Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
muckAE


Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#16

Beitrag von muckAE » 11.01.2010 12:59

Twinkie hat geschrieben:Nebenbei... Ich kann beweisen dass der schaden schon vorher da war, nur gesehen hatte ich ihn eben nicht (weil verdeckt) und im Kaufvertrag steht er auch nicht.
Das ist im Grunde auch egal.
Sofern er Privatverkaeufer ist UND die Sachmangelhaftung ausgeschlossen hat, musst du ihm nachweisen, dass er dir etwas arglistig verschwiegen hat.
In der Theorie geht die Chance gegen 0. In der Praxis imo unmoeglich.

Hast wohl Pech gehabt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#17

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.01.2010 14:53

Ich sehe es ähnlich wie die meisten hier.Im Kaufvertrag steht "Unfallfahrzeug" ohne explizite Auflistung der Schäden.Somit kann der Verkäufer selbst jetzt noch behaupten er hätte mit dieser Beschreibung den Schaden an der Gabel gemeint.

Eine Frage hab ich aber an dich, und musst du dir wohl gefallen lassen.

Warum hast du nie eine Probefahrt gemacht????
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 11.01.2010 15:44

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Warum hast du nie eine Probefahrt gemacht????
Weil seine Freundin die gemacht hat.
Davon abgesehen haben wir eine SV mit u.A. einem sehr ähnlichen Schaden gekauft (wir wußten allerdings, daß es ein "richtiges" Unfallmopped war). Und die fuhr 1A geradeaus, Federung ging auch völlig normal. Direkt sichtbar war der Fehler erst nach Ausbau der Gabel.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 11.01.2010 15:53

Twinkie hat geschrieben:Krumm ist sie genau zwischen Oberkante Tauchrohr und Unterer Gabelbrücke - also genau der Bereich, der von der Halbschalenverkleidung verdeckt wurde.
"Genau zwischen"? In der Mitte?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.01.2010 15:57

Jan Zoellner hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Warum hast du nie eine Probefahrt gemacht????
Weil seine Freundin die gemacht hat.
Das beantwortet meine Frage aber nicht.Vermutlich ist er der wesentlich erfahrenere Mopedtreiber und somit wäre die Entdeckung des Schadens eventuell gleich aufgetreten.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#21

Beitrag von Jan Zoellner » 11.01.2010 16:13

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das beantwortet meine Frage aber nicht.Vermutlich ist er der wesentlich erfahrenere Mopedtreiber und somit wäre die Entdeckung des Schadens eventuell gleich aufgetreten.
Ich zitiere mal:
Heute stellte ich bei Demonatage der Halbschalenverkleidung fest, dass die Gabel krumm ist.
Ich bezweifle, daß er beim Fahren was gemerkt hätte, wenn es erst so viel später auffällt (ich gehe jede Wette ein, daß Twinkie inzwischen mehrfach mit dem Ding gefahren ist). Außerdem wollte ich mit meinem Beispiel zeigen, daß es durchaus Fälle gibt, wo man das nicht mal beim Fahren merkt, wenn man weiß, daß es eine Unfallmaschine ist.

Er hätte es vielleicht *sehen* sollen - das hat aber nichts mit der nicht gemachten Probefahrt zu tun.

Davon ab - wollte Twinkie nicht eh ne andere Front ranbauen? Ansonsten hätte ich noch eine von meiner S da - nach Frontumbau. *g*

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Twinkie


Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#22

Beitrag von Twinkie » 11.01.2010 16:54

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Warum hast du nie eine Probefahrt gemacht????
Weil meine EIGENE SV650 kurz vorher einen Unfall hatte - steht in meiner Umbaustory.
Davongetragen hatte ich unter anderem einen am Handgelenk gebrochenen rechten Arm.
Glaub mir, DER schaden wäre mir bei der probefahrt sofort aufgefallen, deswegen nervt mich das ja so.

Übrigens bin ich aufgrund meiner Verletzung bis jetzt nicht mit der Maschine gefahren.
Jetzt, gut 5 Monate danach, ist der Knochen erst soweit wieder zusammengewachsen dass ich ihn voll belasten kann.

