B-JT** hat geschrieben:Moin,
der Durst meiner roten Dicken (rip) mit 16/43er Übersetzung liegt bei ca. 6 Liter (gemässigte Fahrweise), ca. 7 - 8 Liter wenn´s flotter zur Sache geht und 10 - 13 Liter auf der Rennstrecke oder AB bei Dauervollgas (Begrenzer).
Mit Originalübersetzung ist es ca. 0,5 - 1 Liter weniger.
Und das entspricht in etwa dem Verbrauch einer Duc. Multischnabel oder R1100S bei gleicher Fahrweise.
Was aber oftmals nicht berücksichtigt wird ist die enorme Abweichung des Tachos, die teilweise locker einmal 7 - 10% (bei mir sogar 16%) beträgt, ebenso weicht der Wegstreckenzähler ab und das verbessert natürlich den daraus errechneten Verbrauch.
Das konnten wir an Freitag, auf dem Weg in den Harz, vergleichen: die Multischnabel mit 187 KM, die Triumpf mit 205 KM und meine mit 217 km auf dem Tageskilometerzähler und alle mit annäherd dem gleichen Verbrauch......
Die SV ist mit 4,8 Liter/100 km DIN-Verbrach angegeben und das sollte unter reellen Bedingungen von niemandem in normalen Strassenbetrieb erreichbar sein.
Ausnahmen bilden natürlich Strecken wie Brenner nach Bozen oder nach Kufstein wo es nur bergab geht.
Bye
Jürgen
Das kann ich so unterschreiben.
Ich habe auf 17/42 umgeritzelt und der Verbrauch ist in die höhe geschossen.
Vorher ging bei 180-200km die Lampe an, jetzt bei 150-180km...
Allerdings hab ich jetzt auch den Speedohealer drin, mit dem die Abweichung grad mal 1-2km/h bei 200km/h ist. (vorher 20km/h)
Was aber auch ein Problem ist, auf den Verbrauch bezogen...
Es macht einfach viel zu viel Spaß am Kabel zu ziehen!
Gruß Jürgen