Knieschleifen / Hang over mit der SV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#16

Beitrag von svkai » 14.10.2010 15:47

Hallo,

wieder einmal das beliebte Thema Hang-off :mrgreen:

Es gibt sogar richtig super Typen auf dem Moped die das Knie auf dem Boden schleifen lassen aber 3cm Sicherheitsrand an den Reifenflanken spazieren fahren :roll:
Um Sinn und Unsinn des Hang-Off beurteilen zu können sollte man sich dies unter fachkundiger Hand einmal zeigen lassen und heranführen lassen. Natürlich gibt es auch Spezies die sich das selber beibringen können und die Umwelt nicht damit belästigen.
Ich bin der Überzeugung, dass die Mopedfahrer sowieso seit Jahren eher geduldet als akzeptiert werden und durch ein paar Übereifrige wird unser Ruf eben nicht besser. Im Endeffekt sollten wir alle Erwachsen sein und unser Handeln selbst verantworten können.

Ich selber habe diese Saison ein Rennstreckentraining gemacht. Mein Knie war nicht auf dem Boden. Die Körperhaltung war dennoch entsprechend dem Hang-Off, also Hintern neben dem Moped, Schulter und Knie nach vorne, etc. nur eben das Knie habe ich am Tank behalten. Ich fühlte mich sicherer dadurch. Jeder wie er eben will.
Also buche ein Rennstreckentraining und genieße den Spaß.

Grüsse

svleo


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#17

Beitrag von svleo » 14.10.2010 17:46

Bednix hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:...wo man gar nicht mehr viel schneller trotz hang-off um die kurve fährt, es schaut aber besser aus ...
:rofl: :lol: Der war gut.
is ja wahr, schneller ist es oftmals gar nicht (auf der straße) aber es schaut sportiver aus als die opahaltung. :mrgreen:
Ist nur peinlich wenn dann einer mit "Opahaltung" aussen an einem vorbeizieht :lol:

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#18

Beitrag von riemaer » 14.10.2010 17:52

"der Kniff mit dem Knie" so heiß ein Buch das die Sache sehr gut beschreibt und Übungen dazu! Ich find das Buch Klasse!

Mein Knie setzt eher selten auf, aber Streifen am Reifen hinten hab Ich keinen mehr, null nix! Ich vergeß immer die Stiefel hoch zu nehmen,
da fehlen einige Partikel! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#19

Beitrag von Bednix » 14.10.2010 18:00

svleo hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:...wo man gar nicht mehr viel schneller trotz hang-off um die kurve fährt, es schaut aber besser aus ...
:rofl: :lol: Der war gut.
is ja wahr, schneller ist es oftmals gar nicht (auf der straße) aber es schaut sportiver aus als die opahaltung. :mrgreen:
Ist nur peinlich wenn dann einer mit "Opahaltung" aussen an einem vorbeizieht :lol:
richtig, dass ist dann peinlich, aber mal ehrlich wie oft werden die außen oder innen von opafahrern genommen...nicht oft weil 1, selten platz und zweites zum überholen muss man doch etwas flotter sein als der anderer und wenn der hang-off kann, dann gibts da nicht mehr soviel zum zulegen. :lol:
ist genau so wie die leute die glauben wer später in eine kurve bremst gewinnt...schwachsinn, am ausgang wird man schnell.
hab ich schon oft erlebt das fahrer meinen auf teufel komm raus spät in die eisen steigen zu müssen und kurven dann dreimal fahren weil einfach alles nicht mehr passt.
wer gerne hang-off fährt und seinen fahrstil darauf angepasst hat, der wird die opafahrer biegen. und wenn ein opafahrer seinen fahrstil darauf angepasst hat, dann genau umgekehrt. fakt ist: in der kurve überholen ist egal in welcher haltung nur lebensgefährlich für beide. und wenn der opafahrer meint er muss auf den letzten zacken innen überholen, na dann gute nacht, weil der rein physikalisch (auflagefläche reifen usw) bei gleicher geschwindigkeit oder sogar mehr, weniger reserven hat. (reifengrip)
denn wer richtig hang-off fährt, fährt einen reifen aufrechter durch die kurve als der opa...dadurch hast du etwas mehr reserve was den reifen angeht, nicht unbedingt die körperhaltungen bzw. reaktionsvermögen.
aber nochmals, innen im opamodus fast nicht möglich, es sei denn, der hang-off'ler gurkt herum wie ein opa! :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#20