@Jan
Nein, eigentlich sollte nur eine N-Brücke verbaut werden, leider wird da nun mehr draus.
Danke für das Angebot, aber nun habe ich schon eine Gabel :)
Jan Zoellner hat geschrieben:"Genau zwischen"? In der Mitte?
Genau in der Mitte - aufgefallen ist es mir, als ich die verbaute Gabelbrücke tauschen wollte.
Sie ging nämlich nicht raus...
Hakt man das Lenkschaftrohr und einen Holm ein, steht der andere Holm gut 2mm außermittig - und das am oberen Ende.
Fotos auf Anfrage, hier stelle ich sie nicht ein.

edit:
Was im Kaufvertrag steht, weiß ich in ein paar Stunden - wenn meine Freundin zuhause ist.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#23

Beitrag von utzibbg » 11.01.2010 17:41

Was im Kaufvertrag steht ist eigentlich bums - privat musst Du ihm nachweisen können, daß er den Schaden arglistig verschwiegen hat. Und diesen Beweis dürftest Du schuldig bleiben.
Versuch Dich auf jeden Fall mit dem Vorbesitzer gütlich zu einigen.
Erstmal versuchen die kompletten Kosten für eine (gebrauchte) Gabel rauszuleiern. Ansonsten würde ich halt noch Kostenteilung vereinbaren. Je nachdem, wie er sich gibt.
Natürlich fühlt Ihr Euch abgezockt - ich wünsch Euch, daß Ihr eine günstige Gabel bekommt und zu einer Einigung kommt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Sven_SV650


Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#24

Beitrag von Sven_SV650 » 11.01.2010 17:45

ich denke er wird nicht nachgeben und geld rausrücken.
er wird froh sein dass er die kiste los ist und das geld is sicher schon laaang ausgegeben.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#25

Beitrag von utzibbg » 11.01.2010 17:50

Sei doch nicht gleich so pessimistisch. :(
Vielleicht ist der Vorbesitzer garnicht so uneinsichtig
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#26

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.01.2010 18:01

Twinkie hat geschrieben:Weil meine EIGENE SV650 kurz vorher einen Unfall hatte - steht in meiner Umbaustory.
Davongetragen hatte ich unter anderem einen am Handgelenk gebrochenen rechten Arm.
Glaub mir, DER schaden wäre mir bei der probefahrt sofort aufgefallen, deswegen nervt mich das ja so.
Das ist natürlich sehr bedauerlich.

Versuch erstmal dich gütig mit ihm zu einigen.Wenn er sich quer stellt, kannst du ihm ja immer noch drohen mit Rechtsschritten.
Ich denke aber nicht wirklich, daß du Erfolgschancen hast.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Twinkie


Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#27

Beitrag von Twinkie » 11.01.2010 18:03

utzibbg hat geschrieben:Sei doch nicht gleich so pessimistisch. :(
Vielleicht ist der Vorbesitzer garnicht so uneinsichtig
ich probiere es auf jedenfall!
schade finde ich nur, dass die fotos vom zustand beim kauf (auf denen man sieht dass die gabel krumm ist), nicht zählen sollen.
auf den fotos ist er sogar noch teilweise zu sehen.
wenn man weiß, wonach man suchen sollte, ist das auf den fotos gut zu sehen.

naja mal sehen...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#28

Beitrag von heikchen007 » 11.01.2010 18:06

Twinkie hat geschrieben:schade finde ich nur, dass die fotos vom zustand beim kauf (auf denen man sieht dass die gabel krumm ist), nicht zählen sollen.
auf den fotos ist er sogar noch teilweise zu sehen.
wenn man weiß, wonach man suchen sollte, ist das auf den fotos gut zu sehen.
Habt ihr ( bzw. deine Freundin) diese Fotos schon vor dem Kauf gehabt? 8O
Wenn ja, kann man ja wohl kaum vom (arglistigen) Verschweigen eines Schadens reden.
Sorry, aber dann wärt ihr schon auch selber schuld und ich würde als Verkäufer keinen Cent mehr rausrücken.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Twinkie


Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#29

Beitrag von Twinkie » 11.01.2010 18:38

die fotos hatten wir beim kauf gemacht, also als wir davorstanden.
auf den fotos, die wir davor hatten konnte man das so nicht sehen...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Schaden erst nach SV-Kauf entdeckt - Wie vorgehen ?

#30

Beitrag von heikchen007 » 11.01.2010 18:58

Twinkie hat geschrieben:die fotos hatten wir beim kauf gemacht, also als wir davorstanden.
Aber wenn man die krumme Gabel auf den Fotos erkennt, wieso ist es euch nicht beim Kauf aufgefallen? Gerade wenn ich weiß, die Maschine hatte einen Unfall, dann muss ich doch besondern nach so etwas schauen. Ist nicht gut gelaufen für euch. :?
Jaja, ich weiß, hinterher kann man immer klug reden... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten