Navigationsgerät


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#16

Beitrag von Laurent » 05.03.2010 9:28

Planen geht mit "Tyre" nochbesser, speichert aber nur in TT oder Garmin ab, muss man dann noch konvertieren.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#17

Beitrag von Black Jack » 05.03.2010 15:22

Rap_superstar hat geschrieben:@ Black Jack

Ist das ein Halter von HR?

Wollte mir nämlich einen von HR für mein TomTom Xl holen. Hab da irgendwie bloß Angst, dass die gesamte Konstruktion dann zu dick wird und ich den Lenker nicht mehr zu 100% einschlagen kann.
stimmt, das ist ein Halter von HR.

>hier< hab ich den für 2,60€ gefunden...

wenn Du in meiner Owl 2 kuckst da hab ich das ganze mit vollem Lenkeinschlag rechts fotografiert.
Gruß Jürgen

Rap_superstar


Re: Navigationsgerät

#18

Beitrag von Rap_superstar » 05.03.2010 18:24

Black Jack hat geschrieben:
Rap_superstar hat geschrieben:@ Black Jack

Ist das ein Halter von HR?

Wollte mir nämlich einen von HR für mein TomTom Xl holen. Hab da irgendwie bloß Angst, dass die gesamte Konstruktion dann zu dick wird und ich den Lenker nicht mehr zu 100% einschlagen kann.
stimmt, das ist ein Halter von HR.

>hier< hab ich den für 2,60€ gefunden...

wenn Du in meiner Owl 2 kuckst da hab ich das ganze mit vollem Lenkeinschlag rechts fotografiert.
Stimmt! Hatte ich übersehen.... :oops: Hab mir jetzt auch so einen Halter bestellt. Mal sehen, wie es bei mir mit dem TomTom passt. Danke..

svleo


Re: Navigationsgerät

#19

Beitrag von svleo » 05.03.2010 18:32

Hat schon mal jemand einen Test von dem hier entdeckt :?: Wäre evtl. eine Alternative

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.03.2010 21:45

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#21

Beitrag von Ralfi » 05.03.2010 22:04

Hatte ich gestern auch schon gelesen ...nur leider is das Teil so neu auf dem Mark das da noch nicht viel Infos zu finden sind ..auser auf der CeBit wo es vorgestellt wird....
Ich tendiere im Moment für meien Gebrauch zum Navigon 6310 , da ich das Teil nicht nur auf dem Motorrad nutzen möchte.
Aber wie es halt so ist hat hier jeder seine eigene Meinung...im Moment verwende ich noch ein Yakuumo PDA welches auch noch ausgezeichnet seinen Dienst tut ...nur ist da auch langsam das Kartematerieal veraltet weswegen ein Wechsel bald anstehen wird...

Greez
Ralf

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#22

Beitrag von Geue » 06.03.2010 21:59

Hab mir jetzt auf Empfehlung von Martin das Garmin nüvi 765 zugelegt. Werde die Tage mal einen Erfahrungsbericht dazu erstellen.

Martin650


Re: Navigationsgerät

#23

Beitrag von Martin650 » 07.03.2010 8:53

Oh 8O
na da bin ich mal gespannt wie du damit zurechtkommst. Wenn du Hilfe brauchst kannst dich ja melden

cjoeras


Re: Navigationsgerät

#24

Beitrag von cjoeras » 10.03.2010 13:46

- Hausnummernavigation
- Klinkenanschluss für Sprachausgabe auf Kopfhörer
- Computergestützte Routenplanung
- Möglichkeit für separate Kartenaktualisierung vom PC
- Möglichkeit zur Implementierung von POI's bzw. "Unfallschwerpunkten"
- Einsatzmöglichkeit in Pkw & Motorrad
Wenns nicht Wasserdicht sein soll schon mal über ein neues Handy nachgedacht? All das kann mein E52 von Nokia beispielsweise. Ovi Maps (Navigation) ist seit diesen Frühjahr kostenlos für GPS fähige neue Nokias.. Funktionen wie zur nächsten Tankstelle und so sind auch inklusive. Kostenlos neues Kartenmaterial und Routenplanung am PC geht meine ich auch (noch nicht probiert). Warnung für zu schnelles Tempo lassen sich auch daktivieren..
Obacht: Immer die neue Version istallieren, die Version auf den Nokias die mitgeliefert ist geht nicht richtig.. Wenn man noch einen "Flatrate" Vertrag für UMTS hat kann man auch Ortung übers Handynetz zusätzlich dazu nehmen und aktuelle Verkehrswarnungen und etc. erhalten..

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#25

Beitrag von purzel7505 » 10.03.2010 14:38

Was spricht denn eigentlich gegen ein TomTom der 700er oder größerer Baureihe ?

Meiner Meinung nach Funktional ausgereift, einfache Bedienung und preislich ist der Unterschied zu anderen vergleichbaren Geräten auch nicht mehr wirklich da.
Kann man im Auto verwenden, mit nem RAM-Halter und einer wasserdichten Tasche am Motorrad und wer Bock drauf hat sogar am Fahrrad oder zu Fuß.

Ich schmeiß das mal hier so in die Runde.....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Navigationsgerät

#26

Beitrag von Yajirobi » 15.03.2010 20:28

mit welchem navi kann ich denn jetzt eine rote am pc planen und diese dann aufs navi übertragen? und welches programm brauche ich dafür?
greetz tobias
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#27

Beitrag von Geue » 15.03.2010 21:22

Funktioniert z.B mit dem schon empfohlenen Garmin nüvi 765.

Benötigt wird hierbei Mapsource, welches aber bei der beinhalteten Kartenakutalisierung mitgeliefert wird. Habe ich selbst schon getestet und funktioniert problemlos.

Alternativ kann man wohl auch mit Open Street Map bzw. Tyre bzw. Google Maps/Earth Routen erstellen und vie USB Kabel auf das Gerät übertragen. Diese habe ich persönlich aber noch nicht probiert, sondern nur von anderen Quellen gelesen.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Navigationsgerät

#28

Beitrag von Yajirobi » 15.03.2010 23:17

geht das auch mit falk navis?
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Navigationsgerät

#29

Beitrag von Rosti » 16.03.2010 7:33

Yajirobi hat geschrieben:mit welchem navi kann ich denn jetzt eine rote am pc planen und diese dann aufs navi übertragen? und welches programm brauche ich dafür?
greetz tobias
Das funktioniert auch mit vielen TomToms.
Ich hab das Go720T.
Vom PC aus kannste z.B. mit dem Motorrad Tourenplaner oder Tyre arbeiten.
Bei mir hat das i.d.R. recht gut funktioniert.
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Navigationsgerät

#30

Beitrag von Yajirobi » 16.03.2010 12:50

Leider ist mein Budget begrenzt, dachte an max 170 Euronen. Außerdem haben die TomToms meistens kein Kopfhöhreranschluss. Ich tendiere jetzt zum Garmin nüvi 755tfm oder Falk f6 oder Falk M8
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Antworten