Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
#16
Beitrag
von Jan Zoellner » 09.08.2011 12:43
Ghata hat geschrieben:wie wärs mit nem Hauptständer, sieht zwar Scheisse aus
In der Tat.

Außerdem steht das Mopped mit dem Teil wackliger als auf dem Seitenständer (ich hab son Ding als Montageständer für aufwendige DInge).
Meiner Meinung nach sollte das Problem aber mit andersrum parken (wie vorgeschlagen) schon gegessen sein. Ansonsten einfach zwei solide Erdanker in die Wiese hauen (wenn die Karre immer an der abgebildeten Stelle steht). Die kriegt man recht rückstandsarm wieder weg.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
#17
Beitrag
von Chaos » 09.08.2011 15:45
Auf nem Montageständer abstellen?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
-
COSMO
#18
Beitrag
von COSMO » 09.08.2011 20:34
eigentlich musst du sie nur so hinstellen das der Wind sie gegen den Seitenständer drückt !! sie kann ja nur umfallen wenn der Wind von links kommt und sie fälllt auf die Auspuffseite......

ansonsten kommt mir auch nur die Campingvariante in den Sinn. Sturmhering in den Boden und mit Gurt sichern.

-
mo68
- SV-Rider
- Beiträge: 8939
- Registriert: 10.04.2007 20:18
- Wohnort: Cuxhaven
-
SVrider:
#20
Beitrag
von mo68 » 10.08.2011 13:28
mit dem angurten und den (vielleicht) 4 bohrungen in den pflastersteinen finde ich dann auch besser . auch wenn´s gemietet ist .... besser 2 steine neu aus´m baumarkt besorgen , als moped und auto zu ruinieren ...... also.... bohren , dübeln und ran an die gurte

Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
-
motus
- SV-Rider
- Beiträge: 3203
- Registriert: 20.10.2009 9:03
-
SVrider:
#21
Beitrag
von motus » 10.08.2011 14:42
COSMO hat geschrieben:
eigentlich musst du sie nur so hinstellen das der Wind sie gegen den Seitenständer drückt !! sie kann ja nur umfallen wenn der Wind von links kommt und sie fälllt auf die Auspuffseite......
Das bringt nicht wirklich was denke ich. Hab hier in Berlin schonmal erlebt, wie der Wind ne VTR 1000 über den Seitenständer auf die linke Seite geschmissen hat. War zwar echt extremer Sturm, der durch die Häuserschlucht verstärkt wurde, könnte mir aber vorstellen, dass es gerade an der Küste öfters zu solchen Winden kommen kann. Außerdem bleibt halt immer noch das Problem der wechselnden Windrichtung.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
-
Mel650S
#22
Beitrag
von Mel650S » 10.08.2011 21:04
Ich würde auch sagen, hau zwei Heringe in das Grasstück. Mach das ganze fest und fertig ist. zur Not kannst du auch zwei dünne Heringe zwischen die Steine schlagen und das Moped von der anderen seite sichern. Und bei starkem Sturm einfach die Plan weglassen. Ist hier in Norddeutschland ja nicht unüblich das es mal mit richtiger Wucht bläßt, ich mach dann einfach die plane ab.
-
Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Kakaostaude » 14.08.2011 13:06
Mit dem Vermieter absprechen, ob du zwei Löcher in die Steine bohren darfst, bzw. einfach zwei Steine austauschen, damit du ihm später, wenn du mal ausziehst, die unversehrten Originalsteine wieder einbauen kannst und dann sowas hier:
http://www.shop-014.de/MOTOMOVEONLINESH ... _Stan.html
Bohren, dübeln, festschrauben und dann kannste einfach mit einem kleinen Spanngurt das Vorderrand einspannen und dann hält die ganze Kiste auch....
Soweit mein Vorschlag
-
Cappu
- SV-Rider
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2011 14:05
- Wohnort: Olching
-
SVrider:
#24
Beitrag
von Cappu » 15.08.2011 23:19
wie waer's mit ein paar ordentlichen Erdnaegeln in die Wiese getrieben - Spanngurte rum und das Mopped kann schonmal nicht mehr gegen das Auto gedrueckt werden.