...auch SV 650 (S) vor dem aus ???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#151

Beitrag von SVblue » 23.03.2008 11:22

Übertreibt mal nicht. Dass man auf manche Ersatzteile länger warten muss liegt wohl eher daran dass diese oft benötigt werden. Viele Teile werden zudem auch in anderen Suzi-Bikes verbaut - s' dürfte somit kein Problem sein an adäquate Teile zu kommen. Zudem gibt's Polo, Louis und Co. :roll:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Bluebird


#152

Beitrag von Bluebird » 23.03.2008 11:26

Ab K4 isses ja der einzelne Hebel, welcher nicht an der Fußraste sitzt. Bei eBay gibts da nahezu nichts. Nur Originalteile, und die sind teuer

Benni86


#153

Beitrag von Benni86 » 23.03.2008 11:28

SVblue hat geschrieben:Übertreibt mal nicht. Dass man auf manche Ersatzteile länger warten muss liegt wohl eher daran dass diese oft benötigt werden. Viele Teile werden zudem auch in anderen Suzi-Bikes verbaut - s' dürfte somit kein Problem sein an adäquate Teile zu kommen. Zudem gibt's Polo, Louis und Co. :roll:
Gerade dann sollten sie aber schnell verfügbar sein. Hat aber eher mit der Distributionspolitik des Hersteller zu tun, also OT.

Sick Dog


#154

Beitrag von Sick Dog » 23.03.2008 13:04

Könnte das ev. am Händler liegen???
Wenn ich zu einem Händler in die Wiener Südstadt gehe, braucht der für jedes kleine Schrauberl mindestens 1-2 Wochen.
Gehe ich zu einem kleinen Mechaniker in der Stadt, ist das Trum in spätestens 2 Tagen da.

Bluebird


#155

Beitrag von Bluebird » 23.03.2008 23:55

Wenn der Händler von mir bestellen muss, isses bisher IMMER am nächsten Tag da gewesen. Das nenn ich Service (gut, wenn ich kurz vor ladenschluss komme, dan neben n Tag später, aber immernoch schnell)

AnRheiner
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 14.04.2004 9:04


#156

Beitrag von AnRheiner » 24.03.2008 10:40

hallo Gemeinde!
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auf der Suzuki-Site wird die SV (ABS) weiter angeboten :D und zwar nicht als 2007er (Bandit z.b. gibt es als 2007er und 2008er)
Warum dann die Aufregung? :roll:
Anrheiner - Nomen est Omen

daniel90060k


#157

Beitrag von daniel90060k » 24.03.2008 12:28

B 29 hat geschrieben:hallo Gemeinde!
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auf der Suzuki-Site wird die SV (ABS) weiter angeboten :D und zwar nicht als 2007er (Bandit z.b. gibt es als 2007er und 2008er)
Warum dann die Aufregung? :roll:
auf der deutschen und österreichischen Seite gibt's aber keine 2008er......

LG,
Daniel

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#158

Beitrag von Laurent » 24.03.2008 17:17

daniel90060k hat geschrieben:
B 29 hat geschrieben:hallo Gemeinde!
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auf der Suzuki-Site wird die SV (ABS) weiter angeboten :D und zwar nicht als 2007er (Bandit z.b. gibt es als 2007er und 2008er)
Warum dann die Aufregung? :roll:
auf der deutschen und österreichischen Seite gibt's aber keine 2008er....
Auf der deutschen Seite wird nicht explizit unterschieden finde ich. Es gibt eine SV650 ohne auf eine genaue Jahresangabe hinzuweisen, also vermute ich dahinter das aktuelle Modell. Nur weil es mit dem letztjährigen Modell identischist muss es ja kein altes Modell sein.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Sick Dog


#159

Beitrag von Sick Dog » 24.03.2008 19:00

In Österreich wird explizit darauf verwiesen das es K7-Modelle sind http://www.suzuki.at/de/bike/products/p ... 01&ttqsB=1

In der Schweiz hingegen ist das K8-Model zu sehen

daniel90060k


#160

Beitrag von daniel90060k » 24.03.2008 20:05

Laurent hat geschrieben:
daniel90060k hat geschrieben:
B 29 hat geschrieben:hallo Gemeinde!
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auf der Suzuki-Site wird die SV (ABS) weiter angeboten :D und zwar nicht als 2007er (Bandit z.b. gibt es als 2007er und 2008er)
Warum dann die Aufregung? :roll:
auf der deutschen und österreichischen Seite gibt's aber keine 2008er....
Auf der deutschen Seite wird nicht explizit unterschieden finde ich. Es gibt eine SV650 ohne auf eine genaue Jahresangabe hinzuweisen, also vermute ich dahinter das aktuelle Modell. Nur weil es mit dem letztjährigen Modell identischist muss es ja kein altes Modell sein.
aber die Farben auf der deutschen Suzuki Seite sind die von der K7..... also warum sollten NUR in Deutschland K8 in anderen Farben verkauft werden....????

LG,
Daniel

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#161

Beitrag von Laurent » 24.03.2008 20:56

Ob nun K7 oder K8 ist doch reine Definitionssache. Beide Moppeds sind technisch vollkommen identisch, also sehe ich das Problem nicht.

Was 2009 wird werden wir sehen, aber 2008 gibt es in Deutschland noch eine SV650 zu kaufen.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

AnRheiner
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 14.04.2004 9:04


#162

Beitrag von AnRheiner » 24.03.2008 21:01

daniel90060k hat geschrieben:
Laurent hat geschrieben:
daniel90060k hat geschrieben:
B 29 hat geschrieben:hallo Gemeinde!
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auf der Suzuki-Site wird die SV (ABS) weiter angeboten :D und zwar nicht als 2007er (Bandit z.b. gibt es als 2007er und 2008er)
Warum dann die Aufregung? :roll:
auf der deutschen und österreichischen Seite gibt's aber keine 2008er....
Auf der deutschen Seite wird nicht explizit unterschieden finde ich. Es gibt eine SV650 ohne auf eine genaue Jahresangabe hinzuweisen, also vermute ich dahinter das aktuelle Modell. Nur weil es mit dem letztjährigen Modell identischist muss es ja kein altes Modell sein.
aber die Farben auf der deutschen Suzuki Seite sind die von der K7..... also warum sollten NUR in Deutschland K8 in anderen Farben verkauft werden....????

LG,
Daniel
Letzten Endes entscheidet die Landesniederlassung was sie für das Land als verkaufbar halten (Die Geschmäcker und Vorlieben unterscheiden sich, es gibt auch verschiedene Vorgaben (98Ps ect) Die Nippon 400er SV wäre hier unverkäuflich)Vielleicht liegt es daran :x
Lg
Anrheiner - Nomen est Omen

MST_Matze


#163

Beitrag von MST_Matze » 26.03.2008 19:23

Also isses noch nicht vorbei mit der SV. Sehr schön! :D
Aber wenn ich das richtig sehe, wird die neue Farbkollektion in Deutschland und Österreich nicht übernommen. Ist das gleichbedeutend zum "Aus" der SV1000? In Deutschland schon vor Jahren aus dem Angebot genommen kann man sie in anderen Ländern heute noch neu kaufen...

Evtl. wird die SV ja nur deshalb so sparsam modellgepflegt, weil sie weltweit noch ausreichend gut läuft.
Würde auch heissen, dass man die SV bei Suzuki längst nicht aufgegeben hat (nur bei uns halt).

Gruß Matze

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#164

Beitrag von Timmey » 26.03.2008 19:30

MST_Matze hat geschrieben:Evtl. wird die SV ja nur deshalb so sparsam modellgepflegt, weil sie weltweit noch ausreichend gut läuft.
Würde auch heissen, dass man die SV bei Suzuki längst nicht aufgegeben hat (nur bei uns halt).
Glaub ich (leider) nicht dran. Auch die Motorräder die gut laufen werden immer weiter modellgepflegt (siehe Bandit).
So bleibt das Modell immer present (Tests usw.) und man bekommt Leute die ein älteres Modell haben eher mal zum wechseln.
Der Efekt is ja bei den Sportlern extrem, wo jedes Jahr irgendwas gemacht wird und wird nach unten hin immer weniger... aber so wenig wie bei der SV ist nicht normal (vorallem bei der Optik).

...ich bleib dabei das ich denke das es das letzte offizielle Jahr in Deutschland ist. Das se in anderen Ländern noch was weiter läuft kann natürlich gut sein.
Verdient hätte ses allemal :wink:
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Becks


#165

Beitrag von Becks » 27.03.2008 9:51

Eigendlich warte ich schon lange auf eine richtige japanische Supersportlerin mit V-Motor. In der GP werden ja von Honda und Suziki V-Motoren eingesetzt. Ob das dann V2 wie bei Dukati (im GP V4, Straßenversion V2) ist und ob es dann auch eine kleine Version geben wird (wie bei den R4-Motoren 1000er und 600er) :) empty
Ich würde es nur seltsam finden, das in dieses Motorenkonzept für die GP das größe Vertrauen gesetzt wird und wahnsinnig viel Entwicklungsarbeit geleistet wird und dann nicht in die Serie abfärbt.

Antworten