Auspuff Frage an die Österreicher!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#16

Beitrag von IMSword » 23.06.2009 16:01

Wir wurden vor nen paar Tagen in Ö angehalten, nachdem wir ziemlich "lauthals" durch nen Tunnel geröhrt sind.

Die Herren haben nach der E-Nummer geschaut, sowie noch sporadisch die Reifen usw. kontrolliert.
Der Mivv von meinem Kollegen ist wirklich derbe laut, aber danach gings weiter 8O 8)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

mweed


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#17

Beitrag von mweed » 11.05.2010 17:36

Obwohl der Fred schon älter ist, geb ich auch mal meinen senf dazu.

Heute haben mich die Boy's in Blue (Fuck You) im Großraum Salzburg kontrolliert.
Die Ham so 'ne mobile Kontrollstation aufgebaut, Anhänger gewogen, KFZ überprüft usw.
Natürlich ham Sie mich auch gleich rausgefischt. Die Jungs hab heute bei Herrlichem Wetter
einen Betriebsausflug ins schöne Lammertal gemacht und waren sicher mit 15 Mann vor Ort.
Typisch, wenn schlechtes Wetter ist sieht man die nie.

Tatwerkzeug: SV 1000 N mit (noch) Originalem Schalldämpfer
Beanstandet wurde: zu kleine Spiegel (ich seh alles)

Die Lautstärkemessung ergab 92dB, also Haargenau das, was in den Papieren eingetragen ist.
Ich Frage mich, was wäre passiert, wenn ich meine neuen LeoPötte (mit Eater) drauf gehabt hätte?
Hab schon desöfteren gehört, daß die Herren Gendarmen die gerne mal behalten wollen sollten Sie zu Laut sein.

Wie sind die Vorschriften zur korrekten Messung in Österreich eigentlich?
Irgendwie kam es mir so vor, als ob der Herr Toninschenör zu nah am Rohr gemessen hat und noch dazu auf selber Höhe.

In den Papieren steht: Standgeräusch = 92dB und bei Drezahl ist zu diesem Punkt nichts eingetragen.
Der Kerl hat mich aber auf 4500 u/min drehen lassen ????????

Gruß
Marco

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#18

Beitrag von homeracer » 11.05.2010 17:42

Das Standgeräusch wird bei halber Nenndrehzahl gemessen, das sind eben bei der Kilokante 4500upm. Also das stimmt zumindest :wink:

mweed


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#19

Beitrag von mweed » 11.05.2010 18:33

homeracer hat geschrieben:Das Standgeräusch wird bei halber Nenndrehzahl gemessen, das sind eben bei der Kilokante 4500upm. Also das stimmt zumindest :wink:
Na gut, dann kann ich meine "Knochenbrecher" ja zurückpfeifen.

Wie siehts aus, wenn die Dicke Tante wirklich zu laut wäre?
Hab am Rande mitbekommen, daß eine toleranz von 3dB für den Pott und 3dB für die Messung zulässig sind.
Macht zusammen 6dB. Also über 98dB sagte der Cop ist es (mir fällt der genaue Wortlaut nicht mehr ein)
eine extreme übertretung.

Gehen wir vom schlechtesten Fall aus, Cop mieß gelaunt, 99dB -> was kann mir in Österreich passieren?

danke
m.

bax


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#20

Beitrag von bax » 11.05.2010 23:52

Und wenn ich jetzt sage das aufgrund eines Unfalles nurnoch der Tacho, nicht aber der Drehzahlmesser korrekt funktioniert und die angezeigten Werte nicht den Tatsachen entsprechen ? :)

Kennt sich denn jemand mit den tatsächlichen Rechtsvorschriften in Österreich aus ? Bei euch ist das doch bestimmt klar geregelt und nicht so schwammig wie bei uns.

Wie schauts also aus bei "nach Vorschrift" montierten Tüten mit Eater+ABE-Nummer ?

Was sind bei euch die Folgen / Strafen ? :)

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#21

Beitrag von eddy » 12.05.2010 8:04

ich würds so halten:

beim normalen wald&wiesen polizist mit db-killer+e-nr. kein problem wenn nicht übertrieben laut!

bei kontakt mit dem prüfbus=> auf den fußmarsch einstellen(ev am wochenende strecken wie kalte kuchl, ochssattel usw meiden...)!!
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Mortary


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#22

Beitrag von Mortary » 12.05.2010 8:28

Im Normalfall wirst du nicht zu Fuß weiter geschickt wenn der Topf zu laut ist. Allerdings gibts ne Anzeige wegen Lärmbelästigung. Vorfahren zur Prüfhalle darfst wahrscheinlich im nachhinein auch. Selbes Prinzip wie wenn du ohne dB-Killer fährst und aufgehalten wirst. Kommts da wirklich zu Problemen bei den Originaltöpfen (also, wenn sogar die zu laut sind), wirst wahrscheinlich neue kaufen und nochmal kommen müssen. Das Spiel geht halt so lang, bis die 92dB wieder eher der Oberwert sind. (Kommt auch auf den Blaumantel an)

Andere Baustelle, selbes Prinzip: wurde mal mit meinem BMW angehalten (da hatte ich ihn grade mal drei Stunden oder so). Fazit: Reifen nicht zugelassen (Querschnitt zu nieder und um eine Dimension zu breit, was mir auch nicht aufgefallen ist auf die schnelle - seit dem kontrollier ich beim Autokauf vor allem bei Gebrauchten immer die Reifendimension ;) ). Der Cop ließ mich dann vorfahren zum TÜV. Da war ich insgesamt 3 mal - nicht, weil ich es nicht geschafft habe, richtige Reifen zu montieren.

