Spritpreise
Re: Spritpreise
gestern morgen hab ich ganz elegant 1,51 gezahlt....
2 stunden später wars auf 1,38.....
geile preispolitik, zum berufsverkehr mal eben 13 cent mehr abzugreifen....
2 stunden später wars auf 1,38.....
geile preispolitik, zum berufsverkehr mal eben 13 cent mehr abzugreifen....
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Hab gestern an ner Kauflandtankstelle für irgendwas mit 20€ das Möp vollgetankt... 1,459€
Jaja die Preise sind schon toll, besonders wenn man jeden Tag 90km pendelt..
Jaja die Preise sind schon toll, besonders wenn man jeden Tag 90km pendelt..
Re: Spritpreise
Um Mal die "früher-war-alles-besser-Keule" zu schwingen: Das kenne ich wirklich von "damals" nicht und ich fahre erst seit 7 Jahren.
Und so extrem wie die Schwankungen neuerdings sind (hier in Mannheim auch von 1,51 auf 1,38 runter, geht aber auch umgekehrt) gibt's das auch erst seit gefühlt etwa einem Jahr.
Andererseit ist das natürlich Jammern auf hohem Niveau, denn keiner von uns hat zu wenig Sprit um zur Arbeit kommen...
Oder in Swasiland, wo zwar der Liter Normal 10ct kostet, aber versuch da mal einen sauberen Liter Wasser zu bekommen...
Und so extrem wie die Schwankungen neuerdings sind (hier in Mannheim auch von 1,51 auf 1,38 runter, geht aber auch umgekehrt) gibt's das auch erst seit gefühlt etwa einem Jahr.
Andererseit ist das natürlich Jammern auf hohem Niveau, denn keiner von uns hat zu wenig Sprit um zur Arbeit kommen...
Oder in Swasiland, wo zwar der Liter Normal 10ct kostet, aber versuch da mal einen sauberen Liter Wasser zu bekommen...
Re: Spritpreise
Hallo,
erstaunlicherweise haben wir aktuell "fast" wieder die gleichen Preise für Benzin / Super wie zu Hochzeiten. Da wurden für den "Freudensaft" um die 1,50€/l verlangt.
Das Interessante ist jedoch, dass die Differenz zum Diesel bei ca. 0,20€/l konstant bleibt, ganz im Gegesatz zu 2008 / 2009 wo Benzin und Diesel gleich war.
Was sagt uns das nun?
Aktuell droht wohl keine neue Finanzkrise, oder? Oder aber die Spekulanten treibens nicht ganz so bunt
Mal ganz ehrlich Sprit für 6000km kostet nicht mal 600€
Ein Satz Reifen, Inspektion, Versicherung, Steuer, etc. kostet mindestens das gleiche --> entweder ich hab das Geld für mein Hobby oder eben nicht.
Diejenigen für die das Moped das alleinige Fortbewegungsmittel ist sei gesagt, dass ein Auto von den Grundkosten höher ist, aber Geld beim fahren spart. Das Moped hat niedrige Grundkosten und kostet eben erst wenns auch benutzt wird
erstaunlicherweise haben wir aktuell "fast" wieder die gleichen Preise für Benzin / Super wie zu Hochzeiten. Da wurden für den "Freudensaft" um die 1,50€/l verlangt.
Das Interessante ist jedoch, dass die Differenz zum Diesel bei ca. 0,20€/l konstant bleibt, ganz im Gegesatz zu 2008 / 2009 wo Benzin und Diesel gleich war.
Was sagt uns das nun?
Aktuell droht wohl keine neue Finanzkrise, oder? Oder aber die Spekulanten treibens nicht ganz so bunt

Mal ganz ehrlich Sprit für 6000km kostet nicht mal 600€

Ein Satz Reifen, Inspektion, Versicherung, Steuer, etc. kostet mindestens das gleiche --> entweder ich hab das Geld für mein Hobby oder eben nicht.
