Wie fahrt Ihr bei der Hitze?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von charly » 09.06.2003 20:47

:lol: jo,kühles blondes ist gut :lol:
na,echt,ich fahr bei der hitze meist, so wie auch heute eine touristische runde (heute wars arlberg,schröcken,furka,faschina bregenzerwald ) im textil ,leder mixkombi (mit langer unterhose :wink: ) am frühen morgen mit meiner frau so von halb acht bis ca.mittags.
dann gehts ab heim in den garten,zum grillen,sonnen, ;) bier und ausspannen,das ganze hitzewetterprogramm halt. :twisted:
am abend wenns kühler wird schlüpf ich dann noch nach einer kalten dusche in mein leder und rausch schnell noch auf meine hausstrecke zum rasten und knieschleifen.(mit langer unterhose natürlich)
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

peter_s


#17

Beitrag von peter_s » 09.06.2003 20:53

Gixxer hat geschrieben: Stimmt was Jens schreibt!!
Angeblich soll das wie bei Verbrennungen dritten Grades aussehen wenn Du dann mit der Lederkombi über den Asphalt gerutscht bist!!
Hab ich in verschiedenen Büchern über`s Motorradfahren gelesen!!
Viele Grüße
GIXXER
Hi!

Das hat einen anderen Grund: man darf auf keinen Fall Kleidungsstücke aus Kunstfasern anziehen, da diese bei starker Erhitzung (Reibung beim Sturz) schmelzen und sich mit der Haut unangenehm vereinigen. Deshalb also unbedingt Unterbekleidung aus Baumwolle nehmen!

Bei dem Innenfutter der Kombi habe ich keine Bedenken, weil das eigentlich solche Temperaturen abkönnen sollte, sonst wäre das ja kontraproduktiv.

mfg, Peda

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#18

Beitrag von Gutso » 09.06.2003 21:06

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 09.06.2003 21:34

> Deshalb also unbedingt Unterbekleidung aus Baumwolle nehmen!

Brrr. Ganz schlechter Tip.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

peter_s


#20

Beitrag von peter_s » 09.06.2003 21:46

Jan Zoellner hat geschrieben:> Deshalb also unbedingt Unterbekleidung aus Baumwolle nehmen!

Brrr. Ganz schlechter Tip.

Ciao
Jan
Hi Jan!

Was soll das heißen? Ist leider so, dass sich Kunstfasertextilien wie Goretex-Unterwäsche bei übermäßiger Hitze mit der Haut verschmelzen (sieht grauenhaft aus und dürfte verdammt schmerzhaft sein!). Baumwolle hat diese unangenehme Eigenschaft nicht. Soll ja nicht heißen, dass ich im Sommer so rumfahre, ist so schon heiß genug ;)

mfg, Peda

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#21

Beitrag von Fighterbaby » 09.06.2003 21:48

War jetzt in den Vogesen....da hatte es noch um 18 uhr 31 grad im schatten und ich fahr IMMER im Leder (schwarz) Helm auch schwarz....scheißegal wieviel man schwitzt....verschwitzt ist noch niemand aber agbeschliffene knochen sind NICHT cool..........
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

specialist


#22

Beitrag von specialist » 09.06.2003 21:51

Also ich hab so en Kombi (Textil) von Hein Schwein. Die hat links und rechts (auf Achselhöhe) Reissverschlüse, die man zur besseren Durchlüftung aufmachen kann. So lässt es sich eigentlich wirklich gut fahren.

Apropo Kleidung: hat mich doch vorhin ener mit ner Hayabusa auf der Landstrasse mit 110 überholt. Der hatte en Muskelshirt und ne kurze Hose an 8O .

Michael


#23

Beitrag von Michael » 09.06.2003 22:03

Ich fahre auch bei starker Hitze normalerweise mit voller Schutzbekleidung. Lederkombi, Rückenprotektor, Stiefel und der ganze Pipapo. Mit der Zeit gewöhnt man sich etwas dran und schwitzt nicht mehr ganz so stark, meine ich. Bei Hitze muss man halt besonders locker und entspannt sein.

