Beschleunigungswerte mit 34Ps??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#166

Beitrag von Gutso » 16.12.2009 17:34

@ Martin650

...aber du hast natürlich Recht, dass durch die unterschiedliche Übersetzungen sich Heutzutage das Drehmoment am Hinterrad bei einem R4 und V2 relativiert.

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#167

Beitrag von Bl00Dy » 16.12.2009 17:50

Liegt vielleicht daran, dass man die Leistung heutzutage öfters über Drehzahl holt, dementsprechend ist dann auch die Übersetzung.
Von Wirkungsgrad sind viele Motoren schon ziemlich ausgereizt in der Hinsicht von Kosten und Nutzen.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Mel650S


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#168

Beitrag von Mel650S » 11.01.2010 3:24

öhm hab die letzten einträge nur gelesen . . .

und naja

als (noch nicht ganz offizieller) ingenieur würd ich mal sagen das das alles jacke wie hose ist :D

ich mein wie es genau ist weiß eh nur Rossi .. . .

Aber ansonsten kann man doch schon festhalten das der SV Motor mit je 2x 325ccm im unteren bereich mehr power gibt als nen 4er mit jewels nur 150ccm pro zylinder. er drückt halt mehr aber ihm geht auch schneller die puste aus . . . der 4er hohlt halt erst richtig luft wo der 2er schon am keuchen ist. Ich selbst bin faszinierter 1 und 2 topf fahrer. Auch wenn ich die hohen drehzahlen der SV sehr mag und schätze, ist mir es deutlich lieber mit viel gas im mittleren bereich unterwegs zu sein. Da stimmt der sound und der Zug.

Der 4er gibt halt echt sehr plötzlich volle leistung im 5 stelligen bereich, und das ist aujedenfall echt der hammer ! da knallt es halt ;)

ABER wir sind doch im SV forum(und ich hab eine im garten stehen) und deshalb ist der V2 eh viel schneller ;)

Der V2 ist vielleicht nicht so doll im maximal betrieb aber er gibt ne sehr sehr gute leistung ab und das auf nem sehr breitem drehzahlband. die Ducatis waren damals bei den SuperBikes auch nur so erforlgreich weil die einfach ne sehr gut einsätzbare leistung boten und es bis heute tun. Du musst als fahrer halt nicht den killer "Punch" fürchten. Sondern du kannst mit ner halbwegs gleichmäßigen "kraft" rechnen.

Wenn ich mit meiner SV aus einer engen kurve komme dann geht der Hahn voll auf, denn ich weiß da kommt kein plötzlicher sprung am hinterrad.

naja wie auch immer , hoch lebe der V2 ;) 500er Einzylinder sind aber immernoch am schönsten;) die treten dir halt echt in den arsch

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#169

Beitrag von Atreju » 11.01.2010 19:51

Habe noch eine Frage.

Die Kante, was für Drosselmöglichkeiten gibt es da?

Da sie Keine Vergaser hat, wird wohl nur etwas CDI- Mässigs in Frage kommen.

Dann wäre ja theoretisch ein 32/72PS schalter möglich :) Angel
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#170

Beitrag von Karbuk » 12.01.2010 16:58

Diese Möglichkeit gibt es, ist aber kaum verbreitet. Normalerweise wird die per Drosselklappenanschlag gedrosselt. Dann kannste eben den Hahn nur noch etwa ein Drittel vom Normalweg drehen.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#171

Beitrag von Atreju » 12.01.2010 19:27

ah, an die Drosselklappen hab ich natürlich nicht gedacht...

nunja, werde ich eh nicht machen, denn ich bin recht klein (1.75) und zielich leicht (55kg) und so wird die SV mit 34PS genug Bumms haben.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

RolandF


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#172

Beitrag von RolandF » 12.01.2010 20:50

Atreju hat geschrieben: nunja, werde ich eh nicht machen, denn ich bin recht klein (1.75) und zielich leicht (55kg) und so wird die SV mit 34PS genug Bumms haben.
Ich habe ähnliche Maße und da machen die 34PS auf jeden Fall eine Menge Spaß. Im Grunde habe ich bisher nur auf der Autobahn die Mehrleistung der Offenen wirklich vermisst (...und wann fährt man schon Autobahn?).
Trotzdem kommt im Sommer die Drossel raus.

Antworten