Im Normalfall wirst du nicht zu Fuß weiter geschickt wenn der Topf zu laut ist. Allerdings gibts ne Anzeige wegen Lärmbelästigung. Vorfahren zur Prüfhalle darfst wahrscheinlich im nachhinein auch. Selbes Prinzip wie wenn du ohne dB-Killer fährst und aufgehalten wirst. Kommts da wirklich zu Problemen bei den Originaltöpfen (also, wenn sogar die zu laut sind), wirst wahrscheinlich neue kaufen und nochmal kommen müssen. Das Spiel geht halt so lang, bis die 92dB wieder eher der Oberwert sind. (Kommt auch auf den Blaumantel an)
Andere Baustelle, selbes Prinzip: wurde mal mit meinem BMW angehalten (da hatte ich ihn grade mal drei Stunden oder so). Fazit: Reifen nicht zugelassen (Querschnitt zu nieder und um eine Dimension zu breit, was mir auch nicht aufgefallen ist auf die schnelle - seit dem kontrollier ich beim Autokauf vor allem bei Gebrauchten immer die Reifendimension

). Der Cop ließ mich dann vorfahren zum TÜV. Da war ich insgesamt 3 mal - nicht, weil ich es nicht geschafft habe, richtige Reifen zu montieren.
1. Mal: Prüfer kommt, sieht die Reifen, nickt. Denk ich mir ok, bist gleich wieder weg. Tja, falsch gedacht. Der Kerl macht ne Komplettüberprüfung (die Bitte, auch gleich einen Ölwechsel zu machen habe ich mir allerdings verkniffen

) - Tja, Handbremse zieht links nicht richtig. Neuer Termin wurde angesetzt. Also bin ich wieder zum Händler und hab das auf Gewährleistung richten lassen.
2. Mal: Anderer Prüfer kommt, fragt was ich will. "Ich bin ursprünglich mal wegen falschen Reifen da gewesen. Jetzt sollt ich nochmal kommen, weil meine Handbremse nicht richtig gezogen hat". Prüfer nickt,
und macht die Motorhaube auf. Ich denk mir nur so WTF?!?, was will der jetzt da drin? Er schüttelt nur den Kopf und meint: "Nein, den schau ich gleich gar nicht an - da fehlt ja eine Motorabdeckung." Gut, ich hab das Auto gebraucht gekauft, wer weiß, was der Vorbesitzer damit schon alles verbrochen hat. Also neuer Termin. Darauf hin bin ich gleich mal zu einem BMW-Servicepartner und wollte das Ding besorgen. Der Typ dort schaut auf meinen Zulassungsschein und meint: "Wer hat das gesagt, dass die fehlt?" Ich: "Naja, Prüfer in der Prüfhalle." Als der BMW-Mensch sich wieder eingekriegt hat vor Lachen hat er gemeint, dass es das für die Baureihe nicht gibt.
Mit einer Bestätigung über diese Information bin ich halt gleich mal wieder zurück - hab mir den Kerl gefischt und ihm das gezeigt. Hat ihn nicht besonders beeindruckt - er sagte, ich sollte das zum nächsten Termin mitnehmen - er habe jetzt anderweitig zu tun. *grml*
3. Mal: Ich bin hin - da kommt einer im Anzug auf mich zu. Sagt: "Jetzt sind sie schon wieder da?" und ich so: "Naja, wenn man muss, dann muss man". Es hat sich dann herausgestellt, dass es sich dabei um den Oberingenieur handelte - sozusagen den Leiter der Prüfhalle. Fragt er mich: "Wieso sind Sie eigentlich ursprünglich herzitiert worden?" Ich: "Reifen. Aber jetzt hab ich eine servicierte Handbremse und die Gewissheit, dass mein Motor keine Abdeckung zu wenig hat."
Er hat einen Blick in den Zulasser geworfen, die Reifendimension verglichen und mir die Bestätigung ausgeschrieben.
Mal ehrlich .... sch**** Amtsschimmelgewiehere. Ich war echt drauf und dran, damit zur Presse zu gehn, denn das war Schikane ersten Ranges.
Aber back 2 Topic: Beschlagnahmen bzw. Kennzeichen abnehmen darf der Kipf nur, wenn Gefahr im Verzug ist - sprich: die Pötte haun bei Last 1,5m lange Flammen raus oder sowas...