Bedenkt auch, dass der SV650-Motor relativ hohe Kolbengeschwindigkeit auf der Bahn bei Vollgas aushalten muss, erst recht bei kurzen Übersetzungen. Nach meinem Kenntnisstand hat die SV keine Titanpleuel, da sind bis zu 23m/s KolbengeschwindigkeitJonny hat geschrieben:Achte aber bitte darauf, dass die Kurbelwelle für Leistungen ab 80PS nicht ausgelegt ist. Gab ja schon des öfteren Threads hier von Rennstrecken-SVs oder solche die auf über 80-85PS getuned wurden, deren Verschleiß für Kurbelwelle und Pleuel deutlich höher lag.
SV650SY Serienleistung
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650SY Serienleistung
-
Martin650
Re: SV650SY Serienleistung
Naja, mein alter Buellmotor hat ja schon 19,2 m/s bei 6000 U/min. Und er hält das auch aus ohne Titanpleuel
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650SY Serienleistung
Bis 21m/s sollte das auch kein Problem sein. Aber 23m/s sind schon ne andere Liga.Martin650 hat geschrieben: 19,2 m/s bei 6000 U/min.
Re: SV650SY Serienleistung
Was bringt mir ein schöner ESD der mir noch Leistung kostet ? Viele Tuner sind froh nach dem Tuning nicht weniger Leistung zu haben .....
Ist wie ne heiße Frau die man nur zum zeigen hat ... aber vö.... und kochen kann se net ?!
Ich will Fahrperformance ... Du musst dir nur den Puff von hinten ansehen .. ich schau wärend der Fahrt nach vorne !
Ist wie ne heiße Frau die man nur zum zeigen hat ... aber vö.... und kochen kann se net ?!
Ich will Fahrperformance ... Du musst dir nur den Puff von hinten ansehen .. ich schau wärend der Fahrt nach vorne !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV650SY Serienleistung
Hey Lokie, will ja kein Spielverderber sein, aber ich habe nur nen billigen Takkoni-Eimer am Krümmer hängen und alleine damit aufm Traktal-Prüfstand vom Wolli schon 81 PS. Klar wäre es intessant noch mehr raus zu holen, aber Nockenwellen von der Kante sind sicher günstiger und fallen nicht so sehr auf.
Aber ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei deinem Vorhaben, Du hast ja auch die Möglichkeiten so etwas in aller Ruhe und ordentlich auszuführen. Ich habe hier nämlich noch ein paar Knubbelnocken die mein Vorbesitzer scheinbar in einem Steinbruch getauscht hatte, aber das ist dann doch ne andere Geschichte...
Gruß Patrick
Aber ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei deinem Vorhaben, Du hast ja auch die Möglichkeiten so etwas in aller Ruhe und ordentlich auszuführen. Ich habe hier nämlich noch ein paar Knubbelnocken die mein Vorbesitzer scheinbar in einem Steinbruch getauscht hatte, aber das ist dann doch ne andere Geschichte...
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
Martin650
Re: SV650SY Serienleistung
Nimm die Ergebnisse von Wollis Prüfstand mal nicht so ernst. Der hat schon immer deutlich nach oben gemessen
Re: SV650SY Serienleistung
Nun, das werde ich demnächst mal auf nem Amerschläger in der Nähe testen. Iss echt schade dass Amerschläger selbst soetwas nicht macht, denn die sind bei mir um die Ecke.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV650SY Serienleistung
Ich habe schon was passendes da .... lasst mich mal machen, ich stelle hier jeden Schritt mit Messung rein. Habe heute den SR-Racing bestellt und dann gehts gleich auf den Prüfstand. Nocken habe ich schon originale zum aufschweißen und umschleifen geschickt .... glaubt ja wohl nich das ich das selbe einbau was jeder irwo auf dem Gebrauchtmarkt schießen kann. Ich ziehle nicht auf Maximalleistung, sondern auf eine Abstimmung die auch in den Alpen schön von unten zu fahren ist.
He Schumi .... poste mal deine Takkonimessung, mich interessiert der Kurvenverlauf. Denn nur irgendwo Spitzenleistung zu haben sagt nicht aus ob das Tuning bzw. das Motorrad danach schön zu fahren ist. Habe schon Takkonis auf ner Bandit gehabt die 20Ps und 15Nm vernichtet haben.
He Schumi .... poste mal deine Takkonimessung, mich interessiert der Kurvenverlauf. Denn nur irgendwo Spitzenleistung zu haben sagt nicht aus ob das Tuning bzw. das Motorrad danach schön zu fahren ist. Habe schon Takkonis auf ner Bandit gehabt die 20Ps und 15Nm vernichtet haben.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV650SY Serienleistung
Siehe Signatur...loki_0815 hat geschrieben: He Schumi .... poste mal deine Takkonimessung, mich interessiert der Kurvenverlauf. Denn nur irgendwo Spitzenleistung zu haben sagt nicht aus ob das Tuning bzw. das Motorrad danach schön zu fahren ist. Habe schon Takkonis auf ner Bandit gehabt die 20Ps und 15Nm vernichtet haben.