Diejenigen für die das Moped das alleinige Fortbewegungsmittel ist sei gesagt, dass ein Auto von den Grundkosten höher ist, aber Geld beim fahren spart. Das Moped hat niedrige Grundkosten und kostet eben erst wenns auch benutzt wird

- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Nur bei einigen stellt sich wieder mal mehr die Frage ob es sich unterm Strich lohnt noch auf Arbeit zu fahren.HAL 9000 hat geschrieben: Andererseit ist das natürlich Jammern auf hohem Niveau, denn keiner von uns hat zu wenig Sprit um zur Arbeit kommen...
Meine Freundin hatte vor nem Jahr bei ner Zeitarbeitsfirma knapp 900,- netto. Abzüglich Spritkosten für den Arbeitsweg von etwas 90km täglich von 210,-€ hatte sie nur noch 690,-€. Und war der Verschleiß von Auto noch nicht dabei.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Spritpreise
Mein SV fährt 210
schwupp die Polizei hat's nicht gesehn
das macht Spaß ich geb Gas ich geb Gas
will nicht sparen nicht vernünftig sein
kommt nur das gute Super rein
ich mach Spaß ich geb Gas ich geb Gas
Ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich geb Gas ich geb Gas ich will Spaß ich will Spaß
Ich schub's die Roller aus dem Verkehr
ich jag die Ducs vor mir her
ich mach Spaß ich mach Spaß ich mach Spaß
und kost's Benzin auch 3 Euro 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn
Ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich geb Gas ich geb Gas ich will Spaß ich will Spaß.................
Wenn es denn so sein soll, dann kann ich halt nur Benzin kaufen und nicht konsumieren. Wenn das die Politik so will….
HerrBert
schwupp die Polizei hat's nicht gesehn
das macht Spaß ich geb Gas ich geb Gas
will nicht sparen nicht vernünftig sein
kommt nur das gute Super rein
ich mach Spaß ich geb Gas ich geb Gas
Ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich geb Gas ich geb Gas ich will Spaß ich will Spaß
Ich schub's die Roller aus dem Verkehr
ich jag die Ducs vor mir her
ich mach Spaß ich mach Spaß ich mach Spaß
und kost's Benzin auch 3 Euro 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn
Ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich geb Gas ich geb Gas ich will Spaß ich will Spaß.................
Wenn es denn so sein soll, dann kann ich halt nur Benzin kaufen und nicht konsumieren. Wenn das die Politik so will….
HerrBert
Re: Spritpreise
Sicherlich sind die Spritpreise zur Zeit sehr sehr hoch, aber ich sehe da in Zukunft keine Besserung. Prognosen zu Folge werden wir spätestens Anfang des nächsten Jahres die 2 EUR Marke für Super-Benzin knacken. Rohöl ist eben ein fossiler Energieträger. Es ist eine einfache Rechnung, Angebot und Nachfrage. Ein knappes Gut wird eben teuer.
Und auch an der Steuerpolitik wird sich in naher Zukunft wohl nichts Verändern. Es ist nunmal Fakt, dass am Treibstoff jede Menge Steuergelder erhoben werden. Über 80cent je Liter sind Steuer. Schön das man hierbei sogar eine Steuer auf eine Steuer erhebt
Naja da muss man das beste daraus machen. Ehrlich gesagt ist es mir egal ob das Benzin 5, 10 oder 20 cent teurer wird. Motorradfahren ist mein Hobby, entsprechend kann ich mit den hohen Kosten leben. Bin zum Glück beruflich nicht als Pendler unterwegs, von daher halten sich auch die Benzinkosten im Rahmen.
Ansonsten versuche ich so gut wie möglich an anderen Positionen zu sparen. Wenn ich mit dem Auto fahre, dann meist noch mit "Mitfahrgelegenheiten". Funktioniert super und bringt bisschen was in die Benzinkasse.
