SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sm328


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#16

Beitrag von sm328 » 11.09.2008 10:17

Um ehrlich zu sein war mir nicht mal bewusst dass man bei der Sv650S den Bremshebel in der Position verstellen kann. Von daher hab ich da auch nie was gemacht.

monnemajung


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#17

Beitrag von monnemajung » 11.09.2008 11:32

junge junge zum glück ist dir nichts passiert!!!

ist aber erschreckend das sich der hebel biegt und nicht abbricht. dann machts ja auch fast keinen sinn das sich der restenhebel hochklappt bei bodenkontakt wenn der bremshebel starr bleibt!

sollten die innereien an der kante nix abbekommen haben würd ich auch n fighter draus machen!

g

sm328


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#18

Beitrag von sm328 » 11.09.2008 11:45

Das mit dem Hebel is wirklich ein unding. Zumal sich der in meinem Fall so verhackt hat, dass er abgerissen is aber nicht gebrochen. Man sieht richtig wie sich das Metall in die länge gezogen hat.
Das mit dem Fighter is schon ne Überlegung wert aber ob sich sowas dann auch verkaufen lässt. Ich selbst würde es nicht fahren wollen....

Weisswurst


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#19

Beitrag von Weisswurst » 11.09.2008 12:23

sm328 hat geschrieben: Das mit dem Fighter is schon ne Überlegung wert aber ob sich sowas dann auch verkaufen lässt. Ich selbst würde es nicht fahren wollen....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand kauft. Ursrpünglich steckt da ja die Aussage dahinter "habs kaputt gemacht und dann so wieder aufgebaut" das is wohl eher was persönliches. Ich wollte btw. auch kein Fighter.

sm328


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#20

Beitrag von sm328 » 11.09.2008 12:37

Seh ich auch so zumal auch viel der Fighter die man so bei mobile etc. findet ehemalige Unfallfahrzeuge sind und meistens wird da ja nur was hingebastelt dass man das Mopped halt gerade noch so verkaufen kann.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#21

Beitrag von Laurent » 11.09.2008 14:09

sm328 hat geschrieben:Noch ein Nachtrag. Is das hier schon mal jemand passiert dass er vom Bremshebel in ner Kurve ausgehoben worden ist??
Würd mich echt mal interessieren ob das eine generelle Gefahr is mit den niedrigen Rasten oder ob das bei mir eine sehr unglückliche Verkettung von Umständen war.
Hmm, solche Schräglagen hatte ich noch nicht, aber wenn schon der Bremshebel aufsetzt, dann sind auch Lenkerende, Auspuff und evtl. noch andere Teile nicht weit - du bist einfach verdammt nah an der physikalischen Grenze gewesen!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#22

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2008 17:21

Laurent hat geschrieben:
Hmm, solche Schräglagen hatte ich noch nicht, aber wenn schon der Bremshebel aufsetzt, dann sind auch Lenkerende, Auspuff und evtl. noch andere Teile nicht weit - du bist einfach verdammt nah an der physikalischen Grenze gewesen!
Für mich stellt sich die Sache so dar, dass er über die physikalische Grenze gegangen ist!! Ne Heckhöherlegung wäre nicht schlecht gewesen bei der Fahrweise!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Kanter


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#23

Beitrag von Kanter » 12.09.2008 7:11

Hallo,
mir ist's letztes Jahr bei einem ADAC-Fahrsicherheitstraining auch passiert: ohne Vorwarnung hat sich der Fußbremshebel beim Schräglagentraining im Asphalt verhakt. Naja, das Hinterrad hat's ein bisschen versetzt, aber weiter ist nichts passiert. Nur der Hebel war sauger nach hinten gebogen. Den hab' ich dann vorsichtig zu Hause wieder gerichtet und das ganze Teil dann höher eingestellt. Auch ich wusste vorher gar nicht, daß das geht....
Komisch ist nur, daß bei einem anderen Training auf dem Hockenheimring damals die rechte Raste geschliffen hat - ohne Auswirkungen. Beim ADAC-Training hat uns der Instruktor noch gewarnt, auf alle Fälle nicht den Fuß auf's Bremspedal zu stellen. Jeder, der das machte (am Bremslicht erkennbar), wurde sofort angemahnt.... Bei mir war vom Bremslicht nichts zu sehen....
Naja - Erfahrung macht klug. Und auf den öffentlichen Straßen komme ich normalerweise eh' nicht in solche Situationen...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#24

