Kombi ? Mit was fahrt ihr ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#16

Beitrag von SunnyFrani » 16.11.2003 19:37

Hätte Dir, FritZZZ , ja Erbo vorschlagen wollen, aber Du möchtest ja nur 500 EUR ausgeben.
Ich habe von Erbo das Basismodell "ProBasic", zweiteilig, die kostete knapp über 1000 EUR inkl. geringen Maßschneide-Zuschlag.

Verglichen mit meiner alten HG Kombi "April" (ca. 500 EUR) von der Stange ein himmelweiter Unterschied an Qualität. Protektoren (Schluss mit den HG-Gummilappen!), Lederverarbeitung, -behandlung, Nähte, Reissverschlüsse - der Preis zahlt sich aus.

Mit "April" hat es mich 2x gelegt. Hat ihren Job getan, ja, aber bei niedrigen Geschwindigkeiten (<50 km/h) - ich wollte sie nicht bei 80 oder noch mehr "testen".

Wichtig ist auch die Passform, die war ein eigentlich der ausschlaggebende Punkt für den Wechsel. Die HG-Kombi hat auf der Fahrschul-Virago gut gesessen, aber für die sportliche Sitzhaltung auf der SV völlig ungeeignet. Zu eng! => enormer Störfaktor, deutlicher Konzentrations-Einbruch. Wollte mir bei HG die Kombi-Hose grösser kaufen, aber klappte nicht - war wiederum viel zu gross und dabei passte auch nicht mehr der Verbindungsreissverschluss zusammen - der Teil der alte Jacke war zu kurz für den Teil der Hose. Und ich hatte keine Lust, dass mir dieser bei einem Sturz aufgeht!
Zuletzt geändert von SunnyFrani am 16.11.2003 20:13, insgesamt 2-mal geändert.

SV biene


#17

Beitrag von SV biene » 16.11.2003 19:57

Hi

ich hab nen Kombi von Polo der Marke FLM, und muss sagen der der hat sein Dienst geleistet, hab mich im Juli mit dem auf der AB bei 100km hingelegt und mir ist nix ausser Prellung damit passiert,fahre den Kombi immer noch :wink:
Wichtig ist das die Kombi passt und die Protektoren Richtig sitzen :wink:


Gruss Andrea

lelebebbel


#18

Beitrag von lelebebbel » 16.11.2003 20:00

fahre einen leder 2teiler von www.harro.de
zusammengestellt aus der hose "tulga" und jacke "aluga"
man kann für je 50 euro 3 änderungen an jacke und hose machen lassen, dazu muss man halt glaub ich nach nagold in den laden kommen.
ich hab das jedenfalls in anspruch genommen und letztlich 560 euro für die kombination bezahlt, die mit den insgesamt 6 änderungen schon als massanfertigung durchgeht. abzüglich nochmal 40 euro rabatt weil die produktion sich verzögert hat :D

Kane


#19

Beitrag von Kane » 26.11.2003 0:31

hab mir auch verschiedenes angesehen (u.a. bei hein gericke) und hab dann eine gebrauchte (aber neuwertige) zweiteilige dainese-kombi gekauft. preis umgerechnet 386 euro. neu kostete die ungefähr 970 euro.. passt besser als diejenigen bei hein gericke, aber das mag für jeden anders sein. qualität ist sicher top, sicherheit ebenso.

wenn du also bereit bist ne gebrauchte zu kaufen (ok, hört sich vielleicht bisschen eklig an, aber ich hab eh immer funktionsunterwäsche drunter an), dann findest du mit geduld was sehr gutes!

Akira


Kombi's

#20

Beitrag von Akira » 26.11.2003 10:37

Also, ich hab nen AXO zweiteiler, zu Hein Gerümpell würd ich Dich nicht weiterempfelen, zum größten Teil nur Murks....
Greetz Akira

silver650


#21

Beitrag von silver650 » 26.11.2003 10:50

Ich fahre von mit einer zweiteiligen Kombi von Dainese herum.
Gekauft habe ich sie letztes Jahr bei Stadler (1000 Euronen, inkl. Handschuhe) ebenfalls von Dainese.

Die Qualität ist ok, obwohl jetzt an den Beinen (trage die Kombi über den Stiefeln) die Nähte reizen, von dem ständigen Aus- und Anziehen.

Sie wird gut gepflegt mit Lederpflege und einer Creme (Hersteller Dainese) und so bleibt das Leder recht angenehm und der Dreck geht auch immer ab.


Gruß

BLP


#22

Beitrag von BLP » 26.11.2003 17:07

Hab nen 2-Teiler von MQP, sitzt ganz gut, aber nicht perfekt. Als nächstes würd ich mir auf jeden Fall ne Maßanfertigung holen. Alne ist preislich je ganz gut, aber das Design :? naja, über Geschmack läßt sich sicher streiten.
Ich finde, optimale Paßform ist das Wichtigste. Probier sie am besten aufm Mopped aus!!!

