Stilfser Joch an was sollte man denken?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#16

Beitrag von tdassel » 09.06.2011 12:47

Also Wetter technisch sieht es da aktuell recht kalt aus. Die Jungs von Motorrad berichten auf ihrer Facebook Seite von Schneefall ( inkl. Bild ) weil sie dort im Rahmen ihres Alpen Masters vorbeifahren.
Auf dem aktuell Webcam Bild sieht es auch recht besch.. aus: :(

http://webcam.popso.it/cm/pages/ServeBL ... DPagina/39



Deutlich sind Schneehaufen zu sehen.
http://webcam.popso.it/tmp/thumbnail/T_ ... bba048.jpg

Ganz allgemein:
Warme Klamotten einpacken, besonders an den Hals denken ! Durch die vielen Kehren bist Du da ständig mit dem in Bewegung und wenn es dann Zug gibt hört der Spass wirklich auf.
Bei dickeren Handschuhen ist das Gefühl fürs Mopped leicht eingeschränkt ( zumindest mein Empfinden ).
Mein Tip: Wenn ihr noch nicht so viel in den Bergen unterwegs wart, fahrt da wirklich nur hoch, wenn die Sonne scheint und es 1 Tag nicht geregnet hat, d.h. die Strasse richtig trocken ist.
Bergrunter auf nasser, oft recht glatter Strasse bremsen ist kein Vergnügen und mit D220 schon mal gar nicht. Bei den Temperaturen baut kein Moppedreifen richtigen Grip auf.

Grüße

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Stifser Joch an was sollte man denken?

#17

Beitrag von heikchen007 » 09.06.2011 13:45

Meister hat geschrieben:Wenn wir fahren ziehen wir uns immer nach dem Zwiebelprinzip an...viel Schichten die du nach und nach runter pellen kannst!!
Finde ich auch wichtig. Habe bei Touren auch immer eine (zweiteilige) Regenkombi im Tankrucksack. Zum einen natürlich für Regen :wink: , aber auch wenn es mir zu kalt werden sollte. Die Regenjacke hilft auch wunderbar gegen Kälte und das bißschen Geflatter der Jacke stört mich nicht. Hauptsache nicht frieren, ist für mich das unangenehmste beim Fahren, weil ich dann völlig verkrampfe. Ich habe deswegen auch Heizgriffe an meinem Bike, kann ich nur empfehlen. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#18

Beitrag von sorpe » 09.06.2011 15:16

iwasnix hat geschrieben:Hier mal ein Auszug aus dem KFG bzgl. Bereifung
Bereifung : KFG §§ 7 (1), 102 (8a), (9); KDV § 4...
Hope it helps
Das kannst du wohl getrost vergessen für ein in D zugelassenes Moped! :mrgreen:
Reifenfreigabe ausdrucken, mitführen und fertig! :D
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 09.06.2011 15:47

na das meine ich doch die ganze Zeit!!! :) Angel

SV 850


Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#20

Beitrag von SV 850 » 10.06.2011 7:33

Die Webcam ist cool vorallem mit der Temperaturanzeige..
Reifenfreigabe ist gedruckt, doch jetzt hab ich grad den empfholenen
Luftdruck gesehn?!
2,5vorne
2,9hinten
Ganz schön hoch oder? Hab die ganze Zeit
2,3vorne
2,5hinten
Soll ich den Druck erhöhen?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#21

Beitrag von sorpe » 10.06.2011 22:49

SV 850 hat geschrieben:Soll ich den Druck erhöhen?
Wenn du mit den bisherigen Drücken zufrieden warst würde ich es auch so lassen.

Falls du längere Strecken über die AB fährst kannst du den Druck ja vorübergehend erhöhen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SV 850


Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#22

Beitrag von SV 850 » 11.06.2011 8:01

Hab mir gestern ein neuen Vorderreifen drauf gemacht, bei dieser gelgenheit hab ich gleich de Reifendruck erhöht.
Jetzt weis ich nicht so ganz ob es am neuen reifen oder am Druck liegt, aber es fährt sich viel besser!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#23

Beitrag von sorpe » 11.06.2011 11:00

Neue Reifen fahren sich immer besser als alte... :grien:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#24

Beitrag von tdassel » 11.06.2011 20:39

Reifendruck in den Bergen runter !! Auf der Dosenbahn natürlich im oberen Bereich, aber auf den Passtrecken unbedingt niedriger stellen.
Mehr Aufstandsfläche = mehr Grip.
Dadurch das der Reifen mehr walkt, wird er auch schneller warm.
Druckeröhung vor Hochgeschwindigkeitsfahrten aber nicht vergessen !

Grüße

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#25

Beitrag von loki_0815 » 15.06.2011 0:25

Hab grad net die Lust alle Berichte durch zu lesen .....

Denkt immer daran das die Alpenstraßen rutschiger sind und viele Dieselfahrzeuge unterwegs sind die oft vergessen die Tankdeckel zu zumachen ... die verschmieren die ganzen Pässe. Also .. Nase auf .. Diesel riecht man bevor man ihn sieht.
Im Regen ist das gaaanz übel ... vorallem wenns nur kurz nieselt. Dann ist es besonders glatt.

