Neuauflage 1000er?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#16

Beitrag von sorpe » 28.11.2012 12:16

Ich habe es schon oft in unserer Runde diskutiert.
Wo es meiner Meinung nach fehlt ist die Marketingabteilung und Flexibilität bei Suzuki! :roll:
Die müssten sich doch nur mal in den einschlägigen SV-Foren umsehen und schon wüssten sie wo der Bedarf angesiedelt ist.
Es ist doch leicht erkennbar wo es hapert bzw. was am meisten geändert/umgebaut wird. :search:

Viele möchten bequem auf dem Moped sitzen, die "N" bietet das zum größten Teil, aber wollen auch einen Windschutz, welchen die "S" bietet.
Genau so viele möchten ein sportlicheres (ich sage jetzt bewusst nicht "besseres") Fahrwerk und rüsten mit USD und Ferderbeinen aus den Gixxer-Modellen nach.

Suzuki ist so ein großer Hersteller und hat alles im Regal liegen was dafür nötig wäre, warum bieten sie diese Optionen nicht ab Werk an?!?
Mit wahlweiser Superbikegabelbrücke für die "S" und wahlweise als "R"-Option(Version) eine USD und ein Federbein mit Verstellung per "klicks" und anderer Federrate.
Schon wären die Modelle attraktiver und ein großer Aufpreis wäre dafür auch nicht nötig! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Martin650


Re: Neuauflage 1000er?

#17

Beitrag von Martin650 » 28.11.2012 12:29

Das ist ja alles richtig Martin, aber wie viele potentiellen Kunden gibts denn hier ? Wegen 30-50 Leuten baut Suzuki kein neues Mopped.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#18

Beitrag von SigmundsFreund » 28.11.2012 13:16

Ich befürchte, Suzuki hat garkein Interesse, die SV wieder zu bauen. Weder als 650er, noch als 1000er.

Die SV räubert nunmal bei den Gixxern und der Bandit gleichzeitig und das dürfte für den Konzern eher schlecht sein. Dann schon lieber eine 600er Gixxer, eine 1200er Bandit und eine Gladius (für die Dame des Hauses) verkaufen ;)

Lang lebe der Gebrauchtmarkt ;) bier
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#19

Beitrag von jubelroemer » 28.11.2012 13:27

SigmundsFreund hat geschrieben:Lang lebe der Gebrauchtmarkt ;) bier
Auf das wirds vermutlich rauslaufen!!!
Bei einer Neuauflage geht es primär auch nicht um uns im SV-Forum, sondern um den gesamten Motorradmarkt und da sehe ich mit einem schmucken V2 zu annehmbaren Preis aus Japan schon Verkaufschancen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Neuauflage 1000er?

#20

Beitrag von mattis » 28.11.2012 18:28

SigmundsFreund hat geschrieben:Die SV räubert nunmal bei den Gixxern
Kaum.
Jedenfalls nicht in den bisherigen Konfigurationen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#21

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.11.2012 21:16

mattis hat geschrieben:
SigmundsFreund hat geschrieben:Die SV räubert nunmal bei den Gixxern
Kaum.
Jedenfalls nicht in den bisherigen Konfigurationen.
Seh ich auch so.
Die SV will kein Supersportler sein und ist es auch lange nicht, da kann man machen so viel wie man will.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

TL-Andy


Re: Neuauflage 1000er?

#22

Beitrag von TL-Andy » 28.11.2012 22:31

Roughneck-Alpha hat geschrieben: Seh ich auch so.
Die SV will kein Supersportler sein und ist es auch lange nicht, da kann man machen so viel wie man will.
Stimme dir zu. Da sollte es dann eher eine Neuauflage der Tl sein mit etwas mehr Punch in der Größenordnung 1200 ccm fette 125Nm und 150 Ps :mrgreen: . TL1200S in zeitlosem Design.
Oder ne agressive Streetmachine ala KTM. Im Grunde wäre doch etwas in der Art Z1000 mit großem V2 ne interessante Sache, oder?

