Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
folkmusic


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#16

Beitrag von folkmusic » 10.02.2009 7:06

Ich bin auch sehr neugierig wie beliebt dieses Modell sein wird.
Ich finde sie übrigens recht schön. Ist eben anders als die SV war, aber im Einsteigersegment doch eine gute Alternative.

Ihre direkten Konkurrenten sind die Yamaha XJ6 und die neue Kawasaki ER-6n. Die Yamaha sieht recht gut aus, aber ihre dünne Schwinge schaut aus wie von einem 125er Bike.

Der Topseller in diesem Segment wird m.E. die Kawa ER-6n, aber schlecht ist Suzuki mit der Gladius nicht aufgestellt.

Wer über ein solches Bike nachdenkt und evtl. schon zufriedener Suzuki Besitzer war, der nimmt dann wahrscheinlich schon die Gladius.

Aber egal, am Ende des Sommers werden wir schon mehr wissen.

Beste Grüße

Peter

svgegi


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#17

Beitrag von svgegi » 11.02.2009 18:04

Dieses Jahr dachte ich das erste Mal drüber nach, meiner Knubbel eine Nachfolgerin
zu bescheren. Aber dieser Gladiator:neneneneneneneeeeeee. Auspuff :) huh
Rahmen: :peinlich:
Leistungsmäßig eher ein Rückschritt (schwerer als SV)
Einzig interessant ist der Preis.
Aber in diese Tüte muß man erstmal nen 1000ender investieren, damit sie was hermacht.
Un die Farben, gütiger Himmel. Ist was, um in St.Tropez Kaffe trinken zu fahren.

Nö nö. liebe Knubbel, brauchst keine Angst zu haben.
Der Gladiator geb ich maximal 1 Jahr.

Gries
svgegi

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14016
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#18

Beitrag von jubelroemer » 12.02.2009 1:33

Stimmt, mit einer etwas gepimpten Knubbel ist man nicht so schlecht aufgestellt. Da hätten sich die Seppls bei SUZUKI schon etwas mehr einfallen lassen müssen (als ne Gladius)!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

macdreami


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#19

Beitrag von macdreami » 12.02.2009 13:10

Hier gibt es einen kleinen Vergleichstest zwischen Ducati Monster 696, Kawaskai ER-6n, Suzuki Gladius, Yamaha XJ6 :!:
http://www.evisor.tv/tv/werkstatt/2009- ... --7636.htm

So schlecht kommt sie dort vom Styling gar net wech.. :wink:

Interessant zu sehen ist, wie unterschiedlich die Leuchtkraft der Frontlampen der einzelnen Modelle ist.
Grüße..

P.S Aber kann mir mal jemand erklären, warum alle so :( scared schreckliche Kennzeichenhalter haben :?: Wahrscheinlich Umsatz für die Zubehörindustrie.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 12.02.2009 13:29

Zitat (von hier):"So, expect to see a lot of these Suzuki Gladiuses on the road this year".

Wir werden sehen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#21

Beitrag von DieterSV650 » 12.02.2009 13:30

Hallo,
bei der GLADIUS gibt es dann noch ein Problem.
Was gibts mit dem Rücklicht ? das hängt nämlich in dem Plastikgeraffel.
Gruß Dieter


Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#23

Beitrag von Unrockstar » 12.02.2009 14:05

DieterSV650 hat geschrieben: Was gibts mit dem Rücklicht ? das hängt nämlich in dem Plastikgeraffel.
Da gibts doch diese neuen Teile von Kellermann: Blinker, Rück- und Bremslicht in einem. Heißen "Micro 1000 DF"

http://kellermann-online.com/km_shop/in ... &Itemid=26

Ist zwar alles in allem ziemlich teuer, aber dafür haste dann was vernünftiges...
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

The Kielb


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#24

Beitrag von The Kielb » 14.02.2009 18:37

War eben bei meinen Suzi-Händler wegen der Kupplungsnehmerzylinder!

Hab ihn auf die Gladius angesprochen und er meinte sie käm nächste Woche, und er hätte schon ein paar in schwarz verkauft!

Achja, er findet sie schön! O-TON:"Italienisches Design!!!"

v2uwe


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#25

Beitrag von v2uwe » 14.02.2009 19:29

mit gefällt sie auch nicht besonders ! suzuki hätte der sv eine upsidedown-gabel und eine schönere schwinge spendieren sollen , fertig wär der perfekte landstaßenfeger gewesen - der sich auch super verkauft hätte . aber hätte nützt ja nix , ist ja nicht das erstemal das die hersteller am geschmack der biker vorbeibasteln . bin daher auch gespannt wie sich die gladius so verkauft .

Sick Dog


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#26

Beitrag von Sick Dog » 14.02.2009 21:46

... nur, wenn sich optisch nichts tut, erkennt keiner das was "neues" da steht.

Schaut euch die K7-SV an.
längere Schwinge, ABS, Kaltstartautomatik, 4-fach Zündung, Lamdasonde mit E3-Kat, sicher ein anderes Mapping.
Die SV wurde dadurch entschärft und einteigertauglicher.

