Wheelie nicht möglich?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#16

Beitrag von Atreju » 04.04.2010 15:05

Nein nein^^

Die SV ist wider gedrosselt und das Wheelen lass ich mal lieber wieder. Ich wollte auch nur mal schnell schauen, wie das so ist.

Trotz Vollkasko ist mir die SV um Längen zu schade, um damit zu üben.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

alex#77


Re: Wheelie nicht möglich?

#17

Beitrag von alex#77 » 04.04.2010 15:24

loki_0815 hat geschrieben:uuuuh ... die kupplung wirds euch danken ! :x und wenn sie dann mit 20K km rutscht
uuuuhhhh uuuuhhhh,
Ich habe mehr als 80000km mit meine ZX6R und über 40000 mit meine SV1000S ,
und obwohl ich eher auf nur 1 Rad meistens fahre , habe ich noch keine Kupplung Problemen gehabt.

Gruss
und immer vorsichtig fahren ;-)
Alex#77

Benutzeravatar
General Lee
SV-Rider
Beiträge: 126
Registriert: 20.03.2010 11:30
Wohnort: Bollingstedt

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#18

Beitrag von General Lee » 04.04.2010 15:31

alex#77 hat geschrieben: uuuuhhhh uuuuhhhh,
Ich habe mehr als 80000km mit meine ZX6R und über 40000 mit meine SV1000S ,
und obwohl ich eher auf nur 1 Rad meistens fahre , habe ich noch keine Kupplung Problemen gehabt.
Die haben doch aber auch deutlich mehr dampf, als die kleine SV, bzw. ne gedrosselte SV.
Da brauchst du doch nur den Hahn auf reißen und die gehen aufs Hinterrad, oder seh ich das falsch?

Viele Grüße

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#19

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.04.2010 15:32

General Lee hat geschrieben:
alex#77 hat geschrieben: uuuuhhhh uuuuhhhh,
Ich habe mehr als 80000km mit meine ZX6R und über 40000 mit meine SV1000S ,
und obwohl ich eher auf nur 1 Rad meistens fahre , habe ich noch keine Kupplung Problemen gehabt.
Die haben doch aber auch deutlich mehr dampf, als die kleine SV, bzw. ne gedrosselte SV.
Da brauchst doch nur den Hahn auf reißen und die geht aufs Hinterrad, oder seh ich das falsch?

Viele Grüße
Ganz so einfach ist es mit der 1000er SV nicht, musst schon bisschen damit spielen dass sie wirklich hoch geht.

Eigentl. kann das Thema zu, weil nach 1 Woche SV fahren wheelys fahren zu wollen grenzt ja schon an fahrlässigkeit :roll: ;) bier
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

alex#77


Re: Wheelie nicht möglich?

#20

Beitrag von alex#77 » 04.04.2010 15:39

General Lee hat geschrieben: Da brauchst du doch nur den Hahn auf reißen und die gehen aufs Hinterrad, oder seh ich das falsch?
Da hast du schon Recht, du brauchst nur drehen...
allerdings, ein bisschen Gefühl und Vertrauen braucht man auch...
SV-Schnarchi hat geschrieben: Ganz so einfach ist es mit der 1000er SV nicht, musst schon bisschen damit spielen dass sie wirklich hoch geht.
Naja im 1. ist das auf jeden Fall einfach ...
in 2. 3. 4. usw ... mit Übung geht's auch ...

Gruss
Alex#77

Benutzeravatar
General Lee
SV-Rider
Beiträge: 126
Registriert: 20.03.2010 11:30
Wohnort: Bollingstedt

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#21

Beitrag von General Lee » 04.04.2010 15:47

Denn seh ich das ja richtig, dass die Kupplung nicht so beansprucht wird, wie bei einer 650er beim wheelen.
Denn muss sie ja länger halten.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#22

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2010 16:12

ich meinte ja auch nur wer sowas dauernd mit kupplung macht. ein powerwheele der aus leistung gemacht wird gaht ja auch nicht auf die kupplung !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#23

Beitrag von riemaer » 04.04.2010 16:28

Der Stuntweltmeister Chris Pfeiffer hatte vor seinen aktuellen Show-Bike eine SV650N, warum wohl? :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#24

Beitrag von Atreju » 04.04.2010 16:44

Ich kenn das Video.

ich kann einfach sagen, dass ich das Wheelen gewohnt bin. Ich fahre seit ein paar Jahren Motocross, jedoch ist eine SVs etwas anderes.

Kann geclosed werden.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#25

Beitrag von SvFaxe » 04.04.2010 16:51

gibt auch noch ne andere methode..