Am Wochenende sind es eben dann auch mal nur 3 Bier, statt der 6 Bier und 4 Schnaps...altes Zeug wird bei Ebay verkauft, der Videoabend vorm Beamer ersetzt den Kinobesuch und McDonalds gibts nur noch alle paar Monate. Damit konnte ich mich bisher ganz gut über Wasser halten.
Und auch an der Steuerpolitik wird sich in naher Zukunft wohl nichts Verändern. Es ist nunmal Fakt, dass am Treibstoff jede Menge Steuergelder erhoben werden. Über 80cent je Liter sind Steuer. Schön das man hierbei sogar eine Steuer auf eine Steuer erhebt


Naja da muss man das beste daraus machen. Ehrlich gesagt ist es mir egal ob das Benzin 5, 10 oder 20 cent teurer wird. Motorradfahren ist mein Hobby, entsprechend kann ich mit den hohen Kosten leben. Bin zum Glück beruflich nicht als Pendler unterwegs, von daher halten sich auch die Benzinkosten im Rahmen.
Ansonsten versuche ich so gut wie möglich an anderen Positionen zu sparen. Wenn ich mit dem Auto fahre, dann meist noch mit "Mitfahrgelegenheiten". Funktioniert super und bringt bisschen was in die Benzinkasse.
Am Wochenende sind es eben dann auch mal nur 3 Bier, statt der 6 Bier und 4 Schnaps...altes Zeug wird bei Ebay verkauft, der Videoabend vorm Beamer ersetzt den Kinobesuch und McDonalds gibts nur noch alle paar Monate. Damit konnte ich mich bisher ganz gut über Wasser halten.
Re: Spritpreise
na der staat freut sich ! je teurer der kraftstoff wird, desto mehr geld durch steuern nimmt er ein !
da stellt sich die frage warum nicht mal ein paar 100000 zweitfahrzeugbesitzer nicht einfach mal ihr zweit oder drittfahrzeug abmelden ??? dachte das wir das als verbraucher das in der hand hätten ?! was meint ihr wie schnell die auf den boden der tatsachen zurück kommen würden wenn die alle mitmachen würden ?! keine KFZ Steuer, keine Versicherungssteuer, keine Mineral und Ökosteuer .... weniger MwSt. einnahmen da durch das abmelden auch weniger reparaturen in werkstätten anfallen würden ! das sollte man mal ne weile durchziehen bis die ölmultis in öl und sprit ERSTICKEN und der staat aufwacht !!!!! dann würde recht schnell darauf reagiert werden !! da der ADAC solche sachen auch auch nicht mehr anleiert ist das zusammenspiel und der zusammenschluss einzelner zu großen gemeinschaften gehemmt !
da es uns allen aber doch noch recht gut geht wird zwar gemeckert aber eier in der hose wenn dazu aufgerufen werden würde hätten die wenigsten ! und daran scheitert das und das wiederum wissen die da oben !
Edit: der nachteil daran ist das wir unserem eigenen finanzhaushalt schaden würden und der staat nur neue und andere steuern bräuchte um den schaden zu kombensieren !
also geht alles seinen gewohnten gang.
da stellt sich die frage warum nicht mal ein paar 100000 zweitfahrzeugbesitzer nicht einfach mal ihr zweit oder drittfahrzeug abmelden ??? dachte das wir das als verbraucher das in der hand hätten ?! was meint ihr wie schnell die auf den boden der tatsachen zurück kommen würden wenn die alle mitmachen würden ?! keine KFZ Steuer, keine Versicherungssteuer, keine Mineral und Ökosteuer .... weniger MwSt. einnahmen da durch das abmelden auch weniger reparaturen in werkstätten anfallen würden ! das sollte man mal ne weile durchziehen bis die ölmultis in öl und sprit ERSTICKEN und der staat aufwacht !!!!! dann würde recht schnell darauf reagiert werden !! da der ADAC solche sachen auch auch nicht mehr anleiert ist das zusammenspiel und der zusammenschluss einzelner zu großen gemeinschaften gehemmt !
da es uns allen aber doch noch recht gut geht wird zwar gemeckert aber eier in der hose wenn dazu aufgerufen werden würde hätten die wenigsten ! und daran scheitert das und das wiederum wissen die da oben !
