
Mein erster Unfall :(
-
- SV-Rider
- Beiträge: 240
- Registriert: 14.10.2006 19:09
- Wohnort: Bad Oeynhausen
-
SVrider:
Re: Mein erster Unfall :(
Jo hast ja recht sind 0,5 cmFloMü hat geschrieben:0,5 mm? da habt ihr aber sehr genau gemessen - nicht eher 0,5 cm?
das würde vielleicht besser hinkommen - ist zumindest bei mir so![]()
davon mal abgesehen wünsch ich gute Besserung und wiederkehrenden Fahrspaß!
Gruß vom Flo

MFG
Meierstattoo
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!
Re: Mein erster Unfall :(
Nur in der Fahrschule (Yamaha XJ6) ^^Chrissiboy hat geschrieben:Hast du vor der SV schon andere Bikes gehabt?
Ich mein nach 4 Wochen, und dann schon die Rasten am Boden????
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mein erster Unfall :(
Geht jetzt vielleicht nicht mehr, aber mal die Vorspannung des Federbeines gecheckt? Eventuell ist die für dein Gewicht deutlich zu gering eingestellt und zusammen mit der Kompression des Fahrwerkes in Schräglage hast du zu wenig Schräglagenfreiheit, was erklären würde wieso nach vier Wochen schon die Rasten aufkommen.
Achja, gute Besserung!
Achja, gute Besserung!

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: Mein erster Unfall :(
Erstmal gute besserung und teu teu teu, dass alles schnell wieder verheilt!
Bei nem Schräglangetraining bin cih damals mit der GPZ auch mal soweit gewesen, dass mich die fußraste ausgehebelt hat. zum glück gerade eben noch abgefangen, aber fast häts mich da lang gemacht (und das bei kreisfahrten aufm parkplatz ^^)
allerdings bin ich auch noch auf MEZ4 unterwegs, die ja nicht so toll sein solln.
Bei nem Schräglangetraining bin cih damals mit der GPZ auch mal soweit gewesen, dass mich die fußraste ausgehebelt hat. zum glück gerade eben noch abgefangen, aber fast häts mich da lang gemacht (und das bei kreisfahrten aufm parkplatz ^^)
DITO. Bei mir sind im moment auch noch ca. 0,8 - 1 cm angstrand. lieber so als -0,1 cmmeierstattoo hat geschrieben:Jo hast ja recht sind 0,5 cmFloMü hat geschrieben:0,5 mm? da habt ihr aber sehr genau gemessen - nicht eher 0,5 cm?
das würde vielleicht besser hinkommen - ist zumindest bei mir so![]()
davon mal abgesehen wünsch ich gute Besserung und wiederkehrenden Fahrspaß!
Gruß vom Flo![]()
MFG
Meierstattoo

allerdings bin ich auch noch auf MEZ4 unterwegs, die ja nicht so toll sein solln.
Re: Mein erster Unfall :(
Erst mal gute Besserung Xali, und toi toi toi dass du alles heil überstanden hast.
Ich vermute, dass die zu tief warst, und nach den (klappbaren) Fußrasten auf dem Schalthebel aufgekommen bist. Das merkst du garnicht... Ist mir umgekehrt in einer Rechtskurve schon passiert, aber mit dem Fuß-Bremshebel. Hat auch mächtig laut gekratzt, dann die Maschine ausgehebelt, ruckartig aufgestellt und dann bin ich geradeaus aus der Kurve rausgefahren. Zum Glück war kein Gegenverkehr und genau an der Stelle war auf der anderen Seite ne Haltebucht, sonst wär ich auch abgestiegen... Der Bremshebel war danach auch mächtig krumm
Ich vermute, dass die zu tief warst, und nach den (klappbaren) Fußrasten auf dem Schalthebel aufgekommen bist. Das merkst du garnicht... Ist mir umgekehrt in einer Rechtskurve schon passiert, aber mit dem Fuß-Bremshebel. Hat auch mächtig laut gekratzt, dann die Maschine ausgehebelt, ruckartig aufgestellt und dann bin ich geradeaus aus der Kurve rausgefahren. Zum Glück war kein Gegenverkehr und genau an der Stelle war auf der anderen Seite ne Haltebucht, sonst wär ich auch abgestiegen... Der Bremshebel war danach auch mächtig krumm

