Reichweite SV 1000 S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#16

Beitrag von sorpe » 20.05.2012 13:28

Die 650er Fahrer sollten meiner Meinung nach diesen Fred nicht kaputtblubbern, denn nach deren Verbrauch wurde nicht gefragt!

Mein niedrigster Verbrauch lag bei 4,9 Liter.
Das war allerdings in Österreich, wo man sich peinlichst genau an die vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen halten sollte.

In der Regel liegt mein Verbrauch zwischen 5,5 und 6,5 Liter.
Bei reiner Autobahnfahrt (180-220km/h) werden es auch schon mal gerne 1-2 Liter mehr.
Bei Volllast kann der Verbrauch auch 10 Liter betragen. :twisted:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#17

Beitrag von hifi-linsi » 20.05.2012 22:23

So zwischen 170 und 190 KM, dann kommt die Warnung. Meistens gehen dann 12 bis 13 Liter rein. Tanke nur auf dem Seitenständer ! Dürfte also zw. 6.5 und 7 Liter liegen. Fahre aber nur im Schwarzen Wald :lol:

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#18

Beitrag von MUC_Rider » 21.05.2012 7:38

Mich mahnt die gelbe Leuchte meist so zwischen 170-180 km zum Tanken. Dabei fahre ich überwiegend Landstraße, dort gerne auch etwas sportlicher. Unter den 170 km sind meist auch ~50 km Autobahn, die ich dank der Vollverkleidung möglichst jenseits der 200 km/h hinter mich bringe :) huhu (Gruß an meine Freunde mit nackten Bikes :mrgreen: ) Zugegeben - anfangs war ich schon etwas überrascht, keine 200 km mit dem Bike zu kommen, der Druck beim Beschleunigen kompensiert jedoch glücklicherweise die häufigen Tankstops :mrgreen:
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#19

Beitrag von Teo » 21.05.2012 7:42

Tankleuchte geht so bei 215 Kilometern an. Max. Verbrauch waren mal 6,98 (Autobahn 200+), minimaler Verbrauch waren 4,56l. Im Schnitt habe ich 5,57l verbrannt.

Allerdings das Meiste davon in der norddeutschen Tiefebene, was einen Vorteil vom mindestens ½ Liter ausmachen dürfte. :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#20

Beitrag von pizzz » 21.05.2012 7:48

Ich komme mit meiner so zwischen 200km-220km, rein gehen dann meist so um die 12 Liter.

RagingRaphi


Re: Reichweite SV 1000 S

#21

Beitrag von RagingRaphi » 21.05.2012 10:29

Teo hat geschrieben:Tankleuchte geht so bei 215 Kilometern an. Max. Verbrauch waren mal 6,98 (Autobahn 200+), minimaler Verbrauch waren 4,56l. Im Schnitt habe ich 5,57l verbrannt. :wink:
Die Kilo ist/kann so sparsam sein?? nicht schlecht...wenn man bedenkt das meine frühere 600er Bandit meist um die 6 Liter verbraucht hat...
Teo hat geschrieben: Allerdings das Meiste davon in der norddeutschen Tiefebene, was einen Vorteil vom mindestens ½ Liter ausmachen dürfte. :wink:
Da hätte ich wohl lieber den Vorteil im bergigen Gebieten Deutschlands zu wohnen und den halben Liter mehr zu verblasen ;-)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#22

Beitrag von Teo » 21.05.2012 11:47

RagingRaphi hat geschrieben:Da hätte ich wohl lieber den Vorteil im bergigen Gebieten Deutschlands zu wohnen und den halben Liter mehr zu verblasen ;-)
Da hst du wohl recht. Ich würde auch gerne tauschen, was die Landschaft anginge. :wink:

Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, dass die Kilo-SV ab K5 durch zahlreiche Modifikationen etwa einen ½ Liter sparsamer sein soll soll als die Vorgängermodelle.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#23

Beitrag von B-JT** » 21.05.2012 16:16

Moin,

der Durst meiner roten Dicken (rip) mit 16/43er Übersetzung liegt bei ca. 6 Liter (gemässigte Fahrweise), ca. 7 - 8 Liter wenn´s flotter zur Sache geht und 10 - 13 Liter auf der Rennstrecke oder AB bei Dauervollgas (Begrenzer).
Mit Originalübersetzung ist es ca. 0,5 - 1 Liter weniger.

