Warum grüssen die Deutschen nicht?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Fefeh


#16

Beitrag von Fefeh » 17.06.2003 22:52

VTR-Rossi hat geschrieben:Entscheidend ist doch wohl eher, ob ich stehen bleibe und helfe, wenn jemand ein Problem hat.
Das finde ich auch einen ganz wichtigen Punkt. Leider kommt das heutzutage nicht mehr so oft vor. Bin schon öfter zurückgefahren und hab gefragt, ob alles i.O. ist oder nicht. (und hab nem BMW Freewind Treiber tatkräftig mit meinem Boardwerkzeug helfen können, die Batterie abklemmen, weil ihm sonst das Bike abgebrannt wär)

Will jetzt echt nich angeben, also bitte keine abfälligen Bemerkungen :!:

Meiner Meinung nach gehört es zum Motorradfahren dazu, anderen zu helfen und nicht nur winkend vorbeizufahren.

Gruß, Fefeh

kneegrinder


Warum grüssen die Deutschen nicht?

#17

Beitrag von kneegrinder » 22.06.2003 21:16

Hallo zusammen,
bin gerade zurück von einer ausgedehnten Tour wo schon am Samstag Nachmittag begonnen hat. Rein ins Simmenthal über den Col de Pillon runter auf Aigle. Danach in Martigny übernachtet. Sonntags in den Rebbergen im Wallis rumgegurkt und dann über den Grimsel nach Meiringen und zurück nach Hause. Alles in allem so geile 600 km und zig tausend Kurven. Lechz, geil wars!
So hetzt aber zum Thema und ich muss mal Luft lassen :( hell
In der Schweiz ist es üblich dass sich die Motorradfahrer untereinander grüssen. Auch bei Pausen im Restaurant ist ein kurzes Hallo sehr angebracht wobei sich gedutzt wird. Egal ob einer ein CEO, Angestellter oder was auch immer ist. Halt ein eingeschworenes Team was sich immer gegenseitig hilft ;) bier
Jedoch muss ich immer wieder feststellen das die Fahrer aus Deutschland dies nie oder sehr selten tun. Wieso das? Kennt Ihr das nicht? Fällt ja wohl niemandem ein Stein aus der Krone wenn man sich ein bisschen anpasst, oder :?:

So hoffe auf regen Antwortenbetrieb und wünsche gute Fahrt :) moped

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 22.06.2003 21:19

Alle Jahre wieder...

Es gibt hier weit über 3 Mio Moppedfahrer. Und niemand ist mein Freund, nur weil er ein ähnliches Hobby hat. Mit´nem Harleyfahrenden Zahnarzt hab ich weniger gemein als mit´nem Minifahrer.
Außerdem will ich fahren, nicht grüßen.

Shiver Blitz


#19

Beitrag von Shiver Blitz » 22.06.2003 21:29

Also ich grüße jeden Motorradfahrer, egal ob unterwegs, beim Tanken oder in der Kneipe oder sonst wo, solange ich ihn als das erkenne.
Gehört für mich einfach dazu :!: Ist eben wie Familie :roll:

rookie


#20

Beitrag von rookie » 22.06.2003 21:37

Ich grüße auch täglich die Motorradfahrer, die mir entgegenkommen, aber leider muss ich auch immer häufiger feststellen, dass ich NICHT zurück gegrüßt werde!!! Das finde ich dann schon irgendwie blöde :evil: !!! Vor allem, wenn es eine Kolonne von 20 Fahrern ist, die mir wirklich gemütlich entgegenkommt & kein einziger von denen auch nur annähernd den Finger oder die Hand zum Gruße hebt!

Naja - ich werde weiter grüßen - gehört dazu. Ich muss nur langsam aufpassen, dass ich nicht immer die Hand zum Gruß hebe, wenn ich gerade im Auto sitze - ist mir nämlich auch schon des Öfteren passiert... :oops: :roll:

ein :) huhu rookie

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 22.06.2003 21:42

Gruppen grüße ich schon lange nicht mehr. Da muss man ja ewig weit die Hand dumm rausstrecken. Und wenn ich in der Gruppe bin, winke ich höchstens mal zurück, damit der andere sich nicht ganz umsonst bemüht hat, bei uns grüßt nämlich fast keiner.
Wie gesagt, will fahren und nich grüßen.
Außerdem kommt das ja noch aus´ner Zeit, als Moppeds in der Minderheit waren, als man noch was "Besonderes" war.