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: Mein erster Unfall :(
Ich habe gerade nochmal seinen Text gelesen und denke, dass das der Grund ist für das Aufsetzen:
Xali hat geschrieben: Das ganze ist in einer relativ breiten 180° links Kurve passiert. Die Kurve hatte aber auch eine Steigung in sich.
Re: Mein erster Unfall :(
Ich tippe auch etwas auf den Schalthebel.
http://yfrog.com/5aimg0349mij
So sieht das ganze im Moment aus. Es ist wohl an zu merken, das die kleine Platte an der Fußraste und Schalthebel hängen verbogen ist und nicht etwa der Hebel selbst.
Hier noch zwei Bilder zu der Kurve:
http://yfrog.com/16dsc00029gjj
http://yfrog.com/ngdsc00030ivj
Man kann auf dem 2ten Bild wohl noch gut erkennen wo das Motorrad gelandet ist.
http://yfrog.com/5aimg0349mij
So sieht das ganze im Moment aus. Es ist wohl an zu merken, das die kleine Platte an der Fußraste und Schalthebel hängen verbogen ist und nicht etwa der Hebel selbst.
Hier noch zwei Bilder zu der Kurve:
http://yfrog.com/16dsc00029gjj
http://yfrog.com/ngdsc00030ivj
Man kann auf dem 2ten Bild wohl noch gut erkennen wo das Motorrad gelandet ist.
Re: Mein erster Unfall :(
Könnte ja auch ein kurzer Hinterradrutscher gewesen sein.. Das kann auch nen ordentlichen Ruck geben, wenn der Reifen wieder Grip bekommt. Und oft bahnt sich sowas schleichend an. Wenn du schreibst das du in nem niedrigen Gang gefahren bist. VIelleicht hast du zu viel am Gas gedreht und nen kleinen Highsider gemacht. Die Kiste steht doch dann so schnell aufrecht, dass oft jede Reaktion zu spät kommt.
Gute Besserung!
Gute Besserung!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: Mein erster Unfall :(
Ich hab aber geschrieben das ich in einem zu hohen Gang war ^^
Re: Mein erster Unfall :(
Bin ja kein Unfallforscher, aber.…links Kurve passiert.…Geschwindigkeit auch nicht sonderlich hoch.… und die Maschine stand wieder oben und fuhr nach rechts aus der Kurve raus. …
• vergessen runter zu schalten
• vergessen zu bremsen
• „…huch, eine Kurve!”
• in der Kurve in Schräglage derbst in die Eisen, folglich aufgerichtet und bolzgerade mit Schrittgeschwindigkeit in den Wall.
• trotz aller Mühe den Vorausfahrenden nicht hergebrannt. Beim nächstenmal!

