techniker » 26.04.2003 18:50

jo, so ein fahr sicherheitstraining hab ich auch mal vom ADAC mitgemacht. sinnvoll, war aber net viel mehr als das in der fahrschule auf nem parkplatz, nur viel intensiver. jetzt weis ich wies geht un kann sonntags oder so vorm aldi richtig üben...
beim renn training griegt man halt nur des richtige kurvenfahren un bremsen (auch in der kurve) gezeigt.
ich zumindest bräuchte auf jeden fall noch so ne art unfalltraining. derbste situationen und stürze üben (aber net mir meiner sv! :twisted: ). weil hinfallen, drauffahren un drüberfliegen oder abspringen wenns sein muss sollte auch geübt werden. net jeder kann judo... un um eine richtige reaktion hinzukriegen muss man schon viel übung un kontrolle über sich un sein gefährt haben. der schock sollte einem auch nicht versteinern lassen!

:) sv ;) bier

frog


#23

Beitrag von frog » 26.04.2003 19:13

shit :( hell

habe dasselbe (auf Sand verbremst) 5 Monate nach Kauf gemacht. Vor Wut hätte ich mir am liebsten meine angeknackste Hand auch noch abgebissen. Habe damals ca. 1.400 DEM Lehrgeld zahlen müssen und heute nach 2 Jahren is immer noch ne Delle im Tank. Die soll mich an's AUA und an die Kohle erinnern, wenn ich wieder übermutig werden will. Hat bis jetzt geklappt :!:

Solltest deine Mopikarriere jetzt aber nicht deswegen an den Nagel hängen. Der Spass kommt wieder. Man/ich achte bloss jetzt noch mehr auf die Fahrbahnbeschaffenheit und habe höllisch Respekt vor Sand.
Also Kopf hoch, Mopi repariert und weiter geht's.
Gute Besserung und viele Grüße
frog

maxi


#24

Beitrag von maxi » 27.04.2003 11:59

Bin doch weggerutscht und somit hat die Felge am Asphalt gekratzt inclusive Reifen->Beide im Arsch! Außerdem kommen noch beide Bremshebel, ein neuer Lenker und Stahlfleschläuche und Gasbowdenzug mit dazu ->mal schaun ob das nicht noch mehr werden als 1100€
Das geile ist, ohne die Felge und den Reifen wärs nen Schnäppchen :( :( :(
Und, was noch nicht gemacht wird, der Tank hat ne Delle, den bau ich aber im Winter ab und lass ihn ausbeulen und bei den Minikratzern am Heck, Auspuff und Tank muss ich mir noch was überlegen!
Habt ihr da vielleicht ne Idee? Sind Wiesenkratzer, also nicht sehr tief, aber etwas dunkel, da sind wohl Erdmoleküle mit rein gekommen :lol:
Die Kratzer am Auspuff polier ich einfach mit ner Flex oder was ähnlichem, aber die am Tank und Heck? --> Polierwatte???

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#25

Beitrag von Aldo » 27.04.2003 16:18

Maxi hat geschrieben:Auspuff und Tank muss ich mir noch was überlegen!
Habt ihr da vielleicht ne Idee?
also für den Tank läuft gerade ne Auktion bei ebay und wenn der Preis nicht höher geht ist das echt ein Schnäppchen!
hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10534

und für den Auspuff hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10534
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

FellFrosch


#26

Beitrag von FellFrosch » 27.04.2003 19:51

ey, lass meinen Tank in Ruhe :)

Antworten