Es gibt noch ein Diagramm vom Treffen 2010, da ist die Spitzenleistung zwar höher aber die Kurve sieht aus wie ne Zipfelmütze. Da waren die Vergaser nicht syncronisiert. Hier nochmal zum Vergleich vorm Syncronisieren: klick
und nach dem Syncronisieren: klick
Mit Original ESD habe ich leider nix anzubieten.
Und zu dem Thema was der martin angesprochen hat: man vergleiche mal die Abriegeldrehzahl.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV650SY Serienleistung
Nur ne Synchronisation behebt sowas normal nicht. Da die Synchronisation bei Standgas gemacht wird und ne Leistungsmessung bei voll geöffnetten Klappen. Da muss dann eine so schief gewesen sein dass die ja bei Volllast um ein paar Grad hätte geschlossen sein müssen. Dann wiederum wäre sie im Standgas nur auf einem Pott gelaufen ?!
Bist sicher dass Du nur synchronisiert hast und keine weitere Änderungen gemacht hattest ?
Aber Kurve ist schön ... sieht gut aus.
Na mal sehen wann der SR da ist.
Bist sicher dass Du nur synchronisiert hast und keine weitere Änderungen gemacht hattest ?
Aber Kurve ist schön ... sieht gut aus.
Na mal sehen wann der SR da ist.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV650SY Serienleistung
Hat der Wolli gemacht. er hat zusätzlich das Leerlaufgemisch eingestellt...
Man kann bei den Prüfstandsläufen auf dem Treffen so etwas öfter sehen, von daher denke ich schon dass die Synchronisation auf den gesamten Drehzahlbereich Auswirkungen hat. Schließlich wirkt es sich auch auf die recht ruppige Gasannahme im gesamten Drehzahlbereich aus.
Gruß Patrick
Man kann bei den Prüfstandsläufen auf dem Treffen so etwas öfter sehen, von daher denke ich schon dass die Synchronisation auf den gesamten Drehzahlbereich Auswirkungen hat. Schließlich wirkt es sich auch auf die recht ruppige Gasannahme im gesamten Drehzahlbereich aus.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV650SY Serienleistung
Drosselklappen sind bei Vollgas ganz offen, das hat mit der Synchro eigendlich nix zu tun. Merkt man bei geringer Drosselklappenposition und eventuell bis 50% offen. So schief können die ohne dass man das krass merkt garnicht stehen.
Standgemisch spielt eventuell bis in den Teillast ne kleine Rolle, aber bei Volllast spielt die keine Rolle mehr, von ca 30% DKP Stellung bis ca. 80% DKP ist die Nadel mit der Haupt für die Gemischbildung verantwortlich danach nur noch die HD.
Ich will niemanden etwas unterstellen, aber man kann mit dem Prüfstand auch viel Schindluder treiben um seine gemachten Arbeiten zu rechtfertigen und zu zeigen dass sie notwendig waren. Aber ich kann aus der SV auch 3-6Ps holen ohne eine Schraube zu drehen ... dank Biobox, oder Frischluftzufuhr.
Standgemisch spielt eventuell bis in den Teillast ne kleine Rolle, aber bei Volllast spielt die keine Rolle mehr, von ca 30% DKP Stellung bis ca. 80% DKP ist die Nadel mit der Haupt für die Gemischbildung verantwortlich danach nur noch die HD.
Ich will niemanden etwas unterstellen, aber man kann mit dem Prüfstand auch viel Schindluder treiben um seine gemachten Arbeiten zu rechtfertigen und zu zeigen dass sie notwendig waren. Aber ich kann aus der SV auch 3-6Ps holen ohne eine Schraube zu drehen ... dank Biobox, oder Frischluftzufuhr.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV650SY Serienleistung
ja mensch loki, da muss ich ja dann auch iwann mal vorbeikommen, damit meiner SV endlich mal nen bisschen leben eingehaucht wird 
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: SV650SY Serienleistung
Erkläre mal wieso sich bei Änderung der Sekundärübersetzung die Kolbengeschwindigkeit ändern soll ?Trobiker64 hat geschrieben:Bedenkt auch, dass der SV650-Motor relativ hohe Kolbengeschwindigkeit auf der Bahn bei Vollgas aushalten muss, erst recht bei kurzen Übersetzungen. Nach meinem Kenntnisstand hat die SV keine Titanpleuel, da sind bis zu 23m/s KolbengeschwindigkeitJonny hat geschrieben:Achte aber bitte darauf, dass die Kurbelwelle für Leistungen ab 80PS nicht ausgelegt ist. Gab ja schon des öfteren Threads hier von Rennstrecken-SVs oder solche die auf über 80-85PS getuned wurden, deren Verschleiß für Kurbelwelle und Pleuel deutlich höher lag.(roter Bereich Kante) ne Menge Holz, vor allem bei Dauerlast.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV650SY Serienleistung
Durch dadurch höher erzeugte Drehzahl bei Maximalgeschwindigkeit! Mit kürzerer Übersetzung bin ich früher immer leicht vom Gas gegangen, weil er mir sonst permanent in den Begrenzer gerannt wäre. Trifft natürlich nur für die Extremvarianten zu, sonst sollte es ja nicht unbedingt erreicht werden.
MFG
MFG