Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit aus den techn. Daten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
flipmode


#16

Beitrag von flipmode » 09.03.2004 0:18

zu Aldo...

"oh doch! das schaffen sowohl die alte S als auch die N!
wir haben das auf 2 unabhängigen Tachos ermittelt! stimmts N-Brenner! beide Tachos zeigten 230 km/h und es war sogar noch geringfügig Reserve!"

Stimmt 100% -1%

Naja, nur waren es bei unserem Fall, eben 2 S Versionen, Des Types. Bjr. 99 und 2000.

Beide rannten 230 und knapp 235.
Tachowerte halt.

Allerdings gibt es ja ne Serien Streuung bei den SV -Twins.
Modelljahr 99 bis 2003 und die lag bei +- 2,5%.
Wenn ich mich so Recht erriner hatte die MO Ausgabe 2002/?? irgend wann mal nen Test durchgeführt mit drei verschiedenen Testmaschinen.
Der unterste Wert lag bei 71 und der höchste bei 72,8 PS.
Aber der Unterschied ist net wirklich groß.

:roll: greetings flipmode...

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#17

Beitrag von bswoolf » 09.03.2004 0:42

wie wärs denn mal mit luftwiderstand? ist der hauptbremsfaktor. gelle?

SV650SFrank


#18

Beitrag von SV650SFrank » 09.03.2004 8:18

Hallo,

ich glaube "richtiges" Tuning fängt beim Tacho an!

Frank, der einen gechippten Smart hat, der laut Tacho schon mal 185 gefahren ist :lol:

obi


#19

Beitrag von obi » 09.03.2004 9:16

den einzigen offensichtlichen fehler den ich in deinen überlegungen sehe ist die drehzahl, bei der abgeregelt wird.

laut meinem dz-messer ist die ohnehin nur 10500, laut irgendeinem test (keine ahnung, wo ich das gelesen habe, war aber sicher eine seriöse quelle) regelt die sv650 2002 bei 9800 ab. - also auch schwindel beim dzmesser.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#20

Beitrag von jensel » 09.03.2004 9:46

Gerade der Drehzahlmesser sollte eher Drehzahlschätzer genannt werden. Und spätestens wenn der Tacho einmal auseinander und damit die Nadeln raus waren wird´s nochmal ungenauer :)

obi


#21

Beitrag von obi » 09.03.2004 9:48

woran liegt das?

ich mein, das sollte doch wirklich kein problem sein, die umdrehungen genau zu messen (sogar mein radltacho kann das super), die umrechnung in km/h hängt noch von mehreren parametern ab, aber nur die rpm sollten doch wirklich nicht schwierig sein?

Antworten