Ne CBF600 oder eine XJ600 sind ebensolche Langeweiler - dass trotzdem so viele davon verkauft wurden zeigt nur wie anspruchslos viele Motorradfahrer sind. Quantität hat nicht unbedingt was mit Qualität zu tun.Trobiker64 hat geschrieben:Die Zulassungszahlen sagen was anderes.violator hat geschrieben:ist die 6erBandit nen seelen- und charakterloses 08/15 moped![]()
SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Ich glaube nicht, das diese Moppeds qualitativ (technisch betrachtet) schlecht sind -- ganz im Gegentum.jubelroemer hat geschrieben:Ne CBF600 oder eine XJ600 sind ebensolche Langeweiler - dass trotzdem so viele davon verkauft wurden zeigt nur wie anspruchslos viele Motorradfahrer sind. Quantität hat nicht unbedingt was mit Qualität zu tun.
Und die sind einfach zu fahren und zuverlässig --- das reicht vielen aus.
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
So hart es auch klingen mag, vor allem weil ich selber eine fahre:jubelroemer hat geschrieben:Ne CBF600 oder eine XJ600 sind ebensolche Langeweiler - dass trotzdem so viele davon verkauft wurden zeigt nur wie anspruchslos viele Motorradfahrer sind. Quantität hat nicht unbedingt was mit Qualität zu tun.Trobiker64 hat geschrieben:Die Zulassungszahlen sagen was anderes.violator hat geschrieben:ist die 6erBandit nen seelen- und charakterloses 08/15 moped![]()
Ne Sv ist doch nichts anderes.
Ne Sv sticht auch nirgendwo raus(vllt der V2 je nachdem wie man es sehen mag), aber in der Summe ihrer Eigenschaften bildet sie trotzdem nen gutes Moped.

Wird bei den Mopeten nicht anders sein, sonst hätten sie sich nicht so gut verkauft.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Ich meinte auch die Fahrqualität und nicht die Produktqualitätguzzistoni hat geschrieben:Ich glaube nicht, das diese Moppeds qualitativ (technisch betrachtet) schlecht sind -- ganz im Gegentum.jubelroemer hat geschrieben:Ne CBF600 oder eine XJ600 sind ebensolche Langeweiler - dass trotzdem so viele davon verkauft wurden zeigt nur wie anspruchslos viele Motorradfahrer sind. Quantität hat nicht unbedingt was mit Qualität zu tun.
Und die sind einfach zu fahren und zuverlässig --- das reicht vielen aus.

Seltsame Sichtweise - kann ich nicht nachvollziehen.svjoe1198 hat geschrieben:So hart es auch klingen mag, vor allem weil ich selber eine fahre:jubelroemer hat geschrieben:Ne CBF600 oder eine XJ600 sind ebensolche Langeweiler - dass trotzdem so viele davon verkauft wurden zeigt nur wie anspruchslos viele Motorradfahrer sind. Quantität hat nicht unbedingt was mit Qualität zu tun.Trobiker64 hat geschrieben:Die Zulassungszahlen sagen was anderes.violator hat geschrieben:insgesamt, und gerade mit der SV verglichen, ist die 6erBandit nen seelen- und charakterloses 08/15 moped![]()
Ne Sv ist doch nichts anderes.
Ne Sv sticht auch nirgendwo raus, aber in der Summe ihrer Eigenschaften bildet sie trotzdem nen gutes Moped.![]()
Probier mal das was ich in deiner Ownerliste gesehen habe mit so einem schlaffen CBF/XJ - Teil dann kommst du vielleicht zu einem anderen Urteil!?
Zuletzt geändert von jubelroemer am 07.07.2014 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Geht mir ähnlichjubelroemer hat geschrieben:Seltsame Sichtweise - kann ich nicht nachvollziehen.