Edit: der nachteil daran ist das wir unserem eigenen finanzhaushalt schaden würden und der staat nur neue und andere steuern bräuchte um den schaden zu kombensieren !
also geht alles seinen gewohnten gang.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Spritpreise
Also ich denke schon, dass wir langsam aber stetig die Nachfrage nach Sprit etwas senken. Durch die ganze Öko-Welle hat das auch was gutes gebracht: Selbst ein dicker BMW 530d kommt auf nen Verbrauch von 7 Litern! Mittelklasse-Wagen kratzen selbst an der 5-Liter Grenze und große Dickschiffe wie 7'er usw. kommen auch meist mit den 3,0 Diesel aus, welche dann etwa 8-10 Liter schlucken. Das ganze trägt dazu bei, dass die Nachfrage sinkt, weil man seltener an der Tanksäule hängt. Das ganze wird sich dann erst in ca. 10 Jahren so richtig bemerkbar machen, wenn die jetzigen Spritsparer als gebrauchte die Runde machen, die Technik in Richtung Hybrid geht und dann schaun wa mal weiter, wer zuletzt lacht 
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Spritpreise
So viel hab ich das letzte mal vor 7 Jahren oder so bezahltMortary hat geschrieben:ok, dann kann ich mich offenbar wirklich noch glücklich schätzen ... obwohl das für unsere Verhältnisse wirklich schon den Rahmen sprengt. Vor zwei Wochen war er auf 1,01 oder so

Re: Spritpreise
wirst sehen ... dann gibts ne spritspar und hybridsteuer !
also wenn son großer BMW oder M-Benz ordendlich gefahren werden wirds mit unter 10l auch knapp. der neue honda diesel meines dad´s brauch auch 7 - 8l auf 100km .... er will ja auch spaß haben .... sonst brauch er kein Civic !

also wenn son großer BMW oder M-Benz ordendlich gefahren werden wirds mit unter 10l auch knapp. der neue honda diesel meines dad´s brauch auch 7 - 8l auf 100km .... er will ja auch spaß haben .... sonst brauch er kein Civic !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Die meisten Kilometer werden allerdings nicht aus Spaß gefahren (wie bei uns Moped-Treibern) sondern von Pendlern, Speditionen etc. geleistet. Wer auf sein Auto angewiesen ist - und das sind die meisten außerhalb der Großstädte - kann gar nicht auf sein Auto bzw. das Fahren verzichten. Mithin ein Grund dafür, dass die Einflussmöglichkeiten nicht besonders groß sind und deshalb sämtlicher Aktionismus von vornherein zum Scheitern verurteilt ist - so unschön diese Tatsache auch sein mag.
Selbst die in früheren Jahren durchgeführten Aktionen von ADAC, Zeitschriften aus der Auto- und/oder Motorradecke haben keinen spürbaren Erfolg gehabt. Letztendlich ist auch dieses Geschäft nur ein Spiel zwischen Angebot und Nachfrage. Zudem ist der "Leidensdruck" immer noch nicht hoch genug. Wir lassen uns unsere Komfortansprüche mit nicht in der Höhe nötigen Verbräuchen bezahlen. Aber wer will noch auf Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Airbags, Schalldämmung etc. verzichten? Die Gewichtszunahme der Autos hat den technischen Fortschritt in Sachen Verbrauchsoptimierung halt immer noch weggefressen.
Und was das Mopedfahren angeht - purer Luxus!!! Aber wer - wie die meisten von uns - so viel Kohle für ESDs, Carbon, Verkleidungen, Alu-Frästeile und Co. ausgibt, sollte in der Regel auch die 60,- Euro Mehrkosten im Jahr [¹] für Preiserhöhungen übrig haben. Nur meine bescheidene Meinung...
