crysiscore hat geschrieben:Hab eben beim ausbau der oberen Gabelbrücke gesehn das da irgendwas schief ist.
Moin,
wenn das Vorderrad ausgebaut war und somit die Gabel entlastet ist sollten die Standrohre eigentlich gut fluchten.
Grobmessung der Standrohre:
Wenn Du die Standrohre im eingebauten Zustand jeweils in 90 Grad Schritten drehst sollte der Abstand beider Standrohre (über die gesamte Standrohrlänge) immer gleich sein.
Besser geht es natürlich mittels X Blocklagerung und Feinmessuhr.
Achtung Standrohre können nicht nur über die Länge verbiegen, oftmals hast Du auch ein Oval drin.
Die obere und untere Gabelbrücke kannst Du grob mittels Planplatte (oder planer Glasscheibe) überprüfen.
Ein Schwachpunkt bei der Kleinen ist die untere Gabelbrücke, die ist schnell mal deformiert und sollte dann auch unbedingt ausgetauscht werden.
Bye
Jürgen