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#23

Beitrag von tpl » 29.11.2003 8:16

jensel hat geschrieben:Bei Alne gibts momentan 15% Rabatt...
Stimmt nicht, es sind 20% bis 13.12.03
Ich werde mir diese Woche dort eine Maßkombi bestellen, von der Stange paßt mir nix mehr.
Gruß Thomas

Lichtmann


#24

Beitrag von Lichtmann » 29.11.2003 10:44

Ja Mahlzeit,
warum fährt eigendlich jeder mit Leder rum? Wer schon mal im Regen mit Leder gefahren ist, versteht warum ich mit Textil fahre. Habe mir Hose und Jacke von RUKKA gekauft und muss sagen, Besste wo git, im ommer an genehm zu traggn und in den Übergangszeiten einfache das Futter dazu und gut ist. Und zu den Sturzerfahrungen : sämtliahe Sachen müssen gewisse Normen"erfüllen, so auch Textilsachen, die sind an den Schleifstellen mit Kevler und was weiß ich verstärkt, sehr gute Textilsachen gibt es wirklich bei POlo und so, lass dich einfach beraten und passen sollen sie!!! Das ist wichtig.
Bis denne denn

sonic


#25

Beitrag von sonic » 29.11.2003 13:12

@Lichtmann
Was Du da so schreibst, kann ich nicht so recht nachvollziehen, bzw. stimmt so auch nicht für den Billigfummel von Polo, Louis (gibts HG noch ?), zumindest was meine Erfahrung betrifft.

Damit im Fall des Falles wirklick "Schutz" vorhanden ist, sollten die verstärkten Stellen und Protektoren auch da bleiben, wo sie hin gehören. Das geht eigentlich nur, wenn z.B. die Jacke eng geschnitten ist. Entweder ist sie dann mit Futter und Pullover zu eng, oder im Sommer zu weit.
Und wirklich wasserdicht ist das Zeugs auf Dauer auch nicht.
Das ist doch auch der Kritikpunkt an dem Textilgeschlabber - Hosenbeine rutschen beim "Rutschen" hoch, Unterarme liegen frei,...
(Habe es mit einer nicht geraden billigen Jacke von HG erlebt - ist zum Glück wegen minimaler Geschwindigkeit nichts passiert)

Nach meinen Erfahrungen mit Textil kommt für mich nur noch Leder in Frage. Sollte es mal regnen, dann fahre ich nicht oder habe eine Regenkombi dabei ;-) Und einen kleinen Schauer steckt eine gepflegte Kombi auch halbwegs gut weg.
Und wenn es mal "kälter" ist, dann ziehe ich einfach Textil ÜBER die Kombi (siehe Avatar).

Aber in Sachen Leder und Textil wird es ewig andere Meinungen geben, wie auch bei "Z4 ist scheisse oder taugt was" :lol:
Muss jeder für sich selber das richtige finden.

VTR


#26

Beitrag von VTR » 29.11.2003 18:15

sonic hat geschrieben: Aber in Sachen Leder und Textil wird es ewig andere Meinungen geben, wie auch bei "Z4 ist scheisse oder taugt was" :lol:
Muss jeder für sich selber das richtige finden.
Fakt ist nun mal, daß selbst eine "gute" Textilkombi nicht die Abriebwerte einer Lederkombi erreicht.

Q996


#27

Beitrag von Q996 » 29.11.2003 19:00

Und Textil sitzt in der Praxis nicht so gut, weil Textilfahrer immer die Eierlegendewollmilchsau haben wollen. Im Sommer nehmen sie dann das Winterfutter raus und wundern sich über schlackernde Protektoren...

bye, Marcus

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#28

Beitrag von tpl » 29.11.2003 19:10

Maximalen Schutz bein Sturz bietet nur eine optimal anliegende Kombi :!:
Textil gehört da bestimmt nicht zu :roll:
Aber muß ja jeder selbst für sich entscheiden ob man seine Haut und Knochen gegen Unfallschäden oder das Wetter schützen will.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Topper » 30.11.2003 10:06

Außerdem fängt bei mir die Goretexjacke immer zu flattern an bei hohen Geschwindigkeiten, was nicht gerade angenehm ist.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#30

Beitrag von SunnyFrani » 01.12.2003 15:35

Lichtmann hat geschrieben:[...] Wer schon mal im Regen mit Leder gefahren ist, versteht warum ich mit Textil fahre. [...]
Regen mit Leder ist doch kein Problem. Frisch gefettes Leder lässt das Wasser sauber abperlen. Und nach der Fahrt die Kombi halt schön lüften und trocknen.
Lichtmann hat geschrieben:[...] Habe mir Hose und Jacke von RUKKA gekauft und muss sagen, Besste wo git [...]
Kein Wunder, Rukka ist ja mit das Teuerste... Würde ich Textil tragen wollen, würde ich auch in Rukka investieren.
Lichtmann hat geschrieben:[...] sehr gute Textilsachen gibt es wirklich bei POlo und so, lass dich einfach beraten und passen sollen sie!!! Das ist wichtig. [...]
Hatte einmal 'ne HG Jacke probiert. Ich schlüpfe rein, und schon verdreht sich ein Schulterprotektor. Na toll, eigentlich schon verloren, denk ich mir, aber zieh sie mal ganz an, vieleicht passt sie ja doch. Ich zieh den Reissverschluss zu - aber dieses sichere Gefühl fehlt, das man in Leder hat. Die Jacke war locker, die Protektoren sassen nicht fest. Eine Nummer kleiner war die Jacke zu kurz...
Wie gesagt, wenn Textil, dann Rukka o. ä., aber die sind mir z. Zt. einfach zu teuer.

Antworten