Schräglage


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Andre1985
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010 19:32
Wohnort: Frielendorf

SVrider:

Re: Schräglage

#16

Beitrag von Andre1985 » 09.09.2010 20:33

hallo erstma!

hab hier grad mit interesse von fußrasten-schleifen gelesen und wollt mich auch mal zu wort melden...

bin neuer besitzrt einer 1000 s k4 und hatte vorher ne "kleine" yamaha fz6s und das ding hab ich auch bis kurz vor die raste gedrückt... bis die stiefelspitze geschliffen hat... jetzt bei der sv trau ich mich anfangs bedingt weniger, bin nun aber auch schon meine übliche strecke gefahren und wunderte mich dann nen bissel, dass sie sich in ner langezogenen kurve son bischen schlingernd :? durch fahren lies... also meilenweit weg von fußrasten-schädlich!

übungssache oder wie?!
grüße

papamopps


Re: Schräglage

#17

Beitrag von papamopps » 09.09.2010 20:43

lupaxy hat geschrieben:
papamopps hat geschrieben:frag mal bei nem Fahrtraining, was die von vöölig aufrecht = null dynamisches Fahren halten....


Sei froh, dass der Angstrand dir zeigt, dass noch reserven da sind... rutscher bei ner rechtskurve enden im Gegenverkehr :twisted:
wenn ich im sauerland bin fahr ich auch lieber linkskurven, bergauf und leitplanken mit unterfahrschutz...besser gehts nicht da kommt man am tiefsten weils einfach freier vom kopf her geht...
MFG
lupaxy

schön wärs. an der Suzuki GS hab ich den auspuff in einer rechtskurve angeschliffen udn fahre immer noch lieber rechtskurven... aber mit reserve ;)


finds eher heftig, dass beim hanging off der ellenbogen "gefühlte" 20cm nur noch vom boden weg ist...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schräglage

#18

Beitrag von loki_0815 » 09.09.2010 21:01

Ich find das lustig, das man beim schnell fahren und noch während der Fahrt darüber nachdenk ob irgendwo ein Unterfahrschutz oder Auslaufzonen sind damit man befreit fahren kann ! :D

@ Andre
Die SV kannst net mit deiner FZ6 vergleichen. Womöglich stimmt dein Fahrwerk auf dein Gewicht nicht. Die Reifen vom Vorbestitzer kanntig gefahren ?

@ Papamopps
Bei der GS war es aufgrund des Fahrwerks auch nicht allzu schwierig in ner langen Kurve mit 2 -3 guten Bodenwellen den enddämpfer vollenz scherren zu lassen. Bei der SV ist das etwas schwieriger. Bei der GSF1200 ist das mit nem BOS oder SR-ESD auch kein Problem.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

lupaxy


Re: Schräglage

#19

Beitrag von lupaxy » 09.09.2010 23:11

loki_0815 hat geschrieben:Ich find das lustig, das man beim schnell fahren und noch während der Fahrt darüber nachdenk ob irgendwo ein Unterfahrschutz oder Auslaufzonen sind damit man befreit fahren kann ! :D
ja nee, ich seh ja einfach nur die kurven wo gut ausgebaut ist fährt man nen bissl schneller durch als andre... :twisted:

ich find das gefühl auch super geil wenn man einfach sehr schräg inner kurve ist und dann so mein man würde so knapp über den boden fliegen...isn geiles gefühl:) ;) bier
MFG
lupaxy

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Schräglage

#20

Beitrag von svkai » 10.09.2010 7:17

Oja, endlich wieder das Thema Schräglage :mrgreen:

Angststreifen = Sicherheitsrand

Es gibt sogar Forenmitglieder, die haben die SV mit dem alten Z4 auf die Rasten so weit runter gebracht, dass die Rastnippel komplett weggeschliffen waren. Die heutigen Reifen schaffen dies allemal.
Ich gebe heikchen recht, denn die Umgebungsverhältnisse (Fahrbahn, Wetter, Fahrer, etc.) müssen dies auch erlauben.

Ich selber habe bei meiner Knubbel und auch Kilo noch nie die Rasten schleifen lassen. Dabei habe ich vorne fast keinen Angststreifen mehr und hinten ist das 2CT von meinen PiRo2 komplett nicht mehr zu lesen :arrow: Oschersleben sei dank :mrgreen:

Weiterhin darüber "fachzusimpeln" wie man die Rasten auf den Asphalt bringt finde ich so lange überflüssig bis man das ganze Thema auf die Rennstrecke verlagert, denn da gehört dies aus meiner persönichen Überzeugung hin.