Und das entspricht in etwa dem Verbrauch einer Duc. Multischnabel oder R1100S bei gleicher Fahrweise.

Was aber oftmals nicht berücksichtigt wird ist die enorme Abweichung des Tachos, die teilweise locker einmal 7 - 10% (bei mir sogar 16%) beträgt, ebenso weicht der Wegstreckenzähler ab und das verbessert natürlich den daraus errechneten Verbrauch.
Das konnten wir an Freitag, auf dem Weg in den Harz, vergleichen: die Multischnabel mit 187 KM, die Triumpf mit 205 KM und meine mit 217 km auf dem Tageskilometerzähler und alle mit annäherd dem gleichen Verbrauch......
Die SV ist mit 4,8 Liter/100 km DIN-Verbrach angegeben und das sollte unter reellen Bedingungen von niemandem in normalen Strassenbetrieb erreichbar sein.
Ausnahmen bilden natürlich Strecken wie Brenner nach Bozen oder nach Kufstein wo es nur bergab geht.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#24

Beitrag von Planlos » 21.05.2012 16:58

Ich liege immer so zwischen 7 - 9 Liter mit nem 1% vorgehendem Tacho und 17/42 Übersetzung :D
Unter 6 Liter komme ich nur wenn wir mal bummeln fahren d.h. wenn wir uns strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten und keine Beschleunigungsorgien machen :P
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#25

Beitrag von Black Jack » 21.05.2012 19:00

B-JT** hat geschrieben:Moin,

der Durst meiner roten Dicken (rip) mit 16/43er Übersetzung liegt bei ca. 6 Liter (gemässigte Fahrweise), ca. 7 - 8 Liter wenn´s flotter zur Sache geht und 10 - 13 Liter auf der Rennstrecke oder AB bei Dauervollgas (Begrenzer).
Mit Originalübersetzung ist es ca. 0,5 - 1 Liter weniger.

Und das entspricht in etwa dem Verbrauch einer Duc. Multischnabel oder R1100S bei gleicher Fahrweise.

Was aber oftmals nicht berücksichtigt wird ist die enorme Abweichung des Tachos, die teilweise locker einmal 7 - 10% (bei mir sogar 16%) beträgt, ebenso weicht der Wegstreckenzähler ab und das verbessert natürlich den daraus errechneten Verbrauch.
Das konnten wir an Freitag, auf dem Weg in den Harz, vergleichen: die Multischnabel mit 187 KM, die Triumpf mit 205 KM und meine mit 217 km auf dem Tageskilometerzähler und alle mit annäherd dem gleichen Verbrauch......
Die SV ist mit 4,8 Liter/100 km DIN-Verbrach angegeben und das sollte unter reellen Bedingungen von niemandem in normalen Strassenbetrieb erreichbar sein.
Ausnahmen bilden natürlich Strecken wie Brenner nach Bozen oder nach Kufstein wo es nur bergab geht.