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
War ich letzte woche auch, also rund um Bozen, und es war wirklich sehr "GS" lastig...McBain hat geschrieben:War letzten Monat in den Alpen. Erst im Osten in Slowenien, dann in den Dolomiten und dann am Stilfser Joch.
Im Osten war mehr als jedes zweite Motorrad ne Boxer-GS. Eine einzige SV gesehen und eine Gladius.
Je weiter man Richtung Westen kam, desto öfter sah man eine SV. Einmal sogar einen Tross von 4 oder 5 Kilos.
Aber insgesamt relativ wenige gesehen. Das war letztes Jahr (gefühlt) mehr.
Insgesamt wurden die Alpen aber eindeutig von Zweizylindern dominiert
Habe die ganze Tour (ca. 1000km) nur 4 SV's gesehen, 2 Knubbel "N" eine knubbel "S" und eine Kante "S"...
Aber Crashkid war auch da, nur unsere Wege haben sich nicht gekreuzt....
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
jubelroemer hat geschrieben: Seltsame Sichtweise - kann ich nicht nachvollziehen.
Probier mal das was ich in deiner Ownerliste gesehen habe mit so einem schlaffen CBF/XJ - Teil dann kommst du vielleicht zu einem anderen Urteil!?
Naja, ich meinte halt das die Sv halt nirgendwo stark heraussticht.
Klar kann man sie sportlicher als ne Bandit bewegen, aber dafür kannste auf ne Bandit richtig Gepäck draufballern und wesentlich komfortabler fahren.
Sie sind einfach in andere Richtungen entwickelt.
Das hängt doch vom Gefühl des einzelnen Fahrers ab wie er das Moped findet, hat doch was mit anderen Ansprüchen anstatt Anspruchslosigkeit zu tun.
Ne Sv ist auch recht einfach aufgebaut und hat jetzt keine tollen Anbauteile oder sowas.
Sie ist nen super Allrounder mit sportlichen Qualitäten, ne Bandit ist nen super Allrounder mit mehr Tourenqualität.
Beides sind finde ich Bikes die vielen Bikern direkt passen, je nach Einsatzzweck und Vorstellung halt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Vor über zehn Jahren war die Boxerquote in den Dolomiten auch schon über 50% (an einem sonnigen Sommertag aus dem Strassencafe heraus beobachtet, also nicht repräsentativ).
Es gibt nur nicht richtig viele davon, sondern die werden auch noch bewegt, im Gegensatz zu anderen Motorrädern.
Das ist in meinen Augen schon respektabel und bemerkenswert.
Es gibt nur nicht richtig viele davon, sondern die werden auch noch bewegt, im Gegensatz zu anderen Motorrädern.
Die kleine SV hat für ihren Hubraum eine enorme Spritzigkeit und Durchzugskraft, weshalb sie auf kurvigen Strassen locker mit auf dem Papier überlegenen Motorrädern mithalten kann.svjoe1198 hat geschrieben:Naja, ich meinte halt das die Sv halt nirgendwo stark heraussticht.
Das ist in meinen Augen schon respektabel und bemerkenswert.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 07.07.2014 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Ja, ganz genausvjoe1198 hat geschrieben:Das hängt doch vom Gefühl des einzelnen Fahrers ab wie er das Moped findet, hat doch was mit anderen Ansprüchen anstatt Anspruchslosigkeit zu tun.


Manchen Bikern reicht es eben aus, sich bei schönem Wetter aufs Mopped zu schwingen und mehr oder weniger gemütlich ne Run de zu drehen und die Karre dann ein paar Wochen stehen zu lassen und dann auf's Neue --- m.E. sin die schon ggf. anspruchslos ... aber das ist nicht abwertend gemeint --- ich bin beim Auto ziemlich anspruchslos -- Hauptsache es fährt
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
...kommt mir irgendwie bekannt vor.guzzistoni hat geschrieben: --- ich bin beim Auto ziemlich anspruchslos -- Hauptsache es fährt
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Bin vorletzten Samstag durch Bozen gefahrenDieter hat geschrieben:War ich letzte woche auch, also rund um Bozen, und es war wirklich sehr "GS" lastig...

n Kumpel hat jetzt ne FZ8. Den kann ich ums Verrecken beim Rausbeschleunigen aus Ortschaften nicht abhängen, sondern der überholt mich dabei noch

Vorgestern getestet. Normalerweise lässt man mit ner SV bei sowas alles unter 110 PS stehen. Ich glaube, ich werde mal pauschal meinen Luftfilter reinigen, nach den vielen Schottereinlagen in Slowenien... Wird bestimmt daran liegen *hoff*


