Bekleidung im Sommer II


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Thomas


#16

Beitrag von Thomas » 24.06.2002 10:07

Also, ich denke auch, das Leder der einzige und beste Schutz ist. Ich zudem empfinde, in Textil schwitzt man mehr als in Leder, da sich bei Textil ein Luftraum bildet, in dem sich die Hitze staut.

Leder liegt eng an, das Problem besteht hier nicht. Zudem kommt es darauf an welchen Kombi man trägt, denn Leder ist nicht Leder.

Mein Kombi (HG Tribal Evo) finde ich als Sommerkombi absolut ideal, denn
er ist relativ luftdurchlässig, frieren tut man aber selbt abends nicht.

Thomas

Immer auf der Hut sein..., sonst :) Angel

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SV29 » 24.06.2002 13:23

Na Leder natürlich, was sonst.

Ich habe immer! Thermounterwäsche drunter. Vorteil: es klebt nicht, die Haut ist nicht feucht, man kommt gut raus aus den Klamotten, die Klamotten werden geschont und lastnotleast: bei einem Unfall klebt die schwitzende Haut nicht am Leder und wird auch nicht mitgerissen, falls sich das Leder beim Rutschen mal verdreht.

Und das man im Sommer mal ein bißchen schwitzt, sollte normal sein. Gegen Anfälle hilft meist genügend Wasser für den Fahrer.
-----------------

sanne


#18

Beitrag von sanne » 24.06.2002 13:27

also ich bin von Leder auf Textil umgestiegen.
Früher hatte ich auch immer Funktionsunterwäsche an, inzwischen aber nicht mehr.
Mit Wäsche klebte zwar das Leder nicht an der Haut, dafür aber die Wäsche. Mit Textil fühlt es sich ein bißchen luftiger an.
Aber ich denke, das ist ganz subjektiv. Hauptsache man hat überhaupt irgendeine Schutzkleidung.

sanne

Andy M


#19

Beitrag von Andy M » 24.06.2002 13:40

also auch bei Temperaturen über 30° trage ich die komplette Montur, auch Halstuch!!! (Hals schweisnass und dann der "kalte Wind", naja).
Ich bin einmal bei den Temperaturen mit Textiljacke und Jeans gefahren und habe fast genauso geölt, darüber hinaus habe ich mich auch nicht richtig wohl gefühlt.

Mich hatte es damals beim Bund gewundert, daß dort als Vorschrift beim Motorrad fahren nur der Panzerkombi und Helm genannt wird. Also ein Overall aus Baumwolle(?) oder ähnlichem, ohne jeglichen Schutz durch Protectoren.

Wenn jemand glaubt, mit T-Shirt und kurzer Hose fahren zu wollen, dann kann er das gerne tun. Nur er sollte an seine Gesundheit denken und aber auch an sein gegenüber Bikern rufschädigendes Verhalten, (da kommt ja wieder ein Organspender).

Wenn jemand Probleme mit dem Kreislauf hat, sollte auch dieser besser nicht fahren, denn er gefährdet damit auch andere Verkehrsteilnehmer.

ABER es ist zur Zeit ja wieder kühler und für alle angenehm.

Gruß
Andreas

Katanatoa


#20

Beitrag von Katanatoa » 24.06.2002 14:04

hallo

ich bin auch ganz der meinung das man nur mit einer Sicherheitsausstatung Motorrad fahren sollte.
unterwegs bin ich immer in Lederhose und Textiljacke, denn man könnte ja immer von einem Dosenfahrer (mit hitzeschlag :wink: ) übersehen werden.
und da ich in einem Temperierten Raum arbeite (20 Grad :lol: )habe ich auf arbeit auch keine Probleme mit der Lederhose.

mfg Katanatoa

MadMaxine


#21

Beitrag von MadMaxine » 11.07.2002 20:37

Ich fahre immer mit Schutzkleidung, schliesslich habe ich schon 2-3 Bauchlandungen hinter mir.... :oops: Aber nichts passiert, bin ein tough cookie.... 8)

Im Sommer mache ich nur den äusseren Reissverschluss der Jacke zu, das gibt schön Durchzug. Allerdings ist es etws riskant, wie ich feststellen musste. Ich habe vor 2 Woche einen Käfer in den Ausschnitt erwischt..... :? Dachte zuerst nicht weiter, bis der Sauhund anfing, die Gegend zu erkunden..... :oops: .... und einen herzhaften Biss nahm!!! Jaulll :lol: Da musste ich doch anhalten, dem vorbeifahrend Autofahrer fielen fst die augen aus dem Kopft..... :wink:

Martin650


#22

Beitrag von Martin650 » 11.07.2002 22:24

MadMaxine hat geschrieben:Ich fahre immer mit Schutzkleidung, schliesslich habe ich schon 2-3 Bauchlandungen hinter mir.... :oops: Aber nichts passiert, bin ein tough cookie.... 8)

Im Sommer mache ich nur den äusseren Reissverschluss der Jacke zu, das gibt schön Durchzug. Allerdings ist es etws riskant, wie ich feststellen musste. Ich habe vor 2 Woche einen Käfer in den Ausschnitt erwischt..... :? Dachte zuerst nicht weiter, bis der Sauhund anfing, die Gegend zu erkunden..... :oops: .... und einen herzhaften Biss nahm!!! Jaulll :lol: Da musste ich doch anhalten, dem vorbeifahrend Autofahrer fielen fst die augen aus dem Kopft..... :wink:
BOAH EY Ein ganzer VW-Käfer in deinem Ausschnitt. Respekt.