Du weisst nicht welchen Gang du fuhrst, welche Geschwindigkeit du fuhrst und das panische Bremsen hast auch nicht mitbekommen.
Wahrscheinlichkeit, dass es genau so war, ist sehr hoch.
Bau den Hobel wieder zusammen und mach ein Fahrsicherheitstraining. Die Zeit bringt Erfahrung.
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mein erster Unfall :(
Ich würde auch auf den Schalthebel tippen. Möglicherweise hattest du deine Fußspitze unterm Schalthebel als deine Raste aufgesetzt ist, der Fuß wird durch das Wegklappen der Raste nach oben gedrückt und du hast ungewollt und ohne zu kuppeln nach oben geschalten. Wenn nun noch ein hoher Gang drin war und du quasi noch höher schaltest obwohl die Drehzahl sehr gering ist rupft es schon sehr stark an der Kette - was diesen Ruck erklären könnte. Dass dann die Fuhre dank Standgas abgeht ist klar... in dem Fall hätte wohl nur das schnelle Ziehen der Kupplung helfen können.
Ansonsten wünsche ich dir und deiner SV gute Genesung und weiterhin soviel Glück im Unglück.
Ansonsten wünsche ich dir und deiner SV gute Genesung und weiterhin soviel Glück im Unglück.
Zuletzt geändert von SVblue am 03.08.2010 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Re: Mein erster Unfall :(
Würde auch auf nen schreckbedingten Unfall tippen. Sieht auf den Bildern etwas wie ne etwas bessere Hundskurve aus, da passiert das besonders gerne.
Nichtmal unbedingt nen Anfängerfehler. Sowas passiert auch erfahreneren Eisentreibern.
Ablauf dann in etwa wie Wilhelm beschrieben hat.
Nichtmal unbedingt nen Anfängerfehler. Sowas passiert auch erfahreneren Eisentreibern.
Ablauf dann in etwa wie Wilhelm beschrieben hat.
TL1000 all the way! (Usergalerie)
Re: Mein erster Unfall :(
Also ausversehen hoch geschaltet, kann ich ausschließen. Mein Fuß geht nur zum Schalten an den Hebel und danach wieder auf die Ballen.
Ich hatte eigentlich zu keinem Moment wärend der Kurvenfahrt einen "ach du scheiße" Gedanke was mich irgendwie dazu bewegt hätte an der Bremse zu ziehen. Erst nach diesem Ruck, kam in mir der Schreck. Ich hatte auch nicht das Gefühl zu schnell zu sein.
Sobald ich meine Schulter wieder gescheit bewegen kann, werd ich die Maschine wohl auch wieder herrichten.
Das Sicherheitstraining werd ich wohl in jedem Fall besuchen
Ich hatte eigentlich zu keinem Moment wärend der Kurvenfahrt einen "ach du scheiße" Gedanke was mich irgendwie dazu bewegt hätte an der Bremse zu ziehen. Erst nach diesem Ruck, kam in mir der Schreck. Ich hatte auch nicht das Gefühl zu schnell zu sein.
Sobald ich meine Schulter wieder gescheit bewegen kann, werd ich die Maschine wohl auch wieder herrichten.
Das Sicherheitstraining werd ich wohl in jedem Fall besuchen

Re: Mein erster Unfall :(
…Erst nach diesem Ruck, kam in mir der Schreck…[quote][/quote]
Möglich wäre ein Aufdatschen des Seitenständers. Das ist aber auch harmlos, knallt ordentlich. Die Reaktion drauf ist das Übel. Und eine Reaktion kommt, wenn man nicht geübt ist, unwillkürlich!
Probier das Aufstellen durch Bremsen auf einem Parkplatz aus.
Wenn der Hobel ohne sichtbare Reifenspuren gerade aus ging, dann hat hinten nichts blockiert. Auch nicht die hintere Bremse. Highsider? Wärst gleich runtergefallen, nicht im Graben übern Lenker.
Einen unfreiwilligen Abstieg wegen unbegründeter Panik hab ich mal von einem 125er Fahrer mit Internationaler Lizenz bei der TT gesehen. Der ist umgefallen, hat gelacht und ist weitergefahren…
kann also wirklich jedem mal passieren.
Möglich wäre ein Aufdatschen des Seitenständers. Das ist aber auch harmlos, knallt ordentlich. Die Reaktion drauf ist das Übel. Und eine Reaktion kommt, wenn man nicht geübt ist, unwillkürlich!
Probier das Aufstellen durch Bremsen auf einem Parkplatz aus.
Wenn der Hobel ohne sichtbare Reifenspuren gerade aus ging, dann hat hinten nichts blockiert. Auch nicht die hintere Bremse. Highsider? Wärst gleich runtergefallen, nicht im Graben übern Lenker.
Einen unfreiwilligen Abstieg wegen unbegründeter Panik hab ich mal von einem 125er Fahrer mit Internationaler Lizenz bei der TT gesehen. Der ist umgefallen, hat gelacht und ist weitergefahren…
kann also wirklich jedem mal passieren.