Beitrag von Jonny » 19.09.2008 13:20

Wenn du sie schlachten willst, hätt ich Interesse an deinen Auslass-Nockenwellen :)

Ist aber trotzdem schrecklich sowas zu hören, da hab ich selbst schon Angst, zu tief runterzugehen. Zwar ist mein nächstes Ziel erstmal die Fußrasten, aber ich denk tiefer will ich nimmer, denn die Landstraße ist ja viel grobkörniger, als Rennstrecken oder so. Daher ist die Gefahr denk ich mal höher, sich dort einzuhacken...

MFG Jonny

sm328


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#25

Beitrag von sm328 » 20.09.2008 22:30

Grobkörniger? Ich denk mal du redest vom Reibwert der Oberfläche und nein eine Rennstrecke ist meist rauer bzw. gröber in der Strucktur als eine Straße. Lag bei mir aber nicht alleine daran sondern dass eine Vertiefung in der Straße war die hat den Ausschlag gegeben. Übrigens sollte es nicht dein Ziel sein dass die Rasten aufsetzten sondern dass du schnell und sicher fahren kannst. Der Rest kommt von ganz alleine.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#26

Beitrag von Duffy » 22.09.2008 10:39

Bei mir hat bisher nur der Schalthebel geschliffen. Fühlte sich aber genauso an als wenn die Raste aufsetzt...
Schalthebel höher gedreht und bis jetzt war nichts mehr außer der Raste...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#27

Beitrag von Lion666 » 25.09.2008 15:41

sm328 hat geschrieben:Noch ein Nachtrag. Is das hier schon mal jemand passiert dass er vom Bremshebel in ner Kurve ausgehoben worden ist??
Würd mich echt mal interessieren ob das eine generelle Gefahr is mit den niedrigen Rasten oder ob das bei mir eine sehr unglückliche Verkettung von Umständen war.
Mehrmals schon, konnte ihn aber wieder mit viel Gefühl und noch mehr Temperatur (min. 400°C) wieder richten. Bis jetzt hat's mich aber immer nur versetzt und dann haben die guten PiRo2 wieder gegrippt.

Mittlerweile ist er ausreichend angeschliffen sodass da nix mehr passieren sollte.

Von Klappbaren Schalthebeln hab ich schon gehört, aber gibt's auch klappbare Bremshebel?
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#28

Beitrag von SvFaxe » 25.09.2008 15:43

Lion666 hat geschrieben:
Von Klappbaren Schalthebeln hab ich schon gehört, aber gibt's auch klappbare Bremshebel?

prinzipiell ja, aber lt. TÜV SÜD verboten
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

elithezz


Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#29

Beitrag von elithezz » 25.09.2008 20:25

Ich denke mal, dass das hier in den Thread passt.

Als ich heute in ner absolut geilen Autobahnabfahrt wieder mal etwas zügiger durchgedüst bin, habe ich mit der Raste geschliffen. Dachte mir da nichts weiteres bei, aber als ich angehalten habe, habe ich gesehen, dass ich den Bremshebel auch angeschliffen habe, auch nen gutes stück. Da kann ich ja echt von Glück reden, dass der mich nicht rausgehebelt habe...

Was kann ich denn jetzt machen, dass das nicht wieder vorkommt, sondern die Raste immer noch das Ende der Fahnenstange anzeigt?

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008

#30

Beitrag von Lion666 » 25.09.2008 23:57

elithezz hat geschrieben: Was kann ich denn jetzt machen, dass das nicht wieder vorkommt, sondern die Raste immer noch das Ende der Fahnenstange anzeigt?
Wenn die Raste kratzt hast du noch ein paar Grad bis der Bremshebel kommt, oder du hast den Bremshebel zu tief eingestellt.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Antworten