Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
sitzbankbezieher
- SV-Rider
- Beiträge: 261
- Registriert: 21.12.2003 21:53
- Wohnort: solingen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#16
Beitrag
von sitzbankbezieher » 07.11.2009 19:39

so breit wie es nur geht, meine Moppeds haben immer schon einen SBL gehabt(siehe Owner Listen Bilder)
Den gibt es aber wenn du ein wenig geschickt bist, unter mithilfe eines Kompetenten Wissenden wesentlich günstiger
Gruß Niklas
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#17
Beitrag
von jubelroemer » 07.11.2009 20:42
Dingo hat geschrieben:
wenn man 1.85 gross ist..... dann ist die SV eben schon ein "Pocket Bike"
da ich nur 1.72 klein bin passt das alles super...
Wie bitte???????
Ich glaube der Fragensteller ist ein Fall für Bandit oder CBF!!
-
Lemming
- SV-Rider
- Beiträge: 1090
- Registriert: 08.08.2006 10:02
-
SVrider:
#18
Beitrag
von Lemming » 07.11.2009 20:58
Teo hat geschrieben:Ich fahre auch inzwischen die zweite SV mir Superbikelenker und finde die Lösung genial, wenn man auf die Optik der "S" steht, aber etwas aufrechter sitzen möchte.
Genau,meine Knubbel hatte einen SBL-Umbau und die Kante wurde nach kurzer Zeit ebenfalls umgerüstet.Die S hat mir besser gefallen und der Windschutz ist deutlich besser. 500 € sind nicht wenig,aber sie sind es wert, wenn man nicht selber Schrauben kann!
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 08.11.2009 0:44
SVblue hat geschrieben:Wenn du bei 500,-€ bereits beim Kauf zusammenzuckst lass das Motorradfahren ganz, nicht dass du dir eines kaufst und dir den Unterhalt samt Inspektionen/Reparaturen/Verschleißteile nicht leisten kannst... wäre doch schade wenn das Teil sich die Reifen platt steht.

Ist vielleicht ein bischen drastisch ausgedrückt, aber im Kern ist was dran.Mopeds kosten im Unterhalt weit mehr als Steuern und Versicherung.
Vielleicht solltest du auch die N mit einem Windschild a'la PUIG in Betracht ziehen, wenn dir der Winddruck eventuell zu hoch ist bei höheren Geschwindigkeiten.Aber mal ehrlich schneller als 120 fährt man doch selten.Und die SV ist ein echter Landstraßen und Kurvenräuber.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Sven_SV650
#20
Beitrag
von Sven_SV650 » 08.11.2009 11:00
mehr wie 120 fährt man selten?
ähm nein, bei uns sind 120 gang und gebe (auch wenn nur 70 erlaubt ist) andernfalls schläft man ein
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#21
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 08.11.2009 11:21
Klar kann ich eine Strecke wählen, die nach 120 oder aber wesentlich mehr schreit, aber ich lege meine Strecken so, daß ich mit maximal 120 schon ganz gut gefordert werde.Denn ich hab mir nicht eine SV gekauft um liegend auf dem Tank der Höchstgeschwindigkeit entgegen fliege, sondern um eben über möglichst kurvenreiches Gebiet zum Ziel zu gelangen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
#22
Beitrag
von twindance » 08.11.2009 20:21
Vom Sitzen allein würd ich nicht urteilen, fahr das Teil erstmal. Ich kann mich erinnern, dass ich zum Zeitpunkt des Erscheinens der geliebten Knubbel immer wieder "trocken" auf ihr saß und es irgendwie nicht passte. Später hab ich sie dann doch gekauft und mit 186cm/95kg passt sie mir. Im Erscheinungsbild sollen wir zwar etwas disproportioniert aussehen, aber 500km-Touren schaffen wir locker.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#23
Beitrag
von jubelroemer » 09.11.2009 9:18
twindance hat geschrieben:Später hab ich sie dann doch gekauft und mit 186cm/95kg passt sie mir. Im Erscheinungsbild sollen wir zwar etwas disproportioniert aussehen, aber 500km-Touren schaffen wir locker.
Das die SV als "klein" empfunden wird liegt vielleicht auch daran, dass so Dickschiffe wie 1200 GS mit 1,75m "Zwergen" als "normal" gelten. Das finde z.B. ich ziemlich disproportioniert!!
-
schmidlbua
#24
Beitrag
von schmidlbua » 09.11.2009 12:06
an den Ersteller:
Ich habe meine 2002er wieder auf Stummel zurückgerüstet, weil ich erstens nur 1,75 groß bin und mir persönlich das fahrgefühl besser gefällt.
Den LSL Superbike lenker hab ich in einer Kiste liegen. papiere müssten auch noch da sein. Falls du interesse hast, dann melde dich bei mir, dann kannst du Fotos haben und wir würden bestimmt auch einen akzeptablen gebraucht-preis finden!
Mit dabei wären:
- Lenker
- passende Gabelbrücke
- längerer Bremsschlauch (Stahlflex)
- Langer Kupplungszug
- Kleinteile: Lenkerenden, Befestigungsmaterial...
Umbau ist kein Problem, locker selber zu machen.
gruß, flo
edit: auf dem rechten Foto in meinem Eintrag sieht man den Lenker! Auf dem Linken sinds schon die originalen stummel
-
RS2
#25
Beitrag
von RS2 » 11.11.2009 10:46
@schmidlbua,
ich hatte ja früher schonmal ne SVS, die Sitzposition war dann im Stadtverkehr schon sehr nervend, nun hab ich mir wieder eine gekauft und dachte eigentlich das ich mir diesmal den SB-Lenker einbaue.....hab sei nun auch erst ein paar km gefahren und bin bisher ganz zufrieden mit dem Stummellenker, obwohl ich ja nicht jünger geworden bin.
Mein Problem ist nur: Die neue hat Heizgriffe, sind ja momentan ganz nett und beim Umbau des Lenkers wären die vermutlich hinüber, oder?
Trotz allem, falls dein Angebot sehr günstig sein sollte, vielleicht leg ich mir den Lenkerumbau dann in den Keller für spätere Zeiten.
Gruß aus Nordbayern