Kennst du den Film "Hard Rain"?WilheLM TL hat geschrieben:Sooo schlecht ist das Wetter ja heute auch wieder nicht

Kennst du den Film "Hard Rain"?WilheLM TL hat geschrieben:Sooo schlecht ist das Wetter ja heute auch wieder nicht
weis net was du von mir willst, aber nur zu info, die z1000 fahr ich schon länger nichtmehr.WilheLM TL hat geschrieben:@Sven_SV650: wie lange fährt man z1000 bis man solche … Bemerkungen… macht?
@Sanzo1: beim Einfahren überholt der Einfahrende nicht, er fährt vorbei. Jeder LKW-Fahrer würde bei freier Bahn kurz auf die linke Seite wechseln um einem schnellen Einfahrenden Platz zu machen. Ist legal, war nur in der DDR verboten. Überholen und vorbeifahren sind 2 Paar Schuhe.In der Situation kurz am Ende des Beschleunigungsstreifens über den Standstreifen zu fahren wird toleriert.
Wenn der andere auf derselben Strasse wie du und ebenfalls auf die Schnellstrasse einfuhr wird das etwas komplizierter. Wenn du schon auf der „nicht-schnellstrasse” auf dem dortigen Standstreifen rechts an ihm vorbei bist und ihn somit überholt hast - würde ich sagen: extreme Gefährdung anderer, denk mal drüber nach was du für'n Scheiss baust! was aber andere nicht berechtigt, den Sherif zu geben. Denn das eine ist eine Bussgeldsache, das andere eine Straftat (Nötigung/Verkehrsgefährdung durch unnötiges Bremsen).nein es war kein Grund ersichtlich so langsam auf die Schnellstraße zu fahren.
Lass ihn dich anzeigen (versuchen!), er holt sich beim Schnittlauch eine ganz dicke Backe!
er meint dein selten blödes Gerede:Sven_SV650 hat geschrieben:
weis net was du von mir willst, aber nur zu info, die z1000 fahr ich schon länger nichtmehr.
Und Z1000 steht noch an der Seite dranSven_SV650 hat geschrieben:ja also, wenn der typ dann noch alleine war, wovon ich einfach mal ausgehe, brauchst du dir absolut keine sorgen machen.
aussage gegen aussage und fertig.
wenn einer auf der landstrasse mit 50 oder 60 fahren würd, würd ich ihn solang behupen und lichthupe geben dass er blind wird.
kann doch net sein ey.
Warum wissen so viele nicht, dass eine Straße mit mind. 2 Spuren in jede Richtung, die dann meistens auch baulich getrennt sind, KEINE GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG hat?r4tZ hat geschrieben:Man ihr Schleicherauf soner Straße ist vollgas angesagt (wenn nicht anders beschildert):
§3 Geschwindigkeit
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
2. außerhalb geschlossener Ortschaften
-für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.
Scheint aber irgendwie nicht sehr bekannt zu sein...
Seit der neuen Dränglervorschrift: Drängeln: 250 EUR + 4 Punkte + 3 Monate
Fahrverbot!
sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen = 50 EUR und 3
Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!).
Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten
Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren
Vorwärtskommens = 50 EUR und 2 Punkte Fazit: Niemanden bedrängt, nicht
aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen - und noch 200
EUR + 2 Punkte gespart.
ABER!! -- Das geht noch viel billiger und effektiver! Kauf dir ein Blaulicht
und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen
Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher
kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet nur läppische 20 EURO! Steht
so im § 38 StVO geschrieben. Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte
Ganz tragisch finde ich die KFZ-Lenker, welche beharrlich der Meinung sind, das der Schulterblick 1932 auf Veranlassung von Paul Freiherr von Eltz-Rübenach abgeschafft wurder4tZ hat geschrieben:tragischer finde eher ich dass gerade unter älteren Semestern die Meinung verbreitet zu sein scheint, auf Landstraßen dürfe man max. 80 fahren