Unfall :(


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#16

Beitrag von crysiscore » 01.05.2012 21:07

Das stimmt Crashkid :D
aber dafür muss dann auch die Ganze verkleidung runter und nicht nurn Teil ;)
Naka weningstens sind nicht alle Autofahrer an dem Tag arsc.... gewesen.
Sind während ich auf den ADAC gewartet habe einige angehalten und haben mir geholfen das Mopped ausm Gebüsch zu ziehn :)

mattis


Re: Unfall :(

#17

Beitrag von mattis » 02.05.2012 0:30

"...abgerutscht! Nix passiert!..." :mrgreen:

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#18

Beitrag von crysiscore » 03.05.2012 21:46

Hab eben beim ausbau der oberen Gabelbrücke gesehn das da irgendwas schief ist.
Das rausziehen der brücke war schon schwer aber rein geht sie jetzt nicht mehr das Linke Rohr steht wenn ich von oben auf die Brücke schaue ein stück nach unten weg.
Ich bin aber auf die Linke seite gefallen was ist den da wahrscheinlicher, Tauchrohr verzogen/bogen oder Gabelbrücke hinüber?

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Unfall :(

#19

Beitrag von B-JT** » 03.05.2012 22:21

crysiscore hat geschrieben:Hab eben beim ausbau der oberen Gabelbrücke gesehn das da irgendwas schief ist.

Moin,

wenn das Vorderrad ausgebaut war und somit die Gabel entlastet ist sollten die Standrohre eigentlich gut fluchten.
Grobmessung der Standrohre:
Wenn Du die Standrohre im eingebauten Zustand jeweils in 90 Grad Schritten drehst sollte der Abstand beider Standrohre (über die gesamte Standrohrlänge) immer gleich sein.
Besser geht es natürlich mittels X Blocklagerung und Feinmessuhr.
Achtung Standrohre können nicht nur über die Länge verbiegen, oftmals hast Du auch ein Oval drin.
Die obere und untere Gabelbrücke kannst Du grob mittels Planplatte (oder planer Glasscheibe) überprüfen.

Ein Schwachpunkt bei der Kleinen ist die untere Gabelbrücke, die ist schnell mal deformiert und sollte dann auch unbedingt ausgetauscht werden.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#20

Beitrag von crysiscore » 03.05.2012 22:39

B-JT** hat geschrieben:
crysiscore hat geschrieben:Hab eben beim ausbau der oberen Gabelbrücke gesehn das da irgendwas schief ist.

Moin,

wenn das Vorderrad ausgebaut war und somit die Gabel entlastet ist sollten die Standrohre eigentlich gut fluchten.
Grobmessung der Standrohre:
Wenn Du die Standrohre im eingebauten Zustand jeweils in 90 Grad Schritten drehst sollte der Abstand beider Standrohre (über die gesamte Standrohrlänge) immer gleich sein.
Besser geht es natürlich mittels X Blocklagerung und Feinmessuhr.
Achtung Standrohre können nicht nur über die Länge verbiegen, oftmals hast Du auch ein Oval drin.
Die obere und untere Gabelbrücke kannst Du grob mittels Planplatte (oder planer Glasscheibe) überprüfen.

Ein Schwachpunkt bei der Kleinen ist die untere Gabelbrücke, die ist schnell mal deformiert und sollte dann auch unbedingt ausgetauscht werden.

Bye

Jürgen
Also wenn ich glück habe kann es auch sein das einfach nur eine der Beiden Gabelbrücken nen Schlag hat?
Werd morgen mal Bilder dazu reinstellen

Benutzeravatar
Urbanist
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 30.05.2011 14:13
Wohnort: 79312

SVrider:

Re: Unfall :(

#21

Beitrag von Urbanist » 04.05.2012 7:47

Jo, kann gut sein, ein bekannter von mir hatte mal nach nem Umfaller ne verzogene untere Gabelbrücke, die scheint wirklich sehr labil zu sein.
Einfach mal ausbauen und auf ne Ebene Fläche stellen.