Daher die Empfehlung an den TE :arrow: mach ein Fahrsicherheitstraining auf der Rennstrecke, dort wird man unter fachkundiger Hand an seine eigenen Grenzen und irgendwann auch an die des Mopeds gebracht :!:
Selbstversuche im öffentlichen Straßenverkehr halte ich für überflüssig :!: :!: :!:

Und wenn erstmal die Rasten an Deiner Knubbel schleifen erhälst Du das nächste Problem. Wie so oft hier im Forum beschrieben schleift dann der Krümmer. Daher mit etwas Humor meine Empfehlung :arrow: unbedingt eine hochverlegte Rastenanlage und anderen Krümmer inkl. höher angelenkten Endtopf bestellen und verbauen :mrgreen:

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Schräglage

#21

Beitrag von svkai » 10.09.2010 7:21

Andre1985 hat geschrieben:hallo erstma!

hab hier grad mit interesse von fußrasten-schleifen gelesen und wollt mich auch mal zu wort melden...

bin neuer besitzrt einer 1000 s k4 und hatte vorher ne "kleine" yamaha fz6s und das ding hab ich auch bis kurz vor die raste gedrückt... bis die stiefelspitze geschliffen hat... jetzt bei der sv trau ich mich anfangs bedingt weniger, bin nun aber auch schon meine übliche strecke gefahren und wunderte mich dann nen bissel, dass sie sich in ner langezogenen kurve son bischen schlingernd :? durch fahren lies... also meilenweit weg von fußrasten-schädlich!

übungssache oder wie?!
grüße
Wenn die Stiefelspitzen vor den Rasten den Aspahlt berühren, dann sitzt Du falsch auf dem Moped oder hast Schuhgröße 58.
Dieses Eiern kann sehr stark von den Reifen abhängen. An sich hat die Kilo SV ein gutes Fahrwerk, gewiss kein Spitzenfahrwerk aber ein gutes.
Ich persönlich habe mich gegen einen neuen Supersportler und für die SV aus folgendem Grund entschieden. Die SV macht Bewegungen und man selber "erfährt" wieder Motorrad. Das ist doch das Geile daran, oder?
Ich war mit meiner SV in Oschersleben, das Fahrwerk wurde auf maximal straff gestellt und dann gings ab. Da schlingerte nichts, evtl. bedingt natürlich durch mein Unvermögen :) cross

monnemajung


Re: Schräglage

#22

Beitrag von monnemajung » 10.09.2010 7:53

gpoint hat geschrieben:Geht darum, dass man noch flinker um die Kurven kommen könnte!
mehr geschwindigkeit! :wink:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schräglage

#23

Beitrag von loki_0815 » 10.09.2010 9:23

Amen ! :mrgreen: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglage

#24

Beitrag von x-stars » 10.09.2010 22:44

Wenn die Stiefelspitzen vor den Rasten den Aspahlt berühren, dann sitzt Du falsch auf dem Moped oder hast Schuhgröße 58.
Bin heut vom Spreewaldring zurück: Erste mal Rasten unten gehabt und als Bonus die schönen Daytonas versaut: Rechter Stiefelspitze saß wohl zu weit außen auf der Raste und is nu ein Stück weniger lang. Werd Mo mal bei Daytona anfragen, was se für ne Neubesohlung haben wollen (falls das überhaupt so einfach geht, hab aber gehört das die ziemlich viel reparieren können).

Ansonsten kann ich den "das kommt irgendwann von allein" bestätigen. Fahrerfahrung sammeln und ab gehts. Bin letztes Jahr mit ca. 7k Erfahrung dort gewesen udn bin nur rumgeeiert. Dies Jahr mit 32k Erfahrung und in der "mach mal ne langsame EInführungsrunde zur Gewöhnung" gleich mal aufgesetzt. War viel weniger schlimm als erwartet und nach zwei Tagen ausgiebigst testen, weiß ich nu wo die Grenzen normalen Grenzen erstmal liegen.

Was mir übrigens auch aufgefallen ist: Fahrwerkeinstellung machen! Hatte mich nie damit beschäftigt, nur immer mal Probleme gehabt. Nu gabs da vor Ort genug Fachexperten, die aus meiner tollen Beschreibung "Karre ist unruhig, wabbelt in Schräglage gern mal rum, etc" eine "Gabel ist zu weich, dreh mal zwei Ringe weiter rein"-Empfehlung gemacht haben. Rat befolgt und das Ding fuhr sich wie neu erfunden :)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Schräglage

#25

Beitrag von Jonny » 10.09.2010 23:41

Hier, nimm dir mal daran ein Vorbild ^^:

http://www.gaskrank.tv/tv/supermoto/dri ... -13580.htm

8O 8O 8O

MFG Jonny

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14014
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Schräglage

#26

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2010 9:33

Da hat einer aber noch einmal kräftig geübt seit
http://www.youtube.com/watch?v=aeUK6aOEJKo
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schräglage

#27

Beitrag von loki_0815 » 11.09.2010 12:14

In diesen beiden Vidos erkennt man gut den Unterschied zwischen show und schnell fahren !
Ich finde das 2te eindeutig besser .... so fährt man SM .... alles andere ist show und sonst nix.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

gpoint


Re: Schräglage

#28

Beitrag von gpoint » 11.09.2010 17:48

Das jetzt noch mit der SV und ich bin beeindruckt!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglage

#29

Beitrag von x-stars » 11.09.2010 22:04

Jepp, das wär ne Leistung. Die SV wiegt aber leider allein schon soviel wie viele Fahrer+Sumo-Kombinationen zusammen :?

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglage

#30

Beitrag von Karbuk » 12.09.2010 20:20

Ja und wenn man da seinen Fuß selbst überfährt tuts noch mehr weh :D

@ x-stars
Hm hat sich das so bemerkbar gemacht mit den 2 Ringen weiter rein? Wieviel wiegst du denn?

Antworten