R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
finde ich schon, gerade was dichten Stadtverkehr angeht lässt sich ein R4 wie in der Bandit oder CBF wesentlich angenehmer fahren (und das sage ich als absolut überzeugter V2 und Einzylinder Fahrer)violator hat geschrieben:ne bandit ist:Trobiker64 hat geschrieben:Hehehehe,violator hat geschrieben:und ne 6er bandit auf 2.?![]()
Moped ist sehr alltagstauglich, pflegeleicht, reisetauglich da bequem und soziustauglich, große Zubehörauswahl und auch günstig im Unterhalt. Im Vergleich zur SV650 das universellere Motorrad. Nur um mal einige Punkte zu nennen. Gut, es gibt auch wenige Nachteile, wie Drehmomentschwächen im unteren Bereich (dafür gibbet die 650er als Alternative) und relativ hohes Gewicht. Ein R4 ist auch nicht jedermanns Sache, aber ner CBF 600 würde ich sie immer vorziehen.
nicht alltagstauglicher als jedes andere moped.
Weiß jetzt nicht, wie es bei der Bandit ist, aber die CBF hat nen Hauptständer, der die Kettenpflege und den Radausbau doch wesentlich erleichter.violator hat geschrieben:pflegeleicht? wäre nen kardan z.b.
Bist du schonmal ne Bandit oder CBF ne längere Stecke gefahren? Wohl kaum bei dieser Aussage. Ich bin die CBF meiner Mom mal an einem Tag 800km bis in die Dolomiten gefahren und hatte das Gefühl nochmal dieselbe Strecke fahren zu können. Das bietet die SV nie und nimmer. Außerdem gibt es sowohl für die Bandit als auch CBF ab Werk passende und wertige Koffersysteme die sich besser ans Motorrad schmiegen als jegliche Zubehör Systeme die es für die SV gibt.violator hat geschrieben:reisetauglich? bequem? auch nicht mehr als ne SV
Was bitte ist denn an ner Bandit nicht Soziustauglich? Im Vergleich zur SV ist die auf jeden Fall tauglicher. Das Sitzbrötchen und der Kniewinkel der SV gehen eher in Richtung Sportler, auf ner Bandit bzw. CBF sitzt man als Sozius wesentlich bequemer!violator hat geschrieben:soziustauglich? im vergleich zum supersportler bestimmt.
Hab zwar keinen Vergleich zu ner 650er SV, aber die CBF kann man mit ner ganzen Ecke weniger Verbrauch fahren als meine NTV650, die ich trotz sportlicher Fahrweise und viel Stadtverkehr mit weniger Verbrauch fahre als manche ihre SVs hier.violator hat geschrieben:große zubehörauswahl? von mir aus!
günstig im unterhalt? bitte ne SV kostet wohl auch nicht mehr.
Mit der CBF kann ich genauso sportlich unterwegs sein, wie mit ner SV und dazu ist sie wesentlich reise- und soziustaugicher. Klar muss man anders schalten und sie in anderen Drehzahl-Bereichen bewegen, aber das ist nur ne Gewöhnungssache.violator hat geschrieben:und universeller? was machste denn noch damit? crossen? hill-climbing?
Und trotz meiner ganzen Argumente für Bandit und CBF würde ich trotzdem nie eines dieser Moppeds kaufen und immer ne SV vorziehen. Zumindest bei meinem aktuellen Einsatzgebiet, bei dem halt der Spaß im Vordergrund steht. Aber ein anderes Mopped mit unsinnigen und falschen Argumenten schlecht zu machen, nur weil es einem nicht gefällt, halte ich für... naja, ist halt nicht mein Ding.violator hat geschrieben: insgesamt, und gerade mit der SV verglichen, ist die 6erBandit nen seelen- und charakterloses 08/15 moped. wenn schon ne bandit dann die 1250er und die cbf können die honda-jungs auch behalten. da bleibe ich dann doch bei meinem SV-spassmoped und wenns mal richtig schnell gehen soll bei meiner cbr900rr.....
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4748
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Wenn man beide Konzepte fährt, passt es wieder. Ich fand es sehr abwechselungsreich, deshalb hole ich mir auch wieder in Zukunft parallel einen V2. Mal sehen, ob SV, Shiver oder sonstwas. 

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
Da stimme ich dir (wie auch dem Rest deiner Aussage) voll und ganz zu!motus hat geschrieben:Und trotz meiner ganzen Argumente für Bandit und CBF würde ich trotzdem nie eines dieser Moppeds kaufen und immer ne SV vorziehen....
Aber ein anderes Mopped mit unsinnigen und falschen Argumenten schlecht zu machen, nur weil es einem nicht gefällt, halte ich für... naja, ist halt nicht mein Ding.

Die SV ist auch mein Traummoped - da kommt nichts anderes emotional ran, auch wenn es viele Mopeds mit anderen und/oder besseren Qualitäten gibt. Nach zahlreichen Probefahrten auf Mopeds mit einem, zwei, drei und vier Zylindern - Kardan, Kette - Tourer, Cruiser, Naked, Bückeisen - Japan, Österreich, GB, Italien - bin ich doch immer wieder froh, am Ende auf "meiner" SV zu Hause zu sein. Und sehe gelegentlich über die kleinen Schwächen mit einem breiten Grinsen hinweg. Sicher ist die GS in der Summe ihrer Eigenschaften das weitaus bessere Moped (für mich unbestritten) - aber mein Mopedalltag ist kein 1.000-Punkte-Test, und so bleibt's bis auf weiteres auch bei der SV.

Bin dann mal wieder da! :-)
- Stormeagle
- SV-Rider
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.05.2006 22:15
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste
motus bringt es wirklich gut auf den Punkt.
In einer Sache unterscheidet sich die SV aber ganz gewaltig vom japanischen "Einheitsbrei". Es ist die letzte V2-Maschine in der Mittelklasse aus Japan, wobei man da dann auch die Gladius dazuziehen muss, die ja hier auch gerne schlecht geredet wird. Das lässt die SV schon etwas herausstechen 
LG


LG