Saisonende
- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Saisonende
Was haben die den als Restwert kalkuliert ? Der ist oft sehr hoch angesetzt. Die Versicherungen versuchen über Portale wie http://www.winvalue.de/ einen Dummen zu finden, der einen möglichst hohen Preis für das Wrack zahlt, damit sie selber möglichst wenig abdrücken müssen.
Wenn der Restwert aber so hoch ist, dann hat man natürlich selber wenig Chancen das Wrack u.U. zu einem besseren Preis zu verkaufen, bzw. selbst ausschlachten lohnt auch nicht mehr.
Ich habe das selber bei meiner Bandit erlebt. Schlussendlich habe ich den Typen angerufen, der das Gebot angegeben hat. Der war echt sauer, daß er mir den Bock zu dem Preis abnehmen sollte und wollte mir nur die Hälfte ( der Wert wäre auch realistsicher gewesen ) geben, habe ich mich aber natürlich nicht drauf eingelassen.
Also bei zu hihem Restwert und niedrigem Auszahlungsbetrag auf jeden Fall zum Anwalt, bzw. lass das Teil auf Kapper Versicherung inkl. aller Zusatzkosten in Stand setzen.
Wenn der Restwert aber so hoch ist, dann hat man natürlich selber wenig Chancen das Wrack u.U. zu einem besseren Preis zu verkaufen, bzw. selbst ausschlachten lohnt auch nicht mehr.
Ich habe das selber bei meiner Bandit erlebt. Schlussendlich habe ich den Typen angerufen, der das Gebot angegeben hat. Der war echt sauer, daß er mir den Bock zu dem Preis abnehmen sollte und wollte mir nur die Hälfte ( der Wert wäre auch realistsicher gewesen ) geben, habe ich mich aber natürlich nicht drauf eingelassen.
Also bei zu hihem Restwert und niedrigem Auszahlungsbetrag auf jeden Fall zum Anwalt, bzw. lass das Teil auf Kapper Versicherung inkl. aller Zusatzkosten in Stand setzen.
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Saisonende
Ich würde das Bike auf jeden Fall in einer Fachwerkstatt komplett TipTop herrichten lassen und die Werkstatt direkt mit der Versicherung abrechnen lassen. Da hast du wenigstens alles neu, keine Arbeit und falls noch was sein sollte (Rahmen defekt etc.) hast du die Werkstatt auf deiner Seite.
Die meisten Werkstätten lassen da sogar noch ein paar Extras springen.
Ich persönlich schraube auch lieber selber, aber bei Versicherungsschäden zahlt man meist drauf.
War das ein freier Gutachter oder von der Versicherung? Normalerweise setzen freie Gutachter den Restwert weitaus niedriger an.
Die meisten Werkstätten lassen da sogar noch ein paar Extras springen.

Ich persönlich schraube auch lieber selber, aber bei Versicherungsschäden zahlt man meist drauf.
War das ein freier Gutachter oder von der Versicherung? Normalerweise setzen freie Gutachter den Restwert weitaus niedriger an.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Saisonende
Die Versicherungen setzen den Restwert so hoch an, weil es mittlerweile Schrottaufkäufer git, die genau so hohe Summen bezahlen. Ich hab mich da mal mit beschäftigt, das ist im Grunde genommen eine Mafia in der die Aufkäufer und die Versicherungen an einem Strang ziehen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Saisonende
.....und teilweise sind die nur an den Fahrzeugbriefen interessiert um dann das gleiche Teil irgendwo zu klauen!! Dann die Teile noch verkloppen und es war ein super deal!!Martin650 hat geschrieben:Die Versicherungen setzen den Restwert so hoch an, weil es mittlerweile Schrottaufkäufer git, die genau so hohe Summen bezahlen. Ich hab mich da mal mit beschäftigt, das ist im Grunde genommen eine Mafia in der die Aufkäufer und die Versicherungen an einem Strang ziehen
So gesehen ist es für die Versicherungen nur vordergründig ein gutes Geschäft - ob die das schon gemerkt haben??
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Saisonende
Auch wenn du es in der Werkstatt reparieren läßt bekommst du nur max. die Differenz zwischen Restwert und Wiederbeschaffungswert (deshalb ist es auch ein wirtschaftlicher Totalschaden!!). Deshalb gut mit der Werkstatt verhandeln!!utzibbg hat geschrieben:So - Gutachten ist da.
Wiederbeschaffungswert sind 5500,- EUR
Restwert sind 2150,- EUR
Reparaturkosten sind 4250,- EUR
Angeblich liegt in dem Fall ein Totalschaden vor![]()
Abgerechnet wird Brutto gegen Netto - auszuzahlender Betrag ist 2470,- EUR. So was ist die reinste Frechheit.
Das soll mal einer verstehen. Den vollen Schaden bekomme ich nur ersetzt, wenn ich eine Werkstattrechnung vorlegen kann.
Letztendlich lass ichs vielleicht doch in der Werkstatt reparieren. Dann brauch ich mich um nix scheissen.
Immer das Gleiche: Restwert hoch, Wiederbeschaffungskosten relativ niedrig!! Und mit der Differenz kannst du dann kaum das Mopped wieder herrichten (lassen)!! Reparierst du es auf eigene Faust ziehen sie dir auch noch die MwSt. ab!! Eine echte Sauerei!!
Und nimmst du den Wiederbeschaffungswert holt demnächst einer dein Mopped ab!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Saisonende
Ich finds zum kotzen. da brumt dir irgend jemand in die Karre und bekommst ein paar Kröten hingeschmissen mit dem Wortlaut friss oder Strib, das muss reichen. Die rennerei etc sind ja sowieso Privatvergnügen.
Alles Penner wenn ihr mich fragt.
grüsse Zero
Alles Penner wenn ihr mich fragt.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: Saisonende
Mein Rechtsverdreher hat jetzt mit der Versicherung ausgehandelt, daß ich meine Schadenssumme in angemessenem Umfang erhalte, sobald ich einen Nachweis über eine ordnungsgemäße Reperatur erbringen kann.
Ich hätte mich ja mit den Netto-Repkosten zufrieden gegeben.
Die Versicherung muss jetzt noch die Anwaltsgebühren, die Kosten für ein zweites Gutachten, meine Auslagen und die Mehrwertsteuer für meine Teile mit Rechnung tragen. Es hätte ja so einfach sein können.
Die Maschine hab ich im Moment ziemlich zerrupft und hab die Teile instandgesetzt bzw. erneuert und bin dann dabei sie wieder zusammen zu setzen.
Ich hätte mich ja mit den Netto-Repkosten zufrieden gegeben.
Die Versicherung muss jetzt noch die Anwaltsgebühren, die Kosten für ein zweites Gutachten, meine Auslagen und die Mehrwertsteuer für meine Teile mit Rechnung tragen. Es hätte ja so einfach sein können.