Beitrag von Bednix » 14.10.2010 18:01

Bednix hat geschrieben:
svleo hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:...wo man gar nicht mehr viel schneller trotz hang-off um die kurve fährt, es schaut aber besser aus ...
:rofl: :lol: Der war gut.
is ja wahr, schneller ist es oftmals gar nicht (auf der straße) aber es schaut sportiver aus als die opahaltung. :mrgreen:
Ist nur peinlich wenn dann einer mit "Opahaltung" aussen an einem vorbeizieht :lol:
richtig, dass ist dann peinlich, aber mal ehrlich wie oft werden die außen oder innen von opafahrern genommen...nicht oft weil 1, selten platz und zweites zum überholen muss man doch etwas flotter sein als der anderer und wenn der hang-off kann, dann gibts da nicht mehr soviel zum zulegen. :lol:
ist genau so wie die leute die glauben wer später in eine kurve bremst gewinnt...schwachsinn, am ausgang wird man schnell.
hab ich schon oft erlebt das fahrer meinen auf teufel komm raus spät in die eisen steigen zu müssen und kurven dann dreimal fahren weil einfach alles nicht mehr passt.
wer gerne hang-off fährt und seinen fahrstil darauf angepasst hat, der wird die opafahrer biegen. und wenn ein opafahrer seinen fahrstil darauf angepasst hat, dann genau umgekehrt. fakt ist: in der kurve überholen ist egal in welcher haltung nur lebensgefährlich für beide. und wenn der opafahrer meint er muss auf den letzten zacken innen überholen, na dann gute nacht, weil der rein physikalisch (auflagefläche reifen usw) bei gleicher geschwindigkeit oder sogar mehr, weniger reserven hat. (reifengrip)
denn wer richtig hang-off fährt, fährt einen reifen aufrechter durch die kurve als der opa...dadurch hast du etwas mehr reserve was den reifen angeht, nicht unbedingt die körperhaltungen bzw. reaktionsvermögen.
aber nochmals, innen im opamodus fast nicht möglich, es sei denn, der hang-off'ler gurkt herum wie ein opa! :mrgreen:
und außen vorbei ist noch schwieriger weil du einen längeren weg in kürzer zeit zurücklegen musst. :roll:
sollte ich der gerichte innen sein, dann lass ich mich am kurvenausgang einfach raustragen...was macht opi dann? mir hinten reinknappen...na gute nacht! :roll: :roll: :roll:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

rhs90


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#21

Beitrag von rhs90 » 14.10.2010 18:38

Meiner meinung hat hanging off nicht direkt etwas mit Knieschleifen zu tun, ich sehe es eher als aktiver Fahrstil
genauso wie das drücken. Es ist aktiver, und sportiver.
Und ich glaube es ist besser wenn man aktiv motorrad fährt als wenn man nur "passiv" auf dem Bock sitzt und sich nicht bewegt.
Auserdem meine ich das wenn ich im hanging off fahre ich eine bessere Beherschung über das Motorrad habe, da man
a) aktiver ist und dadurch konzentrierter
und b) wenn ein Reifen mal zb wegen Bitumen wegrutsch kann man das besser ausgleichen nicht umsonst geht man auch beim Fahradfahren im Gelände aus dem Sattel,weil man so die Bewegungen des Fahrzeugs ausgleichen kann.

Ich würde dir empfehlen diese ative Fahrweise zu üben. wie gesagt auf ruhigen und sicheren Straßen, aber versuche es nicht auf das Knie zu beschränken das heist es ist nicht wichtig ob das Knie auf den Boden kommt oder nicht sondern der Fahrstil, ein Instruktor hat mir diesen Fahrstil mal vorgemacht, sich neben das Motorrad hängen, (also hanging off) aber das Knie nicht nach unten drücken, sondern eher nach vorne.
Wenn du dich nur darauf konzentrierst das KNIE auf den Boden zu bekommen, ist das meiner Ansicht nach auch nicht sehr sinnvoll, und solange man es noch nicht richtig kann auch gefährlich.