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#23

Beitrag von McBain » 28.11.2012 23:14

jubelroemer hat geschrieben:Also falls es niemand mitbekommen hat, für dieses Jahr gabs schon eine neue DL 650 und die neue DL 1000 kommt ja vielleicht schon nächstes Frühjahr.
Gemeint waren Modelljahre, nicht Kalenderjahre :!:
jubelroemer hat geschrieben: Und selbst wenn SUZUKI sich entschliessen sollte eine Strassenversion nachzuschieben schwebt immer noch das Damoklesschwert Design über uns!!
Die Gladius ist ein Kurzschwert :lol: Und nein, die aktuelle Gladius will-ich-nicht.
jubelroemer hat geschrieben:Falls SUZUKI da überhaupt noch Motorräder baut!!
8O Steht das denn zu befürchten?
fr33styl3max hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was ihr an der 650er oder 1000er vermisst?
...
Ich kann nicht wirklich verstehen, warum ihr so scharf auf eine Neuauflage seid, zumal die japanischen Designs im Moment mir zumindest gegen den Strich gehen!
Vermissen? Nicht wirklich was. Darum geht es mir gar nicht. Aber was soll ich mir, wenn es zur Debatte steht, holen? Eine 10 Jahre alte SV 1000 mit 100.000 km auffm Ticker? Die Maschinen werden nicht jünger... Ich will die Maschine auch noch ein paar 10TKM fahren. Ich möchte, dass es weitergeht und "wir" nicht mittelfristig aussterben.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#24

Beitrag von jubelroemer » 29.11.2012 8:55

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das was wirklich bemaengelt wird, ist das Fahrwerk und nicht jeder bzw. die wenigsten sind gewillt, bereit oder faehig das zu verbessern.

Ordentliches Fahrwerk
Verstellbare Sitzergonomie
Soziustauglichkeit

um mal ein paar Dinge zu nennen, die ich als verbesserungswuerdig empfinde.
Wenn, wird doch meistens was von den sogenannten Fachzeitschriften bemängelt und dann nachgeplappert!! Ich glaube das mit dem Fahrwerk merken doch höchstens 20% !!
Wenn du aber scheisse draufsitzt oder der Sozius meckert, das merkt jeder!!!!!!!!!
sorpe hat geschrieben:Viele möchten bequem auf dem Moped sitzen, die "N" bietet das zum größten Teil, aber wollen auch einen Windschutz, welchen die "S" bietet.
Das ist der Punkt!!
TL-Andy hat geschrieben:TL1200S in zeitlosem Design.
Das mit dem Kürzel TL ist glaub ich durch - nicht umsonst wurde aus TL die SV!!! Konzept der TL ja, Name nein (da würde ich auch was drauf wetten!!)
McBain hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Falls SUZUKI da überhaupt noch Motorräder baut!!
8O Steht das denn zu befürchten?
War schon eher ein Scherz, aber mit Herzblut ist bei SUZUKI (im Motorradbereich) glaub grad niemand bei der Sache!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#25

Beitrag von Jonny » 29.11.2012 9:55

Martin650 hat geschrieben:Das ist ja alles richtig Martin, aber wie viele potentiellen Kunden gibts denn hier ? Wegen 30-50 Leuten baut Suzuki kein neues Mopped.
Genau meine Rede... hier wird seit Anbeginn ich in diesem Forum mitschreibe (immerhin 5 Jahre?!) andauernd wegen neuen Modellen diskutiert. Schlussendlich: Was sich die Leute wünschen, wie groß die Gemeine tatsächlich ist und wie groß die Marktnachfrage ist, stellen zwei vollkommen vernachlässigbare Größen dar. Aber ich habe Suzuki schon lange aufgegeben, als dass da noch was überraschend neues kommen könnte. Innovationen?! Fehlanzeige, die macht lieber Honda, der Rest kommt doch komplett aus Europa. Trauen tun sich die Japaner eh nichts mehr, die Produktvielfalt lässt zu wünschen übrig, Konkurrenzuprodukte kommen viel zu spät an und selbst im Vergleich gegen die Konkurrenz kackt die V-Strom doch ab...

Schlussendlich gibt es viele Punkte zu bemängeln, die hier im Forum auch großzügig genannt werden, aber was bringt die Diskussion, wenn doch schlussendlich immer wieder das gleiche dabei rauskommt - nämlich GAR NICHTS!

MFG

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#26

Beitrag von jubelroemer » 29.11.2012 10:12

Jonny hat geschrieben:Schlussendlich gibt es viele Punkte zu bemängeln, die hier im Forum auch großzügig genannt werden, aber was bringt die Diskussion, wenn doch schlussendlich immer wieder das gleiche dabei rauskommt - nämlich GAR NICHTS!
Die Welt geht eh demnächst unter - die Japaner nehmen das wahrscheinlich sehr ernst!! Falls es 2013 doch noch weitergehen sollte kommen sie vielleicht wieder in die Gänge :) empty !!

