
Wohin mit dem Aufkleber?!
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich habe gerade gesehen, das die Qualli vom vergrößerten Bild im Shop nicht so gut ist und mal selbst schnell die Kamera hervorgeholt.

Sie sieht er in ca. Originalgröße (Bildschirmauflösung 1280x1024) aus. Das Silber kommt nicht so gut rüber, müsste ich nochmal bei Tageslicht fotografieren. Um das Logo drumrum ist er transparent!
Vielleicht kann René oder Novan den mal im Shop austauschen?

Sie sieht er in ca. Originalgröße (Bildschirmauflösung 1280x1024) aus. Das Silber kommt nicht so gut rüber, müsste ich nochmal bei Tageslicht fotografieren. Um das Logo drumrum ist er transparent!
Vielleicht kann René oder Novan den mal im Shop austauschen?
Lieben Gruß
Carsten
Carsten
Hab das Bild mal im Shop ausgetauscht. Da ich aber den Hintergrund entfernen muss, leidet wieder die Qualität etwas drunter.Screw hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen, das die Qualli vom vergrößerten Bild im Shop nicht so gut ist und mal selbst schnell die Kamera hervorgeholt.
Sie sieht er in ca. Originalgröße (Bildschirmauflösung 1280x1024) aus. Das Silber kommt nicht so gut rüber, müsste ich nochmal bei Tageslicht fotografieren. Um das Logo drumrum ist er transparent!
Vielleicht kann René oder Novan den mal im Shop austauschen?

- NoFear
- SV-Rider
- Beiträge: 64
- Registriert: 24.09.2003 14:42
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hallo
35 Cent pro Buchstabe geht aber noch bei uns kostet der Buchstabe
50 Cent bis ca 10 cm Hoehe.
Noch ein Tipp zum Aufkleben. Wenn Du den Untergrund mit etwas Spueliwasser nass machst kannst du die Position des Aufkleber
noch korrigieren. Dann mit einem Kunstoffspachtel das wasser leicht
rausdruecken. Das restliche Wasser trocknet nach 1 bis 2 Tagen unter
dem Aufkleber weg.
Gruss
NoFear
35 Cent pro Buchstabe geht aber noch bei uns kostet der Buchstabe
50 Cent bis ca 10 cm Hoehe.
Noch ein Tipp zum Aufkleben. Wenn Du den Untergrund mit etwas Spueliwasser nass machst kannst du die Position des Aufkleber
noch korrigieren. Dann mit einem Kunstoffspachtel das wasser leicht
rausdruecken. Das restliche Wasser trocknet nach 1 bis 2 Tagen unter
dem Aufkleber weg.
Gruss
NoFear
Vielleicht weil man das Forum einfach klasse findet und jedem SV-Fahrer, der es noch nicht kennt, damit die Gelegenheit geben will, einzusteigen?Lichtmann hat geschrieben:Was soll der Blödsinn? Sie wir nicht schon mit genug Werbung und Verhau umgeben? Heißt es nicht immer :ich fühle mich frei, wenn ich Motorrad fahre? Also auch frei von Denken an Kommerz und Geld? Aus welchem Grunde sollte ich die Schönheit meiner Maschine mit Aufklebern verschändeln?

Aber es wird doch keiner gezwungen, tststs.
@Wörsty
Ich meinte die Aufkleber, die ich in Eigenregie gemacht hab, die gingen für Portokosten weg.
Die aus dem Onlineshop sind zugegebenermaßen etwas teuer, aber auch professioneller.
Ausserdem geht der Erlös doch wieder ans Forum, also an alle
