Motorumbau von 650 auf 1000 ccm


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#16

Beitrag von LazyJoe » 23.12.2009 18:11

twindance hat geschrieben:Dann gibt es noch einen Tuner in Austria, Name ist mir entfallen
Macht der Bogoly sowas? Könnte ich mir vorstellen..
www.bogoly.at
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#17

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 24.12.2009 9:41

Ich mach das Aufbohren auch, ist aber noch nicht auf der HP :wink:
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

steffen1660


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#18

Beitrag von steffen1660 » 24.12.2009 10:32

Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:Ich mach das Aufbohren auch, ist aber noch nicht auf der HP :wink:

kann man das auch bei der 1000er machen ? und was würde der spass kosten ?und wie sieht es mit der haltbarkeit aus ? ;) bier

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#19

Beitrag von heikchen007 » 24.12.2009 10:57

steffen1660 hat geschrieben:
Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:Ich mach das Aufbohren auch, ist aber noch nicht auf der HP :wink:
kann man das auch bei der 1000er machen ? und was würde der spass kosten ?und wie sieht es mit der haltbarkeit aus ? ;) bier
steffen1660 hat geschrieben: fahr erst mal mit einer sv ne zeit lang und dann kannst dir gedanken ums aufbohren machen ;) bier
Soviel dazu... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#20

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 24.12.2009 11:09

Haltbarkeit ist kein Problem!
Unsere Bigbore- Motoren haben teilweise schon Laufleistungen von über 40.000km drauf und sind noch top in Schuss :wink:
Schau mal hier:
http://www.bikeroffice.de/html/tl_1000-_special.html
TL und SV sind vom Umbau her identisch.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

steffen1660


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#21

Beitrag von steffen1660 » 24.12.2009 11:16

liebes heikchen007 , da ja heute heilig abend ist schreib ich dazu jetzt nix auser dir auch eine frohe Weihnachten

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#22

Beitrag von twindance » 24.12.2009 19:53

Hab den Link vom Tuner in Austria

www.suzuki-schweinberger.at
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Sven_SV650


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#23

Beitrag von Sven_SV650 » 24.12.2009 20:23

oh wow ne knubbel mit 90ps..

die geht bestimmmt ab... *ironie aus*
da kauft man sich doch besser gleich ein anderes motorrad mit besserem fahrwerk und mehr dampf.

alles andere is doch quatsch.
dann wirste umgefahren mit dem ding und siehst keinen cent für deinen 3000€ motorumbau.

achso? individuell sein? fahren was keiner hat?
dann aber sparen jetzt.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#24

Beitrag von Jonny » 25.12.2009 2:38

Du verzapfst ja nen Blödsinn...
Beispiel:

Aprilia Shiver 750: ca. 7000€ gebraucht
SV 650 '02: ca. 2300€ + 3000€ Motorenumbau + 1000€ Fahrwerk und schon haste nen mindestens gleichwertiges Bike.

MFG Jonny

SV-Fightersau


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#25

Beitrag von SV-Fightersau » 25.12.2009 9:55

also... auf knapp 90 PS kommt mann bei der Knuppel auch weit unter 3000 € !! Kumpel von mir hatt seine machen lassen hatt jetzt ich schätz mal so um die 86 STANDFESTE PS und hatt keine 2000€ bezahlt !!!
Eskommt auch immer drauf an was schon im Bike steckt . Wenn das Mopped noch serie ist ist es sich besser direkt auf ne 1000-er umzusteigen aber wenn mann schon einiges reigesteckt hatt ??? Also ich würd jetzt nicht meine Kiste verkaufen um mir ne grosse zu kaufen wegen der Leistung und dann noch mal von vorn anfangen dann lieber den Motor machen was in meinen warscheinlich auch nicht teurer wäre ! Ich mein Bis ich die Karre dann wieder so hätte das sie mir gefällt !!

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#26

Beitrag von twindance » 25.12.2009 18:12

Tztztz, manche reden wie die Dosenfahrer - die Knubbel hat einfach ein fein-leichtes Fahrwerk, mit wenig Aufwand ist es den 72Pferdchen aber sowas von locker gewachsen. Da kann ein bißchen mehr Dampf nicht schaden. Und wegen des größeren Bikes - ich hab die Kilokante auch im Stall, das ist im Handling was gaaaanz anderes. Außerdem ist es einfach nur deprimierend, mit der Kleinen auf dem Kringel zwar in den Kurven den großen Jungs auf den Pelz zu rücken und sie vielleicht am Ausgang gar aufzuschnupfen - um dann auf der Geraden chancenlos abgeledert zu werden, nur dass die Big-Bikes in der nächsten Kurve im Weg rumstehen.

Wär doch ein genialer Spaß, mit einer aufgeborten 90-PS-Knubbel den Möchtegern-Hardcore-Racern und Kuvenbojen eine Nase zu drehen, wenn das "Mädchen-Möpp" plötzlich biestig wird und nicht einfach per Gasdreh aufzuschnupfen ist...
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#27

Beitrag von LazyJoe » 28.12.2009 2:25

twindance hat geschrieben:Wär doch ein genialer Spaß, mit einer aufgeborten 90-PS-Knubbel den Möchtegern-Hardcore-Racern und Kuvenbojen eine Nase zu drehen
Sicher wärs das - ich frag mich nur, ob die 90 dafür schon reichen.. ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Bluebird


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#28

Beitrag von Bluebird » 28.12.2009 4:56

eher ob die 90 Ps dafür überhaupt nötig sind....

SV-Fightersau


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#29

Beitrag von SV-Fightersau » 28.12.2009 10:40

Bluebird hat geschrieben:eher ob die 90 Ps dafür überhaupt nötig sind....
...so siehts aus !!!!

svleo


Re: Motorumbau von 650 auf 1000 ccm

#30

Beitrag von svleo » 28.12.2009 16:40

Da langen auch die 72 PS aber kommt immer darauf an wer die bewegt. Und derjenige der die 72 PS richtig bewegt läßt sich dann auch mit ner großen nicht aufschnupfen :mrgreen:

Antworten