BTW: Grüßt ihr auch Trike- und Rollerfahrer, die auf Tour sind? Ist ja das Gleiche...

rookie


#22

Beitrag von rookie » 22.06.2003 21:51

jensel hat geschrieben:BTW: Grüßt ihr auch Trike- und Rollerfahrer, die auf Tour sind? Ist ja das Gleiche...
Sach mal jensel...du willst doch nicht etwa unsere schönen SV's mit Trikes und Vespafahrern über einen Kamm scheren :( hell :) feuer ?!

zu den Trikes: Die haben 3 Räder (ich hab nur zwei)... :wink:
zu den Rollern: die rollern, ich fahre Motorrad... 8) :D

rookie

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#23

Beitrag von jensel » 22.06.2003 21:56

Oh doch will ich das. Entweder grüße ich alle, die das gleiche Hobby haben (mit´nem Zweirad auf Tour gehen; OK, das Trike fällt raus) oder keinen. Und willst Du etwa behaupten, so´n Dreckschopper is besser als´n Trike?

kneegrinder


#24

Beitrag von kneegrinder » 22.06.2003 22:11

Hallo,
sehe gerade das mein Thema schon ein paar Antworten hat. Schön zu sehen oder zu lesen dass es doch Deutsche gibt die grüssen :D

@Jensel
Deine Antwort mit den 3 Mio. Fahrern zieht wohl nicht so, oder siehst du die alle auf einamal wenn du auf em Motorrad sitzt :?:

Es geht auch nicht darum Freunde zu machen es geht darum als Gruppe dazustehen welche auch bei Pannen hilft oder auch nur mal en schönen Abend zusammen hat. Muss ja nicht gleich eine Freundschaft sein !

In der Schweiz werden die Roller nicht gegrüsst, die Trikes auch nicht jedoch wird bei uns sicherlich die ganze Palette der Motorräder gegrüsst, auch die Chopper !!!


Gute Fahrt :) moped

henrik


#25

Beitrag von henrik » 22.06.2003 22:15

Moin,

> [grüssen]

ich versuche auch immer zu grüssen, wobei mir aufgefallen ist,
das Ch*pper- und B*W-Fahrer seltener grüssen. Erschwerend
kommt in Moppedgegenden hinzu, das man die Hand gar nicht
mehr an den Lenker bekommt...

Vielleicht sollte man über so eine Plastikhand auf Helm
nachdenken? So als das Gegenstück zum Wackeldackel?

> [Roller- und Trikefahrer]

Roller sind keine Motorräder! Und Trikes sind genau genommen
Drei(!)spurfahrzeuge. Daher grüsse ich die nie...

*wink*, Henrik

rookie


#26

Beitrag von rookie » 22.06.2003 22:23

jensel hat geschrieben:Oh doch will ich das. Entweder grüße ich alle, die das gleiche Hobby haben (mit´nem Zweirad auf Tour gehen; OK, das Trike fällt raus) oder keinen.
Ich will ja nicht behaupten, dass ich alle grüße, das geht in manchen Gegenden gar nicht, weil einfach die Dichte an Motorradfahrern viel zu hoch ist, da müsste man wirklich, wie du schon geschrieben hast, die Hand ständig oben haben. Auch in der Kurve grüße ich nicht, schließlich bin ich nicht lebensdmüde :) Angel !