Wobei, ich bin mit meiner Möhre so zufrieden, ich brauch eh nichts Neues :wink: !!! Und ich weiß, dass so ein Beast für mich über kurz oder lang eh tödlich wäre, wenn die Obrigkeit nicht rechtzeitig mit Lizenzentzug einschreiten würde!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1954
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#27

Beitrag von Knudelhupps » 29.11.2012 20:05

So, Ihr Schlauberger...ich komm jetzt mal mit meinem Vorschlag rüber. Fakt ist: Keiner von uns hat Ahnung, was Suzuki in Zukunft plant oder nicht plant. Der 1000er Motor scheint ziemlich sicher in einer "Gelände"-DL wiederzukommen...also gibts die Gußformen noch. Die Firma kämpft mit einer ziemlichen Absatzschwäche in Europa, für die es 3 Gründe gibt. 1: kein Moppedfahrernachwuchs....2: keine attraktiven Modelle aus Japan...3. schlechter Umrechnungskurs Euro-Yen......und jetzt kommt meine Idee: ...eine Petition von SV-Rider an den japanischen Vorstand von Suzuki-Europa mit einer Kurzvorstellung unseres e.V.s incl Mitgliederzahlen und Aktivitäten und unseren Wünschen an Suzuki bzgl .Weiterentwicklung des 1000(1200)er-V2 in Richtung Sport-und Tourenmaschine...das Ganze kurz auf einer Seite, damits auch gelesen wird und zwar in bestem Wirtschaftsenglisch( Übersetzerin hab ich).....und jetzt kommt mir nicht mit: "das liest kein Mensch" und " das bringt ja doch nichts". Ihr solltet nicht vergessen, daß SV-Rider das einzige SV-Forum in Deutschland ist und somit die Mehrheit(?) der Suzuki V2-Fahrer repräsentiert...und Deutschland ist immer noch ein wichtiger Markt für Japan, grade jetzt, wo es gilt, den europäischen Marken wenigstens ein bißchen Paroli zu bieten....ich meine: schaden könnte es nicht und ich würd mich auch drum kümmern.

...und jetzt könnt Ihr über mich herfallen :mrgreen:
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2012 20:17

Ich halte Punkt 3 in Deiner These fuer falsch.
Denn Kawasaki hat durchaus Absatzzahlen, vor allem mit der ER-Reihe, und den selben Kurs wie Hamamatsu.

Zudem scheint Dir entgangen zu sein, das selbst dieses Forum hier seinen Charakter und denen der Mitglieder in den letzten Jahren schon stark veraendert hat. Die SV, vor allem die 650er ( und die sind immer noch das Gros des Forums ) ist mittlerweile ein guenstig zu erwerbendes Moped geworden. Somit schwindet der Anteil an Mitglieder, die bereit sind einen fuenfstelligen Preis fuer ein neues Motorrad hinzulegen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Martin650


Re: Neuauflage 1000er?

#29

Beitrag von Martin650 » 29.11.2012 20:17

Knudelhupps hat geschrieben:...Ihr solltet nicht vergessen, daß SV-Rider das einzige SV-Forum in Deutschland ist und somit die Mehrheit(?) der Suzuki V2-Fahrer repräsentiert...und Deutschland ist immer noch ein wichtiger Markt für Japan, grade jetzt, wo es gilt, den europäischen Marken wenigstens ein bißchen Paroli zu bieten....ich meine: schaden könnte es nicht und ich würd mich auch drum kümmern.
Wenn ich die Verkaufszahlen der SV650 / 1000 anschaue ((geschätzt mal um die 40.000) und dann hier genau 7691 Mitglieder lese, dann ist das nur ein kleiner Teil der SV-Besitzer in D. Geht man mal davon aus, daß von den 7691 Mitgliedern noch ein Teil die SV mittlerweile verkauft hat, dann bleiben vielleicht noch 5000 echte SV Besitzer übrig. Davon vielleicht 50-100 echte Interessenten an einer Neuauflage der SV1000. Das wird bei Suzuki keine Begeisterungswelle auslösen

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1954
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#30

Beitrag von Knudelhupps » 29.11.2012 20:28

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Zudem scheint Dir entgangen zu sein, das selbst dieses Forum hier seinen Charakter und denen der Mitglieder in den letzten Jahren schon stark veraendert hat. Die SV, vor allem die 650er ( und die sind immer noch das Gros des Forums ) ist mittlerweile ein guenstig zu erwerbendes Moped geworden. Somit schwindet der Anteil an Mitglieder, die bereit sind einen fuenfstelligen Preis fuer ein neues Motorrad hinzulegen.
....mir gehts primär um den 1000er-V2...der 6.5er lebt ja sowieso schon weiter, wen auch unter unwürdigen Bedingungen(SVF)....die Fahrer, die eine SV(TL)1000 haben, würden sicher zum Großteil auch was 5stelliges investieren... wenn der Gegenwert stimmt...und sonst etwas warten bis zur ersten oder zweiten Grabbeltischaktion
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Antworten