2ter gang , ca, 4k u/min , kurz vom gas runter und dann am draht ziehen bis ultimo, mach aber nicht den fehler und verlager dein gewicht direkt nach hinten, sondern taste dich immer weiter nach hinten vor.
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#26

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.04.2010 16:54

SvFaxe hat geschrieben:gibt auch noch ne andere methode..

2ter gang , ca, 4k u/min , kurz vom gas runter und dann am draht ziehen bis ultimo, mach aber nicht den fehler und verlager dein gewicht direkt nach hinten, sondern taste dich immer weiter nach hinten vor.
das geht vielleicht bei der "N", bei der "S" hab ich das schon öfter ausprobiert, das geht aber auf keinen Fall :D
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#27

Beitrag von SvFaxe » 04.04.2010 17:04

SV-Schnarchi hat geschrieben:
SvFaxe hat geschrieben:gibt auch noch ne andere methode..

2ter gang , ca, 4k u/min , kurz vom gas runter und dann am draht ziehen bis ultimo, mach aber nicht den fehler und verlager dein gewicht direkt nach hinten, sondern taste dich immer weiter nach hinten vor.
das geht vielleicht bei der "N", bei der "S" hab ich das schon öfter ausprobiert, das geht aber auf keinen Fall :D

doch, musst dann vielleicht nur was am lenker ziehen, gehen tuts :wink:
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#28

Beitrag von Seether » 04.04.2010 20:12

Der Pfeiffer is mal garkein Massstab, weil er nie und nimmer mit der original Übersetzung gefahren ist.

Meine Person hat die ersten Wheelies auf der Fahrschul SV N 650 gemacht. Ja, hatte sie mir übers WE ausgeliehen um zu erforschen, ob ich mir selbst eine SV 650, oder ne Kilo kaufen soll. Und eben weil der Umgang mit der 650er so Spielerisch war und ich dadurch sogar mit einer geliehenen Maschine am Wheelen war, hab ich mir dann gleich meine Kilo geholt.

Bekomme meine ohne Probleme im 2ten schön aufs Hinterrad, ohne Kupplungsspiele. Allerdings mach ich das normal nur, wenn mein Hinterreifen kurz davor ist, dass ich ihn wechseln muss. Gute Reifen sind mir einfach zu schade dafür...

3. und 4. Gang??? wie machst Du das genau? 8O

Ach ja, ich find es total ok, dass jemand, der eh mit Crossern des öfteren Wheelt, dass er die Tauglichkeit der SV darauf mal testet ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

folkmusic


Re: Wheelie nicht möglich?

#29

Beitrag von folkmusic » 09.04.2010 8:35

Ich habe mit meiner noch nie einen Wheelie gmacht. Erstens traue ich mich nicht, denn ich hab's vorher nie mit einem Motorrad geübt, zweitens glaube ich, dass das dem Motorrad nicht gut tut.

Ich denke mir, dass bei einem Wheelie der Antriebsstrang sehr stark belastet wird, also Motor, Getriebe und vor allem Kette und Kettenräder. Mein Motorrad tut mir dafür einfach Leid. Ein Powerwheelie - wie man ihn z.B. bei Motorradrennen sehen kann - ist wieder was Anderes. Da kommt das Vorderrad beim Rausbeschleunigen kurz hoch, da das Bike eben eine solche Power hat.
Das ist aber bei der SV nicht der Fall. Die Technik mit dem Gas zu und schnell aufreisen ist mir gar nicht sympathisch - besonders im 1. oder 2. Gang - da die SV eine so starke Motorbremse hat, dass ich selbst vor dem Bremsen - wenn es denn kein Notfall ist - das Gas ganz sanft zurückrolle, damit ich den Antriebsstrang nicht abrupt belaste.

Vielleicht mache ich mir da ja zu viel Gedanken, aber das Bike ist mir dafür irgendwie zu Schade :) Was aber nicht heißt, dass ich nicht nur zu gern Wheelies super beherrschen würde :mrgreen:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wheelie nicht möglich?

#30

Beitrag von m4Dze » 09.04.2010 10:36

Schnapp dir ein Mountainbike, niedrige Übersetzung wählen und dann ab aufs Hinterrad. Einfach um sich an den Kipp-Punkt heran zu tasten, und das Gefühl zu kennen, in dieser Neigung zu fahren. Das zu wissen/beherrschen find ich viel wichtiger, als die Methode mit der ich das Motorrad aufs Hinterrad bekomme. Das schaffen die meisten recht schnell, fahren dann aber nicht auf dem Hinterrad (da sie das gefühl haben umzufallen, bzw nehmen die Maschine nicht hoch genug) und lassen das Motorrad dann ziemlich unsanft voll auf die Gabel knallen. Und das schadet dem Motorrad weit mehr, als der Zug am Antriebsstrang
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten