So, da bin ich wieder.
Es ist jetzt etwas mehr als einen Monat her seit meinem Unfall und ich möchte euch mal auf den Stand der Dinge bringen. Es ist für mich wirklich alles extrem glimpflich abgelaufen und mitlerweile kann ich mein Glück auch wirklich schätzen. Der Fuß zwickt zwar immer noch manchmal, nichts was im Alltag stört, nur Wanderungen fallen wohl erstmal aus. Längere Wege zu Fuß sind jedoch gar nicht nötig, da ich seit ein paar Tagen wieder 53 kw auf zwei schwarzen Gummis mein eigen nenne. Es ist wieder eine SV 650 mit ABS geworden

, diesmal jedoch als naked. Die Vollverkleidung ist der Selbsbeteiligung zum Opfer gefallen. Aber bis auf das und die unvermeidliche Höherstufung in der Versicherungsklasse ab nächstem Jahr bin ich auch in der Hinsicht gut weggekommen. Die vollkasko Versicherung in Komfort-Ausstattung hatt sich leider bezahlt gemacht. Wobei hier tatsächlich der Beitrag von Heiko zu Beachten ist!
Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Hoffentlich hast Du vor dem Crash auch schon den Versicherungsbeitrag gezahlt, ansonsten wird die Versicherung die Kaskoversicherung nicht anerkennen.
Da vor der ersten Zahlung nur vorläufiger Versicherungsschutz besteht, wird bei den meisten Versicherungen nur der Schaden dritter übernommen.
Dies ist tatsächlich der Fall bei den meisten Versicherungen und bei mir wurde der Beitrag erst einen Tag nach meinem Unfall abgebucht. Ich hatte Glück das der Schutz in der Vollkasko ausdrücklich vorher schon im Vertrag stand. Also vorsicht falls ihr mal mit einer neuen Maschine unterwegs seid und der Versicherungsbetrag noch nicht bezahlt ist.
Ich hoffe das die Kollegen deren Maschinen ich mitgenommen habe mitlerweile auch versorgt sind.
Ansonsten habe ich mich jetzt beim ADAC angemeldet, damit ich falls so etwas (hoffentlich nicht) nochmal passiert auch die ganze abschlepp & transport Geschichte unkomplizierter abläuft. Dank euren Tipps hatt das aber auch diesmal funktioniert. Ein Fahrsicherheitstraining hab ich direkt mal für nächste Woche gebucht.