Grüße

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#22

Beitrag von crysiscore » 04.05.2012 15:02

Urbanist hat geschrieben:Jo, kann gut sein, ein bekannter von mir hatte mal nach nem Umfaller ne verzogene untere Gabelbrücke, die scheint wirklich sehr labil zu sein.
Einfach mal ausbauen und auf ne Ebene Fläche stellen.

Grüße
Okay das werd ich nacher mal machen :)
die Gabel ist jetzt sowieso draußen da kann der rest auch gleich raus :mrgreen:

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#23

Beitrag von crysiscore » 04.05.2012 21:26

So hab nochmal genauer nachgesehn.
So wies ausieht sind doch die Standrohre leicht verbogen :(
Kann man die evt. wieder richten lassen oder muss ich in den Sauren apfel beißen und ein neues Paar kaufen?

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Unfall :(

#24

Beitrag von baumgartner » 05.05.2012 0:28

Ab 250€ bekommst du gebrauchte in der Bucht, Tauchrohre tauschen und Gabel reparieren lohnt sich da nicht.
Ich hab mir für meine SV eine Gabel in der Bucht gekauft, Öl, Gabel-Simmerung und Staubschutzkappe getauscht -> Quasi neue Gabel für unter 300€.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#25

Beitrag von crysiscore » 05.05.2012 1:12

Hm...
Hilft wohl nix anderes das geld ist so oder so weg.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#26

Beitrag von crysiscore » 05.05.2012 9:31

eine Frage hätte ich noch..
Ich versuch grade die Standrohre rauszuziehn bekomme es aber nicht raus, da ist noch irgend ein wiederstand.
Habbe schon alles raus was da drinne war auch die Schraube ganz unten.
Gibts da nen Trick oder ist da noch irgendwo ne schraube versteckt`?

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Unfall :(

#27

Beitrag von tesechs » 05.05.2012 14:39

ich geh mal davon aus, dass du die Federn schon raushast.

Wenn du die Inbus unten auch raus hast , ist eigentlich nur noch ein Sicherungsring am Simmerring da.
Musst die Staubkappe abhebeln, da drunter sitzt der Sicherungsring. (ist son gebogener Draht, der in ner Nut sitzt)

Wenn der weg ist, Standrohr stoßweise rausziehen. Damit ziehst du dann auch den Simmering raus und dann sollte das getrennt sein.

Heute morgen gerade gemacht :D

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Unfall :(

#28

Beitrag von crysiscore » 05.05.2012 15:08

tesechs hat geschrieben:ich geh mal davon aus, dass du die Federn schon raushast.

Wenn du die Inbus unten auch raus hast , ist eigentlich nur noch ein Sicherungsring am Simmerring da.
Musst die Staubkappe abhebeln, da drunter sitzt der Sicherungsring. (ist son gebogener Draht, der in ner Nut sitzt)

Wenn der weg ist, Standrohr stoßweise rausziehen. Damit ziehst du dann auch den Simmering raus und dann sollte das getrennt sein.

Heute morgen gerade gemacht :D
Also einfach mit nem Ruck rausziehn?
Das hab ich nämlich probiert aber da tut sich nichts egal wie stark ich ziehe oder rucke.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Unfall :(

#29

Beitrag von nepp » 05.05.2012 16:47

Also bei mir ging die au nich ohne Gewalt raus.
Von HAnd unmöglich.
Hatte noch ne alte Gabelbrücke hab da des Gabelrohr eingespannt,die Brücke in nen Schraubstock.
Dann durch die Achsaufnahme n Gurt den Ich mit nem Hebel Stück für Stück aufgewickelt hab zum spannen.
Da musste einiges an Kraft drauf das sich die Rohre gelöst haben.
Am besten zu zweit machen,wenn das Ding endlich kommt fliegts dir sonst engegen bzw landet sonstwo(Schäden)
Auch aufpassen das gerade Zug auf die Rohre bringst,nich das mehr Schaden anrichtest.
Viel Erfolg ;) bier

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

AW: Unfall :(

#30

Beitrag von tesechs » 05.05.2012 17:04

Naja, nicht einfach nur stark ziehen, sondern immer ruckartig rausziehen. So dass man den Simmerring Stück für Stück aus seinem Sitz klopft. Schon mit Schmackes, aber Gewalt ist anders ;-)

Antworten