Topspeed SV 650 N '00 u. S '06


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#16

Beitrag von Jonny » 24.05.2009 9:57

Twinkie hat geschrieben:meine lief vorgestern noch spitze 894kmh, wer toppt das mit seiner SV ? :mrgreen: :twisted:
Tacho hat verrückt gespielt...
Lol, neuer Motorrad-Speed-Rekord ^^

MFG Jonny

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#17

Beitrag von Ati » 24.05.2009 10:10

Femi hat geschrieben:Tag,
im Grunde ist es mir egal wie schnell meine SV läuft, ...
na das ist ja mal was ganz Neues :mrgreen:
Aber immerhin sind die Höchstgeschwindigkeiten recht real und nicht die Tachowerte :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#18

Beitrag von Lion666 » 24.05.2009 11:10

Twinkie hat geschrieben:meine lief vorgestern noch spitze 894kmh, wer toppt das mit seiner SV ? :mrgreen: :twisted:
Tacho hat verrückt gespielt...
Dass der Tacho gesponnen hat hatte ich auch mal. Hatte vergessen die Batterieklemmen festzuziehen, war nur handfest. Der Tacho (Kante) ging dann von 230-299 innerorts! :lol:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Neo


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#19

Beitrag von Neo » 28.05.2009 14:40

soweit ich weiß ist die n doch kürzer übersetzt als die s.

war zumindest 2002 so als ich meine s gekauft hab. da hatte das kettenrad (also hinten) bei der n glaub einen zahn mehr .......

wäre ja vielleicht auch ein grund......

Femi


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#20

Beitrag von Femi » 28.05.2009 16:37

Je kürzer die Übersetzung ist, desto niedriger ist die Höchstgeschwindigkeit... Und wie ich schon geschrieben habe ist meine N eh nochmals etwas kürzer übersetzt.

Twinkie


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#21

Beitrag von Twinkie » 28.05.2009 16:49

wobei das erst ab 15/47 zutrifft :)
meine damalige übersetzung 15/46 ergab den höchsten topspeed (naked) durch bessere motorausnutzung.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#22

Beitrag von Jonny » 28.05.2009 18:33

Dann bin ich mal mächtig gespannt, wie meine neue 14/47 sich tun wird. Hab mir die kleinste Übersetzung bestellt, um die Beschleunigung voll auszunutzen, mal sehen, wo der Top Speed dann endet... nächste Woche Mittwoch kann ich genauer berichten.

MFG Jonny

Femi


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#23

Beitrag von Femi » 28.05.2009 20:30

Hatte auch mal probweise 14 Zähne vorn probiert. Aber da wär mir der Schwingenschleifer zu schnell durch.
Aber lass dann mal hören.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#24

Beitrag von Jonny » 28.05.2009 20:32

Naja, bei 14/47 wird sich ja auch noch einiges mehr tun, als nur 14 vorne. Das kleine Gummiteil da wird ja wohl kaum mehr wie ein paar Euros kosten oder?

MFG Jonny

Twinkie


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#25

Beitrag von Twinkie » 29.05.2009 0:40

da tut sich weniger!
normalerweise ist ja das kettenrad kleiner...also würde sie mit 14/47 weniger stark schleifen als z.B: 14/45. ;)
das "kleine gummiteil" dürfte original von suzuki auf 20€ oder so kommen.

Neo


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#26

Beitrag von Neo » 29.05.2009 9:33

das kleine gummiteil lässt sich aber nur schwer wechseln. normalerweise muss die schwinge ausgebaut werden!

ausser man schneidet es in der mitte durch!

@femi
Je kürzer die Übersetzung ist, desto niedriger ist die Höchstgeschwindigkeit... Und wie ich schon geschrieben habe ist meine N eh nochmals etwas kürzer übersetzt.

ja das ist schon klar, aber die meisten maschinen haben durch die höhere kraft bedingt durch eben die kleinere übersetzung auch eine höhere endgeschwindigkeit (wenn man es mit der "kürzeren" übersetzung nicht übertreibt!). der drehzalmesser steht eben nur schneller am roten bereich an!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#27

Beitrag von Jonny » 29.05.2009 11:01

Ich bin auch mal mächtig gespannt, wie das mit dem Umbau der Kette funtst. Muss ja erstmal die alte druchflexen, die neue drauf und dann irgendwie vernieten das Zeug... Habe jetzt 109€ geblecht, zwar "nur" DID O-Ring, aber dafür 14/47 und offen. Die Qualität seh ich eh net so eng, 10.000km muss ne Kette für mich halten, dann hat se Berechtigung gewechselt zu werden.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#28

Beitrag von Lion666 » 29.05.2009 11:05

Neo hat geschrieben: ja das ist schon klar, aber die meisten maschinen haben durch die höhere kraft bedingt durch eben die kleinere übersetzung auch eine höhere endgeschwindigkeit (wenn man es mit der "kürzeren" übersetzung nicht übertreibt!). der drehzalmesser steht eben nur schneller am roten bereich an!
Das gilt allerding nur für Maschinen mit Overdrive. Ich denke die meisten Leute die nach einer kürzeren Übersetzung eine größere Höchstgeschwindigkeit festgestellt haben fahren mit Fahrzeugen bei denen das Geschwindigkeitssignal nicht nicht am Rad sondern an der Getriebeausgangswelle genommen wird. D.h. sie fahren mit einem nicht korrekten Tacho. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Neo


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#29

Beitrag von Neo » 29.05.2009 12:38

Ja thomas, da haste auch wieder Recht.

Geht mir ja nur drum, dass es auch möglich ist mit einer kürzeren Übersetzung schneller zu fahren als zuvor. Vorausgesetzt die Übersetzung ist nicht
zu sehr geändert. Natürlich ist das auch Motorrad bzw. Modell abhängig!

Meine Knubbel die ich damals hatte (die S) lief mit einem Zahn vorne weniger fast genauso schnell wie mit original Übersetzung. Topspeed war schneller erreicht, dafür war der Drehzalmesserzeiger (was für ein Wort) eher am Anschlag :) devil

Femi


Re: Topspeed SV 650 N '00 u. S '06

#30

Beitrag von Femi » 29.05.2009 15:37

Hatte 14/46 ausprobiert und dann das Ritzel wieder durch eines mit 15Z ersetzt. Der Schleifer ist recht aufwendig zu ersetzen wenn man ihn nicht zerschneidet. Und ich glaube mit Versand war ich bei guten 25EUR, also so billig ist der auch nicht.

Antworten