Auto über Standstreifen überholt


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Re: Auto über Standstreifen überholt

#16

Beitrag von mattis » 10.10.2009 17:12

WilheLM TL hat geschrieben:Sooo schlecht ist das Wetter ja heute auch wieder nicht :P
Kennst du den Film "Hard Rain"? :mrgreen:

WilheLM TL


Re: Auto über Standstreifen überholt

#17

Beitrag von WilheLM TL » 10.10.2009 17:19

Nö…
Sollte ich mir den Titel notieren? :twisted: 8) :lol:

Sven_SV650


Re: Auto über Standstreifen überholt

#18

Beitrag von Sven_SV650 » 10.10.2009 17:49

WilheLM TL hat geschrieben:@Sven_SV650: wie lange fährt man z1000 bis man solche … Bemerkungen… macht?
@Sanzo1: beim Einfahren überholt der Einfahrende nicht, er fährt vorbei. Jeder LKW-Fahrer würde bei freier Bahn kurz auf die linke Seite wechseln um einem schnellen Einfahrenden Platz zu machen. Ist legal, war nur in der DDR verboten. Überholen und vorbeifahren sind 2 Paar Schuhe.
  • nein es war kein Grund ersichtlich so langsam auf die Schnellstraße zu fahren.
    Wenn der andere auf derselben Strasse wie du und ebenfalls auf die Schnellstrasse einfuhr wird das etwas komplizierter. Wenn du schon auf der „nicht-schnellstrasse” auf dem dortigen Standstreifen rechts an ihm vorbei bist und ihn somit überholt hast - würde ich sagen: extreme Gefährdung anderer, denk mal drüber nach was du für'n Scheiss baust! was aber andere nicht berechtigt, den Sherif zu geben. Denn das eine ist eine Bussgeldsache, das andere eine Straftat (Nötigung/Verkehrsgefährdung durch unnötiges Bremsen).
In der Situation kurz am Ende des Beschleunigungsstreifens über den Standstreifen zu fahren wird toleriert.
Lass ihn dich anzeigen (versuchen!), er holt sich beim Schnittlauch eine ganz dicke Backe!
weis net was du von mir willst, aber nur zu info, die z1000 fahr ich schon länger nichtmehr.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Auto über Standstreifen überholt

#19

Beitrag von utzibbg » 10.10.2009 19:43

Überholen und Ausbremsen fällt unter den Punkt Nötigung und ist ebenfalls anzeigewürdig.
Dafür hast Du ja Zeugen und kommst wahrscheinlich viel eher durch, weil sein Verhalten gefährdend war und Deines eher nicht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Bluebird


Re: Auto über Standstreifen überholt

#20

Beitrag von Bluebird » 11.10.2009 6:58

Sven_SV650 hat geschrieben:
weis net was du von mir willst, aber nur zu info, die z1000 fahr ich schon länger nichtmehr.
er meint dein selten blödes Gerede:
Sven_SV650 hat geschrieben:ja also, wenn der typ dann noch alleine war, wovon ich einfach mal ausgehe, brauchst du dir absolut keine sorgen machen.
aussage gegen aussage und fertig.

wenn einer auf der landstrasse mit 50 oder 60 fahren würd, würd ich ihn solang behupen und lichthupe geben dass er blind wird.
kann doch net sein ey.
Und Z1000 steht noch an der Seite dran

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Auto über Standstreifen überholt

#21

Beitrag von twindance » 11.10.2009 15:33

A) Abwarten, ob überhaupt etwas kommt, meistens ist es dem Bürger dann doch zu umständlich, den Weg zum Revier zu gehen
B) Deine Angabe, es sei zu gefährlich gewesen, hinter dem langsamen PKw herzuzuckeln, wird Dir nichts helfen. Überholen über den Standstreifen ist Bußgeldwürdig, Punkt.
C) Wo um aller Welt ist die Auffahrt zu einer Schnellstraße für 120km/h zugelassen? In diesem Punkt lass ich mich allerdings gern belehren.

Ansonsten, Du hast einen Fehler gemacht, wenn es dumm kommt, dann wirst Du Post bekommen. Ob Dir Deine Kumpels dann helfen, wag ich zu bezweifeln. Heutzutage hat doch nahezu jeder Dackel ein Kamerahandy dabei.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Martin650


Re: Auto über Standstreifen überholt

#22

Beitrag von Martin650 » 11.10.2009 15:55

Eine Schnellstrasse mit 2 Spuren in jeder Richtung und Mittelstreifen darf mit maximal 130 Km/h befahren werden.