Von Bombwurzel+Numpsy wurde die Rukka RVP Technica Funktionswäsche bei großer Hitze empfohlen. Werde ich mir bald kaufen.
Zuletzt geändert von Michael am 09.06.2003 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

suzirf


#24

Beitrag von suzirf » 09.06.2003 22:46

Hmm , ich glaub hier traut sich keiner zu Posten das er im Shirt fährt 8) . Heute 19 Uhr Waiblingen- Stuttgart . Habe mal gezählt , von 38 mir begegneten Mopetfahrern waren 18 im T-Shirt ( und gerade die teils mit Mördertempo jenseits aller legalität).
Wie ich gefahren bin verrat ich net , aber immer schön langsam :twisted:

Kane


#25

Beitrag von Kane » 09.06.2003 22:57

suzirf hat geschrieben:Hmm , ich glaub hier traut sich keiner zu Posten das er im Shirt fährt 8) . Heute 19 Uhr Waiblingen- Stuttgart . Habe mal gezählt , von 38 mir begegneten Mopetfahrern waren 18 im T-Shirt ( und gerade die teils mit Mördertempo jenseits aller legalität).
Wie ich gefahren bin verrat ich net , aber immer schön langsam :twisted:
war heute auch auf einer halbtägigen tour, und es war erschrecken zu sehen, wie die leute unterwegs sind.. das highlight war ein typ auf einer africa twin, der auf der dosenbahn mit ungefähr 160 überholt hat: er war in kurzen hosen und trekkingsandalen unterwegs. selbst schuld wenn der mal keine haut und fleisch mehr auf den knochen hat.

gruss vom schwitzenden kane

sp33dfr3ak


#26

Beitrag von sp33dfr3ak » 09.06.2003 23:17

Es gibt ja im Netz auch Bilder von Moppedfahrern ohne Schutzkleidung, wie sie nach einem Abflug aussahen. :) huh

Wenn man sowas mal gesehen hat oder mal daran denkt, nimmt man lieber das Schwitzen in kauf.

Ich fahr lieber mit Schutzkleidung und schwitze etwas.
Dann fahr ich halt etwas schneller, damit mich der Fahrtwind kühlt. :wink:

Michael


#27

Beitrag von Michael » 09.06.2003 23:22

Kane hat geschrieben:das highlight war ein typ auf einer africa twin, der auf der dosenbahn mit ungefähr 160 überholt hat: er war in kurzen hosen und trekkingsandalen unterwegs. selbst schuld wenn der mal keine haut und fleisch mehr auf den knochen hat.
Ich glaube, bei einem Sturz mit über 100 würde der an manchen Stellen sogar kaum noch Knochen haben (z. B. im Bereich des Fußknöchels). :?

Philipp


#28

Beitrag von Philipp » 09.06.2003 23:28

suzirf hat geschrieben:Hmm , ich glaub hier traut sich keiner zu Posten das er im Shirt fährt 8) . Heute 19 Uhr Waiblingen- Stuttgart . Habe mal gezählt , von 38 mir begegneten Mopetfahrern waren 18 im T-Shirt ( und gerade die teils mit Mördertempo jenseits aller legalität).
Wie ich gefahren bin verrat ich net , aber immer schön langsam :twisted:
Noch extremer wird das bei 'nem Besuch in Michigan, USA. Da dort 70 mph Höchstgeschwindigkeit ist, fahren die meisten in T-Shirt auf 'ner R1 oder so mit rund 120 Sachen auf der Autobahn und machen Wheelies und andere artistische Darbietungen. Wenn's da mal schief geht - dann gute Nacht...

Gruß, Philipp

Minnie


#29

Beitrag von Minnie » 09.06.2003 23:49

Bin ja noch nicht lang auf zwei Reifen unterwegs, aber dass es mit Schutzkleidung eine schweisstreibende Sache ist, hab ich längst bemerkt. Würde aber niemals auf die Idee kommen nur im Shirt zu fahren. Drum hab ich jetzt was entdeckt, was der Hitze etwas entgegenhilft. Hab mir ein kühlendes Körperspray (z.B. "Cool-Spray" vom DM-Markt) geholt, mit dem ich mich einsprühe, bevor ich in meine Textilkombi hüpfe. Das bringt tatsächlich was. Ich denke ähnliche Wirkung hat Eis-Gel (was man sich normalerweise auf z.B. verstauchte Knöchel etc. packt). Versuchts einfach mal, mir hilfts.
LG von Minnie

Gelöschter Benutzer 431


#30

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.06.2003 7:44

suzirf hat geschrieben: Wie ich gefahren bin verrat ich net , aber immer schön langsam :twisted:
Na im T-Shirt und Badelatschen :) :wink:

Muß ja jeder selber wissen und wird vielleicht schlau draus, wenn dann mal klappt mit auf die Fresse packen 8O 8O (was ich nicht hoffen will)

Gruß

MO

Antworten