Ich traue mich sagen, das sich da technisch wohl mindesten ebensoviel, wenn nicht sogar mehr getan hat, als nun von der "Kante" zur "Gladius".

Und wer hat es gemerkt??? Niemand.

Jeder hat nur das Design von 2002/2003 im Blick und sagt.. "oah, ein altes Moped".
Vielleicht hätte der SV ab 2007 ein Vieleckscheinwerfer gut getan, da Rundscheinwerfer auf die Szene anscheinend rückständig wirken.
Schaut euch die nackte Bandit an. Von 1995-2008 hat es 4 verschiedene Varianten gegeben.. wenn man kein Insider ist, kennt man sie auf den ersten kaum auseinander. Nur die Bandit zielt auf eine andere Käuferschicht ab und hat die mächtige 12(,5)er als Zugpferd, die einen guten Ruf hat.

Was ich damit sagen will ist, das eine modifizierte SV keinem aufgefallen wäre und diese dann auch keiner gekauft hätte (weil ja alt). Egal, ob sie nun 90PS hätte, oder ein sportliches Fahrwerk.
6 Jahre im Programm ist mittlerweile sogar für einen PKW die Grenze, wo ein Neumodell auf den Markt muss.

Worüber wir diskutieren ist, wie das Facelift ausgefallen ist. Vielen von uns wäre wohl eine Anlehnung an die GSX-R - Reihe lieber gewesen oder zumindest an die GSR.
Doch der größte Schaß ist zweifelsohne der Name... der sich im engl. noch besser anhört wie auf deutsch. Hätte man den aggressiveren Namen einer anderen Hieb und Stichwaffe als Namensvetter gewählt (Rapier, Dagger, Saber), wäre sicher auch die Erscheinung eine andere.


Eine Veränderung war Pflicht und in 3-5 Jahren gibt es die ersten Mauzereinen, wie übel doch die "neue" Gladius ist, wo doch die alte so schön gestaltet war. Und warum man der alten kein bessere Fahrwerk gibt, oder mehr PS/Hubraum.
Zwischendurch wird man in den Foren eine 1000er-Gladius andenken und es werden Retuschen kursieren, wo ein Magazin sich wieder am PC ausgetobt hat.
Es wiederholt sich alles wieder..., schaut euch Ende 2002 die Meinungen zur Kante an.

CU, franz

PS. mir gefällt die Gladius auch nicht wirklich

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#27

Beitrag von JanMarco » 15.02.2009 9:13

@ Sick Dog
Da stimm ich dir zu 100% zu!!
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

folkmusic


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#28

Beitrag von folkmusic » 15.02.2009 9:24

Hi,

letztendlich wurde es bei mir vor kurzem eine SV 650n K8, aber ich fand die Gladius eigentlich schon von Anfang an hübsch.

Ich glaube schon, dass sie ihre Käufer finden wird. Einen guten Test hat sie sich jetzt bereits eingefahren, denn sowas tut dem Renommee immer gut. Wahrscheinlich ist die Kawa oder die Yamaha auch nicht schlechter, aber wenn am Ende eines Testes gesagt wird "... and our winner is the Suzuki Gladius.", dann ist das schon eine gute Werbung.

Ich konnte meine SV bisher erst zweimal fahren, da das Wetter auch bei uns in Ungarn recht mies ist, aber ich kann schon spüren, dass ich viel Freude mit dem Bike haben werde. Da ich ja noch Anfänger bin, werde ich wohl auch das Fahrwerk - das ja ab und an mal kritisiert wird - eine gute Zeit lang nicht voll ausreizen können.

Da die Gladius technisch ja nicht viel anders ist, sollte sie wirklich ein anständiges Einsteigerbike sein.

Beste Grüße

Peter

SV Biker


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#29

Beitrag von SV Biker » 15.02.2009 9:56

Hallo,
hab mich auf der IMOT mal auf die gladius gesetzt ( obwohl sie nach meiner Meinung echt becheiden aussieht ).
Ich bin lediglich 1,80 groß, aber schon bei dieser Größe hast du das Gefühl vorne über den Lenker zu fallen.
Für mich ist das Teil was für kurzsichtige zwergenwüchsige, alle anderen können sich auf Der nicht wohl fühlen.
Aber probierts einfach selbst und schreibt mal eure Eindrücke.

v2uwe


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#30

Beitrag von v2uwe » 15.02.2009 10:09

JanMarco hat geschrieben:@ Sick Dog
Da stimm ich dir zu 100% zu!!
ich weiß -ist eh müßig sich darüber heiß zu machen , das bike ist da und ein anderes kommt nicht .
aber : ich kann da nicht ganz zustimmen das ein neues bike her mußte . die " alte " sv hat sich doch gut verkauft , hatte einen guten ruf . darauf hätte suzuki aufbauen sollen . wie gesagt : andere gabel , schicke schwinge und an lampe usw. kleine opt. gimmiks - fertig !!

Antworten