Edit. Du versucht dich zu verbessern, das ist immer ein guter Vorsatz, egal um was es sich handelt.
du setzt dich mit dem Thema Wie fahre ich Motorrad auseinander das ist auch gut
und nur so kann man was lernen

also übe übe übe und habe Spaß an der Sache

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#22

Beitrag von heikchen007 » 14.10.2010 19:07

rhs90 hat geschrieben:Auserdem meine ich das wenn ich im hanging off fahre ich eine bessere Beherschung über das Motorrad habe...
Wenn du richtigen Hang off (und damit meine ich nicht nur das Knie raustrecken) machst, hat man gerade keine bessere Beherrschung über das Bike. Wie denn auch? Man hängt ja neben dem Bike. Wie will man da das Mopi besser beherrschen können, als wenn ordentlich auf dem Bike sitzt?! Versuche mal im Hang off in einer Kurve noch einem plötzlich auftauchenden Hindernis auszuweichen. Dürfte deutlich schwieriger sein, als im Alt-Herren-Stil! Und das ist für mich ein Motorrad zu beherrschen. Und Bitumen kann man mit nen Hang off auch nicht ausgleichen.

Sorry, aber mal etwas überlegen vor dem Posten.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#23

Beitrag von Bednix » 14.10.2010 19:09

heikchen007 hat geschrieben:
rhs90 hat geschrieben:Auserdem meine ich das wenn ich im hanging off fahre ich eine bessere Beherschung über das Motorrad habe...
Wenn du richtigen Hang off (und damit meine ich nicht nur das Knie raustrecken) machst, hat man gerade keine bessere Beherrschung über das Bike. Wie denn auch? Man hängt ja neben dem Bike. Wie will man da das Mopi besser beherrschen können, als wenn ordentlich auf dem Bike sitzt?! Versuche mal im Hang off in einer Kurve noch einem plötzlich auftauchenden Hindernis auszuweichen. Dürfte deutlich schwieriger sein, als im Alt-Herren-Stil! Und das ist für mich ein Motorrad zu beherrschen. Und Bitumen kann man mit nen Hang off auch nicht ausgleichen.

Sorry, aber mal etwas überlegen vor dem Posten.
da hat heikchn uneingeschränkt recht, genau so ist es! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SV-Rider-1991


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#24

Beitrag von SV-Rider-1991 » 14.10.2010 19:12

Ja danke,
dann versuch ich erstmal das hanging off ohne knie
und später mit .;)

cjoeras


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#25

Beitrag von cjoeras » 14.10.2010 20:16

Ich meine, es gibt ja auch Hanging-Off und "Hanging-Off". Etwas zum Kurveninneren rutschen, vor allem mit dem Oberkörper, selbigen nach vorne neigen und etwas das Knie raus ist ja fast schon ein Hanging-Off, auch wenn es auf der Rennstrecke noch viel extremer praktiziert wird. Wenn es nicht so dolle ist, halte ich es für Sinnvoll weil man ich zumachenden Kurven das Motorrad noch besser auf eine engere Linie bekommen kann.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#26

Beitrag von Atreju » 14.10.2010 20:29

Also ich mache gerne Hanging off mit meiner TZR und strecke dabei automatisch das Knie aus. Einmal sogar mit Jeans dne Boden berührt.. aua.. :oops:

ABer ich fühle mich so viel sicherer und habe das bessere gefühl, wann mir das Vorderrad wegrutscht...
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

rennbär


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#27

Beitrag von rennbär » 14.10.2010 21:18

Atreju hat geschrieben:Also ich mache gerne Hanging off mit meiner TZR und strecke dabei automatisch das Knie aus. Einmal sogar mit Jeans dne Boden berührt.. aua.. :oops:

ABer ich fühle mich so viel sicherer und habe das bessere gefühl, wann mir das Vorderrad wegrutscht...
Mit ner Jeans den Hanging off ist natürlich die ganz hohe Schule! :toll: Warum überschleicht mich bei all diesen Ratschlägen eigentlich immer so ein merkwürdiges Gefühl? Na ja, muß am Alter liegen oder am Opa-Stil...wer weiß.

svleo


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#28

Beitrag von svleo » 14.10.2010 22:09

Also Bednix ich wollte da jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung daraus machen. Das es möglich ist gestehst Du dir ja selbst zu.

Kann es einer richtig ist er schneller. Doch die meisten die es auf der Landstraße machen können es nicht richtig und eiern mit Knie am Boden durch die Kurve.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#29

Beitrag von Bednix » 15.10.2010 0:11

möglich ist beim biken wirklich viel.
ich bin mir sicher, ein echter racer biegt mich (uns) vorne, hinten, oben und unten.
ich hatte da mal ein erlebnis auf der rennstrecke...ein knick, ich, für meine verhältnisse volles rohr, ca. 180 vielleicht sogar 190.
innen aber ca. einen halben meter platz gelassen weil eben doch etwas rausgetragen.
keine ahnung mehr ob knie am boden, glaube nicht, aber kopf unterm lenker und oberkörper was geht reingehängt. ich kam mir da schon flott vor.
plötzlich macht es links von mir einen schnalzer...fetzt ein bekannter österreichischer rennfahrer da einfach auf dem halben meter, den ich frei gelassen habe, mit massiven überschuss durch....da ist mir schon schlecht geworden, denn ein zucker von mir und der kerl hätte mich ins weltall geschossen. :) Angel

und natürlich kann der opastil verdammt schnell sein, werde ich nie was dagegen sagen weil ich genug sehr sehr schnelle jungs kenne die so fahren!!!
und sicher ist es auch eine sache des alters.
ist doch eh immer so...wir jungen, wilden, vielleicht etwas verrückten wollen andrücken und wenns geht dann voll umlegen und einieten...warum denn nicht? war vor ein paar jahrzehnte bein den ace cafe leuten nix anderes...die väter haben ihre söhne für verrückt gehalten dass sie ihre motorräder getunt haben. dass sie wie die wahnsinnigen über die langstraße geglüht sind.
ist heute doch nix anderes. wir jungen wollen ausprobieren, müssen dabei zwangsläufig auch mal ausrutschen aber mich giftelt bei solchen sachen immer diese leichte "hochnäsigkeit" bzw. übervernunft der "älteren" an. da wird immer so getan wie wenn es ach so gefährlich und ach so schlimm für alle wäre. bitte mal ehrlich. ob ich bei 120+ gerade auf dem motorrad sitze oder eben schief daneben ist dann auch schon egal...da zerbröselt es mich eh so massiv dass es kaum einen unterschied macht.
drum hab ich das vorher auch geschrieben, denn schlussendlich ist die geschwindigkeit ausschlaggebend was passiert bzw. wie schlimm es enden kann bei solchen sachen. und hangoff geht erst wirklich ab einer gewissen schräglage bzw. geschwindigkeit. beim abbiegen z.b. hat das überhaupt keinen sinn...eh klar. aber wennst ne kurve voll nimmst, vielleicht schneller als der gesetzgeber erlaubt bin ich auch der meinung, dass etwas mehr druck am vorderrad und eine aktivere position "angenehmer" zu fahren ist.
wenn der traktor in der mitte der kurve um die ecke kommt wird der "opastil" dich kaum mehr vorm unglück bewahren, aber ich glaube das wissen wir eh alle.
wie gesagt, mir ging es eigentlich nur um diese leichte verachtung der älteren biker gegenüber den jüngeren dass sie einfach probieren wollen. die zeigefinger die hochgehalten werden finde ich oftmals einfach nur doof.

so, jetzt aber wieder alle liebhaben und kuscheln, sonst heißts wieder wir zicken rum im forum...da schimpft der chef! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#30

Beitrag von Munky » 15.10.2010 14:31

um diese jahreszeit sollte man sich sowieso etwas mehr reserven offen halten.

wegen dem ganzen nassen laub auf den straßen.

Antworten