Igor


#23

Beitrag von Igor » 11.07.2002 22:45

hi all,


also wer ohne Schutzkleidung fährt ist selber schuld... :!:

ich hab' mich vor 3 Jahren bei ca. 80 abgelegt und hatte zum Glück das volle Programm an...

meinen Kumpel hat's vor ein paar Jahren ebenfalls erwischt und fast wäre er hier :) Angel oder dort ;( Feuer gelandet, nur weil so 'ne Dose gemeint hat sie müsste auf 'ner Bundesstraße wenden :!:

ach ja, wer nicht genug Luft in seinem Integralhelm bekommt, kann sich ja 'nen Klapphelm kaufen... :wink:

ich hoffe nur ich brauch mein Leder nicht mehr zu strapazieren...
das Wünsche ich natürlich allen anderen (Lederträgern) ebenso...

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#24

Beitrag von Herr Bert » 11.07.2002 23:16

>ach ja, wer nicht genug Luft in seinem Integralhelm bekommt, kann sich ja 'nen Klapphelm kaufen...


Ich denk, Klapphelme sind nur für BMW Fahrer :wink: :wink: :wink:
Gruß Herr Bert

deshi


#25

Beitrag von deshi » 11.07.2002 23:25

Ich werde auch nie mehr ohne komplette Lederbekleidung ein Moped besteigen! Nach meinem Ableger bei ca 50km/h war mir, ausser ein paar blauen Flecken, nichts passiert. Als ich dann abends den Protektor des rechten Knies überprüfte (da war ich meiner Meinung nach nur leicht angeschlagen...) musste ich feststellen, daß der komplett zerstört war... :( scared
Was wäre wohl mit einer Jeans passiert...?

MadMaxine


#26

Beitrag von MadMaxine » 12.07.2002 7:53

BOAH EY Ein ganzer VW-Käfer in deinem Ausschnitt. Respekt.[/quote]

Männer!!!!!!!!! :roll: Das war kein VW Käfer, das war ein richtiges Krabbelvieh!!!!! Und, so unter uns Pfadfindern, mein Ausschnitt ist trotzdem nicht ohne...... 8)

Hurra, Freitag ist wieder mal da!!

MadMaxine


#27

Beitrag von MadMaxine » 12.07.2002 7:57

sv99 hat geschrieben:>ach ja, wer nicht genug Luft in seinem Integralhelm bekommt, kann sich ja 'nen Klapphelm kaufen...


Ich denk, Klapphelme sind nur für BMW Fahrer :wink: :wink: :wink:
Ich habe mich zu einem BMW Klapphelm verleiten lassen, bekam halt einen Gutschein zum Geburtstag. Aber wisst ihr was, ich bin vermutlich die einzige Seele auf dieser Welt, die ihn nicht gut findet!!!! :oops: Ich habe ab 100kmH einen Wirbel im Helm vor der rechten Stirnhälfte und nach 5min Autobahn habe ich das Gefühl, dass mein Kopf demnächst abfriert, egal, wie warm es ist...... :?

cyco


#28

Beitrag von cyco » 12.07.2002 13:47

@MadMaxine

Tauschen? Oder mal zum Händler fahren und fragen ob sie den Helm etwas aufpolstern könnnen, damit er besser sitzt? Würd ich mal probieren und das machen Sie bestimmt, wenn du ihnen die Stelle zeigst wo dich der Käfer gebissen hat! ;)

Gruß
cyco

Martin650


#29

Beitrag von Martin650 » 12.07.2002 14:05

@MadMaxine
manchmal muss so'n Spruch einfach raus.
Hab mal so eine Spinne mit ihren Jungen in den Helm bekommen. Dann fingen die an zu krabbeln......Vollbremsung, Helm runter und alles raussammeln. War auch nicht lustig.

Cobra


#30

Beitrag von Cobra » 12.07.2002 23:41

Ja, ja, die Helm-Geschichten.
Übel wars, als mir mal ne Wespe unter den Helm flog und das bei geschlossenem Visier. 8O Sie stach mich zwischen die Augen. :x Hätte echt böse enden können.
Nachdem der Stich abgeschwollen war ein paar Tage später, das selbe Spiel nocheinmal. Allerdings krabbelte die Wespe dieses mal nur hinter dem Visier, direkt vor meinen Augen. :roll: Da blieb mir erst mal wieder die Luft weg.

@MadMaxine (Und, so unter uns Pfadfindern, mein Ausschnitt ist trotzdem nicht ohne......)
Langsam machst Du uns aber neugierig 8)
Wir sollten mal ein Pfadfindertreffen machen. :lol:
Muss ja nicht immer Motorradtreffen sein, oder?

Antworten