Aber ich versuche schon zu grüßen und wenn mir zuerst einer die Hand entgegenstreckt, dann streck' ich wenigstens meinen Zeigefinger zum Gruße aus - das ist auch irgendwie die minimalste Höflichkeit, die ich den Leuten entgegenbringen kann & will!
Und willst Du etwa behaupten, so´n Dreckschopper is besser als´n Trike?
1. Habe ich nie behauptet!!!
2. Sind Chopperfahrer auch "nur ein Mensch" und jeder kann sich mal irren, das ändert aber nichts daran, dass sie das selbe Hobby haben.
3. "Dreckchopper" haben wenigstens 2 Räder: ergo - sie sind besser als Trikes :| !
4. Die Ausgangsfrage lautete: "Warum grüssen die Deutschen nicht?" Eigentlich haben wir die Frage gar nicht wirklich geklärt, fällt mir gerade auf! Als Ansatz: Vielleicht wollen Sie sich gar nicht die Zeit nehmen, schließlich hat es jeder verdammt eilig in der heutigen Zeit... :roll: warum eigentlich :( ?!

MfG rookie

Sniper


#27

Beitrag von Sniper » 22.06.2003 22:27

Also ich grüße grundsätzlich auch jeden Motorradfahrer, gehört für mich einfach dazu. Und nicht nur wenn ich fahre auch an der Tankstelle usw.

@Jensel
Außerdem denke ich das Motorradfahrer immer als Minderheit zählen, da es weit mehr Autos usw gibt als Motorräder.


Aber wichtiger wie Grüßen, finde ich helfen wenn es nötig ist (Panne, Unfall) :!: :!:

Sollte das Grüßen einmal komplett wegfallen, wird es auch kein "Wir" Gefühl mehr geben und ein Motorradfahrer wird uns dann genauso egal sein wie es bei den Autofahrern üblich ist : nehmlich wegsehen und weiterfahren. Nach dem Motto: Was geht mich das an


Gruß Sniper

rookie


#28

Beitrag von rookie » 22.06.2003 22:31

Sniper hat geschrieben:Aber wichtiger wie Grüßen, finde ich helfen wenn es nötig ist (Panne, Unfall) :!: :!:

Sollte das Grüßen einmal komplett wegfallen, wird es auch kein "Wir" Gefühl mehr geben und ein Motorradfahrer wird uns dann genauso egal sein wie es bei den Autofahrern üblich ist : nehmlich wegsehen und weiterfahren. Nach dem Motto: Was geht mich das an

Gruß Sniper
Du sprichst mir aus der Seele...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#29

Beitrag von jensel » 22.06.2003 22:32

streck' ich wenigstens meinen Zeigefinger zum Gruße aus
Das sind die besten. Das kannst Du auch gleich sein lassen, das sieht man sowieso nicht, oder erst im letzten Moment.

Und die Ausgangsfrage ist m. E. Unfug. Die Deutschen grüßen nicht mehr und nicht weniger als alle andern.

Und um jemandem bei´ner Panne zu helfen, muss ich nicht jeden Tag jeden grüßen. Ist toll, wenn Du an der Straße stehst, und hundert Moppeds grüßen im Vorbeifahren schön, aber keiner hilft.

Aber warum ich nicht oder fast nicht grüße, kann man sich vielleicht schon denken. Es ist überflüssig und nervt.
So im ersten Jahr fand ich´s auch noch total cool, dass einen jeder gegrüßt hat. Mittlerweile isses mir echt wurst. Man guckt den ja nicht mal richtig an, grüßt vielmehr das Mopped.

Und wer bei 100kmh ne FJR1300 von´nem Roller unterscheiden kann: :) grins

Und was ist an einem schlechter, der seine Touren auf´m Roller (gibts auch schonmit 650ccm) fährt als an einem, der seine Touren auf´ner Busa oder net Harley fährt? Warum grüßt ihr den nicht?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#30

Beitrag von jensel » 22.06.2003 22:35

nehmlich wegsehen und weiterfahren. Nach dem Motto: Was geht mich das an
Hahaha. Bleiben ja alle stehn, die Moppedfahrer. Selten so gelacht.

Und WIR- Gefühl? Damit könnte ich mich jetzt auf die Deutschen beziehen. Die würden NIENIENIE so´ne Massendemo machen wie die Schweizer vor kurzem. Gibt ja nicht mal ein einheitliches "Organ". Und fang m ir jetzt keiner mit der Biker Union an...[/quote]

Antworten