Onkel Tom


Re: Auto über Standstreifen überholt

#23

Beitrag von Onkel Tom » 11.10.2009 16:00

Ich seh hier kein Problem. Auf dem Beschleunigungsstreifen darf schneller als auf der Normalspur gefahren werden, bis der Einfädelvorgang abgeschlossen ist. Es handelt sich hier NICHT um einen Überholvorgang. Wenn ich mich recht erinnere stand sogar in den Fahrschulunterlagen, dass auch noch auf dem Standstreifen etwas weiter gefahren werden darf, sollte der Beschleunigungsstreifen nicht ausreihen.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auto über Standstreifen überholt

#24

Beitrag von Drifter76 » 11.10.2009 16:01

Wenn dort ein Schild steht, auf dem die Höchstgeschwindigkeit aufgehoben wird, darf dort sogar mit Richtgeschwindigkeit gefahren werden, also auch mehr bei Bedarf...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

r4tZ


Re: Auto über Standstreifen überholt

#25

Beitrag von r4tZ » 11.10.2009 18:27

Man ihr Schleicher :P auf soner Straße ist vollgas angesagt (wenn nicht anders beschildert):
§3 Geschwindigkeit
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
2. außerhalb geschlossener Ortschaften
-für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Scheint aber irgendwie nicht sehr bekannt zu sein...
Wenn ich da nochmal jemand mit "Richtgeschwindigkeit" fahren seh :) cross ...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Auto über Standstreifen überholt

#26

Beitrag von Hasenfuß » 12.10.2009 10:41

r4tZ hat geschrieben:Man ihr Schleicher :P auf soner Straße ist vollgas angesagt (wenn nicht anders beschildert):
§3 Geschwindigkeit
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
2. außerhalb geschlossener Ortschaften
-für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Scheint aber irgendwie nicht sehr bekannt zu sein...
Warum wissen so viele nicht, dass eine Straße mit mind. 2 Spuren in jede Richtung, die dann meistens auch baulich getrennt sind, KEINE GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG hat?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auto über Standstreifen überholt

#27

Beitrag von x-stars » 12.10.2009 13:37

Weil die meisten sowieso durch Beschilderung auf 100 begrenzt werden :P

Beso-7


Re: Auto über Standstreifen überholt

#28

Beitrag von Beso-7 » 12.10.2009 13:57

Sei froh ! du hast sogar gespart, falls sie dich kriegen sollten.
Seit der neuen Dränglervorschrift: Drängeln: 250 EUR + 4 Punkte + 3 Monate

Fahrverbot!

sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen = 50 EUR und 3

Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!).

Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten

Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren

Vorwärtskommens = 50 EUR und 2 Punkte Fazit: Niemanden bedrängt, nicht

aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen - und noch 200

EUR + 2 Punkte gespart.



ABER!! -- Das geht noch viel billiger und effektiver! Kauf dir ein Blaulicht

und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen

Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher

kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet nur läppische 20 EURO! Steht

so im § 38 StVO geschrieben. Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte

r4tZ


Re: Auto über Standstreifen überholt

#29

Beitrag von r4tZ » 12.10.2009 14:00

Keine Ahnung, ich glaube es wurde bei uns in der Fahrschule auch mal nur kurz erwähnt (wahrsch. mit Absicht :) ) als man so allgemein die zul. Höchstgeschwindigkeiten bespricht. Umfragen im Bekanntenkreis haben ergeben, dass eigentlich so gut wie keiner bescheid weiss, mutige schätzen höchstens mal auf 120...naja halb so wild, tragischer finde eher ich dass gerade unter älteren Semestern die Meinung verbreitet zu sein scheint, auf Landstraßen dürfe man max. 80 fahren :evil: So mal wieder bissle OT...

mattis


Re: Auto über Standstreifen überholt

#30

Beitrag von mattis » 12.10.2009 14:12

r4tZ hat geschrieben:tragischer finde eher ich dass gerade unter älteren Semestern die Meinung verbreitet zu sein scheint, auf Landstraßen dürfe man max. 80 fahren :evil:
Ganz tragisch finde ich die KFZ-Lenker, welche beharrlich der Meinung sind, das der Schulterblick 1932 auf Veranlassung von Paul Freiherr von Eltz-Rübenach abgeschafft wurde :mrgreen:

Antworten