1. Mal: Prüfer kommt, sieht die Reifen, nickt. Denk ich mir ok, bist gleich wieder weg. Tja, falsch gedacht. Der Kerl macht ne Komplettüberprüfung (die Bitte, auch gleich einen Ölwechsel zu machen habe ich mir allerdings verkniffen :D) - Tja, Handbremse zieht links nicht richtig. Neuer Termin wurde angesetzt. Also bin ich wieder zum Händler und hab das auf Gewährleistung richten lassen.

2. Mal: Anderer Prüfer kommt, fragt was ich will. "Ich bin ursprünglich mal wegen falschen Reifen da gewesen. Jetzt sollt ich nochmal kommen, weil meine Handbremse nicht richtig gezogen hat". Prüfer nickt, und macht die Motorhaube auf. Ich denk mir nur so WTF?!?, was will der jetzt da drin? Er schüttelt nur den Kopf und meint: "Nein, den schau ich gleich gar nicht an - da fehlt ja eine Motorabdeckung." Gut, ich hab das Auto gebraucht gekauft, wer weiß, was der Vorbesitzer damit schon alles verbrochen hat. Also neuer Termin. Darauf hin bin ich gleich mal zu einem BMW-Servicepartner und wollte das Ding besorgen. Der Typ dort schaut auf meinen Zulassungsschein und meint: "Wer hat das gesagt, dass die fehlt?" Ich: "Naja, Prüfer in der Prüfhalle." Als der BMW-Mensch sich wieder eingekriegt hat vor Lachen hat er gemeint, dass es das für die Baureihe nicht gibt.

Mit einer Bestätigung über diese Information bin ich halt gleich mal wieder zurück - hab mir den Kerl gefischt und ihm das gezeigt. Hat ihn nicht besonders beeindruckt - er sagte, ich sollte das zum nächsten Termin mitnehmen - er habe jetzt anderweitig zu tun. *grml*

3. Mal: Ich bin hin - da kommt einer im Anzug auf mich zu. Sagt: "Jetzt sind sie schon wieder da?" und ich so: "Naja, wenn man muss, dann muss man". Es hat sich dann herausgestellt, dass es sich dabei um den Oberingenieur handelte - sozusagen den Leiter der Prüfhalle. Fragt er mich: "Wieso sind Sie eigentlich ursprünglich herzitiert worden?" Ich: "Reifen. Aber jetzt hab ich eine servicierte Handbremse und die Gewissheit, dass mein Motor keine Abdeckung zu wenig hat."

Er hat einen Blick in den Zulasser geworfen, die Reifendimension verglichen und mir die Bestätigung ausgeschrieben.

Mal ehrlich .... sch**** Amtsschimmelgewiehere. Ich war echt drauf und dran, damit zur Presse zu gehn, denn das war Schikane ersten Ranges.

Aber back 2 Topic: Beschlagnahmen bzw. Kennzeichen abnehmen darf der Kipf nur, wenn Gefahr im Verzug ist - sprich: die Pötte haun bei Last 1,5m lange Flammen raus oder sowas...

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#23

Beitrag von Raw » 12.05.2010 10:30

Bin ebenfalls öfters in Ö unterwegs, da ich im Grenzgebiet wohne. Können die Grünen (Blauen) mir auch Probleme machen, obwohl
mein Fahrzeug eine deutsche Zulassung hat und nach deutschen Richtlinien und Standards zugelassen ist?

Clemsi


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#24

Beitrag von Clemsi » 12.05.2010 10:36

Ich selber bin Wiener und fahr schon ewig ohne DB-Eater herum! Bis dato musste ich nur 2x 21 Euro zahlen und Vorort die Db-eater rein schrauben und dann weiter fahren.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#25

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 12.05.2010 10:43

Fahre ebenso schon länger ohne Eater, komtm aber trotzdem auch auf den Rest des Möppis an, warum man angehalten wurde, ob man freundlich bleibt usw...

mweed


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#26

Beitrag von mweed » 12.05.2010 13:17

elchupacabre hat geschrieben:... kommt aber trotzdem auch auf den Rest des Möppis an, warum man angehalten wurde, ob man freundlich bleibt usw...
Die Typen hatten alle 'nen Ständer so freundlich war ich.

Wollte eigentlich nur wissen, ob die Dir wegen ein paar dB zu viel die Töpfe abschrauben / beschlagnahmen dürfen?
Habe das nämlich schon des öfteren gehört.

Kann man das irgendwo nachlesen?
Gruß
Marco

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 12.05.2010 13:25

Ja. unter Google einfach Stvo eingeben, viel Spass beim lesen

Ich denke, sie können dich an der weiterfahrt hindern, aber Teile abbauen, eher nicht...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#28

Beitrag von felix2k6 » 12.05.2010 13:27

mweed hat geschrieben:
elchupacabre hat geschrieben: Wollte eigentlich nur wissen, ob die Dir wegen ein paar dB zu viel die Töpfe abschrauben / beschlagnahmen dürfen?
yeeeaaahaaa, ohne pötte fahren, geil :) :)
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Clemsi


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#29

Beitrag von Clemsi » 12.05.2010 13:39

ne sie dürfen garnix abbauen!

nur weil sie zu laut ist dürfen sie dir ned deine Taferl zwicken! Das dürfen sie nur wenn GEFAHR IN VERZUG besteht.

Mortary


Re: Auspuff Frage an die Österreicher!

#30

Beitrag von Mortary » 18.05.2010 8:16

Clemsi hat geschrieben:ne sie dürfen garnix abbauen!

nur weil sie zu laut ist dürfen sie dir ned deine Taferl zwicken! Das dürfen sie nur wenn GEFAHR IN VERZUG besteht.
sag ich ja ;)

Antworten