Durch die harten Winter ändern sich die Straßenverhältnisse innerhalb einer Saison .... ist die geile Showkurve am Jaufen im Frühjahr 2011 gut kann die selbe Kurve im September schon Bodenwellen oder Schlaglöcher auf der Ideallinie haben.
Tunnels ohne Beleuchtung sind dunkler als das schwarze Loch .... am Timmelsjoch in den oberen Tunnels kann immer mal Eis oder Geröll liegen.

Und bitte .... falls Ihr doch mal etwas zu schnell seit oder ne Kurve überseht .... versucht nicht auf null zu bremsen .... vergeudet keine Zeit damit .... nur verzögern um Zeit zu gewinnen und zu verlangsamen .... dann Bremse loß lassen und drücken ! Im Normalfall reichts .... und lieber sich auf der Sraße lang machen als aufrecht sitzend und voll gebremst über die Leitplanke zu fliegen.

Bei den schlechten Alpenstraßen auch das Fahrwerk net auf bockel hart drehen. Das Fahrwerk soll Unebenheiten ausgleichen ... und nicht durch Schlaglöcher hüpfen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

XanTaxNOR


Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#26

Beitrag von XanTaxNOR » 15.06.2011 10:47

So als guter Norweger mit grossen höhen unterschieden, sehr wechselen Wetter und scheiss Strassen gebe ich dir mal meine Tips für meine Fahhrten.

Technisch:
1. Bremsflüssigkeit nicht älter als 1 Jahr
Mitzunehmen
1. Regenanzug
2. Platten reparierungs sache so ne Psrayboks mit Plattendicht.
3. wa du sonst noch brauchst.

Bekleidung:
Ich fahre im Lederkombi im Temperaturberecih 12 bis 20grad mit einem Wollhemd darunter mit zwei Wollhemden und auch einer Wollhose
Handschue habe ich 2 par mit. Regenhandschuhe und meine racing leder handschuhe.
Wollsocken sind auch super wenn es regnet denn Wolle wärmt auch im nassen. Gore-Tex schuhe werden auch irgendwann mal nass :)
Denk immer das Kleidung nach dem layer auf layer prinzip hast. Baumwolle ist scheisse. Damit schwitzt man und wird kalt. Wolle ist super.

So das waren meine Tips für Bergfahren.

SV 850


Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#27

Beitrag von SV 850 » 22.06.2011 22:08

Ich bin zurück!!

Ich kann nur sagen: Geil Geil Geil!!!
Wir sind Pässe gefahren unglaublich! Teilweise Mega Grip, unbeschreiblich!
Haben am Joch 4 Motorräder in den Kehren auf gehoben, davon sogar ne blaue SV...
Da muss man schon echt aufpassen vorallem mit dem Verkehr!
Bilder folgen noch sowie Links auf You Tube..
(Hatten ne ActionCam dabei...)

Der Tip Wurst mit Kraut war super! Da es echt gut schmeckt aber noch mehr weil der Verkäufer so abgefahren ist...!
PS: der Preis wurde auf 5.50€ erhöht trotzdem ein muss!!
Wie gesagt Bilder und Video s kommen noch!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#28

Beitrag von sorpe » 23.06.2011 14:17

Schön, dass es euch gefallen hat und ihr wohlbehalten zurück seid! :) sv
Für die nächsten Touren weißt du dann schon besser Bescheid. :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#29

Beitrag von Ati » 24.06.2011 12:26

XanTaxNOR hat geschrieben:So als guter Norweger mit grossen höhen unterschieden, sehr wechselen Wetter und scheiss Strassen gebe ich dir mal meine Tips für meine Fahhrten.

Technisch:
1. Bremsflüssigkeit nicht älter als 1 Jahr
Mitzunehmen
1. Regenanzug
2. Platten reparierungs sache so ne Psrayboks mit Plattendicht.
3. wa du sonst noch brauchst.

Bekleidung:
Ich fahre im Lederkombi im Temperaturberecih 12 bis 20grad mit einem Wollhemd darunter mit zwei Wollhemden und auch einer Wollhose
Handschue habe ich 2 par mit. Regenhandschuhe und meine racing leder handschuhe.
Wollsocken sind auch super wenn es regnet denn Wolle wärmt auch im nassen. Gore-Tex schuhe werden auch irgendwann mal nass :)
Denk immer das Kleidung nach dem layer auf layer prinzip hast. Baumwolle ist scheisse. Damit schwitzt man und wird kalt. Wolle ist super.

So das waren meine Tips für Bergfahren.
Wolle ist nur dann super, wenn man nicht allergisch drauf reagiert. Ich bin zwar nicht allergisch drauf, aber kratzig ist mir Wolle schon und damit nicht angenehm. Funktionswäsche ist deutlich angenehmer. Von daher nehme ich lieber keine Wolle :D
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

SV 850


Re: Stilfser Joch an was sollte man denken?

#30

Beitrag von SV 850 » 27.06.2011 21:54

Hier mal ein paar bilder:
Dateianhänge
IMG_2073.JPG
Stifser Joch
IMG_2019.JPG
IMG_2008.JPG
Das sind die Maschinen (die 2 Ninja`s meine SV und die KTM)

Antworten