Bye

Jürgen
Das kann ich so unterschreiben.
Ich habe auf 17/42 umgeritzelt und der Verbrauch ist in die höhe geschossen.
Vorher ging bei 180-200km die Lampe an, jetzt bei 150-180km...
Allerdings hab ich jetzt auch den Speedohealer drin, mit dem die Abweichung grad mal 1-2km/h bei 200km/h ist. (vorher 20km/h)

Was aber auch ein Problem ist, auf den Verbrauch bezogen...
Es macht einfach viel zu viel Spaß am Kabel zu ziehen! :mrgreen:

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#26

Beitrag von crysiscore » 21.05.2012 22:56

Black Jack hat geschrieben:
B-JT** hat geschrieben:Moin,

der Durst meiner roten Dicken (rip) mit 16/43er Übersetzung liegt bei ca. 6 Liter (gemässigte Fahrweise), ca. 7 - 8 Liter wenn´s flotter zur Sache geht und 10 - 13 Liter auf der Rennstrecke oder AB bei Dauervollgas (Begrenzer).
Mit Originalübersetzung ist es ca. 0,5 - 1 Liter weniger.

Und das entspricht in etwa dem Verbrauch einer Duc. Multischnabel oder R1100S bei gleicher Fahrweise.

Was aber oftmals nicht berücksichtigt wird ist die enorme Abweichung des Tachos, die teilweise locker einmal 7 - 10% (bei mir sogar 16%) beträgt, ebenso weicht der Wegstreckenzähler ab und das verbessert natürlich den daraus errechneten Verbrauch.
Das konnten wir an Freitag, auf dem Weg in den Harz, vergleichen: die Multischnabel mit 187 KM, die Triumpf mit 205 KM und meine mit 217 km auf dem Tageskilometerzähler und alle mit annäherd dem gleichen Verbrauch......
Die SV ist mit 4,8 Liter/100 km DIN-Verbrach angegeben und das sollte unter reellen Bedingungen von niemandem in normalen Strassenbetrieb erreichbar sein.
Ausnahmen bilden natürlich Strecken wie Brenner nach Bozen oder nach Kufstein wo es nur bergab geht.

Bye

Jürgen
Das kann ich so unterschreiben.
Ich habe auf 17/42 umgeritzelt und der Verbrauch ist in die höhe geschossen.
Vorher ging bei 180-200km die Lampe an, jetzt bei 150-180km...
Allerdings hab ich jetzt auch den Speedohealer drin, mit dem die Abweichung grad mal 1-2km/h bei 200km/h ist. (vorher 20km/h)

Was aber auch ein Problem ist, auf den Verbrauch bezogen...
Es macht einfach viel zu viel Spaß am Kabel zu ziehen! :mrgreen:

Gruß Jürgen
Motorräder sind ja auch da um spaß zu haben :mrgreen:
Zum schleichen gibts Dosen :P

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#27

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.05.2012 17:59

Ich liege zur Zeit bei 6 Litern, das beinhaltet eine Fahrweise von erlaubt plus Mehrwertsteuer, also eher gemaessigt.
Allerdings denke ich dass das noch nicht wirklich representativ ist ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Andi


Re: Reichweite SV 1000 S

#28

Beitrag von Andi » 23.05.2012 18:14

Ick schwanke zwischen 7,5 und 11 Liter auf 100 km. Die 7,5 Liter beim gemütlichen dahingleiten und die 11 Liter beim Versuch an nem Turbo Mopped dran zu bleiben. Bei normaler Fahrweise sinds 8-9 Liter.
Bin auch mit der 650iger nie unter 7 Liter gekommen.

smarmas


Re: Reichweite SV 1000 S

#29

Beitrag von smarmas » 23.05.2012 22:03

Gestern meine 'neue' 2006er SV1000S abgeholt.
200KM das meiste davon Autobahn bei 120 bis 140. Dann noch ein bisschen Stadt und bei 230KM genau vor der Haustür ging die Tanklampe an.
Heute nach weiteren 20KM durch die Stadt habe ich dann vollgetankt.
12,12L für 254KM -> 4,77L/100KM

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#30

Beitrag von Kölsche_Jung » 24.05.2012 0:03

Andi hat geschrieben: Bin auch mit der 650iger nie unter 7 Liter gekommen.
na dann haste aber irgendwas falsch gemacht. Sollte locker drin sein :P
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Antworten