[¹] Fahrleistung von 5.000 Kilometern / Verbrauch 6l/100km / Preissteigerung von 1,20 auf 1,40 Euro
Selbst die in früheren Jahren durchgeführten Aktionen von ADAC, Zeitschriften aus der Auto- und/oder Motorradecke haben keinen spürbaren Erfolg gehabt. Letztendlich ist auch dieses Geschäft nur ein Spiel zwischen Angebot und Nachfrage. Zudem ist der "Leidensdruck" immer noch nicht hoch genug. Wir lassen uns unsere Komfortansprüche mit nicht in der Höhe nötigen Verbräuchen bezahlen. Aber wer will noch auf Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Airbags, Schalldämmung etc. verzichten? Die Gewichtszunahme der Autos hat den technischen Fortschritt in Sachen Verbrauchsoptimierung halt immer noch weggefressen.
Und was das Mopedfahren angeht - purer Luxus!!! Aber wer - wie die meisten von uns - so viel Kohle für ESDs, Carbon, Verkleidungen, Alu-Frästeile und Co. ausgibt, sollte in der Regel auch die 60,- Euro Mehrkosten im Jahr [¹] für Preiserhöhungen übrig haben. Nur meine bescheidene Meinung...
[¹] Fahrleistung von 5.000 Kilometern / Verbrauch 6l/100km / Preissteigerung von 1,20 auf 1,40 Euro
Bin dann mal wieder da! :-)
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Heinemann hat geschrieben:Rohöl ist eben ein fossiler Energieträger. Es ist eine einfache Rechnung, Angebot und Nachfrage. Ein knappes Gut wird eben teuer.
Das Rohöl ein fossiler Energieträger ist wird einem weis gemacht. Es gibt aber auch noch andere Theorien über die Entstehung von Erdöl. Ich glaub jedenfalls nicht daran, dass es aus verwesten Dinosauriern besteht

Und mal abgesehen davon: Das Barrel Öl kostet im Moment etwa 82$. Als der Sprit 2008 teils über 1,60€ kostete war auch der Ölpreis auf ~140$.
Na, fällt jemandem etwas auf? Selbst 2007 war das Öl teurer und der Sprit billiger.
@ Teo
Und wenn der Spritpreis weiter steigt werd ich eben genau für diese Sachen (Auspuff etc.) kein Geld mehr haben. Und irgendwann wahrsch. auch nicht mehr fürs Möpi fahren.
Zuletzt geändert von Karbuk am 06.05.2010 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Spritpreise
Ja, das mag so sein. Aber wir reden hier über Größenordnungen von unter 100,- Euro im Jahr bei durchschnittlicher Fahrleistung und 20% Preiserhöhung. Das versaufen manche an einem lustigen Freitagabend in ihrer Lieblings-Disco.Karbuk hat geschrieben:@ Teo
Und wenn der Spritpreis weiter steigt werd ich eben genau für diese Sachen (Auspuff etc.) kein Geld mehr haben. Und irgendwann wahrsch. auch nicht mehr fürs Möpi fahren.
Ich freue mich ja auch nicht gerade über die Preise - aber selbst vor zwei Jahren (als wir über 1,60 lagen) gab es keinen spürbaren Veränderungen bei der Nutzung von Kraftfahrzeugen. Die Jahresfahrleistungen sind immer noch auf ähnlichem Niveau - und der Bestand von Fahrzeugen nimmt weiter zu.
Die Zusammenhänge zwischen Rohölpreis und Benzinpreisen an der Zapfsäule habe ich allerdings auch noch nie verstanden.

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Spritpreise
Ich hab keine Probleme mit dem Spritpreis, schliesslich sauf ich das Zeug ja nicht sondern mein Mopped. Und da das wie eine zweite Tochter behandelt wird, muss ich eben das Taschengeld etwas erhöhen, damit es sich den teuren Sprit auch leisten kann 
