Endlich mal ein vernünftiges Urteil


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Bluebird


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#151

Beitrag von Bluebird » 04.10.2009 7:48

Naja, ist besser wie wenn jeder machen würde was er will

Ludwig


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#152

Beitrag von Ludwig » 04.10.2009 9:41

Martin650 hat geschrieben:...beschwert euch über Urteile wie ihr wollt, es wird an den Urteilen der Richter zu bestimmten Dingen nichts ändern. So ist der Lauf der Zeit, die Gesetzgebung versucht die Individualität der Menschen ganz langsam zu ersticken und im günstigsten Fall den Einheitsbürger zu formen.
Das dürfte der Kern des Ganzen sein!
Zudem gilt immer noch: Vor Gericht und auf hoher See, bist du in Gottes Hand.
Bluebird hat geschrieben:Naja, ist besser wie wenn jeder machen würde was er will
Es gibt immer Führer und Verführte oder anders ausgedrückt: Lemminge gibts nicht nur im Tierreich. Seine Selbstbestimmung aufzugeben ist eine gefährliche Sache.

Nichtsdestotrotz bin ich für Schutzkleidung.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#153

Beitrag von Aldo » 04.10.2009 9:54

@Martin
Du urteilst einfach immer wieder danach was du richtig findest und verurteilst, jemanden mit anderer Meinung, als unintelligent und unreif und dies sehr häufig. Du hast keine Argumente sondern pochst auf deine Meinung. Diskutiere doch mal ohne Kraftausdrücke und ohne persönlich zu werden!
Jetzt verstehe ich auch warum der Schwammkopf dein Avatar geworden ist
finde ich eher ein Zeichen mangelder Intelligenz als ein Zeichen von geistiger Reife und Eigenverantwortung.
Irgendwie raffts hier kaum einer um was es geht.
Benutze Argumente und geh auf Meinungen ein anstelle sie von vorne herein und meist ohne Begründung abzulehnen. Bist doch sonst so für Demokratie. Also Lesen, Setzen lassen, Denken und dann schreiben.
Und wie bei dem Zuschnellfahren hast du jedesmal eine Erklärung warum gerade dein Fehlverhalten und Nichtbeachten von Vorschriften nicht so schlimm und besser ist als diejenigen gegen die du auftrittst. Mit dem Fahren in Badeschlappen schädige ich niemanden aber wenn du beim Zuschnellfahren einem Kind, welches auf die Straße springt, nicht mehr ausweichen kannst ist dies sehr wohl möglich, weil deine Reaktionszeit nicht mehr ausreicht. Mit Geld kannst du das wohl kaum regeln (oder welche Strafe willst du dann gerechterweise akzeptieren?)
Als Moderator hier in diesem Forum sollte man sich solche Behauptungen in der Öffentlichkeit verkneifen.
Da hast du völlig Recht und würdest du sachlich diskutieren und nicht versuchen deine Meinung aufzuzwingen würde ich das liebend gerne auch tun und mich zurückhalten. Du kannst mich ignorieren, als Moderator darf ich es nicht! Ich hatte noch nie was gegen dich. Und die ersten Jahre hatten wir uns auch, aus meiner Sicht, gut unterhalten. Keine Ahnung was mit dir passiert ist.
@Aldo, hier mal noch eine kleine Hilfe für dich.
verstehe ich nicht???

Und nun wieder nur noch zum Thema bitte!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#154

Beitrag von SVblue » 04.10.2009 11:32

Ich bin grundsätzlich für das Fahren mit Schutzkleidung. Ich fühle mich somit weitaus sicherer und kann das Fahren mehr genießen.

Aber das Urteil eröffnet imho neue Fragen:
  • - Leder oder Textil?
  • - Protektoren, wenn ja welche und an welchen Stellen?
  • - TÜV/GS - Prüfung erforderlich?
  • - Vollwertige Schutzkleidung auch auf Fahrrad, Mofa, Moped/Roller... Inlinern oder beim Joggen? - Kurz: Wo "ist" die Grenze?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#155

Beitrag von catering » 04.10.2009 12:13

Ja die Fragen nach den Konsequenzen stellen sich seit inzwischen 11 Seiten, ebenso nach der Definition was ausreichend ist und was überhaupt Schutzkleidung ist. Das Schutzkleidung notwendig ist sehen wohl Alle ein. Es wird langsam persönlich und geht nicht mehr um die Sache sondern nur um das durchsetzen der eigenen Meinung (geht zum großen Teil an Deine Adresse Martin, Sorry).
Wird wohl am besten sein, wenn die Mods mal schließen.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

WilheLM TL


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#156

Beitrag von WilheLM TL » 04.10.2009 12:44

catering hat geschrieben:
Wird wohl am besten sein, wenn die Mods mal schließen.
Das finde ich nicht. Würde das Gewohnheit könnte man als einzelner das Forum herrlich manipulieren…
SVblue hat geschrieben:
Aber das Urteil eröffnet imho neue Fragen:
  • - Leder oder Textil?
das ist m.E. nicht so. Zunächst mal sind es mindestens 2 zitierte Urteile von verschiedenen OLG…
Dann: das eine OLG hat lediglich das Schmerzensgeld begrenzt. Ist euch das vor lauter Jammern nicht aufgefallen?
Die Begründungen sind mit Sicherheit auf einer Sachverständigen-Aussage begründet und ohne deren Kenntnis und genaueres Wissen um den Unfall ist hier alles irgendwie ohne Hand und Fuss.
Mich hat nur gestört dass hier gleich wieder Klassenkampfmentalität ausbricht. Und Martins Reaktion darauf ist verständlich.
Zuletzt geändert von WilheLM TL am 04.10.2009 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#157

Beitrag von Racing_ES » 04.10.2009 16:45

Ich finde es trotzdem ein Unding wenn das Schmerzensgeld aufgrund der Tatsache, hätte, wenn und aber gekürzt wird. Dabei spielt der Betrag keine Rolle. Im Moment ist es jedem selbst überlassen ob und wie er sich kleidet auf dem Motorrad. Hier wurde ja einer umgefahren der nichts dafür konnte. Sein Schmerzensgeld wurde reduziert mit der Begründung des Sachverständigen, das die Verletzungen nicht so gravierend ausgefallen wären, wenn er Schutzkleidung getragen hätte. Ja super, der nächste kommt an und sagt. Hättest dir lieber nen Benz gekauft anstatt nen Dacia, dann wäre die nix passiert beim Autounfall.
Tatsache ist doch es ist gesetzlich nicht geregelt.Tatsache ist auch das jemanden das Schmerzensgeld gekürzt wurde der einen unverschuldeten Unfall hatte. Ich finds ne Sauerei.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Antworten