Die Maschine hab ich im Moment ziemlich zerrupft und hab die Teile instandgesetzt bzw. erneuert und bin dann dabei sie wieder zusammen zu setzen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Saisonende
Es geht wieder aufwärts. Habe alle Teile für den Wiederaufbau zusammen. Nun geht es an zusammenschrauben.
Habe den Heckrahmen abgebaut, den verbogenen Halter abgeflext, gerichtet und wieder angeschweißt.
Die Gabelfedern habe gegen WILBERS ausgetauscht und die Schwinge kommt als nächstes.
Die HUV ist noch beim Lackierer und ist neben einer Takkoni-Endanlage und einer geplanten Bagster-Sitzbank die neue Errungenschaft.
Am Samstag kommt dann die Schwinge mit dem Kettensatz drauf und dann wird sie soweit zusammengebaut, daß sie wieder auf eigenen Füßen steht und ich sie mal probelaufen lassen kann.
Habe den Heckrahmen abgebaut, den verbogenen Halter abgeflext, gerichtet und wieder angeschweißt.
Die Gabelfedern habe gegen WILBERS ausgetauscht und die Schwinge kommt als nächstes.
Die HUV ist noch beim Lackierer und ist neben einer Takkoni-Endanlage und einer geplanten Bagster-Sitzbank die neue Errungenschaft.
Am Samstag kommt dann die Schwinge mit dem Kettensatz drauf und dann wird sie soweit zusammengebaut, daß sie wieder auf eigenen Füßen steht und ich sie mal probelaufen lassen kann.
- Dateianhänge
-
- ohne Gabel und Heckrahmen
- zerlegt.jpg (132.16 KiB) 901 mal betrachtet
-
- neu geschweißter Heckrahmen
- Heckrahmen.jpg (96.77 KiB) 1001 mal betrachtet
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: Saisonende
Da wünsch ich Deiner Diva eine schnelle Genesung. Wetter ist ja aktuell eh nicht ideal zum fahren.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Re: Saisonende
Freude !!!
Ich bin endlich ganz fertig mit meiner Unfallreparatur.
Trauer !!!
Es schneit
Nee im Ernst. Alles ist wieder zusammengebaut und ich hab alles am Bike dran, was ich wollte.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 3000,- EUR wobei ich natürlich Teile reingesteckt habe, die nicht durch den Unfall beschädigt wurden.
Habe jetzt zwei komplette Radsätze mitsamt Bremsscheiben und Antriebseinheit und eine Ersatzauspuffanlage für die Renne.
Die Versicherung hat natürlich noch nicht gezahlt. Da warte ich noch auf die restlichen 1200,- EUR.
Eigentlich wollte ich im März anmelden, aber aufgrund der Vorhersage, daß der Winter wieder mal besonders lange dauern soll, muss ich mich wohl mit April begnügen.
das letzte Update
Ich bin endlich ganz fertig mit meiner Unfallreparatur.
Trauer !!!
Es schneit

Nee im Ernst. Alles ist wieder zusammengebaut und ich hab alles am Bike dran, was ich wollte.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 3000,- EUR wobei ich natürlich Teile reingesteckt habe, die nicht durch den Unfall beschädigt wurden.
Habe jetzt zwei komplette Radsätze mitsamt Bremsscheiben und Antriebseinheit und eine Ersatzauspuffanlage für die Renne.
Die Versicherung hat natürlich noch nicht gezahlt. Da warte ich noch auf die restlichen 1200,- EUR.
Eigentlich wollte ich im März anmelden, aber aufgrund der Vorhersage, daß der Winter wieder mal besonders lange dauern soll, muss ich mich wohl mit April begnügen.
das letzte Update
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN