Drossel austragen?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
bax


Re: Drossel austragen?

#16

Beitrag von bax » 13.02.2011 23:20

Lieber den Fehler im zweiten Anlauf entdecken anstatt während der Kontrolle :)

Bevor ich anmelde und dann ummelde.....mhh...dürfte ein Kurzzeitkennzeichen bzw. einen Anhänger mieten fast billiger sein.

Ansonsten kann man natürlich auch mal mit der Zulassungsstelle reden. In großen Städten wird normalerweise kein Kennzeichen "vor" der Zulassung zugeteilt. Aber evtl. kann man in etwas ländlicheren Gebieten mit den Damen&Herren verhandeln :)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drossel austragen?

#17

Beitrag von x-stars » 14.02.2011 7:00

Hilft dir nicht, das Kennzeichen muss ja nicht nur gepresst sein, sonder braucht auch Tüv- und Landkreisplakette (muss "gestempelt sein"). Das wird dir keine Zulassungsstelle ohne Zulassung machen, ländlich hin oder her :-/

Deinen Händler mal gefragt, ob er einen günstigen (oder gar kostenlosen) Abholservice mit Hänger/Transporter hat?

bax


Re: Drossel austragen?

#18

Beitrag von bax » 14.02.2011 15:30

Es muss weder gestempelt sein noch muss es das Siegel der Stadt/Landkreis draufhaben. Es muss einfach nur zugeteilt sein. Aber genau das machen die Landkreise nicht, sie teilen erst nach dem Vorlegen der vollständigen Unterlagen zu.

falscher hase


Re: Drossel austragen?

#19

Beitrag von falscher hase » 14.02.2011 19:39

x-stars hat geschrieben:Ganz schön verquer :)

Ja, du musst das Fahrzeug am Hauptwohnsitz anmelden und ja, alle Änderungen musst du von der Zulassungsstelle am Hauptwohnsitz machen lassen. Du musst sie aber nicht erst anmelden und dann entdrosseln, für dich der einfachste Weg ist also:

1. Motorrad von der Garage zum Händler bringen und entdrosseln lassen, Tüv-Abnahme machen
2. Motorrad im Odenwald anmelden, und zwar gleich mit offener Leistung
3. Fahren und Spaß haben :)
Danke für die Antworten! =)
Ich werde wahrscheinlich x-stars Variante nehmen. Also mit Hänger oder Rotem Kennzeichen zum Händler fahren und somit nur einmal zur Zulassungsstelle, der sehr umständliche, unnötige und aufwändig lange Weg vom Händler zum Odenwald und zurück kann ich mir aber leider nicht ersparen...

am WE werde ich meinen Händler fragen was er so zu bieten hat (Hänger usw.)

Danke noch mal
Grüße

Antworten